Bestpreis für Garmin GPSMAP 60 CSX gesucht

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Einen Preis, der niedrigewr liegt, habe ich nicht gefunden, aber auch nicht wirklich hartnäckig gesucht.
    Was mich wirklich interessiert, ist, wieviel Leistungsfähiger die neue Antenne jetzt wirklich ist. Nach dem, was ich bis jetzt gelesen habe, ist, bis auf den Slot für eine SD-Karte nichts an dem Gerät verändert worden. Oder? Auf jeden Fall werde ich mit der Anschaffung warten, bis ich genügend Erfahrungsberichte gelesen habe. Wenns nach mir ginge, könnte man noch was am Bild bzw Kartenaufbau was machen! Es dauert mir manchmal einfach zu lange, bis sich die Karte aufgebaut hat! Beim "Scrollen" führt die Verzögerung zu Verwirrung und es dauert sehr lange......! Wenn kein Schläptop oder überhaupt ein Rechner in der Nähe ist, dauert die Planung einer Tour zu lange!
    Außerdem hoffe ich doch sehr, daß die USB-Schnittstelle jetzt ein wenig robuster ist/wird!
    Misstrauisch bin ich, weil ich irgendwie das Gefühl habe, daß Garmin einfach mit dem selben Gerät nochmal einen Reibach machen möchte.............
    Nette Grüße,
    Justus

    Daß ein Mann viele Titel und oder Qualifikationen hat, heißt nicht, daß er kein Idiot ist!


  • Denke genauso wie Du.
    Ein schnellerer Prozessor und (robusteres USB)Tuning fürchte ich wird es nicht geben.
    Hört sich eher nach etwas Tuning des alten Kastels an. Damit man nochmal Gewinn einfahren kann.
    Aber es ist meiner Meinung nach das beste was es derzeit am Markt gibt.
    Es wird auch sicher das Vista mal mit Sirf nachgereicht. Nur das kann noch 15 Monate dauern oder auch nicht....
    Glaube auch daß nicht so schnell ein 1:1 wegkopieren des Logs auf SD kommen wird (was toll wäre).
    Wird man sich für später aufheben, oder wenn die Konkurrenz naherückt.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von freeday@8.01.2006 - 00:10
    US-Gerät derzeit auf 418,68,- USD bei: http://www.tigergps.com/garmingpsmap60csx.html


    Hat wer schon was günstigeres gefunden?


    Tigergps hat den Preis leider korrigieren müssen auf 499,-


    Kennt jemand etwas günstigeres von Händlern die auch nach Europa liefern.
    Danke!


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Falls es jemand interessiert (Wo ich mir aber aufgrund der Treadbeteiligung nicht sicher bin):


    404,26 $ bei http://www.provantage.com/gpsmap-60csx~220153422.htm
    http://www.resellerratings.com/seller1969.html
    Soeben bestellt :D



    Und bevor Reparaturbedenken kommen:
    Der Transport nach England kostet 11,90 Euro
    http://www.gls-austria.com/de/shop/preisklassen.php3


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Moin!


    Ich denke mal, daß die Suche nach Angebotspreisen dann erfolgreicher verlaufen könnte, wenn die Geräte in ausreichender Stückzahl auf den gängigen Märkten incl. Europa eingeführt sind.
    Zur Zeit mußt Du ja schon froh sein, wenn Du überhaupt in der Lage bist, in Europa ein solches Gerät in Händen zu halten.
    Wenn erst einmal europäische Händler liefern können, vermindern sich die Frachtkosten erheblich, denn es ist ja nunmal deutlich günstiger auf den Einzelgerät gesehen, wenn ein ganzer Container über den Teich kommt als ein Einzelgerät. Das kann dann die Gesamtkosten einer solchen Anschaffung erheblich senken.
    Die Frage ist nur, ob Du soviel Gedult hast....


    Sam

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi Sam,


    Zitat

    Zitat von ugly sam@15.01.2006 - 11:09
    denn es ist ja nunmal deutlich günstiger auf den Einzelgerät gesehen, wenn ein ganzer Container über den Teich kommt als ein Einzelgerät. Das kann dann die Gesamtkosten einer solchen Anschaffung erheblich senken.


    Es schickt doch niemand ein Einzelgerät, sondern immer ein ganzes Kontingent an verschiedenen Geräten, da ändert sich nichts an den Frachtkosten, ob da jetzt z. B. 9.999 76er und ein 60er oder 5000 76er und 5000 60er im Container sind.


    Ciao Carlo

  • Moin zusammen,


    Zitat

    Zitat von freeday@15.01.2006 - 10:40
    Falls es jemand interessiert (Wo ich mir aber aufgrund der Treadbeteiligung nicht sicher bin):


    404,26 $ bei http://www.provantage.com/gpsmap-60csx~220153422.htm
    http://www.resellerratings.com/seller1969.html


    Das hört sich ja wirklich verlockend an. Hat schon mal jemand Erfahrung mit diesem Shop gesammelt? Immerhin fällt es nicht leicht, einfach mal so auf gut Glück 400 $ ins Ausland zu überweisen. Garantieren die, wenn man jetzt vorbestellt, den Preis auch, wenn die Geräte bei Garmin doch teurer werden als geplant?


