4Gb Micro SD im 60csx?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • syncros, bitte mach Dich zu dem Thema mal hier im Forum schlau. Das wurde ausgibig abgehandelt.


    Die 2 GB Grenze der Kartensets hat nichts mit dem FAT-System zu tun, sondern mit dem IMG-Format von Garmin!

  • so ist das.
    Bei mir gehen Karten auch nur bis 2GB, den Rest kann ich für was anderes nutzen.


    climbersp

  • Hallo, hatte bisher die 2 GB SD-Karte ohne Probleme in Verwendung.
    Nun habe ich mir eine 4 GB zugelegt. Unter Einstellungen, System, Menue, Karten-Info wird eine freie Speicherkapazität von 3882.2 MB angezeigt.

    Beim Versuch über MS 602 Kartenkacheln mit ca. 2215.4 MB über USB zu übertragen kommt leider folgende Fehlermeldung:


    Die Größe des Kartensatzes beträgt ca. 2215.4 MB, am Zielort sind jedoch nur2048.0MB verfügbar. Wählen Sie weniger Karten aus und versuchen Sie es erneut. :confused:


    Wer von Euch kennt das Problem und hat auch noch eine Lösung parat?????

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich fürchte niemand.
    Meines Wissens darf die Dateigröße in der Unit 2 GB nicht überschreiten.


    LG, bp

  • Wer von Euch kennt das Problem und hat auch noch eine Lösung parat?????

    Ist kein Problem, ist eine technische Tatsache. Du kannst keine Kartensets grösser 2 GB auf das Gerät laden. Das hat nichts mit der Grösse der SD-Karte zu tun! Den Rest der SD kannst Du für POI's und Trackaufzeichnungen brauchen.


    Die Lösung wurde Dir ja auch bereits klar angegeben:

    Die Größe des Kartensatzes beträgt ca. 2215.4 MB, am Zielort sind jedoch nur2048.0MB verfügbar. Wählen Sie weniger Karten aus und versuchen Sie es erneut.


    Ist ein viel diskutiertes Thema hier im Forum und meines Wissens auch in der FAQ zu finden...
    UND... hättest Du dieses Thema in dem Du Dich hier angehängt hast genau durchgelesen, hättest Du davon bereits gelesen: http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?p=180877#poststop

  • Meine Erfahrung mit der Kartensatzgröße (beim VistaHCx allerdings) ist, dass man sehr wohl welche größer 2Gb erzeugen und auf die SD-Karte schaufeln kann - das Gerät kann sie allerdings nicht (richtig) verarbeiten. Beim erstmaligen Lesen das Kartensatzes dauert es ja etwas länger und unten am Display läuft eine Balkenanzeige. Die bricht dann in solchen Fällen vor erreichen der 100%-Marke ab und was dann an Karten erkannt worden ist, steht in den Sternen.

    Im dem Fall, dass der Kartensatz>2Gb überhaupt nicht auf die Speicherkarte zu kopieren ist, (... 2215.4 MB, am Zielort sind jedoch nur2048.0MB verfügbar...) vermute ich ein FAT16-Problem. MapSource jedenfalls meckert solche Kartensätze nicht an, das Problem gibt es erst auf dem Gerät.

    paul-josef

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich habe das Problem für mich so gelöst:

    Auf der Karte befinden sich zwei Kartensätze.

    1. CN 2008 komplett, ca. 1,4 GB (.Eur)
    2. CN 2008 Deutschland & Topo Deutschland V2, ca. 1,8 GB (.Deu)

    Im Massenspeicher-Modus benenne ich den Satz, den ich brauche, in .img um.

    Dadurch habe ich alles auf dem Gerät und noch 600 GB frei für Tracks.

    Viele Grüße
    Gunnar

    IPhone 12pro mit Navigon Europe
    Garmin GPS V, FW 2.60

    Garmin GPSmap 60CSx, SW 4.00, GPS SW 3.00s

    Garmin Fenix 6 pro, FW 22.10
    Garmin Oregon 700 FW
    6.00

  • Das halte ich für eine gute, praktikable Lösung!

    paul-josef


  • Dadurch habe ich alles auf dem Gerät und noch 600 GB frei für Tracks.


