Einstellung Ausschlüsse bei Routenerstellung

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Leute
    ich hab mal eine Frage Zwecks Einstellung der Auschlüsse im Zumo.
    Ich habe mehrere Routen erstellt diie Teilweise auch über Bundesstrassen gingen. Ich mein man hat ja nicht jede keine Strasse der Planung im Kopf..dann brauchte man kein Navi..aber ich bin der Meinung das die Route teilweise anders war als vorgeplant,
    Dürfen denn die Ausschlüsse aktiviert/bzw deaktiviert sein und rechnet der Zumo nur die geplante Route oder macht er die route anhand der Ausschlüsse

    Gruß raver

  • am Besten nix an der Standardeinstellung ändern und einfach damit Leben, alles andere ist einfach Schrott. Das Einzige wo man mit arbeiten kann ist "Schnellste Route" Kürzeste Route".... und ehrlich gesagt ein bisschen Mager,






    aber Garmin wird das beim Zumo 500.0, der schätzungsweise 2108 nach der Vereinigung der Europäischen Gemeinschaft und den Vereinigten Staaten von Amerika rausbringen wird, also ..... warte noch ein bisschen und alles wird gut.

  • Hi,

    Zitat von raver

    Dürfen denn die Ausschlüsse aktiviert/bzw deaktiviert sein

    Ja sicher dürfen sie so oder so sein. Wie mein Vorredner gesagt hat: Schnellste/Kürzeste Route funktioniert. Bei den Ausnahmen bin ich zum Schluß gekommen, alles auszuschalten. Das einzige was da verwendet werden kann ist, Autobahn ja od. nein.


    Zitat von raver

    und rechnet der Zumo nur die geplante Route oder macht er die route anhand der Ausschlüsse

    meine Erfahrung hat gezeit, dass eine im MapSource geplante Route, die auf den Zumo550 aufgespielt wird, vom Zumo neue berechnet wird. Dies hat zur Folge, dass hier auch ein neuer Kurs entstehen kann. Ich vermute einmal, dass dies davon abhängig ist, welche Ausnahmen im Zumo aktiviert sind bzw. welche bei der Planung im MapSource eingestellt waren.
    Wie sich eine am Zumo geplante Route bei deren Abrufen verhält, kann ich nicht sagen. Die Verwendung von Wegzielen hilft sowohl am Zumo als auch im MS eine geplante Route bei erneuter Berechnung wieder herzustellen. Fragt sich immer, wie viele Wegziele jemand geneigt ist zu definieren...


    Bye, Trridy

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ja sicher dürfen sie so oder so sein. Wie mein Vorredner gesagt hat: Schnellste/Kürzeste Route funktioniert. Bei den Ausnahmen bin ich zum Schluß gekommen, alles auszuschalten. Das einzige was da verwendet werden kann ist, Autobahn ja od. nein.


    Hallo,



    es ist richtig, daß man an den Routingeinstellungen nicht viel verstellen sollte:


    Schnellere Strecke ist bei den aktuellen Routern die einzige zuverlässige Option.


    Kürzere Strecke dürfte auch beim zumo fehlerbehaftet sein, und zumindest funktioniert diese Option für andere Verkehrsteilnehmer als Auto/Motorrad auch bei einfachsten Aufgaben nicht, d. h., beispielsweise findet man für Fußgänger mit schnellere Strecke regelmäßig auch kürzere Wege.


    Vermeide Autobahn ist aber definitiv die Vermeide-Option, die bei aktuellen Garmin Modellen keine plausiblen Strecken berechnet. Vergl. aktuellen Autobahn-Thread.


    Je nach Anwendungsfall kann Vermeide für unbefestigte Wege oder Kehrtwenden sinnvoll sein, wobei auch die Kehrtwenden-Option nicht fehlerfrei ist. Vergl. Avoid-U-Turns-Thread.


    Als Straßen-Zweiradfahrer verwende ich regelmäßig noch Vermeide unbefestigte Straßen. Einzig bekannte Nebenwirkung hier ist, daß die Angaben von Navteq nicht immer aktuell sind, und nicht selten vermeidet man damit auch gerade neu asphaltierte Straßen.



    viele Grüße


    Andreas

    Garmin on bike user since 2001

  • Das die Routenführung neu berechnet wird, halte ich für ein Gerücht.
    Ich gebe euch recht, das der Zumo was berechnet.
    Mit Sicherheit berechnet er aber nicht die von MS geplante Route neu.
    Diese ist genauso, wie am MS geplant.

  • Ich habe mit dem Quest und dem Streetpilot III die Erfahrung gemacht, dass das Routing mit Mapsource übereinstimmt, wenn "kürzere Zeit" Zeit gewählt wird und in Mapsource der Einsteller für die Straßen in der mittleren Position steht. Als einziger Ausschluss "unbefestigte Straßen" und als Fahrzeugtyp "Auto/Motorrad".

