Infos über CitySelect Europe Version 7.0

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Peter,


    Zitat

    Zitat von Troubadix@3.01.2005 - 11:18
    die tunnels wurden zwar erst im oktober "aufgesperrt", aber das war schon absehbar, liebe freunde von navtech :motzi:


    die eingekauften Daten sind wahrscheinlich wieder aus dem 1. oder 2. Quartal 2004. Abgesehen davon würde ich mich als Hersteller auch nur auf Fakten verlassen. Was wäre denn gewesen, wenn Garmin durch die Tunnels routen will, die letztendlich nicht befahrbar sind, weil etwas dazwischen gekommen ist?

  • Zitat

    Zitat von Henning@3.01.2005 - 14:45
    Was wäre denn gewesen, wenn Garmin durch die Tunnels routen will, die letztendlich nicht befahrbar sind, weil etwas dazwischen gekommen ist?

    Was dann ja auch kurzfristig geschehen ist; der Fahrbahngripp passt nicht, nach Unfällen wurde wieder gesperrt, danach mit Geschwindigkeitsbeschränkung provisiorisch eröffnet...
    Neue Tunnels und schon wieder Baustelle, IMHO wieder mal typisch österreichische Lösung...man kommt sich vor wie in Falling Down...und dafür löhnt man Steuern und Maut ohne Ende...

    regards, M. Brunner
    MS 6.16.3, Toshi NB510-108, Win7pro
    3x Garmin Quest-I SYS 4.10, Audio 2.00, OSM Europe für Honda ST1100
    1x Zumo 220 OSM Europe für Honda NT700A
    1x Nüvi 205 Sys 7.8, Audio 2.00, CNENT2024.** im Carina E Combi

  • Das Daten vom Oktober in einer Version von Ende Dezember enthalten sind, wäre schon äußerst ungewöhnlich.
    In meiner Gegend sind jetzt zumindest alle eröffneten Straßen von 2003 drin.


    Rainer

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Schade ist es schon, dass langjährig geplante und endlich realisierte Projekte noch nicht drinnen sind. So billig sind die Updates der CS/CN nun auch wieder nicht.


    Obwohl der Garmin Mapviewer für die neue Version 7 bei mir nicht zuverlässig funktioniert (wohl noch immer der Server überlastet) scheint natürlich auch die neue Verbindung von Vösendorf nach Schwechat (S1) nicht integriert zu sein.


    Gut, die wird ja auch erst Ende 2005 fertig, die Trasse ist aber woviel ich weiss seit vielen Jahren geplant und bauen tut man ja auch schon eine ganze Weile.


    Irgendwie war es damals bei den guten alten Papierkarten schon eine feine Sache, dass die auch die projektierten Trassen strichliert hineingenommen haben, dadurch hatte so eine Karte doch eine längere Lebensdauer. Wenn das mit dem Autorouting nicht wäre ... (ich kenne mich in der SW nicht aus, aber wäre es denn nicht denkbar, diverse Straßenzüge - eben beispielsweise noch nicht fertige - vom Autorouting auszunehmen? Ich weiss Garmin hätte damit keine Freude, wenn die Kunden weniger Updates kaufen würden.


    Ich war bisher mit der Ur-Version CS 4 unterwegs, vom V'er, jetzt bin ich mal gespannt, welch bahnbrechende Neuerungen die neue Version 7 im Vergleich dazu bringen wird.

  • Hallo Alexander,


    bei den Neuerungen ist Navteq auch auf die Meldung von Privatpersonen und den Städten und Gemeinden angewiesen.


    Ich hab z.B. letztes Jahr (Frühjahr) einen Kreisverkehr bei mir in der Nähe gemeldet. Dieser Kreisverkehr und ein angrenzendes Baugebiet ist jetzt komplett in v 7.00 enthalten.
    In einer Nachbargemeinde gibt es eine neue Umgehungsstrasse. Die hat wohl keiner gemeldet, also gibt es die in den neuen Karten auch nicht.
    Die neuen Strassen werden von Navteq alle abgfahren. Die müssen allerdings auch wissen wo was geändert wird.
    Die Preise der Garmin-Updates(~90€ für ganz Europa sind im Vergleich zur Konkurenz sehr günstig. Festeinbauten von VW oder Blaupunkt kostet jedes Land 150-180€) :bye:

  • Hallo,


    ich habe gestern auch die CS 7 angefordert. Ich musste nur die 10 stellige UNIT-ID angeben. Es kam auch ein Mail mit den Angaben zurück.
    Heute sieht die Anforderung ganz anders aus. Es muss der 7 stellige CS Code und die 8 stellige Geräte Nummer eingegeben werden.
    Was ist nun richtig??? Soll ich nochmal mit dem neuen Anforderungsformular die CS 7 beantragen ?????


    Ich finde die Registrierungsabläufe bei Garmin schon recht merkwürdig.


    Viele Grüße


    Rainer B.

    Mit freundlichem Boxergruss

    Rainer B.


  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Guten Morgen ins verschlafene Österreich.