    Na, da kannst du dein ganzen Leben tracken...:lol:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Na, da kannst du dein ganzen Leben tracken...:lol:



    Das wäre bestimmt historisch wertvoll. :sleep::lol:

    Ich meinte natürlich MB.

    IPhone 12pro mit Navigon Europe
    Garmin GPS V, FW 2.60

    Garmin GPSmap 60CSx, SW 4.00, GPS SW 3.00s

    Garmin Fenix 6 pro, FW 22.10
    Garmin Oregon 700 FW
    6.00

  • @paul-josef:
    Grundsätzlich geht es hier aber um ein 60CSx, und nicht um ein Vista HCx. Ob bei den Vista HCx grössere Kartensets direkt ins Gerät geschrieben werden können ist mir nicht bekannt. Das weisst Du sicher besser. Ich vermute aber, Du schreibst die Kartensets in einem Reader... ;) Und da ist es wirklich so, dass MS fähig ist grössere Sets zu schreiben, einfach mit dem Effekt beim Starten des Gerätes, den Du sehr treffend beschrieben hast.

    Im dem Fall, dass der Kartensatz>2Gb überhaupt nicht auf die Speicherkarte zu kopieren ist, (... 2215.4 MB, am Zielort sind jedoch nur2048.0MB verfügbar...) vermute ich ein FAT16-Problem. MapSource jedenfalls meckert solche Kartensätze nicht an, das Problem gibt es erst auf dem Gerät.

    Ne glaub ich nicht. Er schreibt die Karten bestimmt direkt ins Gerät, und dort begrenzt MS dann korrekter weise, denn MS erkennt den Gerätetyp.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Was gäb ich dafür, wenn das auf eine microSD Platz fände... :sabber:



    Dann bekommst Du aber das Problem mit über 254 Dateien bei 2 GB pro Set... :p:D

    IPhone 12pro mit Navigon Europe
    Garmin GPS V, FW 2.60

    Garmin GPSmap 60CSx, SW 4.00, GPS SW 3.00s

    Garmin Fenix 6 pro, FW 22.10
    Garmin Oregon 700 FW
    6.00

  • Ich hab nicht gesagt, dass ich die dann für's GPS einsetzen würde. Da ist mein Horizont schon ein bischen weiter... ;)

  • Hab mir auch ne 4Gb SDHC zugelegt!


    Kingston Micro SDHC 4 GB Class 4 -> funktioniert ohne Probleme!


    Positiv aufgefallen:
    - Der Kartenaufbau geht schneller!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi,


    ich verdoppel mal gerade :) Gibt es Erfahrungen mit 8 GB? Irgendwo vorne habe ich gelesen, dass 6 GB zumindest erkannt wurden. So lange es SDHC ist erwarte ich eher keine Probleme, aber ich frag doch mal lieber :)


    Gruß und Danke
    joscho

  • Man was willst Du mit 8 GB in den Geräten? Schon bei 4 wirst Du nie annähernd füllen können...

  • Man was willst Du mit 8 GB in den Geräten? Schon bei 4 wirst Du nie annähernd füllen können...

    Wer weiß ?
    Vielleicht will er ja die Tagestracks der nächsten 200 Jahre aufzeichnen ? :lol:
    Ach so, das geht ja nicht, wie wir seit kurzem wissen, nach 255 Tagen ist Schluß ...


    LG, bp

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Man was willst Du mit 8 GB in den Geräten? Schon bei 4 wirst Du nie annähernd füllen können...


    Ist das wichtig zur Beantwortung meiner Frage?
    Nun ja, wenn es hilft ... erstens hat Maiwegg schon dargelegt, wie man prinzipiell auch größere Karten sinnvoll nutzen kann, und zweitens muss die Nutzung ja nicht auf das Gerät beschränkt sein.

  • Ist das wichtig zur Beantwortung meiner Frage?

    Naja, könnte der Grund sein weshalb das noch niemand vor Dir ausprobiert hat. Dann müsstest Du den Test selber machen und ev. hier das Resultat rein stellen....


    ... und zweitens muss die Nutzung ja nicht auf das Gerät beschränkt sein.

    Das haben tatsächlich andere auch schon gemacht, und es gab da auch schon Probleme mit, bei denen nicht wirklich ausgeschlossen werden konnte, dass sie mit der Nutzung in den anderen Geräten zusammenhingen... Persönlich würde ich das nicht machen.