TwoNav Spurassistent VMAP 10Q2

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    die Spuren werden sichtbar, wenn über "Einstellungen erweitert" Spurinfo (onroad) markiert wird.


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/5212212.png]

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • .. aber erst mit der 10Q2?!?



    Ich habe noch die 08Q02, was hat sich neben diesen netten Feature noch alles geändert?


    ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • Ray,
    verwende die 10Q2 auf den durch Vertragsverlängerung zugewanderten HTC HD2. In Städten und auf der Autobahn ist die Spurinfo eine feine Sache. Die Karten sind etwas aktueller, doch ohne den Geräteneuzugang wäre ich sicherloch noch mit meinen 08ern unterwegs. Mit diesen hatte ich bis jetzt keine Probleme. Clayfiles passen abenfalls die alten.
    OT:
    ich teste die letzte Zeit öfters mit dem MTB (keine so wilden Touren wie du;) :( Fahrzeug>Fußgänger>kürzeste Entfernung. Fahre dann laut der tollen Übersicht auf den Rastermaps etwas frei zum ausgewählten Ziel. Die Navigation wird laufend angepasst. Durch die vielen routbaren Wege und Pfade der VMAPS (sind in 10Q2 und Q8 identisch) ersetzt dies bei mir routbare Topos und die Vorabplanung bei einige einfachen Touren.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Gerd, Dein Bild verwirrt mich.
    Die GPS-Position liegt ja ganz woanders - oder hast Du Neuberechnung deaktiviert?


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Freeday,
    du bist doch ein Fuchs und merkst alles. Gerd ist trotzt Spurassistent und Navi falsch abgebogen, vor lauter drücken auf die Screentaste:).Wäre Kati oder meine Enkelin neben mir gesessen wäre mit einem verschmitzten Lächeln gekommen: und das trotz Navi.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Hallo Gerd,
    gibt es nur den optischen Hinweis oder auch eine "zusätzliche" akustische Information, dass man sich richtig eingeordnet hat ?
    Ich meine damit natürlich neben der im Aventura üblichen Sprachansage, dass man abbiegen soll ...
    (INFO: Ich habe keinerlei Erfahrung mit den allgemeingebräuchlichen Auto-Navis)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Dieter,
    der optische Hinweis blendet sich etwa mit der Sprachansage zum Abbiegen dezent ein. Zuerst dachte ich es sei Spielerei. Doch in Großstädten und auf Autobahnen eine klasse, hilfreie Sache.

    Es erlaubt mir, den Zoom (verwende kein Autozoom) etwas kleiner zu wählen (bessere Gesamt-Übersicht).

    Leicht OT:
    Klassische Autonavis verwende ich nie. Normalerweise sind diese Geräte falsch plaziert und für individuelle Planungen weniger geeignet. Die Anzeige auf der Frontscheibe muss ich im neuen Fahrzeug noch testen. Ich synchronisiere das Infofeld von Outlook von meinen Business-WPT in das Infofeld von TTQV. Bei Erreichen des Zieles erscheint automatisch/halbautomatisch das Textfeld des Infofeldes im TwoNav Gerät. Dank dem Tool von Chris ist dies kaum Aufwand und immer aktuell zu halten, egal welche TwoNav Geräte verwendet werden.Geschäftstouren mit zig Zwischenzielen plane ich in TTQV zum Übertrag auf das TwoNavgerät für die Onroadnavigation.

    Nachdem TwoNav die WPT Verwaltung deutlich verbessert hat, verwende ich klassische WPT kaum noch als Poi.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Ich habe noch die 08Q02, was hat sich neben diesen netten Feature noch alles geändert?


    Ray,
    bei mir um die Ecke, lag eine Bundestraße ca. 25 m falsch (Honauer Steige). Ist in der neuesten Version geändert. Bin der Meinung, dass die Straßennamen jetzt früher eingeblendet werden beim reinzoomen.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Hallo Gerd,
    diesen Spurassistent in der DACH10Q2 empfinde ich auch als sehr hilfreich.

    Jetzt hoffe ich noch auf noch bessere Routing-Algorithmen (mit optimierter Streckenberechnung anstatt "kurze Strecke" oder "kurze Zeit") und der Möglichlichkeit, die Fahrzeugprofile detaillierter einzugeben.
    Das Routingverhalten ist nicht immer optimal. Die Jungs in Spanien habe ich schon informiert und habe den Eindruck, dass die sich echt bemühen, die Probleme auszumerzen. :tup:

    Übrigens: Die Karte hat - zumindest in meiner Region - einen wirklich aktuellen Stand (Beispiel: Großbaustelle an der Ausfahrt Kist an der A3).

    Gruß
    Werner

    Garmin Fenix 6X Pro + GPSMap 66s + 60CSx + eTrex, Motorola One, Trail2, Aventura, Horizon, Sportiva
    QuoVadis QVX, 7 PU, TTQV 4 PU, CompeGPS Land 8, TwoNav Android, Locus Map Pro

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ja, der Meinung bin ich auch, dass eine umfangreichere Auswahl (im Sportiva bzw. Aventura) für eine optimierte Streckenberechnung (anstatt nur "kurze Strecke" oder "kurze Zeit") sehr wünschenswert wäre.
    Nachdem die Straßen bzw. die Verkehrsdaten in Google Earth auch von Teleatlas stammen, kann man damit ganz gut am PC (über entsprechende "Ortsmarken" als Zwischenziel) "vorplanen".
    Die Routen (bzw. Tracks)stimmen dann exakt mit den VMAP`s überein ... :cool:

    (In meiner Gegend fehlen noch einige neue Straßen und Kreisverkehre, die schon vor einem 3/4 Jahr gebaut wurden ... :mad:)

  • Dieter, so mache ich es auch. Teilweise plane ich mit GoogleMaps oder GPSies am Rechner vor und dann übernehme ich die Route unter TwoNav. Das passt sher gut.


    Am PC weis dann genau wo man Routenpunkte setzen muss und wo keine nötig sind, da sist unter TwoNav nicht sofort ersichtlich.
    Machmal muss man gewisse Strecken erzwingen, z.B. u.a. durch Umstellung auf Fußgängerrouting in GoogleMaps.
    Mit Gpsies sind nachträgliche Zwischenpunkte leide rnicht möglich, aber dafür bekomme ich gleich das Höhenprofil incl. kumulierter Höhenmeter.
    Mit GoogleMaps ist es leider genau umgekehrt.


    Ich muss mal für die nächste RR-Runde Fußgänger und Unbefestigt unter TwoNav austesten.
    Mit der Einstellung Rad weigert sich TwoNav viele asphaltierte Nebenstrassen zu fahren, da diese für PKW/KRADs nicht erlaubt sind.
    Genau die gleichen Strecken hat auch mein alter 60CSx mit CityNavigator verweigert.


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • Hallo,
    ich plane ab und zu auf CGPSL VMAPS oder TTQV Navteq die Route, die "ich" fahren will. Funktioniert prima.

    Probiert mal Fußgänger>kürzeste Strecke. Echt Klasse wieviel Wege und Pfade da enthalten sind (Radeln Gehen...). Tritt mal auf der Autobahn ein Notfall ein (Sprit oder .....) führt einem diese Einstellung wirklich zur nächstmöglichen Abfahrtsmöglichkeit;) .

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Leute!

    Habe, leider erfolglos, versucht meine 09er Karten auf die 10er Karten upzudaten. Da wird immer eine Registrierungsnummer gefragt - nur leider passt meine anscheinend nicht :huh:
    Habe die Nummer genommen, die als Registrierungscode in der Mail von Compe stand.... wo liegt mein Fehler?

    Liebe Grüße aus Graz
    Bernd

    P.S.: Seit der 2.2 steht mein Joystick auf dem Kopf; ich betreibe den Aventura mit den Knöpfen auf der rechten Seite. Bis zum Update war beim Joystick alles normal - jetzt allerdings hat sich nur das Bild gedreht - der Joystick funktioniert so als ob das Bild normal dargestellt würde. Bin ich der Einzige mit diesem Problem??

  • Hallo Shaguar,


    ich nehme an, Du hast das Update im compe-Shop gekauft und dann die Mail mit dem Registrierungscode erhalten. Damit ist ein link verbunden, mit dem Du die Gerätenummer und den Code verbindest. Dann musst Du nur die dabei erzeugte mkeyb Datei ins Twonav-Verzeichnis laden.


    Viele Grüße in die Steiermark


    Gerd

  • Servus Gerd!

    Habe mich leider nicht richtig ausgedrückt; Um das europaweite Update zu machen, muß schon eine Vmap vorhanden sein. Dieser Registrierungscode muß eingegeben werden - dann wird erst der Bestellvorgang eingeleitet. Nur, soweit komme ich gar nicht. :( Allerdings frage ich mich ob sich das Update von 9 auf 10 auszahlt, oder ob es noch ein Jahr bis zur 11er auch so geht. Allerdings der Spurassistent wär nicht schlecht :rolleyes:

    Liebe Grüße aus Graz
    Bernd

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Allerdings frage ich mich ob sich das Update von 9 auf 10 auszahlt, oder ob es noch ein Jahr bis zur 11er auch so geht. Allerdings der Spurassistent wär nicht schlecht :rolleyes:Liebe Grüße aus Graz
    Bernd


    Hallo Bernd,
    das Kartenmaterial scheint mir deutlicher überarbeitet zu sein, als von 8 auf 9. Wie ich oben schrieb, wurden teilweise bestehende Straßen lagegenauer korrigiert. Sicherlich würde ich mit der 8er bzw. 9er auch an jedes Ziel kommen. Richtig beurteilen kann man die Karten eh nur bei praktischer Anwendung.

    Der Spurassistent zeigt gesperrte Fahrbahnen, die nicht durch einen Mittelstreifen getrennt sind, mit einem roten x an. Dies sieht man bei meinem Screen nicht.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation