genauigkeit kilometerzähler

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • hallo
    weiss jemand wie genau der kilometerzähler am zumo 220 ist?
    wenn ich den nach fahrten jeweils mit dem zähler am motorrad vergleiche gibt es immer andere abweichungen (prozentual)
    liegt das nur dran das ich ab und zu durch tunnel fahre wo kein signal ist oder ist der zähler allgemein nicht so genau?

  • Normalerweise wird die Position 1x pro Sekunde aktualisiert.
    In 1 Sekunde kann viel passieren.
    Auf der geraden Strecke ist der km-Zähler sehr exakt (meistens sogar genauer wie der von deinem Gefährt). Bei sehr engen und kurvigen Stecken werden die Kurven immer ein bißchen "geschnitten". Auf solchen Abschnitten darfst du locker 5% oder sogar mehr dazurechnen.

    ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo

  • Wenn der GPS-Empfang einwandfrei ist, wird die vom Navi ermittelte Strecke immer kürzer sein als die reale. Das liegt daran, dass nur einmal pro Sekunde ein Messpunkt gesetzt wird. In einer Kurve kürzt das Navi also immer ab, weil nicht der gesamte Bogen gemessen wird, sondern nur die Abkürzungen von Messpunkt zu Messpunkt.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • oder ist der zähler allgemein nicht so genau?


    Hallo Alex,


    wer sagt dir, daß der Wegstreckenzähler am Fahrzeug genau ist? Der darf um +/- 4% vom tatsächlichen Wert abweichen.

    "The universal aptitude for inaptitude makes any human accomplishment an incredible miracle." (John Paul Stapp)

  • Hallo Alex


    Die Wegstreckenmessung des GPS wird in der Praxis immer weniger anzeigen:


    Ein Grund, das Abkürzen in Kurven, wurde oben schon genannt.
    Zum Zweiten: Wenn das Motorrad in Schräglage liegt (Kurve, Seitenwind) läuft der Reifen nicht in der Mitte. Außerhalb der Mitte ist der Durchmesser geringer, also mehr Radumdrehungen pro Kilometer.
    Drittens: Bei Signalverlust z.B. in den Bergen, nimmt das GPS immer eine gerade Strecke vom letzen Fix bis zum ersten Fix nach Ende des Signalverlustes.
    Viertens: Bei Steigungen zählt das GPS nur die Kilometer parallel zur Erdoberfläche.


    Diese Effekte sind teilweise recht klein, addieren sich aber immer.
    Auch zeigt der Kilometerzähler am Moped selten genau an, Abweichungen der beiden Anzeigen sind also die Norm.
    Wenn man den Kilometerzähler vom Motorrad überprüfen will, geht das am besten auf einem Prüfstand. Zweitbeste Lösung ist eine Fahrt auf der Autobahn und man nimmt die Kilometersteine als Referenz.


    Gruß Ulrich

  • danke für eure antworten. ist also wie ich vermutet habe..
    nordlicht, das der tacho am motorrad nciht genau ist weiss ich. und da ich letztens die übersetzung ändert hab ist er jetzt noch ungenauer. deshalb war eben die frage ob das navi genau ist um zu wissen wie viel genau das motorrad zu viel zählt. bei der aktuellen geschwindigkeit ist die abweichung immer konstakt 12%, beim streckenzähler aber eben nicht.
    ulrich deine idee mit den makierungen auf der autobahn werd ich bei gelegenheit mal probieren

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...