Routing auf GPS mit Metroguide?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Das Problem ist halt nach wie vor das Limit mit 55MB - oder habe ich was versäumt.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Zitat

    Zitat von Schmille@20.03.2006 - 09:25
    Schätze mal, du überschreitest damit deine Speicherkapazität, bei meinem 60 CS funzt das nämilch tadellos. Versuch das mal mit weniger Datenmenge.


    Grüße


    Marc



    Hallo Marc,
    genau das war es :rolleyes: Vielen Dank für den Tip! Funktioniert jetzt auch bei mir tadellos (freu)!
    VG, Marc


    Gpsmap 60 CSx - FW 2.60
    MG 5
    Topo D

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Otello+18.03.2006 - 09:35--><div class='quotetop'>QUOTE(Otello @ 18.03.2006 - 09:35)</div>


    [QUOTE]-Klaus_K@18.03.2006 - 16:36
    Hi, hab ich doch oben schon alles geschrieben......keiner hat geantwortet angry.gif
    Habs mittlerweile selbst hinbekommen.
    Update auf Sendmap20 Ver. 3.0 und das Problem ist gelöst........


    Heißt das, dass Autourouting und kachelübergreifende Adresssuche mit Sendmap20 Ver3.0 mit Mapsource 6.10.2 wieder funktioniert ?


    Ich werde es heute Abend mal selber das allererste mal testen.


    mrueger

  • Zitat

    Zitat von Klaus_K@22.03.2006 - 17:28
    Hi,
    ja, das geht wieder. Abend gerettet :P


    Genial !
    ich habe es gestern Abend das erste Mal ausprobiert.
    Mapsource 6.10.2
    GPSMAP 60csx 2.62 Beta (US-Version, not patched)
    Metroguide EUROPA 7
    + Topo Deutschland Süd gemischt.
    Man kann im MAP Setup, die Topo und die MG ein/ausschalten.


    Die Topo ist bei mir transparent gemacht.


    Wenn jetzt noch die 55MB Grenze von Sendmap fallen würde, wäre das super genial ?


    Nur der Upload aufs Garmin dauert dann ja ewig.


    mrueger

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • [quote]
    puh, das kommt davon, wenn man spät am abend noch schnell was schreibt...
    ich hatte das selbe problem mit der straßensuche nur der letzten kachel auf meinem 60er. hier nochmal die komplette lösung:


    1. kartenkacheln in ms zusammensuchen und aufs gps übertragen
    2. das ganze als gdb(1) datei speichern
    3. mit gdb2img eine txt datei aus der gdb datei erstellen
    4. mit img2gps oder patchimg die txt einlesen und in gmapsupp.img umwandeln
    5. mit sendmap syncgps ausführen, dann alle karten händisch removen, NICHT(!) "upload selected ..." ausführen, danach die erstellte gmapsupp.img einlesen und aufs gps übertragen.




    Morgen,


    Autorouting mit MG find ich ja gut, nur die Sache mit der Straßensuche...


    Wenn ich wie oben in Punkt 4 beschrieben mit img2gps auf "Create file instead of upload" gehe, werde ich gefragt in welchen Ordner gmapsupp.img gespeichert werden soll. Wenn ich dann einen Ordner angebe und auf OK drücke erscheint die Meldung "Laufzeitfehler 53: Datei nicht gefunden". :ph34r:


    Hat vielleicht einer 'ne Ahnung was ich falsch mache?

  • [quote]
    puh, das kommt davon, wenn man spät am abend noch schnell was schreibt...
    ich hatte das selbe problem mit der straßensuche nur der letzten kachel auf meinem 60er. hier nochmal die komplette lösung:


    1. kartenkacheln in ms zusammensuchen und aufs gps übertragen
    2. das ganze als gdb(1) datei speichern
    3. mit gdb2img eine txt datei aus der gdb datei erstellen
    4. mit img2gps oder patchimg die txt einlesen und in gmapsupp.img umwandeln
    5. mit sendmap syncgps ausführen, dann alle karten händisch removen, NICHT(!) "upload selected ..." ausführen, danach die erstellte gmapsupp.img einlesen und aufs gps übertragen.




    Also gut, meine vorhergehende Frage ist hinfällig, seltsamerweise kann ich zwar mit img2gps keine gmapsupp.img erstellen (s.o.), mit sendmap20 allerdings schon...


    Nächstes Problem: Wolfi hatte in 5. geschrieben: "danach die erstellte gmapsupp.img einlesen und aufs gps übertragen." gmapsupp.img in was einlesen? Wenn ich die Datei in sendmap20 oder img2gps einlese, bin ich wieder da wo ich vor der Erstellung der gmapsupp.img war, nämlich bei den einzelnen Kacheln und Straßensuche funktioniert nicht.


    Wahrscheinlich bin ich zu blöd....



    MFG
    Snoopy

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Wenn ich wie oben in Punkt 4 beschrieben mit img2gps auf "Create file instead of upload" gehe, werde ich gefragt in welchen Ordner gmapsupp.img gespeichert werden soll. Wenn ich dann einen Ordner angebe und auf OK drücke erscheint die Meldung "Laufzeitfehler 53: Datei nicht gefunden".


    Ich bekomme genau die gleiche Fehlermeldung. Du kannst danach aber img2gps schließen und duchsuchst dann deine Festplatte mal nach "gmapsupp.img". Du wirst sehen, dass gmapsupp.img trotz der Fehlermeldung auf die Platte geschrieben wurde. Nur eben nicht in dem Ordner, den du ausgewählt hattest.


    Danach startest du sendmap20.exe und führst syncgps (Button rechts oben) aus. Nach einer Weile sollten im weißen Feld die installierten Karten gelistet werden. Die oberste markierst du und drückst dann x mal auf "Remove" bis die Liste leer ist.


    Dann lädst gmapsupp.img innerhalb von sendmap20. Das funktioniert z.B. per Drag&Drop vom Windows Explorer in das weiße Listenfeld von Sendmap20. Dann noch aufs GPS übertragen.


    Gruß,
    Mathias


    PS: Bekommt denn sonst noch jemand den "Laufzeitfehler 53: Datei nicht gefunden"? Wie kann man ihn evtl. umgehen?


  • Also bei mir klappt es mittlerweile, weil ich PatchIMG habe und das Tool macht wirklich keine Mucken mehr, mit IMG2GPS hat das bei mir auch nicht gefunzt!


    Grüße


    Marc



  • Hallo Matthias,


    vielen Dank für den Tipp, funktioniert jetzt tatsächlich (auch mit Straßensuche und so) :8
    Der Fehler in img2gps scheint zu sein, daß die gmapsupp.img-Datei schon gespeichert wird bevor man sich für einen Speicherort entschieden hat (bei mir übrigens auf dem Desktop). Wenn man's weiß...
    Danke nochmal für die schnelle Hilfe (der Spanien-Urlaub ist gerettet...)


    MFG


    Snoopy

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Klaus_K@24.03.2006 - 19:18
    Hallo, ihr müsst in der Verknüpfung mit der ihr IMG2GPS startet bei "Ausführen in"
    das Verzeichnis angeben, in dem IMG2GPS gespeichert ist, also das gleiche Verzeichnis wie in der Zeile "Ziel" ausserdem müsst ihr im Dateidialog in dem gefragt wird wo die GMAPSUPP.IMG gespeichert werden soll warten mit dem klick auf OK, bis das DOS-Fenster wieder geschlossen ist.
    Dann ist die Fehlermeldung Vergangenheit.


    Danke Klaus, so geht es! :8


    Gruß,
    Mathias

  • Hallo,
    Ich versuche gerade erfolglos, die Metroguide Karten auf meinem 60cx routingfaehig MIT funktionierender Adressuche hinzubekommen.
    Mein Konfiguration:
    GPSMAP 60cx (512MB sdcard)
    Mapsource 6
    Metroguide 6
    Mapsource Topo
    Geocache Carte von P. Roeder


    Ich stelle mir in Mapsource Kacheln als Kombination von Metroguide 6, Topo und der Geocache Deutschlandkarte zusammen. Sende die Kacheln auf das GPS.
    Speichere die Kacheln als gdb.
    Konvertiere die gdb zu Text in gdb2img. Anschliessend erstelle ich mit img2gps die gmapsupp.img (mit dem Laufzeitfehler, aber das ist kein Problem, die liegt dann auf dem Desktop).


    Dann starte ich sendmap20 synchronisiere und remove die Karten. Soweit so gut. Wenn ich nun die gmapsupp.img in sendmap20 lade und anschliessend SEND TO GPS mache, dann dauert das ewig fast 45 Minuten und bei 80% im bricht er die Kommunikation mit dem GPS ab und fordert auf, das GPS auszuschalten und neu zu starten.


    Meine Frage, dauert das bei euch auch so lange mit dem sendmap20 und 50MB und gibt es bei euch auch ab und zu die Fehler ?


    Dann habe ich noch probiert, das gmapsupp.img direkt auf die sd-karte mittels Kartenleser zu transferieren. Habe also einfach die gmapsupp.img die ich per Mapsource hochgeladen habe, durch die mit img2gps erstellte ersetzt.
    Die Karten sind nun da, das Autorouting funktioniert, nur die Adressuche funktioniert nicht. Orte und Strassen koennen zwar aus der Liste manuell ausgewaehlt werden, nur die Suchfunktion streikt.


    Hat jemand eventuell einen guten Tipp ?


    Kann es sein, dass das ganze wirklich NUR mit sendmap20 funktioniert ?


    Danke
    Mungo

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Mungo Park@30.03.2006 - 08:20
    Meine Frage, dauert das bei euch auch so lange mit dem sendmap20 und 50MB und gibt es bei euch auch ab und zu die Fehler ?


    ...


    Kann es sein, dass das ganze wirklich NUR mit sendmap20 funktioniert ?


    Ich denke schon, dass es nur mit sendmap20 funktioniert. Zumindest ist mir keine andere Möglichkeit bekannt. Ich hatte auch ähnliche Fehler, wie du sie beschreibst. Ich habe dann die Kacheln so weit reduziert, dass in Mapsource nur noch 35 MB angezeigt wurden. Damit hat es dann geklappt (hat aber immer noch lange gedauert...).


    Gruß,
    Mathias

  • Zitat

    Zitat von Mathias71@24.03.2006 - 14:04
    PS: Bekommt denn sonst noch jemand den "Laufzeitfehler 53: Datei nicht gefunden"? Wie kann man ihn evtl. umgehen?


    Ich bekomme den Fehler bei Karten erstellen, wenn ich mein angestecktes GPS ausgeschaltet habe. Wenn es eingeschaltet ist, taucht der Fehler nicht auf. Ich vermute, daß im Hintergrund ein Upload gemacht wird ?? ... deswegen habe dann img2gps nicht mehr benutzt, sondern auf das malaysiche Tool zurückgegriffen.... PatchIMG

  • Zitat

    Zitat von Mathias71@30.03.2006 - 10:11
    Ich denke schon, dass es nur mit sendmap20 funktioniert. Zumindest ist mir keine andere Möglichkeit bekannt. Ich hatte auch ähnliche Fehler, wie du sie beschreibst. Ich habe dann die Kacheln so weit reduziert, dass in Mapsource nur noch 35 MB angezeigt wurden. Damit hat es dann geklappt (hat aber immer noch lange gedauert...).


    Gruß,
    Mathias



    Ich wuerde gerne ein wenig besser verstehen, was sendmap20 da genau macht:


    wir removen zuerst alle karten und senden anschliessend die neue gmapsupp.img an das garmin.


    Ist das gleichbedeutend mit einem einfachen Ersetzen der alten gmapsupp.img per Explorer und Card-Reader oder macht sendmap20 noch was spezielles ?


    Wenn ich das mit dem Cardreader statt sendmap20 mache, dann geht zwar das Routing, aber die Adressuche funktioniert nicht.


    gruesse mungo

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Mungo Park@30.03.2006 - 16:55
    Ich wuerde gerne ein wenig besser verstehen, was sendmap20 da genau macht:


    Auf Garmins GPSR werkelt ein Dateisystem, das dem einer Festplatte ähnlich ist. MapSource ersetzt das komplette Dateisystem des GPSR duch ein (Festplatten)Image. Sendmap tauscht bei Bedarf nur einzelne Karten innerhalb des Dateisystems dieses Images aus. Aus diesem Grund bleibt die Index-Datei für die kachelübergreifende Suche bei Verwendung von Sendmap in Takt. MapSource selber generiert den Index für die kachelgreifende Suche bevor die ausgewählten Kachel auf das GPSR geschoben werden. Sendmap ist nicht in der Lage den kachelübergreifenden Index zu generieren. Geht doch mal Stan auf die Nerven, das er Sendmap dahingehend erweitert, das Sendmap vor dem Upload einen kachelübergreifenden Suchindex generiert.


    Gruss Joern Weber

  • Zitat

    Zitat von Joern_Weber@30.03.2006 - 19:37
    Geht doch mal Stan auf die Nerven, das er Sendmap dahingehend erweitert, das Sendmap vor dem Upload einen kachelübergreifenden Suchindex generiert.


    Gruss Joern Weber


    Ich habe ihn heute schon mal angeschrieben zu dem Thema, aber er ging nicht darauf ein ... <_<