Alpen POI

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    da mein 276C nicht mehr von der Intensivstation zurück kam, habe ich jetzt das 660er und damit auch so meine Einstiegsschwierigkeiten...


    Bisher hatte ich auf dem 276er eine Alpen-Overlay-Karte installiert und war zufrieden.
    Jetzt habe ich einen entsprechenden Ersatz gesucht und den "Alpenroute_POIloeader" installiert. Ich sehe aber keine Pässe auf der Karte des 660er, was die Planung unterwegs nicht gerade erleichtert.
    Liegt es an meiner fehlenden Kompetenz oder an dem 660er? POIs müssten doch eigentlich auf der Karte (in Abhängigkeit von Zoomfaktor) erscheinen, oder?


    Gruß
    Jürgen

  • Meines Wissens werden Pois beim jetzigen (Firmware)Stand nur bis zu einer Zoomstufe von 50m angezeigt - wenn man weiter herauszoomt verschwinden die auf der Kartenansicht.

    Berichtigt mich bitte, falls ich falsch liege.

  • Hallo blue,


    das hatte ich schon bedacht und bin das Timmelsjoch auf der 660er Karte in dieser Stufe durchgekurbelt. Fehlanzeige.
    Das scheint aber an der Anlage der POIs zu liegen. Bei der Suche werden sie sauber auf der Karte als Text angezeigt. Ich gehe davon aus, dass die Ersteller das so gewollt haben. Ich werde mich einfach auf die Suche nach einer für mich geeigneten Pässe-Sammlung machen, die ein entsprechendes Icon anzeigen.


    Gruß
    Jürgen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Manfred,


    habe ich vor einer Stunde gemacht aber mit 16 Bit (wer die Doku vom SP2610Verwöhnten liest, weiß mehr). Jetzt erscheinen auch die Icon, leider wirklich erst bei dem 50m Zoom. Wer bis dahin nicht bemerkt hat wo er ist, dem hilft dann gar nichts mehr....


    Trotzdem Danke
    Jürgen


  • habe ich vor einer Stunde gemacht aber mit 16 Bit (wer die Doku vom SP2610Verwöhnten liest, weiß mehr).


    @ Jürgen,


    und wer die Doku richtig liest... :D
    In der Doku steht nichts von 16 Bit Farbtiefe. ManfredK hatte recht mit 4 Bit Farbtiefe (entspricht 16 Farben), steht auch so in der Doku.

    Beste Grüße vom
    StreetPilot 2610 Verwöhnten
    StreetPilot 2610 ~ FW4.80 ~ CNEUv8--:simplify:--Zûmo 660 ( Nr.1 ϯ , Nr.2 ) ~ FW5.10 ~ CNEUNT2024.10

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Manfred,

    habe ich vor einer Stunde gemacht aber mit 16 Bit (wer die Doku vom SP2610Verwöhnten liest, weiß mehr). Jetzt erscheinen auch die Icon, leider wirklich erst bei dem 50m Zoom. Wer bis dahin nicht bemerkt hat wo er ist, dem hilft dann gar nichts mehr....

    Trotzdem Danke
    Jürgen



    Hallo,
    auch bei 50 Meter Maßstab nützt das nicht sehr viel, ich hatte das mal eingeschaltet und war auf einer Strasse unterwegs mit vielen Tankstellen Werstätten usw. der dicke Strich der Route verdeckt die ganzen POIs, es schauen nur ein paar Pixel unter der Strasse (Strich) hervor, zu wenig um das Objekt zu erkennen.
    Also auch da hat bei Garmin der 1 Euro Jobber am Thema vorbeiprogrammiert.

    Ich habe mir gestern für 2,99 Euro NRoute-DACH auf das Iphone gezogen, die können das besser. Aber ist ja auch klar bei dem Preis.
    Gruß Jürgen

  • @ Jürgen,


    und wer die Doku richtig liest... :D
    In der Doku steht nichts von 16 Bit Farbtiefe. ManfredK hatte recht mit 4 Bit Farbtiefe (entspricht 16 Farben), steht auch so in der Doku.


    Stimmt, wer lesen kann ist klar im Vorteil... 16 Farben statt 16 Bit.:)