Zümo XT mit 396 Kabel betreiben

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo, ich habe von einem zümo 396 auf ein XT gewechselt. Nun wollte ich das Herät an das Board Netz anschliessen. Es existiert bereits eine Verkabelung zur Batterie für das 396. Der Stecker hat sich ja leider geändert, sodass ich den alten Stecker nicht verwenden kann. Beide Geräte laufen mit 5v soweit ich weiss. Da ich das kabeln nur ungern neu verlegen will hatte ich die Idee, den Stecker des bereits verlegten gerät abzuschneiden und entsprechend mit dem neuen Stecker zu verbinden. Würde das funktionieren? Ich würde nur ungern die Kabel mit samt des Gerätes zerstören, die Verlegung eines neuen Kabels, scheint mir bei der Maschine aber auch recht kompliziert und ich würde mir das Geld für die Verlegung gerne sparen. Hat das schon jemand erfolgreich durchgeführt? Vielen Dank für eure Hilfe.

  • hubi85120

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hallo


    Die Stromversorgung des 396 kenne ich nicht aber vom XT. Hier wird ein "Übergang" (nennen wir dieses mal Wandler oder Adapter) von 12 V auf die betreffende Ausgangsspannung zum Halter des XT verwendet.

    Liegt am vorhandenen Kabel 12 V an? Dann dort den Adapter eingangsseitig anbinden.

    In der Art habe ich es bei meinem gebraucht gekauften Motorrad auch gemacht. Dort war vom Vorgänger eine TomTom Halterung verbaut. Diese abgebaut, das Kabel durchgeschnitten (12 V) und den Adapter für das XT angeklemmt. Vorzugsweise per Stecker (im Handel erhältlich) um dies ggf. auch mal trennen zu können.

    Eine Sicherung sollte aber in der Zuleitung vorhanden sein. Davon gehe ich aber in deinen Beispiel aus, wenn es schon vorinstalliert ist/war.

  • Danke werde das bei Gelegenheit mal durch messen. Bin mir aber sehr sicher, dass die Spannung 5v sein wird und diese ebenfalls vom YT benötigt wird. Das XT2 kann ja mit 12v betrieben werden. Hab halt nur etwas Angst das ich mir das neue Geräte direkt grille, aber das Kabel kann ich ohne weiteres trennen nehme ich an.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...