Performance mit OpenMtbMap

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,
    ich nutze jetzt seit zwei Jahren das etrex hcx zum Bergwandern und auf dem MTB, immer mit den openMTBmap Karten und vorgefertigten Tracks. Eigentlich eine super Kombi.
    Eine Sache stoert mich allerdings zunehmend: Die Performance des Maprenderers ist selbst bei hoher Zoomstufe und wenigen Geoelementen im Umfeld sehr duerftig. Dies faellt auf bei Opertioenen wie:
    -Verschieben des Kartenausschnittes beim Wandern,um sich Uebersicht zu verschaffen
    -Beim rein- und rauszoomen
    -Ausrichten der Karte nach Kompass (das mache ich beim Wandern aller paar Min und das Rendern der fertigen Ansicht dauert oft ueber 10sek)
    Usw.


    Sobald die Umgebung dichter bebaut ist, wird grenzt es bisweilen auch an Unbenutzbarkeit (zb Navigation auf dem Bike aus der Innenstadt "ins Freie" ist der Horror und versaut den Beginn fast jeder Tour)


    Ich wuesste gerne von Leuten,welche auch das etrex UND openMTBmap benutzt haben, ob eins der neueren Geraete,insbesondere sticht mir das Oregon 450 ins Auge, mein Leben arg verschoenern koennte?
    Bei Youtube findet man zwar viele Videos, nur vom zb. scrollen durch die openmtbmap habe ich leider noch keins gefunden.


    Dank euch vielmals!

  • Ja sicher, der Prozessor des Oregon ist viel schneller als der des alten eTrex und auch als der des neuen eTrex.


    Das zu quantifizieren ist aber schwierig, schätze mal so um den Faktor fünf. Nochmal um soviel schneller ist das Montana.

    Mike (mike_hd)

  • Ich wuesste gerne von Leuten,welche auch das etrex UND openMTBmap benutzt haben, ob eins der neueren Geraete,insbesondere sticht mir das Oregon 450 ins Auge, mein Leben arg verschoenern koennte?
    Bei Youtube findet man zwar viele Videos, nur vom zb. scrollen durch die openmtbmap habe ich leider noch keins gefunden.


    selbst mein altes oregon300 führt beim auto oder mtb fahren übereinander gelegte opnmtbmap/srtm plus grosse rasterkarten sehr gut nach. Mit grossen rasterkarten, braucht das zoomen und mit dem finger verschieben etwas mehr zeit, ist aber noch verkraftbar.



    Sent from my iPad using Tapatalk

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Yep- beim oregon 550t ist z. B. die openmtbmap beim Verschienen sofort da, mit der AV Rasterkarte dauert es einen Tick länger, aber kein Vergleich zum etrex 30, der braucht wg. seinem lahmen Prozessor einfach deutlich länger.

  • Jip, ist leider ein graus bei den etrexen der langsame Prozessor. Dabei gab es so gute Alphageräte.....



    Benutz mal andere Karten wo weniger rausgenommen wird, dann siehst dass die openmtbmap noch wahnsinnig schnell ist am etrex. Egal ob jetzt die meisten OSM oder noch schlimmer die Garmin topos, da kann man scrollen meist komplett vergessen.

  • Danke Leute. Ich werde mir das Oregon dann mal anschauen. Ich weiss, dass Garmin die Hardwaredetails nicht veroeffentlicht, aber vielleicht weiss es ja doch wer:
    Haben die verschiedenen Oregonversionen unterschiedliche Prozessorgen bzw. SOCs?
    Meine Vermutung waere, dass die Varianten mit Kamera aufgrund der benoetigten Bildverarbeitungsfunktionen mehr Power brauchen. Fuer die Kamera an sich habe ich zwar keine Verwendung, allerdings wuerde mehr Speed natuerlich auch den Kartenoperationen zugute kommen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...