genaues GPS-Gerät zu erschwinglichem Preis gesucht

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    ich suche ein GPS-Handgerät zu einem erschwinglichen Preis (bis ca. 400 €), das mir Gauß-Krüger-Koordinaten auf wenige cm Genauigkeit ausspuckt.


    Wichtig ist die Genauigkeit, sowie dass mir der gemessene Punkt gespeichert wird (SD-Karte oder intern zum Auslesen am PC). Die Daten sollten als GPX-Datei gespeichert werden. Anderen Schnickschnack benötige ich nicht.


    Welche Geräte könnt Ihr mir empfehlen?


    Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!


    MfG


    EckHarD1

  • Die normalen Consumer GPS Geräte tummeln sich bei der Genauigkeit im 3-10 Meterbereich.


    cm Bereich geht wohl erst ab > 1.000 € los

  • Ein Trimble GeoXH 6000 kann in Echtzeit eine Genauigkeit von 10 cm, kostet aber runde 10k €.
    In der gewünschten Preisklasse sind unter guten Bedingungen die genannten 1 - 3 m möglich, unter schlechten Bedingungen können es aber auch 10 m sein.


    Oder man baut sich selbst was mit dem ublox NEO-6P, damit wäre zumindest unter 1 m zu erreichen.

    Mike (mike_hd)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • ...
    Oder man baut sich selbst was mit dem ublox NEO-6P, damit wäre zumindest unter 1 m zu erreichen.



    Wenn man sich nicht scheut, Rohdaten aufzuzeichnen und sich der Mühe des Postprozessierens zu unterziehen, kommt man in dieser Preisklasse mit entsprechend rohdatenfähigen Empfängern (wie z.B. NEO-6T, aber natürlich auch LEA-6T oder NEO-6T) schon auch in den Subdezimeterbereich ...

    Aber das ist hier im Naviboard sicher nicht ganz so gut aufgehoben wie im kowoma-Forum ... :D

  • ok schon mal vielen Dank für Eure Antworten.


    Ihr solltet aber wissen, dass ich mich mit den Spezialbegriffen nicht auskenne und leider auch nicht die Zeit habe, mich da groß reinzuhängen und mich reinzulesen.


    Was ich damit sagen will: Wenn ich jetzt mal zurückrudere auf schlechtestenfalls 50 cm Genauigkeit (Radius), welches Gerät würdet Ihr dann empfehlen. Wie gesagt, es soll möglichst billig sein aber auch die o. g. Genauigkeit. Einen Preis/Leistungssieger sozusagen :)


  • Was ich damit sagen will: Wenn ich jetzt mal zurückrudere auf schlechtestenfalls 50 cm Genauigkeit (Radius), welches Gerät würdet Ihr dann empfehlen. Wie gesagt, es soll möglichst billig sein aber auch die o. g. Genauigkeit. Einen Preis/Leistungssieger sozusagen :)


    Vergiss es.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Für runde 130 € gibt es ein Garmin eTrex 30 die genannten 1 - 3 m bringen kann, je nach äußeren Bedingen auch schlechter.


    Für dein Budget gibt es nichts, was auch nur annähernd in die gewünschte Richtung geht.


    Ein Trimble mit unter 1 m Genauigkeit, das geoXT kostet 3.800,- €.

    Mike (mike_hd)

  • Wie gesagt, es soll möglichst billig sein aber auch die o. g. Genauigkeit. Einen Preis/Leistungssieger sozusagen :)



    Also Submetergenauigkeit und unter 1000 Euro passen nicht zusammen. Das gibts nicht. Genausowenig, wie ich einen nagelneuen Ferrari um 10.000 Euro krieg.

    Aber Spass beiseite. Eine gute Kompromisslösung wäre der MM10 von Ashtech. Bewegt sich in der Preisklasse von 1.200 Euro und ist das günstigste, welches in diesem Segment Fuss fasst.

    Alles andere wurde ja von Mike & Co bereits gesagt.

    lg, Paul

    WILDGOOSE Geo Services - Specialist for Vietnam


  • ...
    Ihr solltet aber wissen, dass ich mich mit den Spezialbegriffen nicht auskenne und leider auch nicht die Zeit habe, mich da groß reinzuhängen und mich reinzulesen.
    ...



    Dann hilft tatsächlich nur eine dicke Stange Geld ... :D

    Und selbst mit richtig teurer Hardware kann's dann ja noch so richtig gepflegt schiefgehen - wenn man z.B. nur an die Umrechnung nach/von Gauß-Krüger denkt ... :eek:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Dann hilft tatsächlich nur eine dicke Stange Geld ... :D

    Und selbst mit richtig teurer Hardware kann's dann ja noch so richtig gepflegt schiefgehen - wenn man z.B. nur an die Umrechnung nach/von Gauß-Krüger denkt ... :eek:


    Oha, stimmt. Da braucht man dann die BETA Korrekturdaten (http://www.adv-online.de/icc/e…94-311a-3b21-718a438ad1b2). Da haben die üblichen Applikationen ihr Problem mit. Software die auf GDAL aufbaut zum Glück nicht. :D

  • Also Submetergenauigkeit und unter 1000 Euro passen nicht zusammen. Das gibts nicht. Genausowenig, wie ich einen nagelneuen Ferrari um 10.000 Euro krieg.
    ...



    Wohlgemerkt gilt diese Einschränkung für vollständig autonome Messungen (und selbst dann hätte sich mit einem geeigneten Phasenempfänger nach einiger Zeit schon eine hinreichend genaue Position "eingependelt") ...

    Wenn es hingegen RTK (bzw. Postprocessing) sein darf, geht es schon unterhalb dieser Preisgrenze!

    Die unter http://michelebavaro.blogspot.…performance-round-up.html getesteten Empfänger von drei Herstellern aus der "zweiten Reihe" würden schon alle ins "Beuteschema" passen ...

    Ein wenig Einarbeitung in die RTKLIB vorausgesetzt :D

  • Ein wenig Einarbeitung .... vorausgesetzt :D



    Tja, ein Problem unserer Zeit - grundsätzlich ließe sich in vielen Bereichen des Lebens Geld durch eigenes Engagement und Einsatz größtenteils ersetzen...

    Aber dann hat man halt doch meistens keine Zeit, und ersetzt diese notgedrungen durch das Geld, wegen dessen Beschaffung man keine Zeit hat... :patsch:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Tja, ein Problem unserer Zeit - grundsätzlich ließe sich in vielen Bereichen des Lebens Geld durch eigenes Engagement und Einsatz größtenteils ersetzen...

    Aber dann hat man halt doch meistens keine Zeit, und ersetzt diese notgedrungen durch das Geld, wegen dessen Beschaffung man keine Zeit hat... :patsch:



    Wenn man die Zeit die man investieren müsste allerdings in Arbeit steckt und somit das xfache an Geld verdienen kann macht das schon Sinn :p