Trotz Ausschluss: Auf unbefestigte Straße geroutet

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    Erstelle mir meine Routen nur direkt am 60csx „aus der Karte“. Derzeit verwende ich die routingfähige OSM Karte.
    Gestern hat mich das Teil nun aber zwei mal auf unbefestigte Straßen geroutet, obwohl diese im Setup ausgeschlossen waren, und auch keine Wegpunkte darauf gesetzt wurden.
    Nun könnte man meinen, OK, diese Straßen waren in der Karte nicht richtig gekennzeichnet. Nein, das 60csx wusste, dass es mich auf unbefestigte Straßen leitet.
    Das seltsame ist jetzt folgendes: Schon lange (3-4 km) vor dem Erreichen dieser unbefestigten Straßen hat das Gerät einen Hinweis ausgegeben, dass eine unbefestigte Straße folgen wird. Dieser Hinweis war völlig ungewöhnlich und wurde die ganze Zeit über auch angezeigt. Irgendwie hatte ich den Eindruck, das Gerät hätte ein schlechtes Gewissen und fordert mich zu einer Gegenmaßnahme auf.
    Nur was? Was kann ich in dieser Situation tun, um ihm zu sagen : Da nicht !
    Kennt jemand eine Möglichkeit, in dieser Phase das Gerät zum Umdenken zu bewegen?
    Um eines klar zu stellen: Neurouten ist nicht drin. Da habe ich schlechte Erfahrungen gemacht: Bis auf das Endziel waren alle Wegpunkte weg und er hat mich über eine völlig andere Route geschickt.
    Im Falle der unbefestigten Straßen verwende ich jetzt folgenden Workaround:
    Wenn ich ausweichen kann, fahre ich einfach vorbei, zoome in die Karte hinein und folge dann den erkennbaren Straßen um wieder auf die Route zurückzukommen. Ebenfalls eine gute Lösung scheint mir zu sein, in die Ansicht „Abbiegevorschau“ zu wechseln, da man dort bei Verfehlen der Route auf kürzestem Weg wieder zurückgeleitet wird.
    Dies sind die Einstellungen:
    Führung Folge Straße
    Folge Straßen Kürzere Strecken
    Abbiegekommando An
    Neuberechnung Aus
    Rechenmethode Bessere Route
    Route für Auto/Motorrad
    Vermeide Mautstraßen - Ungeteerte Straßen - Fahrgemeinschafts-Spuren

  • Zitat

    Derzeit verwende ich die routingfähige OSM Karte.
    Gestern hat mich das Teil nun aber zwei mal auf unbefestigte Straßen geroutet, obwohl diese im Setup ausgeschlossen waren, und auch keine Wegpunkte darauf gesetzt wurden


    Die Frage ist halt, ob auf der OSM-Karte auch alle Straßen korrekt typisiert sind. Wenn eine Straße nicht als 'unbefestigt' gekennzeichnet ist, kann man am GPS-Gerät einstellen was man will, es wird dann über diese Straße geroutet, wenn es notwendig sein sollte. Damit muss man leben.


    mfg
    JLacky

  • Sorry, aber genau diese Frage habe ich schon im Vorhinein beantwortet:
    Das 60csx kennt die Straße als unbefestigt - also ist sie auch in der Karte so drin !

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Das 60csx kennt die Straße als unbefestigt - also ist sie auch in der Karte so drin !


    Woher weisst Du das der 60CSX die Straße als unbefestigt erkennt? Der Text der auf dem Screen angezegit wird, wenn man mit dem Pfeil auf eine Strasse geht, ist frei wählbar bei der Kartenerstellung, und muss nicht unbedingt etwas mit dem intern verwendeten Straßentyp zu tun haben.


    Gib doch einfach mal die Koordinaten Deines Problems, und die Quelle/Version der OSM-karten an. Dann kann man das mal nachvollziehen.


    mfg
    JLacky

  • Der Hinweis, daß nun eine unbefestigte Straße kommt, ist Teil der Navigation. Beim Abfahren der Strecke erscheint plötzlich dieser Hinweis wie ein Abbiegehinweis schon vor Erreichen der Straße. Die im folgenden dokumentierte Straße sind wir dann tatsächlich gefahren. Von der Streckenführung war sie eigentlich ideal.
    Die Karte habe ich auf der wohl bekannten Seite von Lambertus zusammengestellt. Ich habe sie sowohl auf dem 60csx als auf Mapsource (am selben Tag erstellt). Es handelt sich um die von Abens nach Norden sich erstreckende unbefestigte Straße. Die Koordinaten sind ersichtlich.
    Gruß,
    Gibuld

  • Ja, wie ich vermutet hatte.


    Die Straße zwischen Abens und Holzhof hat in OSM den Typ 'Unpaved Rod'.


    In den GARMIN-Karten werden solche Straßen meist als Typ 'Trail' gekenzeichnet.


    Es gibt über ein Dutzent verschieden Typen von Straßen in MapSource-Karten. Offenbar werden nicht alle Typen von allen Geräten unterschieden.


    Interessanterweise erkennt die aktuelle MapSource-Version den Unterschied, und berücksichtigt die richtige Routeneinstellungen.


    Wenn ich die nächstenn Tage mal etwas Zeit habe, versuche ich mal, ob das OREGON mit der OSM-Karte und 'Unbefestigten Straßen' klar kommt.


    mfg
    JLacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Ja, wie ich vermutet hatte.


    Nach deiner Aussage fühlst du dich bestätigt. Ich kann jetzt nicht ganz nachvollziehen, worin.
    "Unpaved road" entspricht doch wohl eindeutig dem Ausschlußkriterium "Ungeteerte Straße". Und dann: das 60csx hat doch klar erkannt, daß es für mich eine unbefestigte Straße im Überraschungsei verborgen hat und mich sogar explizit darauf hingewiesen. Und dies war doch nicht die Wiedergabe einer Darstellungseigenschaft sondern eine Routeninformation, welche beim Abfahren der Route für mich als Orientierungshinweis eingeblendet wurde.
    Nach meiner Meinung verhält sich das Gerät hier falsch. Und wie gesagt, gestern gleich 2 mal.

  • Zitat

    Nach meiner Meinung verhält sich das Gerät hier falsch. Und wie gesagt,


    Genau das wollte ich zum Ausdruck bringen.


    Das 60csx wertet vermutlich beim Routenberechnen nicht alle verfügbaren Straßen-Typen aus. Vermutlich wertet das Gerät nur die, in der Karte vorhandenen Straßen-Typen aus, die GARMIN im eigenen Kartenmaterial bisher verwendet. OSM-Karten verwenden jetzt Straßen-Typen, die GARMIN bisher nicht verwendet hat, und daher funktionieren bestimmte Ausschlüsse halt nicht.


    Zitat

    "Unpaved road" entspricht doch wohl eindeutig dem Ausschlußkriterium "Ungeteerte Straße"


    Ich dachte "Unpaved road" heisst "staubige Straße". Davon abgesehen, den Straßen-Type "Unpaved road" habe ich auf GARMIN-Kartenmaterial noch nie gesehen.


    mfg
    JLacky

  • Wie man oben im geänderten Bild sieht, macht es Mapsource genauso wie das 60csx. Beide routen bei "kürzerer Strecke" über die unbefestigte Straße. Bei "kürzerer Fahrzeit" vermeiden beide diese Strecke.
    Offenbar liegt das Problem darin, dass bei "kürzerer Strecke" die Routing-Ausschluß-Vorgaben von Garmin nicht gerade strikt angesehen werden. Ganz in diesem Sinne kann man bei Mapsource irgendetwas nur "wenn möglich" vermeiden. Beim 60csx heißt es einfach nur "vermeiden" - wird aber anscheinend auch nur "wenn möglich" vermieden.
    Also so habe ich meine Vorgaben nun wirklich nicht verstanden wissen wollen. Was macht denn der LKW-Fahrer, bei dem Spitzkehren nur "wenn möglich" vermieden wurden, er aber plötzlich in einer solchen hängenbleibt ?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Noch etwas zu den Straßennavigations-Einstellungen am 60CSx:

    1. Mir ist es passiert, daß trotz Ausschluß von Maut-Straßen, diese in die Route einbezogen werden. Das passierte mit der FW 3.7 und 3.9, jeweils mit CN NT 2008. Sind derartige Fehler bei Garmin zu melden?

    2. Laut Garmin-Berater geht die Wahl der Fahrzeugart nur in die Fahrzeitberechung ein. Kann das bestätigt werden?

    Folgendes gehört nicht hierher. Aber mir wurde kürzlich von einer Beraterin gesagt, daß das"nüMaps Lifetime-Update" nicht für das 60er gedacht ist. Es wurde aber unter "my Maps" angeboten.

    Grüße
    Hans-Jürgen

  • Was macht denn der LKW-Fahrer, bei dem Spitzkehren nur "wenn möglich" vermieden wurden, er aber plötzlich in einer solchen hängenbleibt ?


    Er verklagt den Navi-Hersteller?;)Wie hat er es vorher ohne Navi geschafft?:D
    Für LKW gibt es spezielle Geräte mit entsprechender Software, die sind bestimmt nicht mit Outdoorgeräten unterwegs.:confused:

  • Hi,
    nach meinem Wissensstand ist der
    "Unpaved road"-Ausschluss
    derzeit nicht in mkgmap implementiert.
    Folglich ist in den mit mkgmap erstellten OSM-Karten der entsprechende zur Auswertung notwendige Wert nicht eingetragen.
    Dies gilt im übrigen auch für alle mit Versionen <98 des cgpsmapper(routingfähige Varianten) erstellten Karten.


    Entsprechend können die fehlenden Informationen vom Gerät acuh nicht ausgewertet werden=Die Vermeidungseinstellung bleibt wirkungslos.


    Gruss Papaluna

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi,

    was ich aber nicht ganz verstehe: In der Karte stehen ja nur die für das Routing notwendigen Parameter.

    Das Routing selbst - ob was ausgeschlossen wird oder nicht - macht ja die Routingengine im GPS Gerät. Also wie kann sie beim Compilieren als "Avoid unpaved roads implemented" schon definiert werden? Da spiest sichs mir mit der Logik ....

    lg, Paul

    WILDGOOSE Geo Services - Specialist for Vietnam

  • Hallo Paul,


    ich verstehe wiederum nicht was du daran nicht verstehst.


    In der Karte müssen bestimmte Informationen stehen(tun sie aber derzeit bei OSM-Karten nicht), welche benötigt werden, damit die Routingengine(GPS oder MS) den Haken bei "Vermeiden- Unpaved roads", dahin gehend auswertet, das Wege vom Polylinetyp 0x0a vermieden werden.
    Stehen diese Informationen nicht in der Karte, können diese fehlenden Informationen auch nicht ausgewertet werden.
    mkgmap ist derzeit nicht in der Lage diese Information in die Karten einzutragen, weil den Entwicklern einfach nicht bekannt ist, wie dies zu geschehen hat.


    Ich hoffe ich habe mich jetzt verständlicher ausgedrückt.


    Gruss Papaluna

  • Hallo,

    hmm, ich dachte immer, in den Karten stehen die Parameter zur Strasse wie, Strassenklassifizierung, Speedindex, Einbahn, Art der Strasse (z. b. unpaved road). Und die Routingengine im GPSr oder MS nimmt dann das "Vermeiden von unpaved road" vor.

    Wenn ich richtig verstehe, muss auch die Vermeidbarkeit eines Strassentyps in der Karte definiert werden.

    danke und lg,
    Paul

    PS: Mit dem Auto-routing-krimskrams fang ich mich erst jetzt an zu beschäftigen, da ich mir (hoffentlich) dann nächstes Jahr die Routingversion vom cgpsmapper leisten kann :)

    WILDGOOSE Geo Services - Specialist for Vietnam

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi Paul,


    Wenn ich richtig verstehe, muss auch die Vermeidbarkeit eines Strassentyps in der Karte definiert werden.


    Ja.


    Im Falle "Unpaved Roads" muss ein entsprechender Eintrag im img erzeugt werden. Man selbst hat da keinen Einfluss drauf. Entweder der Kartenkompiler kann es(wie cgpsmapper seit Version 98) oder nicht(wie mkgmap.
    Wie und wo weiss derzeit nur GARMIN und Stanislaw Kozicki(Entwickler von cgpsmapper).


    Bei anderen Parameter(z.B. Mautstrassen / Toll) wird das im Eingangsdatenfile (Stichwort: Routeparam) definiert



    PS: Mit dem Auto-routing-krimskrams fang ich mich erst jetzt an zu beschäftigen, da ich mir (hoffentlich) dann nächstes Jahr die Routingversion vom cgpsmapper leisten kann :)


    Du kannst ja bis dahin schon mal mit mkgmap experimentieren.
    mkgmp kann auch Daten-files im mp-format verarbeiten.
    Und wer weiss, die Entwicklung von mkgmap hat im letzten halben Jahr grosse Fortschritte gemacht, und vielleicht kann es cgpsmapper bis dahin völlig ersetzen.


    Gruss papaluna

  • papaluna schrieb:

    Zitat

    Stehen diese Informationen nicht in der Karte, können diese fehlenden Informationen auch nicht ausgewertet werden.
    mkgmap ist derzeit nicht in der Lage diese Information in die Karten einzutragen, weil den Entwicklern einfach nicht bekannt ist, wie dies zu geschehen hat.


    Ehrlich gesagt tue ich mich schwer, diese Aussage mit dem Routingverhalten in Übereinstimmung zu bringen, denn:

    • Bei "kürzerer Zeit" wird der doppelt so lange Umweg geroutet
    • Das 60csx weiß während der Navigation ganz genau, dass eine unbefestigte Straße kommen wird


    Aus der Routenliste kann ich leider nicht erkennen ob eine unbefestigte Straße drin enthalten ist. Bliebe nur die Simulation, um beim Auftauchen einer entspr. Meldung die Straße sperren zu können. Leider ist die Simulation beim 60csx ein Witz. Da fahre ich ja mit dem Fahrrad schneller, als diese Simulation abläuft.


    Gruß, Gibuld

  • Hallo Gibuld,


    sofern es jemanden gelingt
    1.) eindeutig zu klären wie sich die Routing+Vermeidungseinstellungen
    in den Geräten, z.B. dem 60csx, letztlich auswirken
    2.) welche relevante Parameter letzlich auch in den Karten eingetragen sind/sein müssen


    wird ihm der Dank der Community gewiss sein.


    Da GARMIN bisher jedoch die Routingsoftware nicht offen gelegt hat/und vermutlich auch verständlicherweise nicht offenlegen wird)
    wird vieles nur durch Beobachtungen nach Versuch und Irrtum herausgefunden werden.


    Solange man die Routingengine nicht kennt und weiss sie arbeitet, werden manche Ergebnisse rätselhaft bleiben. Das von dir beschriebene Phänomen bei Auswahl "Kürzere Strecke", oft letzlich eine längere Route zu bekommen, kommt in Verbindung mit der Einstellung "Fahrrad" häufiger vor(nach meiner Erfahrung).


    Dir ging es doch um die Vermeidungseinstellung "unpaved roads/unbefestigte Strassen.


    Warum diese derzeit in Verbindung mit mkgmap erstellten OSM-Karten(es gibt durchaus ja auch welche die mit cgpsmapper erzeugt wurden) nicht funktioniert habe ich doch erklärt.
    Was verstehst du daran nicht?


    Die Tatsache das das Gerät evtl. denoch Wege diesen Typs nicht zur Routenwahl benutzt, liegt an den primären Parametern(Roadclass Speedclass) der Wegetypen, welche von der Routingengine ausgewertet werden.
    In der Auto/Motorrad-Einstellung wird der Weg über höherklassige, schnellere Wege bevorzugt( sofern dem nicht andere Parameter z.B. Vermeidungseinstellungen. Unbefestige Strassen gehören aber zur niedrigsten Road+SpeedKlasse.


    Nun könnte man vermuten die Einstellung "Fahrrad" würde dies Gewichtung umkehren. Dem scheint aber nicht so zu sein. Zumindest habe ich trotz intensiver Versuche nicht herausgefunden wie das Routing in diesem Modus auf dem 60csx funktioniert.
    Bei meinen eigenen Overlays erhalte ich in Verbindung mit Modus Auto/Motorrad, insgesamt die besseren Ergebnisse.


    Mein Dank ist demjenigen sicher der herausfindet wie genau das Routing im
    Fahrradmodus funktioniert.


    Gruss Papaluna





    Gruss Papaluna

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Mein Dank ist demjenigen sicher der herausfindet wie genau das Routing im
    Fahrradmodus funktioniert.


    Wozu???:confused:
    Das gelingt nur, wenn man hinter die Programmierung der Geräte- und Kartensoftware von GARMIN steigt. Das ist jedoch nicht gestattet und darf erst recht nicht veröffentlicht werden. Daher wird das immer ein Wunschtraum bleiben.

  • Ne PM würde mir in diesem Fall reichen:D.


    Glücklicherweise ist es ja ein paar Menschen gelungen zumindest teilweise herauszufinden wie z.B. Garminkarten aufgebaut sind und haben Produkte wie cgpsmapper oder mkgmap gmaptool maptk etc. kreiert, ohne die mein Garmin für mich nur die Hälfte Wert wäre.
    Und ich denke es wird noch mehr herausgefunden werden sofern Interesse daran besteht.
    Und es wird dann veröffentlicht werden.