Anzeigemodi - Geschwindigkeit/Restkilometer

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • In der Standardanzeige steht unten links die aktuelle Geschwindigkeit. Ich weiß nicht, wie das die Mehrheit sieht, aber die Anzeige der Restkilometer bis zum Ziel wäre an der Stelle deutlich hilfreicher. Einen Tacho mit hinreichender Genauigkeit hat schließlich jeder. Ich hatte das mal an den Support gegeben, und der hat sich heute gemeldet und diese Option in die Vorschlagsliste aufgenommen. Vielleicht gibt es bei einem der nächsten updates hierzu eine Änderung. Also mal abwarten bzw. diesen Wunsch durch eine mail an garmin unterstützen.

    Es grüßt Lutz aus dem Vogtland
    ******************************
    BMW K1600GT + Navigator VI + Schuberth SRC

  • dann sollen sie für dich ein einzelupdate machen denn ich bin froh darüber das ich auf der Karte meine aktuelle geschwindigkeit sehen kann. :mad:

  • dann sollen sie für dich ein einzelupdate machen denn ich bin froh darüber das ich auf der Karte meine aktuelle geschwindigkeit sehen kann. :mad:


    Was'n das für'ne mürrische Antwort?! :huh: Die Einstellbarkeit (!) der sichtbaren Datenfelder, wie z.B. auf dem Quest, ist schon lange überfällig! Jeder wie er mag... :)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • sicherlich, einstellbare Felder wären optimal, aber diese Option soll wohl nur den teureren Geräten vorbehalten bleiben. Von der Logik her macht es einfach keinen Sinn, eine bereits vorhandene Information (vom Tacho) nochmals anzuzeigen. Ziel sollte es ja sein, in der Standardanzeige zusätzliche Infos zur Route bereitzustellen. (Die durch Umschalten möglichen Anzeigemodi sollen hier mal unberücksichtigt bleiben) Und neben der voraussichtlichen Ankunftszeit sind die Restkilometer bis zum Ziel (für mich) doch eine notwendige Information. Die praktische Verwertbarkeit der digitalen Geschwindigkeitsanzeige stelle ich nach wie vor in Frage.

    Es grüßt Lutz aus dem Vogtland
    ******************************
    BMW K1600GT + Navigator VI + Schuberth SRC

  • Die praktische Verwertbarkeit der digitalen Geschwindigkeitsanzeige stelle ich nach wie vor in Frage.


    Habe ich schon bei diversen Fahrzeugen überprüft: meiner Meinung nach ist die die genaueste, die für Otto-Normalverbraucher möglich ist - und die wird ja auch angezeigt.
    Übrigens finde ich nicht, daß der zumo ein Gerät im Niedrigpreissektor ist, zu dem Preis bekommt Du 5 Aldigeräte oder ähnliches :huh:

  • ... da hast Du zweifellos recht! Aber welchen Nutzen (!) ziehst Du aus der genaueren Angabe während des Fahrens??? Es erklärt mir hier niemand plausibel, was mit der exakten v-Angabe anzufangen ist, außer das ich weiß, sie ist genauer. Das bringt mich weder genauer, noch schneller ans Ziel. - Dass der Zumo billig ist, hab ich nicht behauptet, lediglich die wünschenswerten Funktionen den teureren Geräten zugeordnet.

    Es grüßt Lutz aus dem Vogtland
    ******************************
    BMW K1600GT + Navigator VI + Schuberth SRC

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Das bringt mich weder genauer, noch schneller ans Ziel.


    Doch, es bringt mich schneller ans Ziel. Wenn ich z.B. in Österreich oder der Schweiz auf der Autobahn nur 130 fahren darf und es sind wg. des ungenauen Tachos effektiv nur 120, dann ist das eine Abweichung von fast 10% und die macht sich auf die Dauer zeitlich schon bemerkbar (gilt natürlich genauso für beliebige andere Geschwindigkeiten). Um die zulässige Geschwindigkeit einzuhalten und auch nicht geblitzt zu werden, ist eine genaue Anzeige meiner Meinung nach schon hilfreich. Ich für meinen Teil stelle z.B. im Auto die automatische Geschwindigkeitsregelung exakt nach GPS ein (mit den 3 km/h mehr, die bei einer Messung abgezogen werden). Wenn ich mehrere hundert km auf diese Weise unterwegs bin, ist das letztlich für mich ein Zeitgewinn.


    Manfred

    aktuell: zumo XT an BMW S1000RR 2020, Monterra, TTQV V7.x

    davor: GPS 75, GPS 45, GPS 12XL, GPSmap 76, GPSmap 76S, GPSmap 76CS, zumo 550, Oregon 400t, zumo 660, Oregon 450t, Montana 600, GPSMAP 276CX

  • beim Auto kann ich die Rechnung incl. Tempomat nachvollziehen, wenn's Dir auf jede Minute ankommt. Beim Biken wohl kaum - da ist es eine Milchmädchenrechnung

    Es grüßt Lutz aus dem Vogtland
    ******************************
    BMW K1600GT + Navigator VI + Schuberth SRC

  • In der Standardanzeige steht unten links die aktuelle Geschwindigkeit. Ich weiß nicht, wie das die Mehrheit sieht, aber die Anzeige der Restkilometer bis zum Ziel wäre an der Stelle deutlich hilfreicher. Einen Tacho mit hinreichender Genauigkeit hat schließlich jeder. Ich hatte das mal an den Support gegeben, und der hat sich heute gemeldet und diese Option in die Vorschlagsliste aufgenommen. Vielleicht gibt es bei einem der nächsten updates hierzu eine Änderung. Also mal abwarten bzw. diesen Wunsch durch eine mail an garmin unterstützen.


    :confused:Oh man Lutz, die Rest kilometer sieht man doch:lol: links der 2te Knopfund da steht auch noch die Restzeit,und der Kommpas, mit Höhenmeter:rolleyes:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ziehst Du aus der genaueren Angabe während des Fahrens???


    Ich halte es wie mein "Vorredner": Da die GS-Tachos - jedenfalls vor den 1200ern, so ziemlich alle mindestens 10% vorgehen finde ich das - gerade in Bezug auf Geschwindigkeitskontrollen - schon sehr nützlich. Und da ich auch schon mal in der Dose unterwegs bin, kann man sogar nach dem Blitzen das Kennzeichen auf dem Foto sehen :cool:
    Wenn ich das Navi laufen lasse, schaue ich fast nur dort auf die aktuelle Geschwindigkeit.

  • Helmi, das weiß ich doch - bitte vollständig lesen! Es geht um die Standardanzeige ohne Hin- und Herdrücken anderer Anzeigemodi.

    So, nun ist's auch gut zu dem Thema

    Es grüßt Lutz aus dem Vogtland
    ******************************
    BMW K1600GT + Navigator VI + Schuberth SRC

  • Am besten gleich mit nem Geschwindigkeitsbegrenzer koppeln, so wie in der F1, nur vollautomatisch. :D :D

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ....Ich weiß nicht, wie das die Mehrheit sieht, aber die Anzeige der Restkilometer bis zum Ziel wäre an der Stelle deutlich hilfreicher. .......



    Hallo,
    ich fände die Restkilometer auch sehr wichtig. Aber eben nur als Wahlfeld. Mein Legend C (...ist ja nun auch kein wirklich "teures Gerät"....kann aber auch die Anzahl der Felder und deren Inhalt frei bestimmen. Das sollte dieses High-End Gerät wirklich auch können.

    Gruß

    Herbert

  • dann sollen sie für dich ein einzelupdate machen denn ich bin froh darüber das ich auf der Karte meine aktuelle geschwindigkeit sehen kann. :mad:



    Bin auch der Meinung, da ich eine andere Antriebssatzlübersetzung habe und mein Tacho falsch anzeigt.
    Da hilft mir der Zumo schon.

  • Hi.


    Ich bin auch für eine freie Felderwahl wie beim GPSMap 60csx. Umso mehr Einstellungsmöglichkeiten desto lieber ist`s mir. Eine Grundeinstellung für jene die dies nicht wünschen.
    Ist doch ein Vorschlag?? :)



    L.G. Ron

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Nachdem ich zuletzt ca 500km am Stück in der Dose (= AUTO [für die Unwissenden]) auf der Autobahn dahingetrottelt bin, habe ich bemerkt, dass ich zumeist meine Geschw. über den ZUMO kontrolliert habe, weil er besser im Blickfeld liegt und genauer ist - gerade wegen der vielen Tempoüberwachungen in A. :cool:
    Dabei habe ich mich allerdings erwischt, dass ich zuweilen in den langen Tunnels brav dieser digitalen Anzeige gefolgt bin, die dann natürlich nicht mehr stimmte, sondern konstant den "Einfahrwert" anzeigte.
    Das hätte natürlich ins Auge gehen können - gerade wegen der vielen Tempoüberwachungen in A - auch in den Tunnels.:o
    Ich bin gewiss kein Blödmann, aber Gewohnheit ist Gewohnheit, und wenn man meherere h auf eine Anzeige gestarrt hat, und das Gehirn mehr der Musik als der Strasse lauscht, dann ist soetwas schnell passiert.
    Am besten also die Anzeige konfigurierbar machen - dann kann man mal zeitweise den digitalen Tacho einblenden um den analogen damit zu "eichen" - aber auf dauer sind die Rest-km sinnvoller.:rolleyes:

    Gruß
    Frank

  • wäre ja ein echter Rückschritt, wenn man die Anzeigefelder beim zumo nicht frei konfigurieren könnte! hoffe mal das die das gefirmwareupdatet haben bis ich umsteige!


    Gruß


    Hartmut

    Der Weg ist das Ziel - mit dem Zumo XT an der 1290 Adventure S und TomTom im Auto

  • Als ehemaliger Quest2-User, der froh ist, seinen Elektonikschrott zu einem recht akzeptablen Preis verkauft zu haben, empfinde ich das nicht konfigurierbare Geschwindigkeitsdisplay im Zumo recht enttäuschend. Lange habe ich mit mir gerungen, ob diese für mich so überflüssige Anzeige ein Ausschlusskriterium für den Kauf eines Zumo sein sollte. Wohl oder übel habe ich mich nun halbwegs daran gewöhnt, vermisse aber immer noch sehnlichst die einzig positive Eigenschaft des Quest2 mit seinen frei wählbaren Anzeigeoptionen. Wenn schon eine freie Konfiguration nicht möglich ist, so würde ich mir wünschen, dass die Geschwindigkeitsangabe durch die Anzeige der Rest-km bis zum Ziel ersetzt würde. Hoffe, ich stehe mit meiner Meinung nicht ganz alleine da, oder?

    Gut Nav
    Vulpes

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • vielleicht wird einiges bei späteren Firmwareupdates noch an Features dazukommen wie beim 276c so einiges kam.

  • Wenn schon eine freie Konfiguration nicht möglich ist, so würde ich mir wünschen, dass die Geschwindigkeitsangabe durch die Anzeige der Rest-km bis zum Ziel ersetzt würde. Hoffe, ich stehe mit meiner Meinung nicht ganz alleine da, oder?

    Gut Nav
    Vulpes


    Da ich einen Fahrradtacho (=100% identisch mit Zumo-Anzeige) an meiner GS habe sehe ich das genauso. Ansonsten fänd ich die Geschwindigkeitsanzeige hilfreich, da digital wesentlich schneller zu erkennen als analog - inklusive Umrechnerei)


    Christoph

    1200GS LC, BMW Navigator V, vorher Zumo 340 und 550, OnRoute EU


    Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.