Auslieferungszustand zumo 660 aufräumen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hi,
    eine ganz schlechte Nachricht: es sieht so aus, als ob ich dem Forum doch erhalten bleibe :D
    (und mit leicht verändertem Nick)


    Nachdem ich den guten Support hier gesehen habe, habe ich es doch gewagt, Festplatte noch etwas aufgeräumt und die mitgelieferte DVD auf meinem alten PC installiert.
    Entgegen der Garmin-Aussagen muss es nicht XP SP3 sein.
    SP2 reicht, es musste nur .NET Framework aktualisiert werden.
    Dann lief Garmin Update, welcher auch immer, das wurde nicht angezeigt :mad:
    Waren das vielleicht die Maps für MapSource?
    Es dauerte Stunden - mir wurde langsam unwohl.:(
    Angezeigt wurde am Anfang 9 (!) Minuten, ging dann auf 1 runter.:confused:
    Aber ok, bei den Karten sind sie ja auch schon im Jahr 2013.
    Irgendwie müssen die bei Garmin eine andere Zeitrechnung haben ...


    Auf dem PC werden mir unter "Garmin" als Programme (aber nicht als neue!) angezeigt:
    MapInstall
    MapSource
    MapSource Manual
    Webupdater


    Als nächstes brav registriert und freigeschaltet.:cool:
    Gleich auch Software aktualisiert (aber nicht die Karten).
    D.h. ich habe immer noch die 2012.10 auf PC und zumo.


    WebUpdater aktualisieren auf 2.5.4.0 ging nicht:
    "Diese Betriebssystemversion wird nicht unterstützt. Sie brauchen XP SP2 oder höher."
    Hmm, SP2 ist aber drauf. :confused: Ok, dann eben nicht.


    autorun.inf auf zumo wird mir beim Anschließen an PC vom Virenschutz blockiert.
    Inhalt:
    [autorun]
    icon=Garmin\drive.ico
    action=Garmin zumo
    label=Garmin zumo
    Was soll da gemacht werden?


    Bevor ich weitermache:
    laut Explorer sind 3,35 GB belegt und noch 311 MB frei.
    Reicht das für Mapupdate auf 2013.10?


    Oder soll ich besser vorher schon aufräumen?
    Backup vom gesamten zumo gemacht. Ääährlich :D
    Ja, Doku vom SP2610Verwöhnten gelesen. Danke.
    Inhalt des noch jungen zumo 660 untersucht.


    \Audible mit Demo-Hörbüchern
    \Garmin\Audible\Position mit *.pos Lesezeichen
    Könnte ich doch alle löschen?
    Möchte 1-2 mp3 draufkopieren für Test. Wo sucht der 660 die defaultmäßig? (habe noch keine mSD-Karte)


    \Garmin\Diag
    statistics.xml
    sys_log.bin


    \Garmin\ExtData - was ist das denn?
    mehrere *.bin von 2009 und 2010 !!!
    ARC.BIN von heute morgen
    BEE.BIN dito


    \Garmin\GPX
    Current.gpx


    \Garmin\HELP mit vielen *.gml
    alle nicht benötigten Sprachen löschen?
    American-English als Default behalten?


    \Garmin\JCV
    xxx.JCV
    xxx.sum


    \Garmin\LEX_PKG
    ..\Bilingual Dictionary
    ..\ML_Phrbnk_6L
    ..\ML_Wrdbnk_6L


    \Garmin\Logs
    ..\bee
    ..\bin
    ..\dbg
    ..\gpx
    ..\per
    ..\snr
    ..\ssc
    alle leer


    \Garmin\Poi
    es git eine ##########.gpi und diverse xxxCyclopsSample.gpi.gpi
    Sind das die Demo-Blitzer-POIs? ==> löschen?


    \Garmin\RemoteSw - was ist denn das?
    2x .bin
    3x .GCD
    1x .sum


    \Garmin\Text
    <arrg> viele *.gtt
    alle nicht benötigten Sprachen löschen?


