Lohnt eine Umstellung auf das Montana 600

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    ich ziehe eine Umstellung vom Oregon 450 auf das Montana 600 in Erwägung.
    Gründe sind 1. das ablesen vom Bildschirm am Tage, 2. die Größe vom Bildschirm, 3. das Routing verhalten ist nicht zufrieden stellend, und 4. bei Größen Veränderungen friert der Bildschirm immer ein, vielleicht ist die Rechnerleistung zu klein.


    Kann ich beim Montana mit besseren Ergebnissen rechnen.

  • Ich würde sie mal seite an seite testen da ich meinen oregon300 fürs biken und wandern erstzen wollte. Ich war davon nicht so angetan...und jetzt gibts ja bald neue oregons...
    Bei pkt 2 hast du natürlich recht, aber dafür hast du dann einen backstein dabei...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Für mich hat sich die Umstellung vom Oregon 300 auf ein Montana 600 gelohnt. Meine Anforderungen waren: Autonavi und Outdoor-Gerät zum Geocachen. Mein altes nüvi 1245 wird vom Montana mehr als vollkommen ersetzt, vom Oregon ganz zu schweigen. Die Nutzung der Halterungsprofile sind einfach toll. Auch das große Display ist beim Cachen eine Wohltat und endlich kann ich immer Tausende von Caches dabei haben, alles läuft zügig. Das Oregon wird nur noch bei Wereigos benutzt und kommt mir nach einem Jahr Montana-Nutzung viel zu klein vor. Günstig ist der Spaß aber nicht, wenn man alle Halterungen fürs Auto und Fahrrad und die dazugehörigen Karten haben will.

  • Das Oregon wird nur noch bei Wereigos benutzt und kommt mir nach einem Jahr Montana-Nutzung viel zu klein vor. Günstig ist der Spaß aber nicht, wenn man alle Halterungen fürs Auto und Fahrrad und die dazugehörigen Karten haben will.


    Wenn man ein Oregon gewöhnt ist, kommt einem ein Montana viel zu groß vor ;) an einem Fahrrad erst recht.
    Leider braucht man für´s Auto auch noch eine Routingfähige Karte und die Halterung ist auch nicht grad billig. Da kommt man mit einem einfache Nüvi und Liftime plus Oregon billiger weg. Den großen Bildschirm beim cachen hat man dann aber nicht.

  • Ich würde vielleicht noch warten und mir erst die neue Oregon - Serie nschauen (soll wohl ab dem 11. März) verfügbar sein.


    Gerade das Display wurde stark verbessert.

    Garmin etrex Touch 35, vivoactive, Z3 Compact mit Locus Pro (verkauft: Monterra, Oregon 600, Fenix 1, Montana 600, 45XL, GPS2Plus,emap, Vista C, 60C, 60Cx, Vista Cx)
    TwoNav: derzeit keine (verkauft: Aventura, Sportiva+)
    PC:
    Apple iMac, Apple Macbook Pro
    Software: TTQV 4 PU, rubitrack 4, GM 11, CompeGPS Land for Mac, Basecamp, Locus Pro

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...