GPSmap 64s Track

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Guten Tag,


    kann man beim abfahren eines Tracks welchen man zuvor in Basecamp erstellt hat, dem Gerät irgendwie beibringen Richtungsänderungen vorher anzuzeigen (nächste Richtungsänderung in X meter in Y Richtung o.ä.)?
    Ich nutze die Openmtb Karte.
    Tracks (und nicht Route) deshalb weil meine Strecken meist offroad erfolgen und ich somit mit der Funktion Route nicht sehr weit komme.


    Nun habe ich gelesen das die GPS Geräte das nur können wenn es eine Route ist, nicht bei Tracks. Allerdings sagen andere stimmen wieder: einige outdoor Navis können das auch bei Tracks. Ich konnte bei keines meiner 4 Navis das hinbekommen (GPSmap 64s, Montana 650, etrex 25, 590LM)


    Mache ich grundlegend was falsch oder habe was falsch "aufgeschnappt" ?


    Grüße Peter

  • Es geht nur bei Routen. Nicht bei Tracks.


    Man kann mit BaseCamp Tracks zu Routen umwandeln. Falls ein Weg fehlt, lässt sich das mit Luftlinienbrücken regeln. Ist etwas Klickarbeit.


    Den Weg danach bei OSM eintragen, dann ist er wenig später auch in OpenMTB drin.


    Wenn in der Realität kein Weg vorhanden ist und der Track trotzdem dort her geht, die DIMB Trail Rules lesen.


    Wie man mit Routen und Garmin umgeht, steht -> hier. Ist zwar für den Oregon geschrieben, imho funktionieren 62, 64, etrex 20/30 und Montana ganz ähnlich. etrex25 weiß ich nicht. 590LM kenne ich nicht.

  • das mit den Tracks in Routen umwandeln, habe ich schon probiert. Das ist für meine Zwecke leider nicht hilfreich (oder auch hier mache ich was falsch). Der berechnet dann eine Route welche völlig ab von dem ist was ich fahren will (Enduro)
    Das ganze dann für eine 300KM Route wieder händisch zu korrigieren turnt mich wenig an, dann lieber Tracks ohne Richtungsänderungshinweise, denn an sich funzt das mit den Tracks sehr gut....hätte ja sein können das es da was gibt.....ich habe es irgendwo gelesen, finde es aber einfach nicht mehr.....(war auf wenige outdoor Garmins beschränkt)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Die Route ist an die Wege der Karte gebunden. Das Routing muss man so einstellen das keine Umwege entstehen.


    Im Nirvana herumfahren finde ich nicht so toll.


    Die ganz alten Garmins piepsen, wenn der Track einen Knick hat. Finde ich blödsinnig. denn eine Abbiegung ist nicht immer eine Richtungsänderung. Und nicht jede Kurve ist eine Abbiegung.

  • gutes altes Roadbook fahren, was man damals manuell gemacht hat, wollte ich mit den Tracks abbilden. Wenn man irgendwo mit 100KM/h offroad fährt, ist es sehr gut zu wissen in welcher Entfernung welche Richtungsänderung kommt.


    Hat eben alles wenig mit irgendwelchen Wegen zutun. Findet zum großen Teil aber nicht in Deutschland statt.....sondern eben im Nirvana :)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ja, diese workarounds sind mir bekannt....wie gesagt.


    Hab auch mittlerweile wieder gefunden an was ich mich erinnert habe: die alten Vista HCx Geräte haben Abbiegehinweise bei Tracks unterstützt. ...nun ja,...

  • ok, habe es endlich wieder gefunden was ich gemeint habe:


    - erstellten Track aus Basecamp einfach auf gpsies.com hochladen und dann wieder runterladen, als Option Abiegehinweise hinzufügen wählen und schon wird der Track mittels Abiegehinweise auf dem Gerät dargestellt....


    Kann ja dennoch hier stehen bleiben falls mal wieder jemand die gleiche Sache sucht...

  • Die "Abbiegehinweise" sind dann aber "ganz normale" Wegpunkte.
    Man könnte sich die mit Basecamp auch selber erstellen.

    ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • das mit den Tracks in Routen umwandeln,.......ich habe es irgendwo gelesen, finde es aber einfach nicht mehr.....(war auf wenige outdoor Garmins beschränkt)


    ... das Garmin Edge kann Tracks in Routen umwandeln; der ursprüngliche Track ist immer sichtbar.


    Die Funktion kommt bei den Usern aber nicht gut an, sie verstehen es einfach nicht. :D