Kleiner Test Akkulaufzeit beim Oregon

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Auf der Fensterbank hat der Oregon wahrscheinlich eine nicht so hohe
    Rechenleistung zu erledigen, als wenn man auf Tour ist und sich der
    Standpunkt laufend ändert und man öfters mal auf der Karte scrollt
    - denke ich mir mal so. Von daher decken sich die Aussagen von -carlo mit
    denen des Verkäufers. Leider !


    Mein Oregon 300 arbeitet mit mir im Streifendienst :cool: im Ruhrgebiet.
    Ich wechsel die Akkus pauschal jeden zweiten Tag. Das Gerät läuft mal 8 Stunden durch, mal schalte ich es kurzweilig aus. Zum Teil wird die Beleuchtung reduziert (Nachtschicht) oder aber sie läuft auf 100% während der ganzen Schicht (Früh/Spätdienst).
    Da ich in einer Großstadt arbeite hat das Gerät auch häufiger was zu rechnen, insbesondere wenn einen die Einsätze in Tunnel oder unter Brücken verschlagen. Ich verwende den Oregon auch wenn es mal zu Fuß weiter geht. Ich schiebe häufig die Karte herum (Topo) und verwende auch den Kompass um z.B. Hubschrauber einzuweisen (sehr praktisch). Es kommt sehr häufig vor, dass ich Orte auf der Karte suche, "antippe" und dann dort hin navigiere. Es handelt sich also um Mischbetrieb. Das alles kann der Oregon ausserdem sehr schnell dank des klasse Touchscreens. Er erfüllt seine Aufgaben erheblich schneller als seiner Vorgänger, E-Trex Legend HCx und 60CSX!
    Bis jetzt hat sich noch kein Akku während der Arbeit verabschiedet!
    Zur Not habe ich aber immer Ersatzakkus und ein 12 auf 5 Volt Kabel (von irgendeinem alten PDA) als Stromversorgung dabei.

  • Auf der Fensterbank hat der Oregon wahrscheinlich eine nicht so hohe
    Rechenleistung zu erledigen, als wenn man auf Tour ist und sich der
    Standpunkt laufend ändert und man öfters mal auf der Karte scrollt
    - denke ich mir mal so. Von daher decken sich die Aussagen von -carlo mit
    denen des Verkäufers. Leider !


    Dann muss ich dagegen halten und Andreas (und noch andere) bestätigen.


    Ich hab es mit dem Oregon im üblichen Cachealltag noch nicht geschafft ein Paar Eneloops leer zu ziehen. Selbst bei Events wo ich 9 und mehr Stunden unterwegs war hatte ich es nicht nötig die Akkus zu wechseln.
    Dann kann ich über Nacht laden oder gegen frische tauschen.
    Ich habe bisher den roten Balken erst einmal gesehen als ich ungeladene Akkus eingelegt habe.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Nicht nur die Enneloops.
    Ich hab mir von Conrad die energy-Akkus mit 2700 mAh geholt.
    Damit läuft der Oregon auch zwei Tage hintereinander mit Hin-und Her in der Stadt.

  • Hallo,


    Tja, diese Werte schaffen meine Accus (Eneloop-Akkus) bzw. mein Oregon (400T) nicht.
    Bei Nutzung mit 100% Helligkeit (Bleibt an) und im Gebrauch (Navigation bzw. Trackaufzeichnung) ist nach max. 6,5 Stunden (meistens schon bis zu einer Stunde früher) ein Accuwechsel angesagt.
    Gruss


    da stimmt sicher etwas mit den Akkus nicht oder das Ladegerät taugt nichts. Möglicherweise zieht letzteres das erste nach sich.


    Bei meinem Oregon 300 sind Zeiten über 10 Stunden kein Problem. Nutze meist auch die Eneloops oder 2700er von GP. Geladen wird unterwegs mit einem IPC-1 und zuhause seit 10 Jahren mit Charge-Manager 2010 und neuerdings 2020.


    Gruß von Stefan,
    dem rad-fan

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...