    \Garmin\Vehicle
    *.srf
    alle nicht benötigten Icons löschen? wie kann man sich eigene basteln?


    \Garmin\Voice
    viele *.sum und *.vpm
    alle nicht benötigten Sprachen löschen?
    naja, vielleicht hebe ich mir ein paar nette auf ;)


    \JPEG
    3x Garmin_xxx.jpg
    Image1 bis 9 .jpg
    nicht gewünschte Startbilder löschen?
    was passiert, wenn man zu großes eigenes angibt?


    in \Garmin selbst liegen
    *.gma, 5 davon von 1999!!! 3 von 15.02.2012
    drive.ico (von 2007)
    fs_image.ver (von 2009)
    GarminDevice.xml
    gmap3d.img 389.024 kB
    gmap3d.sum
    gmapbmap.img 49.808 kB
    gmapbmap.sum
    gmapprom.img 2.270.976 kB
    gmapprom.sum
    gmaptz.img 581 kB
    gmaptz.sum
    Locales.xml - wozu ist die gut?
    eine .unl gibt es nicht?


    ganz oben liegt noch eine .VolumeIcon.icns 117kB von 2008


    Was meinen die Erfahrenen: alles wie angegeben löschen?


    Gruß followme-man
    * der sich so langsam rantastet *
    Nächstes Projekt ist dann "wir verschönern unsern zumo" :D

  • Bisschen viele Fragen für vormittags.

    Erstman Nichts Löschen, was Du nicht kennst.

    Audible und JPEG kann weg.
    In Garmin können alle .sum-Dateien weg.

    In Help können alle fremden Sprachen incl. Englisch weg.

    In POI sind die veralteten Demo-Blitzer. Können weg oder durch eine neue Blitzer-Datei ersetzt werden.

    In Text können alle fremden Sprachen incl. Englisch weg.

    In Vehicle können alle symbole weg, die du nicht nutzen möchtest.

    In Voice mußt Du nur eine Sprache/Stimme lassen, die Du nutzen möchtest.

    Es geht noch etwas mehr zu löschen, aber die Menge hilft Dir nicht weiter.

    So bekommst Du CN-Europa-2013.10 mit Vollabdeckung auf den Zumo.
    Nur auf die 3D-Gebäudeansichten, dh. die Datei GMAP3D.IMG mußt Du verzichten.

    Es bleibt auf dem Zumo noch genügend Platz für eigene Routen. Das habe ich selbst ausprobiert.

    Die 3D-Gebäudeansichten würden auch auf den Zumo passen, dann ist der Zumo aber nicht mehr für längere Routen nutzbar.

    Limbo

  • Hi man,


    autorun.inf werden von einigen Virenscannern generell geblockt (z.B. Symantec). Das bedeutet also in den aller meisten Fällen nichts.


    Die anderen Dinge hat Limbo ja schon erklärt :)


    bis denn... Sven

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Habe auch alles ausser Deutsch gelöscht und der verbleibende Platz war dennoch knapp für das 2013.10 Update.


    Also, warum es sich und dem zümo nicht einfach machen und nur Zentral Europa aufs Gerät laden. Somit habe ich über 1 GB frei und der zümo kann noch atmen.


    Mal Hand aufs Herz, wer braucht auf einem Motorradnavi ganz Europa ?
    Das werden ganz wenige sein, die das Ding im LKW oder WoMo für eine Europareise oder Berufsverkehr brauchen.


    Wenn das bei mir so wäre, würde ich mir diese Uebung nicht bei jedem Update antun und hätte für PKW-LKW oder Bus schon lange ein nüvi, bei dem die Updateprozedur dank 8 GB Speicher problemlos abläuft.

  • ......Also, warum es sich und dem zümo nicht einfach machen und nur Zentral Europa aufs Gerät laden. Somit habe ich über 1 GB frei und der zümo kann noch atmen........


    Mal eine dumme Frage, welche Länder versteht der ZUMO denn unter Zentral-Europa und muss man sich diese selbst zusammensuchen ?


