Andere Länder

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo
    wie bekomme ich auf den 660 andere Länder installiert, kann ich es genauso machen wie bei dem 276 C durch Kacheln????


    im Original sind diese Länder ja abgedeckt:
    Andorra, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Ungarn, Vatikanstadt.


    was für uns fehlt ist Tschechische Republik

  • Hallo Gladdi,


    ja grundsätzlich machst du es genauso wie bei deinem 276 C über die Auswahl der Kartenkacheln.


    Hinweis:
    Die installierten Europakarten sind im Zumo-Laufwerk im Ordner "Garmin" mit dem Dateinamen "gmapprom.img" gespeichert.
    Wenn du mittels MapSource eine neue Karten-Image Datei erstellst, dann wird die automatisch mit dem Dateinamen "gmapsupp.img" gespeichert.
    Beide Karten-Images sind vom Format gleich.



    Wenn du weitere Karten auf deinem Zumo installieren möchtest, dann hast du mehrere Möglichkeiten.


    • Du kannst alle Karten in einem Karten-Image speichern.
    • Du kannst zusätzliche Karten in zwei separaten Karten-Images speichern.


    • Ein neues Haupt Karten-Image ("gmapprom.img") speicherst du im Zumo-Laufwerk im Ordner "Garmin". Daran denken das erstellte Karten-Image von "gmapsupp.img" auf "gmapprom.img" umbenennen.
    • Ein separates Karten-Image ("gmapsupp.img") kannst du zusätzlich im Zumo-Laufwerk im Ordner "Garmin" speichern.
    • Ein weiteres separates Karten-Image ("gmapsupp.img") kannst du zusätzlich auf µSD-Karte im Ordner "Garmin" speichern.



    Ich habe persönlich noch kein neues Haupt Karten-Image erstellt. Das Thema wurde hier im Forum auch schon in anderen Beiträgen angesprochen.


    Separate Karten-Images im Zumo- und µSD-Karten-Laufwerk habe ich schon selber ausprobiert.

    Beste Grüße vom
    StreetPilot 2610 Verwöhnten
    StreetPilot 2610 ~ FW4.80 ~ CNEUv8--:simplify:--Zûmo 660 ( Nr.1 ϯ , Nr.2 ) ~ FW5.10 ~ CNEUNT2024.10

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ein weiteres separates Karten-Image ("gmapsupp.img") kannst du zusätzlich auf µSD-Karte im Ordner "Garmin" speichern.


    Hat jemand schon mal probiert, die gmapsupp.img umzubenennen (und ein weiteres Kartenimage aufzuspielen)? Der Oregon z.B. kann das. Dann bräuchte man das andere Kartenimage nicht uf der µSD-Karte ablegen.


    @gladdi: Auf dem zumo sind (in der Auslieferungsversion) eigentlich alle Länder, die in der MapSource-Karte auch zu finden sind.

    aktuell: zumo XT an BMW S1000RR 2020, Monterra, TTQV V7.x

    davor: GPS 75, GPS 45, GPS 12XL, GPSmap 76, GPSmap 76S, GPSmap 76CS, zumo 550, Oregon 400t, zumo 660, Oregon 450t, Montana 600, GPSMAP 276CX


  • Hallo
    vielen Dank für die nausführliche Beschreibung:tup:


    @Jani
    brauch ich eine Brille:eek:

  • Hallo Handi,


    ich habe das Nüvi 350T und habe die verschiedene Karten-Dateien ausgetauscht.


    Hier der Link, was bei welchen Geräten bis jetzt möglich ist oder entdeckt wurde. Falls neue Informationen auftauchen, versuche ich die einzupflegen, sobald ich darüber was erfahre.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Handi,


    ich habe das Nüvi 350T und habe die verschiedene Karten-Dateien ausgetauscht.


    Hier der Link, was bei welchen Geräten bis jetzt möglich ist oder entdeckt wurde. Falls neue Informationen auftauchen, versuche ich die einzupflegen, sobald ich darüber was erfahre.




    Hallo Harold,


    ich bin mal deinem Link gefolgt und habe gestaunt, dass mein Beitrag aus diesem Thema auf deiner Seite erscheint.


    Dann ist dir auch ein Fehler unterlaufen, ich habe nicht das 276 C beschrieben, sondern das Zumo 660.
    Ich bezog mich auf das 276 C nur in der Beantwortung der ursprünglich gestellten Frage des Autors dieses Themas.

    Beste Grüße vom
    StreetPilot 2610 Verwöhnten
    StreetPilot 2610 ~ FW4.80 ~ CNEUv8--:simplify:--Zûmo 660 ( Nr.1 ϯ , Nr.2 ) ~ FW5.10 ~ CNEUNT2024.10