ZUMO 660 Farbänderung

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    leider habe ich von der ganzen Programmiererei keine Ahnung, aber ich stelle mir die Frage, warum in der Originalkarte z. B. die Gewässer blau dargestellt sind, aber dies bei Autobahnen nicht möglich ist und diese dann schwarz erscheinen.
    Eigentlich müsste es doch eine Möglichkeit geben, oder?


    Wenn es sich um den vorher genannten "Right shift bug" handelt, stellt sich die Frage, ob man den nur von Programmiererseite rückgängig machen kann oder ob es da auch externe Möglichkeiten gibt.


    Kennt sich da jemand aus?
    Ich habe nämlich nicht das Gefühl, dass sich da etwas tut.


    Teiresias

  • Gibt es mittlerweile Neuigkeiten oder Lösungsansätze?
    Oder haben sich zwischenzeitlich alle CNE-Nutzer (ausser mir) an die Standard-Farben gewöhnt?

  • Moin,


    mit der neuen Firmware 3.90 werden die Karten mit geänderten Typ-Files wieder wie gewünscht angezeigt.


    Gruß
    SuzieQ

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Super. Bin erst durch Deinen Beitrag darauf gestoßen, dass es eine neue Firmware gibt (ich prüfe das nicht jeden Tag und vorgestern war die noch nicht raus).
    Dann geht's gleich mal los mit dem Update und dann der kompletten Kartenübertragung... :)

  • Habe FW 3.90 aufgespielt und die mit typfile veränderte Karte von MapSource auf Zumo übertragen.
    Bis jetzt scheint in farblicher Hinsicht alles ok zu sein!
    Mehr noch: Die Einfärbung bebauter Flächen scheint jetzt bei allen Maßstäben < 2km stabil zu sein!

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Nachdem ich alles durchgelesen habe, kommen doch noch zwei kleine Fragen welche ich stellen will bevor ich mich an das ändern der Farben in MS ran wage.
    Grund der Frage: In den Michelin-Strassenkarten sind "landschaftlich schöne Strecken" mit einem grünen Strich neben der Strecke gekennzeichnet. Diese Kennzeichnung funktioniert in den meisten Fällen seht gut und passt auch auf meinen Geschmack in Sachen "schöne Strecke".
    Fragen:
    1. Sind solche Strassen in den Garmin-Karten speziell hinterlegt und können die mit einer Farbe nach eigenem Gusto markiert werden?
    2. Wenn ich die Änderungen nur in MS haben will und nicht auf dem Zumo: Bleibt das Zumo wie es ist wenn ich die Karten wie bis jetzt mit "MappInstall" übertrage?
    Es grüsst ein fragender
    Hans

  • 1. Leider nein, diese Informaiton ist im Kartenmaterial nicht hinterlegt.
    2. Nein. Wenn Du die Änderung im zumo nicht haben möchtest, übertrage einfach keine Karte. Das zumo bekommt die Karten von MS quasi als Bilddatei zugeschickt - so wie sie in MS eben dargestellt werden. Manche haben deshalb zwei typ-files: eine zum Übertragen auf das zumo, die andere zur Anzeige in MS. Auch, weil Farben in MS und zumo unterschiedlich stark dargestellt werden.

  • Schade, dann kann ich mir die Übung sparen :(
    Wobei ich mich gerade frage, wie denn BaseCamp in diesem Fall eine "schöne Route" finden soll wenn dies in der Karte nicht hinterlegt ist???
    Wobei es ja heisst "Route durch schöne Landschaft" und nicht "schöne Strassen" (oder so ähnlich).

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Für Farbänderungen in der neuen Karte CN 2011.2:
    Die ID-Nr. lautet: 2266

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • so, ich war wieder mal etwas fleissig und hab so diverse kleinigkeiten ausgemärzt

    diverses Feintuning:
    wellen jetzt auch bei den flüssen und ozeanen sowie jetzt auch bei allen seen in schweden, trail hinzugefügt, und diverse kleinere anpassungen.

    auf mehrfachen wunsch gibts jetzt 2 varianten die sich nur durch die farben der autobahnen unterscheiden, der rest is gleich.

    http://down.schuzu.net

    Have Fun! ;)

    greetz . . . Heimo S. . . .<nobody is="" perfect=""></nobody>


    2004-2010 SP2610, 2010-> zumo 660


  • so, i hab jetzt meine typfiles nochmal etwas besser für den zumo 660 angepasst, in MS sind jetz die straßen zwar alle etwas sehr dick aber was solls, mann is ja schliesslich mit dem zumo unterwegs und da soll man die strassen natürlich gut sehen können während der fahrt, welches aber mit den bisherigen typfiles etwas schwierig war am 660er weil die straßen immer viel zu dünn dargestellt wurden.

    ich hab jezt auch die Strassenränder nicht mehr schwarz gemacht sondern mit jeweils einem dunkleren des jeweiligen farbtypes belegt und 1 px breiter als vorher, somit sollte die farberkennung am 660er auch besser sein.

    die wichtigsten kategorien mal aufgelistet:
    bab - blau-gelb oder rot-gelb
    bundes - rot mit dunkelrotem rand 2px
    land - gelb mit dunkelgelbem rand 2px
    kreis bzw. hauptverkehrsweg - grün mit dunkelgrünem rand 2px
    neben - weiss mit dunkelgrauem rand 2px
    privat - weiss mit pinkem rand 1px
    unbefestigt - dunkelrot strichliert
    Pfad bzw Trail - braun weiss gestrichelt
    Kreisverkehr und Auf- bzw Abfahrten - gelb mit blauem rand 1px

    stehen bereits alle typfiles online zum download ;)

    greetz . . . Heimo S. . . .<nobody is="" perfect=""></nobody>


    2004-2010 SP2610, 2010-> zumo 660


  • so, i hab jetzt meine typfiles nochmal etwas besser für den zumo 660 angepasst, in MS sind jetz die straßen zwar alle etwas sehr dick aber was solls


    Hallo Heimo S.,
    warum arbeitest Du nicht mit 2 Typfiles? Für mein Zûmo habe ich die Straßen auch schön dick gewählt (damit ich sie beim Fahren auch gut sehen kann). Nachdem ich die Karten dann auf das Gerät übertragen habe, setze ich in MapSource ein zweites Typfile ein, wo ich die Straßen alle wieder dünner gemacht habe (damit in MS die Karten auch schön übersichtlich bleiben).

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • sodale, jetz gibt es pro karte und farbe jeweils 2 typfiles,
    eines für die anzeige in Mapsource und eines optimiert für den zumo 660


    mittels den skripts kann man ganz einfach zwischen den verschiedenen typfiles wechseln. ;)

    greetz . . . Heimo S. . . .<nobody is="" perfect=""></nobody>


    2004-2010 SP2610, 2010-> zumo 660


  • und wies halt so ist, musste wieder ein kleines feintuning gemacht werden.
    die unbefestigten strassen mussten farblich und linienmässig verändert werden, da man diese zwar am standbild am 660er gut sehen konnte, aber während der fahrt so gut wie nicht zu erkennen waren.
    jetzt sind die unbefestigten braun und müssten so auch während der fahrt gut am display zu erkennen sein, weiters wurden auch die privatstrassen auf dünn pink geändert, und die gelben landes und roten bundes 1px breiter gemacht.

    http://down.schuzu.net

    greetz . . . Heimo S. . . .<nobody is="" perfect=""></nobody>


    2004-2010 SP2610, 2010-> zumo 660


  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...