Oregon 550 Herzfrequenz aufzeichnen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Sorry versehendlich im falschen Tread geschrieben bitte verschieben *peinlich*

    Hallo ich habe hier schon gesucht aber noch nix konkretes gefunden.
    Ich hatte mal in einem Forum (nicht hier:D) aber ich weiß nicht mehr wo :( gelesen, dass mit den 300er oder 400er Oregon Herzfrequenzen und Kadenz Angezeigt aber nicht im Track gespeichert werden. Stimmt das?
    Da ich beim Biken mein neues Oregon 550 (Früher GPS MAP60CSx) zur Aufzeichnung des Trackes dabei habe und es ja die Möglichkeit gibt Herzfrequens und Kadenz Sensoren zu koppeln würde ich diese beiden auch gerne mit Aufzeichnen.
    Nur wenn dieses nicht möglich ist, kann ich mir das Geld wohl besser sparen.

    Ist hierzu etwas bekannt?
    Werden die Kadenz und Herzfrequens auch beim 550er nur angezeigt oder gehen diese auch in die Trackaufzeichnung mit ein?
    Ich werte meine Tracks immer mit "GPS-Track-Analyse.NET" aus.

    Währe toll, wenn ich hierzu Erfahrungsberichte bekommen könnte.

    Gruß
    Michael

  • Zitat

    Ich hatte mal in einem Forum (nicht hier) aber ich weiß nicht mehr wo gelesen, dass mit den 300er oder 400er Oregon Herzfrequenzen und Kadenz Angezeigt aber nicht im Track gespeichert werden. Stimmt das?


    Nein, die Herzfrequenz wird im Track gespeichert.
    Öffne doch einfach mal eine GPX-Trackdatei von Deinem OREGON in einem normalen Texteditor, dann siehst Du auch die Einträge.


    Nur gab es bisher keine Möglichkeit die Herzfrequenzwerte aus den Tracks direkt wieder im GARMIN-Trainingscdenter anzuzeigen. Dazu musste man verschiedene Converter-Programme einsetzten, die die Pulswerte dann auch für das TrainingsCenter-Programm zur Verfügung gestellt haben.


    Vor einigen Wochen hat GARMIN nun eine neue Version der TrainingsCenter-Software herausgebracht, mit der man die GPX-Dateien direkt vom OREGON incl. der Pulswerte einlesen kann. Diese Version gibt es aber im Moment nur für den MAC. Bleibt zu hoffen, das mit dem nächsten TrainingsCenter-Update auf dem PC auch dort die Pulswerte vom OREGON eingelesen werden.


    Wie andere Programme das im Moment handhaben weis ich nicht. Vermutlich werden aber alle Anbieter von Trackanlyseprogrammen an der Importmöglichkeit von Pulswerten arbeiten.


    mfg
    JLacky

  • Danke für die schnelle Antwort.
    Das Trainingscenter hatte ich schon versucht.
    Na aber wenn es "hoffendlich" bald eien neue Version gibt werde ich es nochmal testen.

    Danke
    Michael

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Mit SportTracks (= Freeware) werden die Herzfrequenzen angezeigt.

    aktuell: zumo XT an BMW S1000RR 2020, Monterra, TTQV V7.x

    davor: GPS 75, GPS 45, GPS 12XL, GPSmap 76, GPSmap 76S, GPSmap 76CS, zumo 550, Oregon 400t, zumo 660, Oregon 450t, Montana 600, GPSMAP 276CX

  • Habe mir mal die Software geladen und meine Heimstrecke extra nochmal abgefahren, um einen zweiten Referens Track zu bekommen.
    Das Programm gefällt mir ;o)
    :tup:

    Gruß
    Michael

  • .....Wie andere Programme das im Moment handhaben weis ich nicht......



    Ich habe es mit anderen Programmen realisiert. Hat auch funktioniert. Nervt mich aber schon einigermaßen, dass man sich Garmin-Geräte kauft und Garmin-Software die eigenen Geräte nicht unterstützt. Dafür fehlt mir jegliches Verständnis. So wie es aussieht, verliere ich dadurch die Lust an solchen Produkten....

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich habe es mit anderen Programmen realisiert. Hat auch funktioniert. Nervt mich aber schon einigermaßen, dass man sich Garmin-Geräte kauft und Garmin-Software die eigenen Geräte nicht unterstützt. Dafür fehlt mir jegliches Verständnis. So wie es aussieht, verliere ich dadurch die Lust an solchen Produkten....


    Man sollte sich aber auch klar machen, das der OREGON ein Outdoor-Gerät ist, und das es nicht die Hauptaufgabe von der TrainingsCenter-Software ist, Outdoor-Geräte zu unterstützen. Daher stehen solche Funktionen bei GARMIN bestimmt nicht ganz Oben auf der Prioritätsliste. Aber man sieht ja, das mit der Zeit auch ausgefallene Funktionen implementiert werden.


    Und wenn man mal die Lust an GARMIN verliert, wendet man sich halt der Konkurrenz zu, die nicht wie GARMIN mit kostenlosen Programmen, wie MapSource, TrainingsCenter, RoadTrip, BaseCamp, usw. usw. um sich wirft.


    Ich sag mir halt immer lieber ein 80% brauchbares Software-Produkt von GARMIN, was nix kostet, und auch noch ein paar mal jährlich kostenlos upgedatet wird, wie überhaupt keine Software von einem anderen Hersteller. Aber das ist halt persönliche Ansichtssache.


    mfg
    JLacky

  • Hallo Michael,


    man kann die Daten aus dem Oregon auch in Garmin Connect hochladen. Dort wird dann auch die Herzfrequenz angezeigt, ähnlich wie im Trainingcenter.



    Chris

  • Hallo Chris,
    ist diese Funktion neu?
    Meines erachtens wird die Oregon Serie nicht von Garmin Connect unterstützt.
    Zumindestens war das im Dezember 2009 noch nicht so.


    Gruß Michael

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Michael,

    früher ging es nicht. Wie lange es schon funktioniert weiss ich nicht genau. Ich habe es im letzen Jahr mit dem Oregon versucht und gestern auch noch mit dem Dakota.

    Chris

  • Man sollte sich aber auch klar machen, das der OREGON ein Outdoor-Gerät ist, und das es nicht die Hauptaufgabe von der TrainingsCenter-Software ist, Outdoor-Geräte zu unterstützen. Daher stehen solche Funktionen bei GARMIN bestimmt nicht ganz Oben auf der Prioritätsliste. Aber man sieht ja, das mit der Zeit auch ausgefallene Funktionen implementiert werden...



    ist schon klar, aber.... Oregon unterstützt die Herzfrequenzmessung und arbeit mit dem Garmin-Pulsmesser zusammen. Es ist sicherlich nicht abwegig zu erwarten, dass dann auch die Garmin-Software unterstützt wird, auch wenn es sich in erster Linie um ein Outdoor-Gerät handelt...


    Und wenn man mal die Lust an GARMIN verliert, wendet man sich halt der Konkurrenz zu, die nicht wie GARMIN mit kostenlosen Programmen, wie MapSource, TrainingsCenter, RoadTrip, BaseCamp, usw. usw. um sich wirft.



    Ich habe mich noch nicht der Konkurrenz zugewandt. Ich fühle mich durch die vorhandene Hardware und Karten auch einigermaßen an Garmin gebunden. Das ist aber eben auch genau das Problem. Man bekommt dann das Gefühl, dass man dazu gebracht werden soll, ein weiteres Gerät zu kaufen. Aber .....


    Ich sag mir halt immer lieber ein 80% brauchbares Software-Produkt von GARMIN, was nix kostet, und auch noch ein paar mal jährlich kostenlos upgedatet wird, wie überhaupt keine Software von einem anderen Hersteller. Aber das ist halt persönliche Ansichtssache.



    Das ist jetzt nicht Dein Ernst? Ich jedenfalls habe schon relativ viel mehr als "nix" an Garmin gezahlt. Ich habe damit auch kein Problem. Wenn ich bisher nicht geglaubt hätte, dass der Preis und das was ich insgesamt dafür erhalte, für mich in einem annehmbaren Verhältnis steht, hätte ich die Garmin-Produkte nicht gekauft. Das Geschäftsmodell von Garmin ist nicht meine Erfindung: Geräte und Karten gegen Geld zu verkaufen und die Software kostenlos zur Verfügung zu stellen. Ich behaupte, dass ich für die Software bezahle, aber das könnte wirklich Ansichtssache sein ...

  • Hallo JLacky!
    Ich habe seit kurzem einen oregon 550 und einen Herzfrequenzsensor von Garmin. Die Herzfquenz wird im "Reisecomputer" angezeigt. Im gpx-Track finde ich keine Puls-Werte. Kannst Du mir einen Tipp geben, was ich zu beachten habe. Oregon 550 hat die Software v 2.70, unter der Überschrift steht noch gps software v 3.70.
    mfg Hanse111

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Im gpx-Track finde ich keine Puls-Werte.


    Schau mal in die Datei CURRENT.GPX.


    Dort müssten Abschnitte wie


    Code
    ...
    <gpxtpx:TrackPointExtension>
    <gpxtpx:hr>97</gpxtpx:hr>
    </gpxtpx:TrackPointExtension>
    ...


    zu finden sein. Wenn man einen Track auf dem Gerät speichert gehen diese Informationene evtl. verloren. Die CURRENT.GPX einfach im Trainingscenter über DATEI-IMPORTIEREN einlesen.


    Mein letzter Stand ist aber das nur das TrainingsCenter auf dem MAC die Pulsdaten vom OREGON einliesst. Was das TrainingsCenter auf dem PC inzwischen alles kann, kann ich nicht sagen, da ich fast ausschließlich nur noch mit den GARMIN-MAC-Versionen arbeite.


    mfg
    Jlacky

  • Danke für die schnelle Antwort! Ich habe Deinen Ratschlag befolgt und wirklich in der Original-gpx-Datei im Ordner "current" den Eintrag <extensions><gpxtpx:TrackPointExtension><gpxtpx:hr>98</gpxtpx:hr></gpxtpx:TrackPointExtension></extensions>
    ......


    gefunden. Beim Importieren in MS gehen die Pulsdaten verloren.
    Herzliche Grüsse!
    hanse111

  • als verlorengehen würde ich das nicht bezeichnen. mapsource (und basecamp) unterstützen keinerlei HR auswertung.

    GPS-Geräte: Garmin Dakota 20, Edge 500, Nikon COOLPIX AW100, iPhone 4S
    außer Betrieb: Oregon 300 ( 29.07.2009), Garmin Edge 305, iPhone 3GS

    www.bikeandbeer.info / www.maxb.cc

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Nein. Der Satz Relevant data can now be imported from TCX files. bezieht sich auf Koordinaten...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich speichere die Tracks mit meinem Oregon 300 und lade die dann alle paar Tage auf Garmin Connect hoch. Mitsamt der Herzfrequenz. Die wird also auch mitgespeichert und ist nicht nur in current.gpx

  • ..lade die dann alle paar Tage auf Garmin Connect hoch. Mitsamt der Herzfrequenz. Die wird also auch mitgespeichert ..


    Habe mich versucht - aber die HF bekomme ich ums verre.... nicht angezeigt -was mache ich falsch?