    Gruß, André

  • Zitat

    Zitat von freeday@8.01.2006 - 18:36
    Es wird auch sicher das Vista mal mit Sirf nachgereicht. Nur das kann noch 15 Monate dauern oder auch nicht....
    Glaube auch daß nicht so schnell ein 1:1 wegkopieren des Logs auf SD kommen wird (was toll wäre).
    Wird man sich für später aufheben, oder wenn die Konkurrenz naherückt.


    Ganz genau, Neuerungen gibt es bei Garmin nur auf margenverträgliche Raten ...

    Mike (mike_hd)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von webmantz@16.01.2006 - 17:13
    Moin zusammen,
    Das hört sich ja wirklich verlockend an. Hat schon mal jemand Erfahrung mit diesem Shop gesammelt? Immerhin fällt es nicht leicht, einfach mal so auf gut Glück 400 $ ins Ausland zu überweisen. Garantieren die, wenn man jetzt vorbestellt, den Preis auch, wenn die Geräte bei Garmin doch teurer werden als geplant?


    Gruß, André


    Moin zusammen,


    ich hab jetzt mal die Webseite genauer studiert ... und dann relativiert sich das ganze schon ein bisschen.


    Zu den $404,24 kommen erst mal $39,05 Versandkosten nach Deutschland. Will man dann auch noch per Banküberweisung bezahlen, kommen noch mal $35,- hinzu. Dann sind wir schon bei $478,29 ... macht in Euro zur Zeit ~ 395,-.
    Als nächstes schlägt der deutsche Zoll zu, der möchte nämlich 3,7% Zoll ... also 14,62€ ... und dann kommt das Finanzamt mit 16% Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis, also noch mal 63,20€.


    Summa summarum sinds jetzt schon 472,82 € ... was noch fehlt, sind die Gebühren der heimischen Bank für die Auslandsüberweisung, die auch noch mal locker zwischen 10 und 20 € liegen kann.


    Also ich warte lieber erst mal, was Navifuture für einen Preis macht. Selbst wenn der etwas höher liegt, ist es mir dann doch lieber, bei einem deutschen Händler zu bestellen. Meine Hoffnung ist, das der Preis bei Navifuture sich bei 499 €uronen einfinden wird :)


    Gruß, André


    P.S.: wer mit Kreditkarte bezahlt spart sicher noch ein wenig was ... allerdings habe ich aus ganz prinzipellen Gründen keine Kreditkarte.

  • So wie Du rechnest machst Du Selbstabholung, stimmts?
    Einkaufen in den US macht nur mit Karte einen Sinn. - Ich könnte nicht ohne auf Urlaub gehen.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Zitat

    Zitat von freeday@17.01.2006 - 08:11
    So wie Du rechnest machst Du Selbstabholung, stimmts?
    Einkaufen in den US macht nur mit Karte einen Sinn. - Ich könnte nicht ohne auf Urlaub gehen.


    Naja, wenn die Überweisung abziehen, ist immernoch ein ganz guter Preis drin. Ich hab zwar mehrere Kreditkarten und fahre auch nie ohne diese in den Urlaub aber ansonsten bin ich mit webmantz einig. Ich warte, bis das Gerät hier in Europa käuflich zu erwerben ist und dann noch auf ein paar Erfahrungsberichte!
    Netter Gruß,
    Justus

    Daß ein Mann viele Titel und oder Qualifikationen hat, heißt nicht, daß er kein Idiot ist!


  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • der link oben zeigt nun 499Dollar, nicht mehr so günstig.


    Bei ebay USA (mit .com statt . de die Suche starten) ist es um 415Euro zu haben (z.B. Auktion: 5858397637 ), Paypal Bezahlung ist möglich, so daß Bankgebühren nicht anfallen (wahrscheinlich die 10Euro Differenz zum obigen veralteten Link). Kaufen geht wie in Deutschland, wenn mann "Paypal verifiziert" ist.


    Ist eigentlich schon klar ob CS7.0 Europe 100% sicher noch darauf läuft?

  • Wie siehts mit Deutschen und Schweizer Angeboten aus?


    GPS24.de
    669€ inkl MwSt - 561€ ohne MwSt


    Scheint mir eher ein Zubehör Shop zu sein, da sonst recht teuer!?


    Gps-shop.ch
    889.- CHF inkl MwSt - 574€ inkl CH MwSt.



    Na warten wir mal das Angebot von Navifuture ab.


    Kennt wer noch andere Shop, die das Gerät schon gelistet haben?


    Thx

  • Zitat

    Zitat von Thepossum@26.01.2006 - 10:47
    Wie siehts mit Deutschen und Schweizer Angeboten aus?


    satnav24.de hatten zwei Geräte mit US-Basemap in ihrem eBay-Shop für 499,-. Sind aber schon weg, wie ich gerade sehe.


    edit: Tippfehler entfernt

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von grege@26.01.2006 - 11:02
    satnav24.de hatten zwei Geräte mit US-Basemap in Ihrem eBay-Shop für 499,-. Sind aber schon weg, wie ich gerade sehe.



    satnav hat wieder ein solches Gerät in ebay reingestellt für EUR 499.-

  • Zitat

    Zitat von gd-wg@24.01.2006 - 19:57
    Bei ebay USA (mit .com statt . de die Suche starten) ist es um 325Euro zu haben (60cx) , Paypal Bezahlung ist möglich, so daß Bankgebühren nicht anfallen (wahrscheinlich die 10Euro Differenz zum obigen veralteten Link). Kaufen geht wie in Deutschland, wenn mann "Paypal verifiziert" ist.


    Kaufen geht nur mehr für Bürger der USA!
    ebay hat den Verkäufern mit der Vorgabe "Lieferung nach" nun neu erlaubt Ausländer auszuschließen. Das gilt auch wenn die Lieferung in die USA ginge. Damit geht für Ausländer nichts mehr. Danke ebay!!!! Oder will Garmin die Händler damit zur Einhaltung der Gebiete bringen?


    Es bleibt wahrscheinlich nur noch die Möglichkeit bei ebay einen US Account anzumelden und mit per Kreditkarte zu zahlen. Wenn ebay es so will, dann bitte.


    Nachtrag April: Es geht wieder, nur bei anderen Händlern. Die Bezahlung geht mit paypal und Kreditkarte.

  • Ist zwar nicht der Bestpreis, aber ich habe für mein 60Cx mit US-Basemap folgendes
    bezahlt:


    Bestellung bei gps4fun:
    Preis 449 $ + 30$ Versand + 10$ Servicegebühr = 489 $ (bezahlt per KK)
    d.h Gerätepreis inkl. Versand ca. 402 EUR


    Versand erfolgte per DHL, nach 2 Tagen war das Gerät bei mir.
    DHL hat die Zollabwicklung durchgeführt, wobei anzumerken ist, dass gps4fun
    gute Vorarbeit geleistet hat d.h. die Sendung wurde schon in den USA ordnungsgemäss deklariert (machen nicht alle Versender, so dass oft zusätzliche Verzollungsgebühren anfallen)
    Der Einfuhrzoll betrug bei mir 16,01 EUR, die Einfuhrumsatzsteuer (16%) 75,48 EUR
    Dieser Posten wird an den DHL-Boten gezahlt.


    Gesamtpreis: ca. 495 EUR


    Ich bin damit zufrieden. gps4fun ist zwar nicht der günstigste Händler, aber sehr zuverlässig und seriös. Das 60CSx kostet 50$ mehr, so dass sich die Preis entsprechend erhöhen würden.

    Garmin etrex Touch 35, vivoactive, Z3 Compact mit Locus Pro (verkauft: Monterra, Oregon 600, Fenix 1, Montana 600, 45XL, GPS2Plus,emap, Vista C, 60C, 60Cx, Vista Cx)
    TwoNav: derzeit keine (verkauft: Aventura, Sportiva+)
    PC:
    Apple iMac, Apple Macbook Pro
    Software: TTQV 4 PU, rubitrack 4, GM 11, CompeGPS Land for Mac, Basecamp, Locus Pro

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Also, so sieht es zur Zeit aus für das 60Cx:


    Direktkauf bei seriösem Händler in den USA mit US-Basemap: ca. 500 EUR (CSX: + ca. 10%)
    Deutscher seriöser Händler (z.b. comkor, gps24) mit EU-Basemap ca. 590-600EUR (CSX: ca. 650-670 EUR)
    Schweizer seriöser Händler mit EU-Basemap: ca. 515 EUR (CSX ca. 575 EUR) (CH hat halt 10% weniger MwSt.)


    Verfügbarkeit in D&CH: offen, aber anscheinend spätestens im Februar
    Verfügbarkeit USA: sofort


    Kauf in der Schweiz empfiehlt sich nur bei Direktkauf vor Ort.
    Ansonsten fällt bei Versand auch Zoll+Einfuhrsteuer an etc. an. Kann aber eine gute Alternative sein, inbesondere für Baden-Württemberger...



    Den Rest muss jeder für sich entscheiden ...

    Garmin etrex Touch 35, vivoactive, Z3 Compact mit Locus Pro (verkauft: Monterra, Oregon 600, Fenix 1, Montana 600, 45XL, GPS2Plus,emap, Vista C, 60C, 60Cx, Vista Cx)
    TwoNav: derzeit keine (verkauft: Aventura, Sportiva+)
    PC:
    Apple iMac, Apple Macbook Pro
    Software: TTQV 4 PU, rubitrack 4, GM 11, CompeGPS Land for Mac, Basecamp, Locus Pro

  • Hallo,


    habe mein GPSMAP CSx bei Satnav24 am 21.04.06 bestellt, keine Woche später wurde das Teil geliefert. Ist ein Gerät mit US Basemap (€499,--), wurde aber bereits mit deutscher Spracheinstellung geliefert. Offenbar wurde bereits bei Satnav24 gepacht, netter Service.


    Bin mit der seriösen Abwicklung absolut zufrieden. :danke: