Fehlerhafte Track-Logs auf der SD-Karte.

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Mojn,
    In einem anderen Thread habe ich ja schon auf die fehlenden Datei-Erstellungsdaten hingewiesen. Bei der Tracklog-Aufzeichnung gibt es aber noch weitere Probleme. Sie sind aufgefallen, als die Logs in TTQV eingelesen werden sollten. Das funktionierte nicht wunschgemäß, da Garmin sich nicht 100%ig an die GPX-Spezifikation hält.
    Nun, das sollte kein Problem sein. Dachte ich. Ich habe ein Programm geschrieben, das die Logfiles GPX-konform korrigiert. Dabei stellten sich allerdings weitere Fehler in bei der gpx-Tracklog-Speicherung heraus. Die gxp-Baumstruktur ist ab und zu fehlerhaft. Mitunter kann selbst MS die Files nicht lesen.


    Wer arbeitet mit diesen, ansich praktischen, Log-Files?
    Wer hat gelegentlich Probleme damit?
    Spielt die Speicherkartengröße doch eine Rolle?


    Bei Interesse am gpx-Log-Fixer: bitte melden.


    Bernd

  • Moin Bernd,


    du meinst, MS kann die Tracks beim direkten Import aus dem Programm lesen, aber beim laden der Logfiles, die man von der Karte direkt holt, nicht? Oder gibt es allgemein Logs, die MS auch beim Empfangen vom Gerät nicht lesen kann?


    Was für eine Speicherkarte hast du denn nochmal..?


    Wie oft kommt das vor? Bis jetzt habe ich alle lesen können (allerdings nur direkt über MS). Ich habe eine 1GB Sandisk Ultra.


    GRuß Volker

  • Zitat

    Zitat von Cacher@12.07.2006 - 08:15
    du meinst, MS kann die Tracks beim direkten Import aus dem Programm lesen, aber beim laden der Logfiles, die man von der Karte direkt holt, nicht?


    Ja, es sind einzelne Logfiles, die so fehlerhaft sind, daß MS sie nicht lesen kann. Bei mir etwa 10% der Dateien.
    Ich verwende eine 1GB Sandisk. Auf einer (mitgelieferten) 64MB-Karte fand ich auch eine fehlerhafte Datei.
    Bernd

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von BerndH@12.07.2006 - 10:26
    Ja, es sind einzelne Logfiles, die so fehlerhaft sind, daß MS sie nicht lesen kann. Bei mir etwa 10% der Dateien.
    Ich verwende eine 1GB Sandisk. Auf einer (mitgelieferten) 64MB-Karte fand ich auch eine fehlerhafte Datei.
    Bernd

    du benutzt aber schon die neueste firmware und die neueste ms-version?!

  • Zitat

    Zitat von Wolfi2000@12.07.2006 - 10:04
    du benutzt aber schon die neueste firmware und die neueste ms-version?!


    Natürlich.
    Hier nur ein Ausschnitt aus VistaCx Logfiles

    Code
    </trk <trk>
  • Hallo Bernd,



    das interessiert mich als Markup-Spezialisten auch besonders :) Hast Du die Dateien mal durch einen Parser gejagt?


    >

    Code
    </trk <trk>


    ETAGC missing. --- Ich habe solche Fehler in 1,2 MByte meiner Tracklogs auf dem Vista Cx nicht gefunden, werde aber mal darauf achten.


    Das sieht danach aus, als ob das XML mit Stringoperationen erstellt oder bearbeitet wurde, ohne Validierung oder baumorientierte Software.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von andreas.wernicke@12.07.2006 - 10:59
    Das sieht danach aus, als ob das XML mit Stringoperationen erstellt oder bearbeitet wurde, ohne Validierung oder baumorientierte Software.


    So sehe ich das auch.
    noch einer:

    Code
    </trkpt>
      </trkseg>
        <trkpt ....


    Schöne Grüße
    Bernd

  • Hallo Bernd,



    ich habe mal die dickste meiner Dateien geprüft und als Unregelmäßigkeit 238 Nullbytes in Folge gefunden. An dieser Stelle fehlt auch ein Starttag <gpx>


    XML-Parser stolpern an dieser Stelle und beanstanden fehlende oder überflüssige Tags.


    Tatsächlich kommt das Tag nach dieser Sequenz, und wenn man die Nullbytes eliminiert und den Starttag ergänzt, dann ist das Dokument erstmal valide.


    Also, keine defekten Tags, aber Schluckauf in der Datei und infolgedessen fehlender Tag. Das es sich ja um UNICODE-kodierte Textdateien handelt, kann es jede Zeichenfolge betreffen. Ich denke, das sollte zunächst mal als Bugreport an Garmin gesendet werden.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Hallo zusammen,



    um den Fehler einzugrenzen, kann jemand mit einer Speicherkarte < 1 Gbyte mal mit einer Binärsuche über seine *.gpx-Dateien pflügen und schauen, ob er/sie


    1. Nullbytes findet?


    2. mehr als einen Tag <gpx oder </gpx> pro datei findet.


    Ich habe es nur in einer einzigen, der größten Datei mit 303 KByte gefunden. --- Kann es sein, daß da gerade der Active-Log-Speicher voll war und eigentlich eine neue Datei begonnen werden sollte.


    Vielleicht kann die Software bei vollem Trackspeicher die aktuelle Datei nicht fortschreiben, beginnt neu, hat aber keine Regel, wie sie zwei Dateien an einem Tag benennen soll?



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Andreas

    Zitat

    Zitat von andreas.wernicke@12.07.2006 - 11:53
    ... Unregelmäßigkeit 238 Nullbytes in Folge gefunden....
    XML-Parser stolpern an dieser Stelle...
    ...Also, keine defekten Tags, aber Schluckauf in der Datei und infolgedessen fehlender Tag....


    Die Nullbytes stellen einen weiteren Bug dar.
    Die beiden Beispiele habe ich mit einem Hexeditor untersucht. Definitiv keine Nullbytes, sondern wirklich fehlende Tags.
    Immerhin war bislang kein File so fehlerhaft, daß es nicht reparierbar wäre. Die Nullbytes muß ich in meinem Tool noch berücksichtigen.


    Nebenbei: Füllstand der SD-Karte um 512MB, Karten, POI und Tracks. Bei der ersten fehlerhaften Datei war der Trackspeicher ziemlich leer.


    Hast die Karte in einem Lesegerät oder im Garmin gelesen?


    BTW: Womit parst Du?


    Schöne Grüße
    Bernd

  • Hallo,



    > Hast die Karte in einem Lesegerät oder im Garmin gelesen?


    Ich lese die Dateien vom Gerät im Übertragunsmodus.


    > Womit parst Du?


    Als alter SGML-er mußte ich erstmal eine Parser downloaden, weil ich sonst nur Industrielösungen benutze ;)


    Hab' einfach mal expat von James Clark genommen: http://www.jclark.com/xml/expat.html


    Es gibt aber auch Online-Parser für Dokumente, DTDs oder Schemas. Da vergesse ich aber immer die URLs.


    Ansonsten probier's doch mal mit einem validierenden Parser desselben Autors: SP oder so, möglicherweise fixt der Parser die Bugs schon von selbst, und dann mußt Du nur noch Artefakte wie leere Tags entfernen.


    Wie gesagt, ich würde die Zeit auch erstmal in einen Bugreport stecken, denn konformes GPX ist ja in allgemeinem Interesse.



    viel Erfolg


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Hallo nochmal,



    ich habe mal alle Tracklogs aus meinem Backup von 1,2 Mbytre geparst und keine weiteren Fehler außer die Nullbytes gefunden.


    Dazu habe ich nochmal alle meine Tracklogs in eine Datei kopiert und aus MapSource in GPX exportiert und geparst, immerhin 4,5 Mbyte, und das fehlerfrei.


    Offenbar erzeugt MapSource valides GPX,


    Auf dem Empfänger können die Dateien Nullbytes enthalten, oder, bei Dir auch defektes Markup.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...