    Ich habe mal ein paar Routen mit verschiedenen Einstellungen überprüft und dabei festgestellt, dass nur in der oben genannten Einstellung das Routing auch bei Strecken über 300 km passt. Vermutlich ist das das Standard-Routingverfahren, das alle Garmin-Geräte verwenden. Die Reisezeit wird aber auch im Quest anders berechnet als in Mapsource.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • dass eine im MapSource geplante Route, die auf den Zumo550 aufgespielt wird, vom Zumo neue berechnet wird.

    Sofern man die automatische Neuberechnung nicht verwendet oder unterschiedliches Kartenmaterial hat, stimmt das definitiv nicht. Die Route entspricht zunächst der in MS geplanten.

    Die Vermeidungsoptionen sowie die kürzeste/schnellste Strecke-Optionen funktionieren zwar nicht ganz wie erwünscht, lassen sich allerdings nach etwas Eingewöhnung durchaus verwenden. Man muss halt über Tippen ins Display die Wegpunktefunktion aufrufen und "Haltepunkte" eingeben, was aber durch den Strassenfang recht problemlos funktioniert, wenn man nicht versucht, innerorts Punkte zu setzen.

    Gruss
    kai

  • hat der Zumo eigentlich auch die "Luftlinien Funktion"???


    Ich fahre mit dem Moped nämlich in letzter Zeit gerne einfach mit Luftlinien Navigation und einer entsprechend großen Kartendarstellung in 2D, dann fahre ich einfach frei Schnauze einfach irgendwie in Richtung der gezeichneten Linie...

  • hat der Zumo eigentlich auch die "Luftlinien Funktion"???

    Ich fahre mit dem Moped nämlich in letzter Zeit gerne einfach mit Luftlinien Navigation und einer entsprechend großen Kartendarstellung in 2D, dann fahre ich einfach frei Schnauze einfach irgendwie in Richtung der gezeichneten Linie...



    Ja, das kann der ZUMO.
    fG
    Raimondo

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Leute
    ich hab mal eine Frage Zwecks Einstellung der Auschlüsse im Zumo.
    Ich habe mehrere Routen erstellt diie Teilweise auch über Bundesstrassen gingen. Ich mein man hat ja nicht jede keine Strasse der Planung im Kopf..dann brauchte man kein Navi..aber ich bin der Meinung das die Route teilweise anders war als vorgeplant,
    Dürfen denn die Ausschlüsse aktiviert/bzw deaktiviert sein und rechnet der Zumo nur die geplante Route oder macht er die route anhand der Ausschlüsse

    Gruß raver



    Du musst vor dem Öffnen der Route die Routen-Neuberechnung abschalten. Dann ist alles gut; bei mir funktioniert das jedenfalls.

    Das Abschalten geht so: Menü/Route/Recalculation Mode/AUS.

    Das Abschalten funktioniert aber nur mit der neuen Firmware. Die gibts für den 500er hier: http://www8.garmin.com/support….jsp?product=010-00567-20 und für den 550er hier: http://www8.garmin.com/support….jsp?product=010-00567-00

  • Du musst vor dem Öffnen der Route die Routen-Neuberechnung abschalten. Dann ist alles gut; bei mir funktioniert das jedenfalls.

    Das Abschalten geht so: Menü/Route/Recalculation Mode/AUS.

    Das Abschalten funktioniert aber nur mit der neuen Firmware. Die gibts für den 500er hier: http://www8.garmin.com/support….jsp?product=010-00567-20 und für den 550er hier: http://www8.garmin.com/support….jsp?product=010-00567-00


    Da muss ich Dir widersprechen,liebe Anne.


    Ich habe den Zumo auf "Neuberechnen abfragen" eingestellt, was er auch immer fleissig tut wenn ich wieder mal was ganz anderes fahre als er sich das vorgestellt hat, es kommt aber keine Abfrage beim Importieren der Routen!


    Die angegebenen Fahrzeiten ändern sich, der Zumo ist immer schneller am Ziel als der MS es gedacht hat.
    Inwieweit der Zumo rechnet wenn Du ihn widersprüchlich eingestellt hast, also MS auf kürzeste Strecke und Zumo auf schnellste Strecke, ob er also in den kleinen Ortschaften die Tempo-30 Zonen befährt oder auf der Hauptstrasse bleibt, habe ich jetzt nicht getestet.


    Gleiche Unwissenheit, wenn MS mit Autobahnen geplant hat und auf den Zumo Autobahn vermeiden eingestellt ist, habe ich auch nicht getestet. Bei mir stehen beide Programm auf den gleichen Vorgaben.


    Liebe Grüße, bis Sonntag!
    Sunniklein

  • Hallo zusammen,

    sämtliche Einstellungen im Zumo sind irrelevant, wenn ich eine in MS erstellte Route abfahren will. Weder beim Importieren noch beim Laden der Route rechnet der Zumo irgendetwas am RoutenVERLAUF neu. (Was auch immer beim Importieren der Route berechnet wird, es ist nicht der Verlauf.)
    Die Route im Zumo ist völlig identisch mit der in MS (vorrausgesetzt beide haben identisches Kartenmaterial).
    Oftmals werden hier gegenteilige Ansichten vertreten. Den Beweis ist aber bisher jeder schulig geblieben.

    Wenn ich in MS eine Route von A nach B erstelle, die über eine Fährverbindung geht, diese in den Zumo lade, ist es völlig egal, ob im Gerät Fähren ausgeschlossen sind - der Zumo wird mich über die Fähre führen, so wie es in MS erstellt wurde.
    Und genau so muss es auch sein.

    Der Zumo fängt erst dann an, an eurer Route rumzurechnen, wenn ihr die Route verlaßt und die automatische Routenneuberechnung nicht abgeschaltet ist. Dann natürlich nach seinen eigenen Einstellung (was auch der Grund ist, dass dann die meisten Routen "zerschossen" werden).
    Aber auch dann brauche ich die Route nur beenden und neu laden und habe wieder mein MS-identische Route.

    Gruß,
    hp1963

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • .... (was auch der Grund ist, dass dann die meisten Routen "zerschossen" werden).
    Aber auch dann brauche ich die Route nur beenden und neu laden und habe wieder mein MS-identische Route.

    Gruß,
    hp1963


    aha :p

    Garmin Zumo 396 / XT und Edge 810

  • Hallo und Danke für die vielen Antworten

    habe noch nicht probiert die Routenneuberechnung auszuschalten.
    Wie finde ich auf die Route zurück wenn ich sie verlasse und mich mehrere Km von ihr entferne?

    Ein Lob trotzdem an den Zumo..Ich war mehrere Tage im Altmühltal unterwegs und habe dabei einige Ziele angefahren wobei Autobahn ausgeschlossen war.Die Strecken die ich geführt wurde waren sehr schön und gut zu fahren

    Gruß raver

  • Hallo raver,
    stoppe einfach die Route die Du verlassen hast.Wenn man wiederdrauf will....?
    Route neu starten. Steffi fragt dich ob Du zur Route geführt werden willst.
    Sinnvoll( manchmal auch nicht)hast Du einige Wegpunkte gesetzt. Dann geht es zum nächsten WP.


    Grüsse Mario

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Pi mal Schnauze auf das pinkfarbene Dingens namens Route hin funktioniert bei mir am besten. :D

    gruss
    kai

  • Hallo raver,
    stoppe einfach die Route die Du verlassen hast.Wenn man wiederdrauf will....?
    Route neu starten. Steffi fragt dich ob Du zur Route geführt werden willst.


    Hallo Mario,
    mich hat Steffi immer gefragt, ob ich zum ANFANG der Route geführt werden will und das ergibt Chaos, wenn ich schon weiter weg bin. Darum mache ich das wie Kai per Bildschirm.
    Neuberechnung ist bei mir ausgeschaltet. Wenn ich sie angeschaltet habe, kommt die Frage nach Neuberechnung und dann geht es zum nächsten Wegpunkt, wie Du es beschreibst. Ist das bei angeschalteter Neuberechnung auch beim erneuten Aufruf der Route der Fall?

  • Hallo

    genau das hat mich auch immer verwirrt wenn das Madel fragte wollen sie zum Anfang der Route.Ich habe dann ein paar Zwischenziele gelöscht und mit einem dem Gefühl nach noch nicht angefahrenen Punkt die Route gestartet.

    Gibt es einen Trick wie ich erfahre vor welchem Zwischenziel ich bin oder wenn ich die Route verlassen habe von welchen Zwischenziel ich wieder beginnen könnte?

    Gruß raver

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Raver


    > Wie finde ich auf die Route zurück wenn ich sie verlasse und mich mehrere Km von ihr entferne?


    Probiere mal Menü > Umleitung.


    Ich habe dies x-mal gemacht auf meiner 7-tägigen Tour mit dem zumo. Hat gut geklappt. Trotzdem hätte ich gerne einen Richtungspfeil, wo sich meine Route befindet.

  • Hi,


    das Problem habe ich auch öfter. Es fehlt eine Funktion: "Auf dem kürzesten Weg zurück zur Route". Wäre ein Item für die nächste FW, so diese irgendwann mal kommt.


    Behelfen kann man sich, in dem man manuell eine Miniroute zu einen Punkt auf der ursprünglichen Route grafisch erstellt. Das dauert zwei Minuten, aber es löst das Problem.


    Gruß Micha

    aktuell zumo 396
    früher zumo 595, zumo 220, GPSMAP 495, zumo 400/500/550, Quest 2