    Wie sieht das aus mit dem aktuellen Fahrspurassi? Wird der dann beim Updaten auch erneuert/aktualisiert ?

    viele Grüße
    Bernd
    [SIGPIC][/SIGPIC] mit Zumo 660

  • Mal Hand aufs Herz, wer braucht auf einem Motorradnavi ganz Europa ?
    Das werden ganz wenige sein, die das Ding im LKW oder WoMo für eine Europareise oder Berufsverkehr brauchen.



    Die Gebiete, die ich bis zum nächsten Update bereise möchte ich schon in einem Zug auf das Navi laden können. Dafür reicht mir weder Europa Gegend, noch Westeuropa.
    Da bin ich nicht der Einzelfall. Viele Biker fahren mit unterschiedlichen Gruppen mit dem Bike in einer Saison in verschiedene Regionen.

    Wenn das bei mir so wäre, würde ich mir diese Uebung nicht bei jedem Update antun und hätte für PKW-LKW oder Bus schon lange ein nüvi, bei dem die Updateprozedur dank 8 GB Speicher problemlos abläuft.



    Überlegst Du auch mal, bevor Du tippst. :confused:
    Wenn ich da navi auf dem Mtorradeinsetzen möchte, brauche ich ein wasserdichtes Navi, und kein Nüvi.
    Wenn ich ein (teures) Motorradnavi kaufe, bekomme ich eine Autohalterung dazu und möchte das Gerät natürlich auch im Auto nutzen.

    Es fehlte mir gerade noch, dass ich für Auto und Motorrad zwei Geräte benötige und auf beiden Geräten die Karten pflegen muß.

    Es ist übrigens egal, ob ich jedes Update mitmache oder nicht. Die vollständige Karteninformation mit allen Kreuzungsansichten und 3-D Gebäudeansichten bekomme ich im Orginalzustand nicht in den Zumo.

    Wenn ich Ende Mai nach Italien, im Juli nach GB und im August nach Tschechien fahren möchte, muss ich 3x den Kartensatz anpassen.
    Mache ich einen abgespeckten Download auf das navi, so bekomme ich auch abgespeckte JCV-Dateien. Dan fehlen mir die Ansichten, wenn ich Kacheln vom PC nachlade.

    Ganau da müßte Garmin nachbessern, dass man alle Zusatzinfos auf das Navi bekommt, und benutzerfreundlich den Kartenausschnitt selbst auswählen kann.

    Limbo

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Wenn ich Ende Mai nach Italien, im Juli nach GB und im August nach Tschechien fahren möchte, muss ich 3x den Kartensatz anpassen.


    Sorry, vielleicht habe ich was überlesen, aber ich habe das eben mal auf meinem Zumo nachgesehen. Ich habe Westeuropa installiert und bei mir ist bei der 2013.10 sowohl Tschechien, Italien und GB drauf, ohne , dass ich auf 3D oder ähnliches verzichtet habe. Ich habe lediglich die Fremdsprachen-Voices, eBooks und andere Dinge gelöscht und immer noch 600 MByte frei.


    Aber wie Eingangs schon geschrieben, vielleicht habe ich was mißverstanden.


    bis denn... Sven

  • Entschuldigt, dass ich mich da kurz reinhänge obwohl ich nur einen zumo 220 (vormals nüvi 550) habe.

    Warum wird nicht folgendes gemacht:


    • 4 GB MicroSD in den zumo.
    • Kartenupdate mittels MapUpdater (aktuelle Version: 3.1.9)
    • Europa komplett runterladen (Installationsoptionen: auf PC und Navi)


    Somit ist die JCV-Datei und die 3d im vollen Umfang im zumo. Zudem ist MapSource mit der kompletten Karte am PC verfügbar. Wenn nun, aus welchem Grunde auch immer, die MicroSD entfernt wird, so kann ich mir mittels MapSource meinen gewünschten Kartenumfang selbst zusammenstellen und auf dem zumo laden.

  • so, nach Stunden ... das Ergebnis - geschafft!
    Wie oben anfangs geschrieben, alle Help, Sprach- und Text-Dateien gelöscht.
    Vor Update rund 800MB frei.
    Mapupdater sagte klar, das reicht nicht für 2013.10! (bei Gesamt-Europa)


    Also Option Computer und Gerät gewählt.
    Danach wurde ich aufgefordert, Region zu wählen (für zumo).
    Nach durchklicken der verschiedenen Optionen, die jeweils die enthaltenen Länder blau auf Europakarte hervorgehoben haben, habe ich mich für
    "Mitteleuropa - Gegend" (? wohl eher +Umgebung gemeint?) entschieden.
    Und dann war Geduld angesagt - viel Geduld ...
    Ca. 5 Stunden! (entweder DSL oder PC zu langsam oder beides)


    Aber es hat trotz aller Unkenrufe hier alles einwandfrei funktioniert.
    Auf dem zumo sind die gewünschten Länder, die gmapprom.img ist kleiner als vorher!
    Es sind auch nach wie vor nur die deutschen Sprach- und Textdateien vorhanden, andere Sprachen werden nicht wieder nachinstalliert (@SP2610V: Doku anpassen!)


    Ich habe jetzt 1GB frei im zumo - hurraaaa !!! :cool:


    Ehrlich, nachdem ich es jetzt gewagt habe (no risk no fun), verstehe ich als absoluter zumo-Neuling die Aufregung mancher hier nicht mehr.
    Es geht doch!


    Einzig die Dauer des Updates zeigt, dass der Online-Update in dieser Form für die Zukunft bei immer größer werdenden Karten keine Lösung ist.


    Meine Meinung: back to the roots - wieder Updates auf Datenträger anbieten. Dafür von mir aus nur einmal im Jahr.


    Schönen Abend
    followme-man


    P.S: Jetzt suche ich ein Möglichkeit, direkt auf dem zumo die Kartenfarben zu ändern, denn MapSource werde ich vorerst links liegen lassen.
    TYPwiz empfehlenswert? (ok, mache besser neuen Thread dafür auf)
    Der Motorrad Tourenplaner ist mir lieber und gpx-Export kann der auch.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}

  • So CN-Europa-2013.10 mit Vollabdeckung auf den Zumo und 473 MB frei . 3D-Gebäudeansichten, gelöst die Datei GMAP3D.IMG . Hat alles ohne Probleme geklappt.

    FB_Addon_TelNo{ height:15px !important; white-space: nowrap !important; background-color: #0ff0ff;}



  • Um Europa-Gegend zu installieren hättest Du nichts löschen müssen.

    Mein Tip mach Die einen Dummy auf USB-Stick oder Speicherkarte. Mach ein neues 5h Update mit Vollinstallation auf den Dummy.
    Dann Löscht Du die Kartendaten mit heutigenm Datum vom Zumo, und kopierst die Kartendaten außer der GMAP3D auf den Zumo.
    Die Datei im Verzeichnis JCV nicht vergessen.

    Dann hast Du die Karten Vollabdeckung incl. Kreuzungsansichten auf dem Zumo und verzichtest nur auf die 3D-Gebäudeansichten.

    Limbo

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ... Einzig die Dauer des Updates zeigt, dass der Online-Update in dieser Form für die Zukunft bei immer größer werdenden Karten keine Lösung ist ...

    Richtigerweise muss es heißen: Der gewählte Provider ist nicht mehr up to date!


    ... Jetzt suche ich ein Möglichkeit, direkt auf dem zumo die Kartenfarben zu ändern ...

    So ein Programm gibts und das nennt sich "Change TYP File".

  • So ein Programm gibts und das nennt sich "Change TYP File".


    Das Programm "Change Typ File" habe ich nirgends gefunden. Könntest Du mir bitte mal einen Link zukommen lassen, wo man das her bekommt.


    Alternativ kann man das aber auch mit "gmaptool" machen.


  • Ja lieber Limbo, da ich diese Kombination habe. Das nüvi ist vorwiegend im Auto meiner Frau, ich hab ja kein Auto mehr, seit ich im Ruhestand bin. Und wär das nüvi wasserdicht, hätt ich den zümo schon lange in die Bucht geschossen.


    Zur Abdeckung Mitteleuropa kann ich sagen, dass Du ohne Nachladen im August in die Tschechei, kannst auch noch nach Polen. Und zur Info für andere Interessierte, fehlen tun Irland, GB, die nordischen Länder mit Ausnahme DK und die Türkei.


    Aber für die grosse Mehrheit, die im Sommer mal in die Alpen fahren reichts doch so aus. Ich hatte mal einen Quest und da gings auch nicht anders, als immer wieder die Karten anzupassen. Die wenigsten fahren in einer Saison in ganz Europa rum, bei dem tiefen Fall des Euro und den teuren Spritpreisen gibt das die Urlaubskasse bei Vielen nicht mehr her.


    Zugegeben, eine glückliche Lösung ist das nicht und Garmin muss den zümo neu mit mehr Speicher analog den nüvis auflegen.


    Bis dahin müssen wir damit leben, durch das immer umfangreichere Kartenmaterial stösst der aktuelle 660 an seine Grenzen und das wird beim nächsten Update wieder so sein, wo dann das ganze Genöle von neuem losgehen wird.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Mal eine dumme Frage, welche Länder versteht der ZUMO denn unter Zentral-Europa und muss man sich diese selbst zusammensuchen ?


    Wie sieht das aus mit dem aktuellen Fahrspurassi? Wird der dann beim Updaten auch erneuert/aktualisiert ?


    Zu der Abdeckung Mitteleuropa gegen gesamte Abdeckung sieht's so aus:


    Nicht dabei sind Irland, GB, die nordischen Länder S, N, und SF und die Türkei.
    Spart so über 1 GB Kartenmaterial auf dem Gerät.


    Die JCV-Fahrspurdaten werden erneuert.

  • Zu der Abdeckung Mitteleuropa gegen gesamte Abdeckung sieht's so aus:


    Ein ... ääh ... drei Bilder sagen mehr als 1000 Worte:


    Mitteleuropa:


    [Blockierte Grafik: http://www.hjh-net.de/navi/kartenabdeckung/cn2013.1/mitteleuropa.jpg]


    Mitteleuropa Gegend:


    [Blockierte Grafik: http://www.hjh-net.de/navi/kartenabdeckung/cn2013.1/mitteleuropa-gegend.jpg]


    Westeuropa:


    [Blockierte Grafik: http://www.hjh-net.de/navi/kartenabdeckung/cn2013.1/westeuropa.jpg]


    ;)


    Edit: Ach so, "Central Europa" ist identisch mit "Mitteleuropa Gegend"!


  • Danke Heinz, so sollte es klar sein. :tup:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • @Limbo: ich will mir zwar die 5h-Arie nicht gleich wieder antun, aber was meinst du mit "Dummy". zumo-Dummy? Wie macht man den?
    Außerdem: wenn ich mehr brauchen sollte, könnte ich doch von MapSource aus nachladen?
    Das wird hoffentlich keine 5h dauern ...


    @blümj: Richtigerweise muss es heißen: Der gewählte Provider ist nicht mehr up to date!
    Meinst du meinen Provider oder den von Garmin bzw. deren Server?


    > So ein Programm gibts und das nennt sich "Change TYP File".
    Meinst du das hier http://ati.land.cz/gps/typdecomp/editor.cgi ?


    gmaptool wird wohl nicht mehr empfohlen
    http://openmtbmap.org/de/about…ve/gmaptool-install-maps/


    ja HeinzH: die Bilder sagen mehr als tausend Worte ! ;)
    Deswegen habe ich auch Mitteleuropa Gegend gewählt. Vieles drauf. Mehr brauche ich (dieses Jahr ...) nicht.

  • Ein Dummy ist ein (schnelles) Speichermedium, dass dem Updater vorgaukelt ein Navi zu sein.
    Dazu muß auf den Dummy ein Ordner Garmin und darein die Kopie der Datei "GarminDevice.xml" vom echten Garmin.


    Einfach mal die Suche im Forum anwenden.


    Limbo