"Gebrauchte" Garmin Topo V 3 Deutschland kaufen?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Aber - abgesehen von der Legalität - da hab ich doch dann keine DVD dazu? Ist dann die Verwendbarkeit nicht stark eingeschränkt??


    Bei einem seriösen Garmin-Online-Händler (Comkor) kosten die Topo D+A+CH zusammengerechnet 586,- €, bei dem ebay-Händler gehen die Karten meist für weniger als 10% davon weg. Ob man es da verschmerzen kann, mangels DVD mit (oft besseren) Alternativen am PC planen zu müssen ???


    Gruß bergdohle

  • Zitat

    ALL 3 REGIONS PACKED ON TWO MICROSD CARDS!


    Klar ist das illegal.


    Und wie Du sagst: Im Garmin-Forum und auch sonst weisen immer wieder Leute sowohl Garmin als auch Ebay auf solche illegalen Angebote hin.


    Nach Meldung an Ebay verschwinden diese oft auch sehr schnell wieder.


    Warum es das trotzdem gibt? Ist ein Hase und Igel Spiel.


  • Aber der Verkäufer treibt das Spiel nun schon seit zwei Monaten. Solange kann das doch unmöglich unbemerkt bleiben. Schläft Garmin :confused:.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Seit über zwei Monaten betreibt der vermeintliche Softwarepirat auf ebay seinen lukrativen Handel. Doch selbst zwei Tage nachdem eifrige Hilfssheriffs Garmin bei den Ermittlungen tatkräftig unterstützen und sogar ein Täterprofil erstellt haben, ist die Ware immer noch im Angebot.


    Kommt mir vor, wie eine Kommödie. Eifrige Kunden bieten Ihre kostenlose Hilfe an, aber Garmin scheint es nicht zu interressieren.


    Gruß bergdohle

  • Vielleicht steckt Garmin selbst dahinter, um Ihre teuren Karten doch noch loszuwerden und etwas Geld damit zu verdienen...:D:D

  • Sagt mal, müsste eigentlich nicht dieses Jahr eine Topo V4 kommen?


    Die V3 kam ja wohl auch etwa 18 Monaten nach der V2...


    Die V3 kam aber erst vor noch nicht einmal genau einem Jahr, eine neue Version ist auch noch nicht angekündigt.
    Man könnte aber vermuten, dass diese dann aktueller und komplett routingfähig sein wird.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Die V3 kam aber erst vor noch nicht einmal genau einem Jahr, eine neue Version ist auch noch nicht angekündigt.
    Man könnte aber vermuten, dass diese dann aktueller und komplett routingfähig sein wird.



    Sollte man hoffen. Die V3 war vom Datenstand ja absolut identisch mit der V2, bis auf ein paar schlampig zusätzlich eingefügte Rad-/Wanderwege...Ich hoffe, die machen dann nicht einfach nur den Datenstand der V2/V3 routingfähig, sondern nutzen auch neue Daten...

  • Seit über zwei Monaten betreibt der vermeintliche Softwarepirat auf ebay seinen lukrativen Handel. Doch selbst zwei Tage nachdem eifrige Hilfssheriffs Garmin bei den Ermittlungen tatkräftig unterstützen und sogar ein Täterprofil erstellt haben, ist die Ware immer noch im Angebot.

    Kommt mir vor, wie eine Kommödie. Eifrige Kunden bieten Ihre kostenlose Hilfe an, aber Garmin scheint es nicht zu interressieren.

    Gruß bergdohle



    Oder sie lassen sich doch vom rumgepolter und Drohungen von Hobbyjuristen beeindrucken die meinen sogar noch solche "Angebote" als seriös begründen zu können.

    Ich denke das wird künftig anders gelöst werden. Entweder komplette Trennung Karte/Gerät oder so verschmelzen dass auch nix mehr geht.

    Dass sich die ein Leben lang auf der Nase rumtanzen lassen kann ich mir nicht vorstellen.

    Die Freischalterei der letzten 5 Jahre hat sich ja schon mehrmals geändert.

  • Vielleicht steckt Garmin selbst dahinter, um Ihre teuren Karten doch noch loszuwerden und etwas Geld damit zu verdienen...:D:D



    Und nicht nur das... Garmin steckt da m.E. selbst in einem gewissen Dilemma, denn Garmin als Gerätehersteller hat sicher nichts dagegen, daß es ein breites und erschwingliches Kartenangebot für seine Geräte gibt... ;)

    Uwe

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Dass sich die ein Leben lang auf der Nase rumtanzen lassen kann ich mir nicht vorstellen.

    Die Freischalterei der letzten 5 Jahre hat sich ja schon mehrmals geändert.


    Seit es die Betriebssysteme der Firma MICROSOFT gibt, werden die auch illegal genutzt, denke nicht das es bei GARMIN jemals anders laufen wird.
    Trotz dieser Verluste können die Firmen noch sehr gut leben.
    Die Entwicklung von wirksamen Softwareschutz kostet zusätzlich.

  • Ich bin hier drüber gestolpert, weil ich auch noch eine überflüssige Topo Deutschland V3 im Regal liegen habe, die zwar komplett mit DVD und Speicherkarte vorhanden ist, aber auch schon registriert wurde.


    Ein Produkt jedes anderen Herstellers hätte ich einfach weiter verkauft, aber die Garmin-Schachtel liegt tatsächlich seit Monaten bei mir herum.
    Der mit der Software registrierte Oregon 300 ist aus erhöhter Position Opfer einer Felswand geworden.
    An eine Weitergabe ist da also gar nicht mehr zu denken. ^^
    Wieder runter geklettert und danach gesucht habe ich jedenfalls nicht mehr.


    Ich nutze allerdings die Topo auf keinem anderen Gerät, da ich seit Monaten mit einem Satmap ins Freie gehe und der ein anderes Kartenformat verwendet.
    Irgendwann werde ich meine Topo also auch noch verhökern und mit reinem Gewissen.


    Da der Beitrag über die eBay-Kopierer im Garmin-Forum hier verlinkt wurde, von mir auch kurz ein Kommentar.


    Ich stelle selbst regelmäßig fest, das die bloße Existenz dieser Angebote die Kaufentscheidung hin zu einem Garmin entscheidend beeinflusst.
    Verteufeln will ich eine nicht lizensierte Kartenkopie also nicht so wirklich konsequent.
    Nur das Zeug Kistenweise für Geld oder sogar gegen Höchstgebot zu verkaufen, verliert auch meine allerletzte Nachsicht.

  • Der mit der Software registrierte Oregon 300 ist aus erhöhter Position Opfer einer Felswand geworden.
    An eine Weitergabe ist da also gar nicht mehr zu denken. ^^
    Wieder runter geklettert und danach gesucht habe ich jedenfalls nicht mehr.


    Und da liegt eigentlich der Denkfehler!


    Dir ist nicht der OREGON runtergefallen, sondern der OREGON und die Karte.


    Die DVD, die noch jetzt bei Dir rumliegt, ist nur das Transportmedium, und nicht die Karte. Stell Dir mal vor GARMIN würde das Kartenmaterial nur noch online verkaufen. Dann würde nie jemand auf die Idee kommen, die Karte im Internet zu verkaufen, und es würde nie jemand auf die Idee kommen so eine Onlinekarte von einem anderen zu kaufen. jeder wüsste dann, das er die Karte nur legal und funktionsfähig von GARMIN erhalten könnte.


    So aber glaubt jeder das bischen Plastik der DVD währe das eigentliche wertbehaftete Kartenmaterial, und meint er könnte damit ein Geschäft machen, egal ob er die DVD kauft, oder verkauft.


    Aber ich denke, das Problem wird sich die nächsten Jahre von alleine lösen. GARMIN hat es schon geschafft, der Handel mit den Update-DVDs zu unterbinden, und ich prophezeie mal, das die TOPO4 nur noch als Speicherkarte oder Online verlauft wird, die nur noch online für Geräte freigeschaltet werden kann. Dann ist auch der Kartenhandel bei eBay endlich klar geregelt.


    mfg
    JLacky

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Nein, die erste Lizenz für die Kartennutzung mit dem registrierten Gerät ist weg. Das ist klar.


    Aber die Speicherkarte ist noch da und mit dem sonst nutzlosen Freischaltcode der für den Ex-Oregon galt, kann man die Karte auf dem PC installieren und dort nutzen.
    Lediglich eine von zwei Nutzungslizenzen für das Kartenmaterial auf Endgeräten ist verfallen.
    Durch das zerstörte Gerät ist eine Weiternutzung der Karte auf dem ersten Gerät ausgeschlossen. Einer Weitergabe der Software ohne Oregon stünde also nichts im Wege.


    Ich sehe das schon konform zu der Softwarelizenz.


    Deutlich lieber wäre mir, wenn man die Lizenz für das erste Gerät ebenfalls mit einem Neugerät weiter nutzen könnte und das geht eben nicht.
    So kann ich also nur eine "halbe Software" verkaufen.

  • nur eine "halbe Software" verkaufen.

    So wie Du es darstellst, wird es auch funktionieren, wenn es auch im Widerspruch zu den Lizenzbedingungen steht. Ich glaube, ich würde es aber auch so machen, um wenigstens den Schaden etwas kleiner zu halten. Gegenüber den illegal agierenden Händlern bei eBay kannst Du ja mit der Lauffähigkeit auf dem PC punkten, das erhöht den zu erzielenden Preis.

    Ich hoffe aber wenigstens, dass Dir das Risiko, ein ungesichertes Gerät mitzuführen, nun überdeutlich geworden ist und Du das Satmap zukünftig irgendwie mit der Ausrüstung verbunden hast. Gilt ja auch für Ferngläser/Kameras/etc. :cool:

    paul-josef

  • Ich stelle gar nicht in Frage, das ich die Software verkaufen kann und auch darf. Ich kann mir aber auch gut vorstellen, das dieses Thema mit wachsendem Alter der Topo V3 auch noch öfter aufkommen wird.


    Im Jahr 2010 wird es zwar keinen Nachfolger mehr geben, aber für 2011 kann man durchaus mit einer "Norderweiterung" der Topo Transalpin rechnen, sprich dann kommt die Topo D. V4 mit einem Routing das man eingeschaltet lassen kann.
    Und dann wird das Thema des Second-Hand-Verkaufs dieser Software sicher auch häufiger aufgegriffen werden müssen.


    Was die Sicherung betrifft, da ist mir ein 200 Euro Batteriespielzeug herzlich egal. Wenn ich alles anbinden wollte was ich nicht verlieren will, würde ich wie eine Marionette im Fels hängen.
    Ausserdem war ja der mitgelieferte Karabiner dran, aber um das Ding in die Hand zu nehmen, macht man den dann ab und ... *pitsch*, *patsch*, *raschel*, *plumps* liegt das Ding dann Sekunden später 60m tiefer irgendwo unterhalb eines Baumes.
    Mir ist auch mal ein sowieso schon veraltetes GPS bei rund 20 Knoten in die herbstliche Ostsee abgetaucht, da waren wir gerade mit einem Minenjäger auf Systemerprobung.
    Die ganze Zeit das blöde Ding an der Handleine zu halten wäre auch nicht möglich gewesen, zum umhängen war es zu klobig und hin und wieder muss man sich bei Wellengang auch mal an der Reling festhalten.


    Ich würde heute noch mit dem ollen Cobra-GPS rumlaufen, wenn es nicht durch die göttliche Vorsehung zu Poseidon abtauchte.
    In 10.000 Jahren wird man das Ding vielleicht in Bernstein eingeschlossen wieder finden. Dann wird es mehr wert sein als es damals bei Neukauf war. :D


    Mit anderen Worten: diese Problematik tangiert mich maximal peripher.
    (geht mir am A.... vorbei)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Oh Du Glücklicher, wenn Du ein "200 Euro Batteriespielzeug" so leicht ersetzten kannst, aber das muss jeder selbst entscheiden. Viel wichtiger erscheint mir aber, dass ein solcher Totalverlust einen in der Situation dann ohne Navigationshilfe dastehen - oder hängen - lässt, was eventuell schwerer wiegt. Die Kollegen unter Dir haben ja alle einen Helm auf. :cool:

    Natürlich, im Fels geht es meist vertikal zu, da scheint mir das nicht so problematisch und ich würde überlegen, ob ich überhaupt ein GPSr mitnehme. Was ich ohne Probleme verlieren kann, brauche ich erst gar nicht einzupacken.

    Ich werde aber in diese Situation ganz sicher niemals kommen, denn sie erscheint mir noch riskanter als Motorradfahren oder gar Tauchen, dass ich jetzt im Abstand von einigen Jahren trotz gut 200 Tauchgängen auch wesentlich kritischer sehe. Beim relativ ungefährlichen Wandern hänge ich mir jedenfalls den Fangriemen meines Vista um den Hals, denn ich werde es auf der Tour noch benötigen. Selbst mein 276C hat auf dem Motorrad im RamMount noch eine zusätzliche Fangleine für den Fall der Fälle. Lieber gemütlich in der Eisdiele sitzen, als stundenlang die Böschung absuchen - bestenfalls.

    Ist das jetzt spießig? :lol:

    paul-josef