EGNOS = kurze Batterielaufzeit?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Bruno,


    nein - die Nutzung von EGNOS hat IMHO keinen wahrnehmbaren Einfluss auf die Nutzungsdauer mit einer Akkulandung eines heute aktuelle GPS-Geräts. Dasselbe gilt für Kompass und barometischem Höhenmesser.


    Grüsse - Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • hallo Günter,


    ein typisches Beispiel für Hörensagen . . . .
    und bei meinem Summit (B/W von 2003) hatte ich WAAS auch abgeschaltet ;)


    Grüsse - Anton

  • Danke - hatte auch solche Sachen auf dem Web gesehen und deswegen auch die Frage nach fundierten Meinungen hier
    ;)

    Ich habe vor einer Weile angefangen meine Profile im Oregon mit EGNOS zu speichern, hatte aber nie wirklich einen Spürbaren Unterschied bemerkt. Hatte aber auch nie ernsthaft unter vergleichbaren Bedingungen getestet.
    Gruss

    Bruno

  • ... mein GPS 72 frisst beim EGNOS-Empfang die doppelte Menge an Strom, steht so auch in der Betriebsanleitung.
    Und mein Ibex lutscht beim aktivierten, elektrischen Kompass auch mächtig am Akku, da die Map permanent bei jeder Bewegung echt genordet wird.


    :)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • hallo Voyager,


    so wird es auch nicht besser, denn . . .


    - dein GPS72 rechne ich nicht zu den aktuellen GPS-Geräten
    - die Ausrichtung der Karte (genordet oder in Bewegungsrichtung) hat nichts mit dem elektronischen Kompass zu tun.


    Grüsse - Anton

  • Der Punkt ist, daß man das einfach mal für die aktuellen Modelle messen müßte und nicht Erfahrungswerte von älteren Modellen annehmen darf.

    Ich habe selbst tagelange Laufzeitmessungen für alle eTrex-Modelle gemacht und festgestellt, daß Energiesparmodus und Abschaltung von Sonderfunktionen, die bei älteren Modellen noch entscheidend waren, schon bei den ersten Farbmodellen keine große Rolle mehr spielen.

    Die gesicherte Antwort auf die Frage hat ohnehin keine Praxisrelevanz, da EGNOS am Boden nichts bringt als optimistische Fehlerschätzungen. --- "Balken" für möglicherweise verfügbare weitere Satelliten werden dafür an die EGNOS-Satelliten verschenkt, sofern jeweilige Software diese nicht auch zur Positionsberechnung verwenden kann (weiß ich bei den Touchscreen-Modellen nicht).


    viele Grüße

    Andreas

    Garmin on bike user since 2001