    Ich wollte gerade mal bei der Firma Puls anfragen, ab wann denn das Update auf Version 7 zu bestellen wäre, die Homepage glänzt derzeit ja noch immer mit dem Update auf Version 6!!!


    Leider ist bis 10. Jänner dort keiner erreichbar, weil offenbar die ganze Firma auf Urlaub ist. (Schon interessant bei einem nationalen Generalrepräsentanten.)


    Soweit die News aus "dreaming Austria".

  • Hallo,


    ich bin neu hier (lese aber schon einige Zeit aufmerksam mit). Ich hoffe ich hab bei der Anmeldung alles richtig gemacht und nicht allzu viel durcheinander gebracht :huh:


    Ich besitzte das Garmin CS 60 und ich habe zwei Fragen zum Update auf die Version 7.0 CitySelect.


    Ich meine Version 6.0 wurde erst Mitte Dezember freigeschaltet und somit habe ich ja Anspruch auf ein kostenloses Update auf Version 7.0.


    1. Frage. Ist es richtig das wenn ich jetzt von 6.0 nicht auf 7.0 update sondern warte bis z.b. Version 8.0 erscheint, ich troztdem kostenlos updaten kann? Auf der Garmin HP heisst es Nein in einem der Beiträge hier habe ich aber ein Ja gemeint zu erkennen. Oder ist es so gemeint das man zwar ein Update "überspringen" kann aber das nur geht wenn man eh schon für das Update bezahlen müsste?


    2. Wo ist der Unterschied zwischen der Deluxe und der "Normalen" Version? Und welche Version erhalte ich wenn ich das Update bestelle?


    Vielen Dank für hilfreiche Worte

    Garmin 60 CS Firmeware 4.20 + Basecamp (alles am Mac)

  • Hallo Latscher,


    Bestell dir die Version 7, die gibt es für dich kostenlos. Version 8 müstest du bezahlen, auch wenn du v7.00 nicht in Anspruch nimmst.


    Deluxe und Normal ist das gleiche. Gibt da keinen Unterschied.


    Übrigens herzlich Willkommen im Forum und viel Spass beim navigieren. :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Winfried,


    das ging ja fix


    >>Bestell dir die Version 7, die gibt es für dich kostenlos. Version 8 müstest du bezahlen, auch wenn du v7.00 nicht in Anspruch nimmst.<<<


    wird dann bald gemacht.


    <<<Deluxe und Normal ist das gleiche. Gibt da keinen Unterschied.>>>


    ok, das ist beruhigend. aber warum den zwei namen?


    >>>Übrigens herzlich Willkommen im Forum und viel Spass beim navigieren.<<<


    danke da kommt man doch gerne wieder. bis bald.
    :8

    Garmin 60 CS Firmeware 4.20 + Basecamp (alles am Mac)

  • Zitat

    Zitat von Winfried@5.01.2005 - 18:55
    Bestell dir die Version 7, die gibt es für dich kostenlos. Version 8 müstest du bezahlen, auch wenn du v7.00 nicht in Anspruch nimmst.


    Winfried, verzeih' die Nachfrage, aber ist es nicht so, daß ich dann kostenlos von 6 auf 8 updaten kann, wenn ich meine 6er erst später, z.B. erst nach Erscheinen von 8, registriere? Bin mir sicher, das hier im Forum gelesen zu haben.


    Oder ist das falsch?


    Verwirrte Grüße :unsure:


    Monster

  • Zitat

    Zitat von Alexander@5.01.2005 - 09:52
    Ich wollte gerade mal bei der Firma Puls anfragen, ab wann denn das Update auf Version 7 zu bestellen wäre, die Homepage glänzt derzeit ja noch immer mit dem Update auf Version 6!!!
    Leider ist bis 10. Jänner dort keiner erreichbar, weil offenbar die ganze Firma auf Urlaub ist. (Schon interessant bei einem nationalen Generalrepräsentanten.)

    Nönö, die antworten schon:

    regards, M. Brunner
    MS 6.16.3, Toshi NB510-108, Win7pro
    3x Garmin Quest-I SYS 4.10, Audio 2.00, OSM Europe für Honda ST1100
    1x Zumo 220 OSM Europe für Honda NT700A
    1x Nüvi 205 Sys 7.8, Audio 2.00, CNENT2024.** im Carina E Combi

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Hallo Monster,


    das ist schon richtig, aber Latscher hat geschrieben,


    Zitat

    Ich meine Version 6.0 wurde erst Mitte Dezember freigeschaltet und somit habe ich ja Anspruch auf ein kostenloses Update auf Version 7.0.


    damit ist seine CD registriert und er hat eben deshalb nur ein kostenloses UpDate für v7.00. :bye:


    Hallo Latscher,


    Zitat

    <<<Deluxe und Normal ist das gleiche. Gibt da keinen Unterschied.>>>ok, das ist beruhigend. aber warum den zwei namen?


    Als die ersten Versionen von CitySelkt und CityNavigator (V4.00) herrauskamen, da war im Preis nur eine Region freigeschaltet. Die Freischaltung aller zusätzlichen Regionen kostete damals noch zusätzlich 309 DM. Das war die normale Version.
    Ein Jahr später kam dann Deluxe. Da waren alle Regionen ohne Zusatzkosten freigeschaltet.
    Alle, die damals ihr Paket gekauft haben, haben halt die normale Version.
    Das UpDate beinhaltet jetz aber immer für alle "Deluxe". :bye:

  • ein wichtiger Hinweis in dieser Sache mit den "Registrierungen" betreffend
    der neuesten Version von MapSource v6.5:


    Rechts oben in MS 6.5 unter HILFE da findet Ihr als letzte Auswahlmöglichkeit
    "nach Software update suchen" wenn Ihr da drauf klickt, wird automatisch eine
    Internetverbindung zu garmin.com aufgebaut und es wird nachgesehen ob ein neues Softwareupdate heruntergeladen und installiert werden kann.


    Es geht dabei um das Programm MapSource, aber wir wissen nicht welche Daten da ganz genau zu garmin.com übertragen werden.....!!!
    Möglich also das da nicht nur der aktuelle Versionsstand von MS abgefragt wird, sondern auch gleich welches Kartenmaterial ihr schon "freigeschalten" habt!
    Die Daten dafür liegen ja in MS inkl. der Gerätecodes!


    Wie gesagt ist eine Vermutung von uns, sollte also jemand "warten" wollen auf die kostenlose Freischaltung auf die v8 so bitte diese Funktion "nach Softwareupdate suchen" nicht benützen - sicher ist sicher....


    PS: wir haben ja einige hier im Forum die perfekte PC Kentnisse haben,
    könnten diese Forenmitglieder bitte mal "nachschauen" welcher Datenfluss da abläuft wenn man die Funktion "nach Software update suchen"
    auswählt, was da genau an Daten zu garmin.com übertragen wird - vielen Dank.


    Da wir keine kostenlose Freischaltung mehr frei haben konnten wir bedenkenlos
    die Funktion "nach Software update suchen" benützen. Es wird eine Verbindung zu garmin.com aufgebaut, nach kurzer Zeit erhalte wir aber die Info
    "Es sind keine updates Verfügbar".



    Also bitte noch Vorsichtig sein, für alle jene die da mit einem kostenlosen Freischaltcode für die nächste Kartensoftware spekulieren, mit der neuen
    Funktin "nach Softwareupdate suchen" in MS 6.5 oder (später) höher.

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • @Winfried: Danke! Hab ich nicht genau genug gelesen ... nun bin ich beruhigt. :)


    Monster

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Moin,


    also nach meinem Verständis ist das so mit den Updates:
    - Beim Gerätekauf war eine Freischaltcode dabei. Damit kann man die CS frei schalten, ohne mit Garmin in Kontakt zu treten.
    - Beim Erscheinen des Updates soll, nach Garmin, keine Registrierung mehr möglich sein.
    - also muss man schon sehr zeitnah nach Erscheinen des UpD registriert werden, sonst geht nichts mehr.
    - Folglich geht ein Update kostenloser Art von CS 6 auf CS 8 definitiv nicht, da CS 6 nicht mehr registrierbar ist und ein Freischalt Code für CS 7 nicht vorhanden ist.

  • Zitat

    Zitat von miri@7.01.2005 - 18:30
    - Beim Erscheinen des Updates soll, nach Garmin, keine Registrierung mehr möglich sein.
    - also muss man schon sehr zeitnah nach Erscheinen des UpD registriert werden, sonst geht nichts mehr.


    Hallo Miri,


    so ist es nicht...........
    Bei Erscheinen des Updates kann man die vorhergehende und ältere Versionen von UpDates nicht mehr freischalten, die Original-Cd kann aber immer und zu jeder Zeit registriert werden. :bye:

  • Also was mich an der ganzen Registrierungs- und Freischaltungsgeschichte in den letzten Tagen mächtig gefuchst hatte, war dieser "cupon code", der ist einfach nirgenst zu finden...
    Darauf daß damit der "registration code" gemeint ist, muß man ja bitte erst mal kommen...
    Das öfnete sich mir erst über den Umweg "unlock wizard" und "meine Freischaltcodes anzeigen"...

    regards, M. Brunner
    MS 6.16.3, Toshi NB510-108, Win7pro
    3x Garmin Quest-I SYS 4.10, Audio 2.00, OSM Europe für Honda ST1100
    1x Zumo 220 OSM Europe für Honda NT700A
    1x Nüvi 205 Sys 7.8, Audio 2.00, CNENT2024.** im Carina E Combi

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Also ich raffe jetzt nichts mehr,?!?!?
    Ich habe seit Oktober ein 276er
    Dabei war CS6 mit Kupon und 8 Stelliger Code
    Steht drauf unlock certificate
    damit habe ich über Garminseite einen 25er Code bekommen und konnte somit alles im vollen Umfang nutzen.
    Bei der Frage ob ich Registrieren möchte habe ich nein gesagt!!!
    Den 25er Code habe ich im Oktober geholt!!
    Habe ich jetzt die kostenlose Update Möglichkeit oder nicht?!?!?


    Ich habe jetzt alles gelesen was ich gefunden habe, aber nix gerafft!!!


    Grübeliche Grüße
    Frank :blink: