Umgang mit Tourenvarianten im Colorado

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo, anbei der Track vom nächsten Tag.


    Das Routing hat mich nach ca. 127 Punkten in die Pampa geführt, bis dahin hat es funktioniert. Ich hab dann mit dem Kollegen gehadert, weil ich mit Colorado in eine Lichtung im Wald wollte, der Kollege mit dem 60er aber geradeaus auf dem Weg. Ich hab dann nach 40m im mannshohen Gras umgedreht und versucht den Kollegen wieder zufinden.


    Dann habe ich am Colerado nur noch den Track angezeigt wie oben beschrieben. Nach ca. 330Punkten war (vorzeitig wie am Vortag) mit der Trackanzeige Schluß, die Karte und das GPS funktionierten bis auf die Trackanzeige weiter.


    An was liegt das? Der Fehler war sicher unter dem 500ten Punkt.


    Kann es am hochladen mit Mapsource liegen? Die Firmware ist laut webupdater aktuell. Ist von Hand kopieren sicherer? In welches Verzeichnis?


    Hat überhaupt schon jemand einen längeren Track abfahren können?

  • Auch wenn man den Track nur angezeigt, war er nach 330Punkten Schluß. Das Routing hat bereits nach ca. 127 Punkten in die Pampa gezeigt. Wie kann das nur sein?


    Die beiden oben von mir fett hervorgehobenen Angaben widersprechen sich. Wenn Du den Track nur anzeigst, dann gibt es kein Routing.
    Wie sieht der Track aus, wenn Du ihn einfach nur so einblendest und folgst?

    Gruß
    Stefan

  • Die beiden oben von mir fett hervorgehobenen Angaben widersprechen sich. Wenn Du den Track nur anzeigst, dann gibt es kein Routing.
    Wie sieht der Track aus, wenn Du ihn einfach nur so einblendest und folgst?

    Gruß
    Stefan


    Hallo,


    zuerst bin ich mit Routing gefahren. Das ging bis in besagte Lichtung gut. Als ich dann meinen Kollegen wieder gefungen habe, nach ca. 1km ohne Navigation hab ich den Track nur noch angezeigt. Das ging aber auch nicht lange (bis zum beschriebenen Trackpunkt) und die Anzeige war weg.


    Im Beitrag http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=30282 wird ein ähnliches Verhalten beschrieben. Der betroffene hat sein Gerät eingeschickt.


    Für mich sieht es so aus als ob bisher kaum jemand einen Track nachgefahren ist?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ...Das Routing hat bereits nach ca. 127 Punkten in die Pampa gezeigt.



    Hallo, anbei der Track vom nächsten Tag.

    Das Routing hat mich nach ca. 127 Punkten in die Pampa geführt, bis dahin hat es funktioniert.



    In die Pampa geführt klingt eher nach diesem Problem hier (Link).

    ...Für mich sieht es so aus als ob bisher kaum jemand einen Track nachgefahren ist?


    Wer mich kennt weiß, daß ich - besonders im Gelände - ausschließlich Luftlinienrouten und nie Tracks verwende... :D

    Gruß
    Stefan