NT Karten Freischaltung 276C

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Moin, moin,

    Irgendwie komme ich nicht mehr weiter, daher hier die Bitte um Hilfe.

    Ich habe die City Navigator NT (2011.1) als CD gekauft und versuche nun diese in Map Source freizuschalten (nach Installation auf dem PC). Sowohl mein 276C (5.50) als auch die Karte sind registriert bei My Garmin. Unter "Unlook Maps" findet er auch das Gerät, alles gemacht wie beschrieben. Meldung kommt : Successfully unlocked for device". Aber in Map Source steht dann immer : "Folgende Kartenprodukte sind gesperrt: CNE NT 20.11.1. In der Auflistung der freigeschalteten Karten steht (Kartenproduktmanager): "Nicht authentifiziert".
    Das freischalten geht nicht, auch nicht "Online" obwohl ich ja über die Registrierung des Gerätes/Karte sowohl den Produkt Key als auch den Freischaltcode habe. Unter "Freischaltregion" und Eigenschaften (Map Source) zeigt er diesen Code auch an. Aber mit Freischalten ist nix.
    Hat jemand eine Idee ?

    Ecki

  • Dir fehlt die gma-datei in Mapssource. Ich kenne den 276 nicht, deshalb must du Nachfolgendes eventuell sinngemäß anwenden. Ich habe einen Nüvi nach Neukauf online aktualisiert ("NüMapsGarantie") und wollte dann die Karte auch auf einem Netbook verwenden, welches ich wegen Netzwerkproblemen nicht an das Internet hängen konnte, da ging es mir genauso. Dabei wird die gmaprom.img im Nüvi aktualisiert. Im Massenspeichermodus hat man Zugriff auf alle Dateien im Nüvi. Dort gibt es eine Datei gmaprom.gma. Statt gmaprom kann die auch anders heisen. Diese bewirkt die Authorisierung des Unlockcodes. Ich habe Dich so verstanden, das die Karte auf dem GPS funktioniert. Falls dass richtig ist, dann muss es die <name>.gma Datei im GPS geben. Kopiere diese <name>.gma auf den Computer in den Ordner der zugehörigen Karte. Dann funktioniert es auch in Mapsource.
    morgen1

  • Moin, moin,
    Das freischalten geht nicht, auch nicht "Online" obwohl ich ja über die Registrierung des Gerätes/Karte sowohl den Produkt Key als auch den Freischaltcode habe. Unter "Freischaltregion" und Eigenschaften (Map Source) zeigt er diesen Code auch an. Aber mit Freischalten ist nix.
    Hat jemand eine Idee ?


    Du müsstest dir über mygarmin den "unlockkey" zusenden lassen bzw. abschreiben können. (GUT aufbewaren)
    Diesen dann in MapSource entweder manuell eingeben bzw importieren.
    276c geht nicht online (im Ggensatz zum 278) da es keinen internen Kartenspeicher hat.
    Wenn nicht klappt ins Garminforum gehen - die helfen http://www.garmin-forum.de/index.php (Zuganag ist identisch wie MyGarmin)

    Willi

    276c, FW 5.60, 2 GB, 278, FW 3.60 - MapSource 6.13.7 + MapSource 6.16.3 - CN NT 2015.20
    Datenaustausch mit GPX | eeePC 4G

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ich habe mir damals alles mit dem Converter auf die "Imagedarstellung" umgewandelt..
    Sollte auch mit der gma funktionieren, sonst kann man sich nur an Garmin wenden.


    Die GMA muss man sich natürlich runter laden


    Da hatte ich wohl was falsch gelesen - sorry

    Willi

    276c, FW 5.60, 2 GB, 278, FW 3.60 - MapSource 6.13.7 + MapSource 6.16.3 - CN NT 2015.20
    Datenaustausch mit GPX | eeePC 4G

  • Moin, moin,


    zunächst mal Danke für die Tipps. Leider bin ich immer noch nicht weiter Ich kriegs nicht auf den Schirm (buchstäblich gesprochen).
    Ich habe alles nochmal deinstalliert von der CNE 2011.1 und mehrere neue Versuche gestartet die Karte zu installieren (von CD, geht) und freizuschalten (GEHT NICHT). Alles erfolglos.
    Ich habe auf dem Rechner für mein zweites (neueres) 276C die Karte CNE 2011.2 (Online - Update) installiert und freigeschaltet und das ging problemlos. Ich habe dann die Ordnerverzeichnisse für die installierten NT Karten verglichen. So ist die Datei CNE NT 2011.2gmaps von den Unterordnern (6) identisch mit der Datei CNE NT 2011.1gmaps (älteres 276C). Die Dateigößen variieren geringfügig.
    Was mir noch aufgefallen ist bei den zahlreichen Versuchen, dass die Karte in MapSource nach der Installation auf dem PC als "Gesperrt" angezeigt wird bevor ich versuche diese freizuschalten. Das ist für mich normal, da es bei den anderen Karten auch so war.
    ABER: Nach Eingabe des Freischaltcodes wechselt diese Meldung zu "NICHT AUTHENTIFIZIERT" und das hatte ich noch nie.


    Vielleicht gibt es ja doch noch irgendeinen Weg oder Tip was ich noch machen könnte ?


    Ecki

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ist die neue Karte vielleicht nicht korrekt dem 276c zugeordnet (Kontrolle in myGarmin)?
    Wenn nicht Kontakt mit Garmin.de aufnehmen.

    Willi

    276c, FW 5.60, 2 GB, 278, FW 3.60 - MapSource 6.13.7 + MapSource 6.16.3 - CN NT 2015.20
    Datenaustausch mit GPX | eeePC 4G

  • ...Vielleicht gibt es ja doch noch irgendeinen Weg oder Tip was ich noch machen könnte ?
    Ecki


    Du solltest den Beitrag #2 lesen und abarbeiten. Du hast doch nun endlich gemerkt, dass es mit 'normaler' Installation nicht funkt. Da die CNE2011.1 ja auf dem GPS funktioniert, ist dort in irgendeinem Verzeichniss auch die -gma Datei. Und die must Du auf den Comuter in das Verzeichniss der Karte kopieren....wem nicht zu raten ist, ist nicht zu helfen..


    morgen1

  • morgen1:



    Ich kenne den 276 nicht, deshalb must du Nachfolgendes eventuell sinngemäß anwenden.


    Ich denke das ist der Denkfehler:
    Der 276 hat keinen internen Speicher (für Karten). Die Karten können nur auf den "Garmin-Stick" geladen werden und ich kenne keinen Weg wie man auf dem Garmin-Stick mit "Windows-Bordmitteln" Lesen / Schreiben kann. M.E. ist nur Mapsource in der Lage auf diesen Stick was zu schreiben.


    Daher bleibt die Frage...Vielleicht gibt es ja doch noch irgendeinen Weg oder Tip was ich noch machen könnte ?


    Berechtigt.


    PS: Auch ich habe Interesse an der Lösung, da es auch für mich langsam Zeit für eine NT-Vollversion ist.

    GuSy

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • siehe posting 3


    Zugriff auf den Kartenstick geht nicht bzw macht auch keinen Sinn, da hier nur die Karten drin sind mit dem verschlüsselten unlockcode.

    Willi

    276c, FW 5.60, 2 GB, 278, FW 3.60 - MapSource 6.13.7 + MapSource 6.16.3 - CN NT 2015.20
    Datenaustausch mit GPX | eeePC 4G

  • Hallo!


    Das 276er hat einen speziellen Speicherstick auf den man keinen Zugriff hat wie bei einem Nüvi oder einem ähnlichen Gerät.

    MfG
    Volker
    -----------------------------------------------
    Garmin ZumoXT>Motorrad |Zumo590>im Auto|Nüvi 3790>stille Reserve| Garmin 278>Backup|276cx>Backup

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Was bitte ist ein Kartenstick beim 276 ?: Hat man denn bei dem Gerät gar keine Möglickkeit auf das Dateiverzeichniss zuzugreifen?


    Nein

    Zitat

    Falls das alles nicht geht, werf ich das Handtuch.


    dann wirst du das Handtuch werfen müssen ^_^;)
    Im 276c gibt es im Speicher nur die Firmware und eine rudimentäre Karte. Das Feinkartenmaterial wird über MapSource generiert und auf den Garmin-Spezialchip gespeichert. Das überspielte Kartenmaterial auf dem Speicherstick ist auch nur auf dem Gerät nutzbar, für das der Unlockcode beim überspielen hinterlegt ist.

    Willi

    276c, FW 5.60, 2 GB, 278, FW 3.60 - MapSource 6.13.7 + MapSource 6.16.3 - CN NT 2015.20
    Datenaustausch mit GPX | eeePC 4G

  • ... Das überspielte Kartenmaterial auf dem Speicherstick ist auch nur auf dem Gerät nutzbar, für das der Unlockcode beim überspielen hinterlegt ist.

    Das ist schon klar. Und widerspricht nicht einer Nutzung des freigeschalteten Materials in Mapsource. in Mapsource kann man jede Karte mit einem gültigen Freischaltcode+gma-File betrachten. Der Freischaltcode muss gültig sein, egal für welches Gerät. Auf dem GPS ist es natürlich anders. Da muss der Freischaltcode+gma genau zur Gerätekennung passen. Nur ohne Zugriff auf das Dateisystem kommt man nicht an eine Kopie der gma-Datei Und damit bin ich am Ende meines Lateins.
    Tschüß.
    morgen1

  • Moin, moin,


    Ich habe den 276C ja schon sehr lange (2004) und verfolge die Diskussionen darüber in den Foren auch schon längere Zeit. Mir ist auch keine Möglichkeit bekannt den Chip oder das Gerät selber auszulesen und / oder irgendwelche Dateien dort direkt zu speichern (außer natürlich das Kartenmaterial über Map Source) und habe auch nirgendwo so etwas gelesen.


    Aber nach dem Hinweis von morgen1 (wem nicht zu raten ist, dem ist nicht zu helfen) habe ich mich auf die Suche nach dieser -gma Datei gemacht. Im offiziellen Garmin Forum haben auch einige Nutzer das Problem unter Windows 7 diese Datei nicht zu haben und damit keine Freischaltung der Karte in Map Source. Die Hinweise sind aber ziemlich verstreut und es scheint kein generelles Problem zu sein. Im offiziellen Garmin Forum hat dann der Moderator (vermute ich) den Beschwerdeführern eine -gma Datei per E-mail geschickt. Ich habe keine Antwort auf meine diesbezügliche Bitte erhalten.


    Ich habe dann den "klassischen" Weg gewählt: Einen Bekannten angerufen der einen Rechner mit Windows XP hat und noch jungfräulich in Bezug auf Garmin war.
    Meine Uralt Version von Ctiy Select 6 installiert und MapSource. Dann Map Source auf die aktuelle Version upgedatet. Nun meine CNE NT 2011 als DVD genommen und die ganze bekannte Prozedur zum aktualisieren von Kartenmaterial gemacht mit Anschluß des 276C.


    Freude: Karte wurde freigeschaltet.


    Nun habe ich mich auf die Suche nach dieser -gma Datei gemacht. Dank der Hinweise aus diesem Forum (versteckte Dateien anzeigen, und Hinweise zum Pfad) habe ich diese ominöse Datei auch gefunden. Auf einen Stick kopiert und dann in das entsprechende Verzeichnis übertragen auf meinen eigenen Rechner der nicht wollte und Wunder über Wunder: Nun geht es !


    Eine Bemerkung noch: Bei allem Verständnis für Garmin eine ungerechfertigte Benutzung des Kartenmaterials zu verhindern, aber das ich soooo...lange brauche ( ich weiß, ich weiß: das Problem sitzt immer VOR dem Bildschirm) um ein offiziell gekauftes und registriertes Produkt freizuschalten ist - für mein Verständnis - etwas viel des Guten.


    Und ohne dieses Forum hätte ich es NIE geschafft. Wo soll das hinführen ? Muß ich das nächste Mal meinen neuen Perso (den ich noch nicht habe) nehmen und mich mit Fingerabdruck und Bild bei Garmin "authentifizieren".


    Danke nochmals für Eure Hilfen und viel Spaß weierhin mit Garmin !


    Ecki

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Moin,moin,


    ich nochmal.


    In einem Punkt muss ich mich korrigieren: Ich habe gerade eben (11:06, Montag 15.11.2010) eine E-mail vom Garmin Service bekommen mit einer gma- Datei.


    (Ob ich die noch ausprobiere weiss ich noch nicht).


    Ecki

  • In welchem Verzeichnis hast du die GMA-Datei denn gefunden?

    Willi

    276c, FW 5.60, 2 GB, 278, FW 3.60 - MapSource 6.13.7 + MapSource 6.16.3 - CN NT 2015.20
    Datenaustausch mit GPX | eeePC 4G

  • Moin,moin,

    die Frage von WilliL wo die Datei zu finden ist, ist absolut berechtigt. Ich habe so viel versucht um dieses Problem zu lösen, dass ich da irgendwas durcheinander gebracht habe. SORRY !

    Die besagte gma Datei habe ich von einem Rechner mit Windows 7 kopiert. Ich habe MEINE XP Rechner jetzt auch noch mal durchsucht aber dort KEINE gma - Datei gefunden obwohl die Karte dort auch freigeschaltet ist.

    Ecki

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...