Trackhandling Oregon

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Gibt es ein Wiki wo die Trackfunktionen erklärt sind?



    a) kann es immer nur einen Track anzeigen oder auch viele gleichzeitig wie beim 60csx? Muß man dazu Los drücken (dann sehe ich nur einen)?
    b) wie kopiert man einen Track mit mapsource aufs Oregon, so das er in die Trackliste kommt? Oder besser per Detaimanager und copy-Befehl? Gibt es ein Verzeichnis wo alle Tracks automatisch angezeigt werden? Müssen die Tracks evtl. in einer gpx-Datei stehen das Sie gleichzeitig angezeigt werden?
    c) wieviel Punkte darf ein Track haben? max. 500 oder mehr?

  • a) kann es immer nur einen Track anzeigen oder auch viele gleichzeitig wie beim 60csx? Muß man dazu Los drücken (dann sehe ich nur einen)?
    mit aktueller FW kann er mehrere in versch. Farben anzeigen

    b) wie kopiert man einen Track mit mapsource aufs Oregon, so das er in die Trackliste kommt? Oder besser per Detaimanager und copy-Befehl? Gibt es ein Verzeichnis wo alle Tracks automatisch angezeigt werden? Müssen die Tracks evtl. in einer gpx-Datei stehen das Sie gleichzeitig angezeigt werden?

    am besten per Explorer auf die mSD-Karte (ich mache wegen der Übersichtlichkeit auf der Speicherkarte eine pro .gpx)
    Über die Vor/Nachteile der versch. Varianten könnte man einiges schreiben.;)


    c) wieviel Punkte darf ein Track haben? max. 500 oder mehr?
    mehr als 500, habs noch nicht probiert wieviel genau


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • a) kann es immer nur einen Track anzeigen oder auch viele gleichzeitig wie beim 60csx? Muß man dazu Los drücken (dann sehe ich nur einen)?
    mit aktueller FW kann er mehrere in versch. Farben anzeigen


    Hallo,


    und wie kriege ich das gps dazu mehrere Tracks anzuzeigen?
    Ich sehe ohne Eingriff gar keinen Track. Wenn ich über die Trackfunktion einen lade, dann sehe ich einen Track.


    Aber wie bringe ich das Oregon dazu mehrere Tracks gleichzeitig anzuzeigen?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Aber wie bringe ich das Oregon dazu mehrere Tracks gleichzeitig anzuzeigen?



    Trackmanager -> Track auswählen -> Auf Karte zeigen

    den Vorgang musst du für jeden Track der gezeigt werden soll wiederholen

  • nach einigem probieren meine Erfahrungen mit Tracks:


    Tracks zum nachfahren werden am sinnvollsten auf der Speicherkarte in die Datei z.B. I:\garmin\gpx\userdata.gpx (statt I das Laufwerk der Speicherkarte eintragen) eingesetzt. Dazu die Datei in Mapsource öffnen. Man kann dann mehrere Tracks in die Datei kopieren. Diese werden dann im Trackmanager angezeigt und können einzeln angesprochen werden. Nach dem ändern der Datei unbedingt als current.gpx auf Gerät zurückspeichen!
    Zur Tracklänge: ich hab je Track 6000Punkte eingetragen, ging problemlos.
    Nach Infos hier im Forum liegt die Grenze bei 10.000Punkten je Track.


    Das heißt man kann jetzt während einer Tour über die Speicherkarte die Tracks zum nachfahren austauschen.


    Die vom Gerät aufgezeichneten Tracks stehen im Gerätespeicher


    H:\Garmin\GPX\Current\Current.gpx bzw. H:\Garmin\GPX\Archive\x.gpx (x= 1..n)


    Das unschöne am Oregon ist für mich, daß das Display ohne Licht kaum ablesbar ist, bei mtb ein massiver Nachteil gegenüber dem 60er.

  • Tracks zum nachfahren werden am sinnvollsten auf der Speicherkarte in die Datei z.B. I:\garmin\gpx\userdata.gpx eingesetzt (statt I das Laufwerk der Speicherkarte eintragen) eingesetzt.


    Hallo skyhopper! Auf diese Funktion haben zwar viele Garminbesitzer lange gewartet:) Allerdings ist sie durch den großen internen Speicher und dem Wegfall der Limitierung auf 20 Tracks schon fast wieder überflüßig;)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Allerdings ist sie durch den großen internen Speicher und dem Wegfall der Limitierung auf 20 Tracks schon fast wieder überflüßig;)

    Kann es sein, dass der OR selbständig fremde gpx-Dateien weglöscht?


    Ich habe meinen gesamten Fahrradurlaub mit täglich Tracks in einer Datei aufs Gerät gespielt. Sie sind auch noch alle namentlich da und wenn ich sage den will ich jetzt sehen, reagiert der Button und es wird nix gezeichnet.
    Die Datei enthielt etwas über 10000 Punkte in 25 Tracks und war 1,3MB groß.


    Oder kann das durch das FW-Update passiert sein? Aber wieso sind dann alle Track-Namen noch da? Rätsel über Rätsel.

  • Ich habe meinen gesamten Fahrradurlaub mit täglich Tracks in einer Datei aufs Gerät gespielt. Sie sind auch noch alle namentlich da und wenn ich sage den will ich jetzt sehen, reagiert der Button und es wird nix gezeichnet.
    Die Datei enthielt etwas über 10000 Punkte in 25 Tracks und war 1,3MB groß.


    Oder kann das durch das FW-Update passiert sein? Aber wieso sind dann alle Track-Namen noch da? Rätsel über Rätsel.

    Durch einen Master-Reset konnte ich das Ganze wieder beheben. Die Track-Namen waren auch trotzdem noch da. Habe dann die Track-Datei wieder aufgespielt - auf die Speicherkarte. Musste dann jeden einzelnen Track für die Karte wieder aktivieren. Wenn ich die Speicherkarte entfernt und wieder eingelegt habe waren wieder alle Tracks deaktiviert und ich musste sie dann wiederum aktivieren.


    Und jetzt wird jeder Track zwar einzeln angezeigt, wenn ich ihn sehen will, aber trotz mehrfachem Deaktivieren und Aktivieren wird nichts mehr in der Kartendarstellung angezeigt.


    So eine schlampige Programmierung - es ist zum Mäuse kriegen !

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • und wenn ich sage den will ich jetzt sehen, reagiert der Button und es wird nix gezeichnet.


    Das war bei mir auch mal, und zwar als ich probierte einige Trackdateien intern und andere auf der Speicherkarte entsprechend abzulegen.


    Da hat er dann welche doppelt angezeigt, obwohl sie definitiv nur einmal vorhanden waren.
    Und bei dem einem Track tat sich nichts wenn man den Button gedrückt hatte und beim anderen gleichnamigen ging alles ohne Probleme.


    Ich habe jetzt keine Tracks mehr extern sondern alle intern und seitdem keine Probleme mehr (bis jetzt).

  • Und jetzt wird jeder Track zwar einzeln angezeigt, wenn ich ihn sehen will, aber trotz mehrfachem Deaktivieren und Aktivieren wird nichts mehr in der Kartendarstellung angezeigt.
    So eine schlampige Programmierung - es ist zum Mäuse kriegen !

    Nächstes Mysterium: Heute mittels 'Move to' die aktuelle Position auf einen Wegpunkt gesetzt, welcher ursprünglich in der gpx-Datei mit diesem Track 'verknüpft' ist. Nun werden die Tracks dieser Datei ab diesem Wegpunkt in die Zukunft wieder angezeigt.


    Das Verhalten ist nicht reproduzierbar mit einem anderen Wegpunkt aus dieser Datei (z.B. dem ersten).
    Die Einstellung Höhenrelief zeigen verliert er auch ständig. Es ist ein Graus !

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Experten,
    ich habe auf meinen Oregon die aufgezeichneten und gespeicherten Tracks gelöscht. Leider hat das Gerat nur den Inhalt gelöscht - der Button ist geblieben. So habe ich mittlerweile über 10 Button im Track Manager und kann diese nicht löschen. Kennt jemand dieses Problem und kann mir einen Tip geben ?:o
    Gruß
    Fred

    aus der Pfalz - wo die Berge am schönsten sind....

  • Hallo,


    Du hast die Tracks wahrscheinlich im Massenspeichermodus mit dem PC von Deinem OR gelöscht, oder ?


    Da hilft meines Erachtens nur ein Reset des OR, dann sind die "leeren Tracks" verschwunden. Ein zurück kopieren mit dem PC klappt leider nicht, da hast Du die Button dann doppelt.


    Gruß Tigerdackel