Sportiva: Tracks aufzeichnen

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ich habe mein Sportiva gestern erstmals gestartet und die Funktionen mal angeschaut. Heute bin ich weiter eingestiegen und habe festgestellt, dass ich gestern einige Tracks aufgezeichnet habe ... ganz unbewusst.
    Die TwoNav-Software hat so viele Funktionen, Unterfunktionen, Kontexmenues usw...
    Nachdem die Leute von Compe hier mitlesen vielleicht die Bitte, die Trackaufzeichnung so zu gestalten, dass man ganz bewusst eine Trackaufzeichnung starten, pausieren, stoppen udn speichern kann.
    Diese beiden Icons "dicker Punkt" + "II" sind etwas einfach.
    Ach ja, wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist der Icon "II" gedrückt, wenn man keinen Track aufzeichnen will. Will man einen aufzeichnen, dann muss die dicke schwarze Bolle gedrückt werden.
    Oder...?
    Macht's gut miteinander ... Eugen

    bis bald ... Eugen
    Sportiva - CGPSL basic - MapSource -

  • Leute von Compe lesen hier nicht mit. Da kann keiner Deutsch. Die lesen auch nur im eigenen Forum quer und nicht richtig mit.
    Trackaufzeichnung starten, pausieren, stoppen udn speichern geht ja - lies in aller Ruhe mal das Manual und probier mal die Funktionen durch.
    Was stört genau an "dicker Punkt" + "II"?


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Variotek zähle ich nicht zum Compe-Team. Die sind u.a. Deutschland-Vertretung. Habe noch nie gehört, daß ein Problem hier im Forum von Variotek aufgegriffen wurde und von Compe entsprechend reagiert wird.
    Und daß Pascal mitliest ist mir neu. Umso verwunderlicher, daß es auf das Naviboard-Forum eigentlich keine Reaktion von Compe gibt.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Du kannst jederzeit auf der Statusseite die Aufzeichung starten und stoppen.


    Ich finde es sehr gut das diese standardmässig an ist!
    Wenn ich einen Übergang habe, wie Ende der Anfahrt und Beginn der eigentlich Tour. Schliesse ich einfahc den aktuellen Track.
    Dann wird automatisch ein neuer Track angelegt.
    Das gleiche dann am Ende der Tour.


    Unnötige Trackaufzeicnungen lösche ich dann beim Überspielen auf den Rechner.


    Das ist ja das schöne an TwoNav, man hat mehrere Wege um zum Ziel zu kommen, und jeder kann den Weg wählen, der ihm am besten gefällt.


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • Ja gut Leute, ich hatte mich halt gewundert über die aufgezeichneten Tracks.
    Ich habe nichts gegen den Bollen aber für Aufzeichnung könnte wenigstens statt des Bollens ein "REC" stehen.
    So ein Bollen steht z.B. beim meinem Camcorder für STOP.
    Das Pause-Symbol gibt's so auch beim DVD-Recorder.


    Es gibt in der Menüführung so viele schöne Icons, warum nicht ein paar für die Tracksteuerung.


    Eugen

    bis bald ... Eugen
    Sportiva - CGPSL basic - MapSource -

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Habe heute meinen ersten Track aufgezeichnet.
    Da ich in CGSL keine Möglichkeit gefunden habe, habe ich den Track per Drag and Drop auf meinen PC geholt.
    In CGSL dargestellt auf einer OSM, wäre ich ständig neben der Straße gelaufen. Mal sehen, wie das aussieht, wenn ich mein Karten-Tile heruntergeladen habe.
    Muss das auch mal noch nach MapSource schaufeln.
    Eugen

    bis bald ... Eugen
    Sportiva - CGPSL basic - MapSource -

  • Die OSM Daten sind teilweise sehr ungenau.
    Eine Genauigkeit von 10m kann man beim System GPS als sehr gut bezeichnen.


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • In Mapsource konnte ich den Track genauer anschauen.
    Meine Frau und ich standen etwa 20 Minuten und haben mit einem Wanderer geratscht. Wie das so ist, habe ich ein paar mal den Absprung versucht, aber nicht erwischt. Der Track zeigt jeden Meter, den ich mich während des Ratschens bewegt habe.
    Blöde, dass man den Track nicht direkt aus dem Sportiva ins CPGSL laden kann.
    Eugen

    bis bald ... Eugen
    Sportiva - CGPSL basic - MapSource -

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Blöde, dass man den Track nicht direkt aus dem Sportiva ins CPGSL laden kann.

    Hallo Eugen,


    einfach auf "Track öffnen" klicken <Ctrl>+T


    Grüsse - Anton

  • Danke Anton,
    CRT+T. Sportiva in microSD sind ja Laufwerke.
    Meine Azubi's haben sich immer gewundert, warum ich in der Texverarbeitung und Tabellenkalkulation mit den Tastenkombinationen gearbeitet habe und damit sehr schnell war. Hatte ich gelernt, als es noch keine Maus gab.
    Ach ja ... gestern und heute habe ich festgestellt, dass die Trackaufzeichnung, die ich beim Losgehen gestartet habe, erst nach längerer Strecke begonnen hat. Vermutlich darf ich nach dem Einschalten des Geräts nicht gleich losgehen.
    ein schönes Wochenende ... Wetter schlecht ... Memmingerberg is nix, bleibt nur noch kuscheln ... Eugen

    bis bald ... Eugen
    Sportiva - CGPSL basic - MapSource -

  • Hallo,
    gibt es denn eine Option im Sportiva mit der sich das Gerät meldet wenn es den Faden verloren hat, sprich keinen Empfang mehr hat?
    Bin Heute eine längere Strecke mit dem neuen S beim Joggen gewesen, Track aufgezeichnet, hoffnungsvoll auf Aufzeichnung gewartet damit ich endlich weiß wie weit, wie hoch - und POIs wollte ich auch noch setzten (wegen der KM- Marken).
    Gerät in der Tasche der Laufhose. Ist leider bei der Querung der Hochspannungsleitung ausgestiegen, der Track (ich nicht) hat dann kurz den Fluss gequert und dort eine Stunde mit dem "?" verharrt bis ich wieder zu Hause war.:mad:
    Klar, Laufhosentasche, bei 8 Grad auch noch die Jacke drüber, der Himmel dicht bewölkt (aber 100%) und dann noch Laubwald am steilen Hang entlang. Gleich Konstellation auf anderer Trasse hat aber problemlos funktioniert.
    Ein Lauter PIEPS hätte sicher geholfen.


    Ein Tipp, eine Lösung?
    Vielen Dank
    Günter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,
    ist das Problem zu profan, oder gibt es keine Lösung (ich meine außer umprogrammieren)?
    Günter

  • >>gibt es denn eine Option im Sportiva mit der sich das Gerät meldet wenn es den Faden verloren hat, sprich keinen Empfang mehr hat?
    wird schon gehen beim Sportiva - das Aventura kann es - habe schon mal gepostet - ist eine Funktion des Datenfeldes


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Hallo Günter,

    beschäftige dich mal mit den Datenfeldern. Da kannst du z.B. bei der "Anzahl der verw. Satelitten" oder der "GPS-Höhe" einen Alarm einstellen.

    Einfach mal testen!

    Gruß Bernd

    Montana 700, GPSmap 278, GPSmap 67

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Gerd u.a.,
    ab 4. Juni werden meine Frau und ich den Donauradweg Passau-Wien in sieben Tagen fahren um einen privaten Besuch in Wien zu machen.
    Ein Download-Track von outdooractive war eine prima Planungsgrundlage für meine Tagesetappen in MapSource.
    Die Orientierung werde ich sicherlich ohne GPS meistern.
    Trotzdem würde ich gerne die Tagesetappen mit dem Sportiva aufzeichnen.
    Welche Einstellung würdest Du empfehlen?
    Mir erscheint eine Einstellung von 3 Sekunden etwas zu viel Punkte zu erzeugen. 1 Stunde = 1.200 Track-Punkte.
    Danke und Grüße .... Eugen

    bis bald ... Eugen
    Sportiva - CGPSL basic - MapSource -

  • Hallo Eugen,
    das Intervall kannst Du doch selbst abschätzen.
    Wie schnell fahrt Ihr mit den Rädern? Nach wievielen Sekunden ist mit Richtungswechseln zu rechnen?

    Gruß
    Werner

    Garmin Fenix 6X Pro + GPSMap 66s + 60CSx + eTrex, Motorola One, Trail2, Aventura, Horizon, Sportiva
    QuoVadis QVX, 7 PU, TTQV 4 PU, CompeGPS Land 8, TwoNav Android, Locus Map Pro

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Eugen, du kannst problemlos direkt am Sportiva oder mit CompeGPS Land den Track ausdünnen, falls es dir zu viele Punkte sind.


    Ich würde bei einer Einstellung von 3sec bis max. 5 sec bleiben, anosten werden Kurven zu sehr abgeschnitten.
    Auf der Speicherkarte ist genügend Platz, da brauchst du dich nicht zu sorgen,


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • Hallo Eugen,
    ich hatte durch einen Tipp von Naviuser Voyager meinen Aventura von 10 m Aufzeichnung auf 3 Sekunden umgestellt (da keine Speicherprobleme, bleibt die Einstellung bei mir konstant) und dadurch einen verbesserten Empfang erzielt. Der Sportiva ist gleich eingestellt. Kenne an den beiden Geräten mit dieser Einstellung keine Track- und Empfangsprobleme.

    Da beim Trackback der interne Speicher keine Mühe mit sehr vielen Track-Punkten hat, reduziere ich die Trackpunkte nur bei Umwandlung in eine Route. Der in TTQV integrierte Trackprozesser erlaubt sehr viel, so dass mir als Grundlage ein richtig aussagekräftiger Track mit vielen Punkten wichtig ist.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation