Zumo 590LM - Montana 650

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Guten Tag


    ich habe beide o.g. Navis im Einsatz und nutze die velomap europa Karte in Basecamp und auf beiden Navis. Ich habe dabei folgendes Problem, wofür ich wohl ein drittes Navi benötige, aber nicht weis welches:


    Ich plane mir im Basecamp eine Route mit Profil Mountainbike. Ganz tolle Strecken mit der Velomap, viel unbefestigte Strecken bzw. Nebenstraßen, genau sowas suche ich.


    Nun kann das 590 schon autobahnen vermeiden und kurvenreiche Straßen wählen. Aber das ist ja nicht das gleiche.


    Kurz um: welches Garmin bietet mir von unterwegs die Möglichkeit ein solches Routing wie im Basecamp mit dem Mountainbike Profil, zu erstellen? Gar keines?


    Hintergrund: Ich plane eine Route im Basecamp mit Mountainbike. Super, los gehts. Unterwegs fällt mir ein, ich will doch woanders hin. Neues Ziel: route erstellen. Und dann gehts los, natürlich lange nicht so toll wie im Basecamp, da die Navis vermutlich mit allen Einstellungen hin oder her, diese Präsferenzen des Mountainbike Profils nicht abbilden können. Karten sind ja überall gleich bei mir.


    Oder gibt es so ein Garmin Navi was mir diese routen erstellen würde wie ich es im Basecamp mit Mountainbike kann?


    Ich danke euch


    Grüße
    Thomas

  • Gott war ich blind. Das Montana 650 kann das natürlich, man kann dort ebenfalls auf Mountainbike Profil umstellen, wie im Basecamp. Nun macht er mir mit der velo Map sehr schön Schotterpisten Routings.


    Das 590LM hat ein geniales Display. Beim Montana 650 habe ich bei voller Sonneneinstrahlung massive Probleme was zu sehen, bei voller Helligkeit. Beim 590LM ist das alles egal, das Display ist immer glasklar abzulesen.


    Gibts denn noch ein neueres/besseres Navi was das kann wie das Montana 650 aber so ein gutes Display wie das 590LM hat?

  • Beim Montana 650 habe ich bei voller Sonneneinstrahlung massive Probleme was zu sehen, bei voller Helligkeit.

    Schalte bei praller Sonne mal die Beleuchtung ganz aus. Könnte unter Umständen etwas besser sein.


    Gibts denn noch ein neueres/besseres Navi was das kann wie das Montana 650

    Die "neuen" Oregons 6x0 haben angeblich ein sehr gutes Display. Allerdings etwas kleiner als das Monti.

    ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • danke, werde das Oregon ausprobieren.


    Noch eine Frage zum 590LM.


    Kann ich mir auf der Karte irgendwie einen Kompass Pfeil direkt zum Ziel einblenden? Kenne ich so vom Montana, bzw. da kann ich kompletten Kompass mit in die Karte nehmen. Will mir beim 590LM nicht gelingen. Kompass muss ja nicht sein, aber wenigstens ein kleiner Pfeil dahin. Bisher konnte ich nur eine Grad Angabe zum Ziel einblenden :-/

  • keiner eine Idee oder gehts nicht weil eher Auto Navi und nicht wie bei einem Outdoor Navi!?

  • Ich denke du hast dir die Frage selbst beantwortet ...
    Als Outdoornavi setzt sich das 590LM IMHO schon alleine wegen der bescheidenen Akkuleistung und dem Gewicht selbst außer Gefecht. Dafür wurde es ja auch wohl nicht konzipiert ...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • da hast du natürlich recht, allerdings nutze ich es outdoor auf der Enduro, somit ist Akku und Gewicht egal, wird während der Fahrt geladen und hängt am Lenker.
    Das 590LM ist für mich perfekt weil "extrem großes "Display , schnelle Rechenleistung und tolle Routing Technik.


    Mein Montana kommt da nicht mit was Geschwindigkeit, Display und Routing Technik angeht. Dafür ist es perfekt was die einstellbaren Daten auf der Karte angeht.


    Naja....man kann wohl nicht alles haben :)

  • Naja....man kann wohl nicht alles haben :)


    Dafür sorgt schon Garmin :)


    Du wirst - wie du schon richtig erkannt hast - um einen Kompromiss wohl nicht herumkommen ...


    LG

  • werde jetzt noch das Oregon 650 und das Monterra testen. Wenn die vom Display und Leistung mit dem 590 mithalten können, wären die wohl besser....bei denen werde ich sicher die Kartenansicht besser für meine Zwecke einrichten können....

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • da hast du natürlich recht, allerdings nutze ich es outdoor auf der Enduro, somit ist Akku und Gewicht egal, wird während der Fahrt geladen und hängt am Lenker.
    Das 590LM ist für mich perfekt weil "extrem großes "Display , schnelle Rechenleistung und tolle Routing Technik.


    Mein Montana kommt da nicht mit was Geschwindigkeit, Display und Routing Technik angeht. Dafür ist es perfekt was die einstellbaren Daten auf der Karte angeht.


    Naja....man kann wohl nicht alles haben :)


    Was für eine tolle Routingtechnik hat denn das 590 für offroad (meinst du doch sicher)?

  • Was für eine tolle Routingtechnik hat denn das 590 für offroad (meinst du doch sicher)?


    kann ich nicht sagen, weis ja nicht was das Gerät intern für eine Technik verwendet.


    Was ich nur sagen kann ist: das 590LM erstellt ja bis zu 3 Routenvorschläge. Es ist immer exakt der 3. Routenvorschlag der absolut perfekt offroad sämtliche Wald/Wiesen/Feldwege oder Trampelpfade verwendet.
    Ich nutze dazu den OpenMTB Karte. Beim Montana mit den gleichen Einstellungen, alles so gut wie Straße, mehrere Vorschläge fürs Auto Routing gibt es da ja nicht.


    Heute erhalte ich Oregon 650 und Monterra zum testen, mal schauen wie es damit wird.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ...du weisst aber schon, dass die OpenMTB karten nur funktionieren, wenn du spezifische Ausschlüsse einstellst...ist auf deren homepage erklärt.


    genau, deshalb ja, getestet mit gleichen Einstellungen (u.a. gleichen "Vermeidungen")

  • Hmmm...ich verwende nur die originale karte. Ab und an die topo. Die motocart hab ich mal ausprobiert, die ist mir zu sehe "umleitungsorientiert" :)