Zumo 660 gegen Nüvi: Routenführung Autobahn

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo allerseits!
    Hat von Euch jemand sein Zumo 660 parallel mit einem aktuellen Nüvi im Auto betrieben?
    Hintergrund: brauche ein neues Autonavi mit autobahnlastiger Routenführung. Mein Zumo 660 neigt beim Autobahnrouting im Ruhrgebiet allerdings dazu, eben Autobahnen frühzeitig zugunsten einer Stadtdurchquerung zu verlassen, um ans Ziel zu kommen. Mitunter will er auch eine Autobahn für nur einige Kilometer verlassen, um dann wieder auf die selbe Bahn aufzufahren. :confused: Auf der Mopete ist mir das egal, da ich überwiegend geplante Routen abfahre. Im Alltags-Auto-Betrieb ist das aber ein "No-Go". Mein altes Medion macht so einen Unsinn z.B. nicht.
    Meine Frage: wie verhalten sich die Nüvis? Jemand mal einen Vergleich angestellt?
    Danke!
    aquaticus

  • Ich wohne zwar nicht im Ruhrpott, aber mein Zumo 660 verhält sich nicht so.
    Wenn ich den Zumo im Auto benutze habe ich kein anderes Profil eingestellt.


    Die Streckenauswahl beeinflußt Du mit den Voreinstellungen und Vermeidungen.
    Bie mir ist "kürzeste Zeit" eingestellt und bei Vermeidungen habe ich nur den Verkehrsfunk aktiviert.


    Mit der Einstellung "kürzeste Strecke" kann es Dir mit jedem Navi passieren, dass Du über einen Parkplatz oder mit dem Auto manchmal sogar über Treppen fahren sollst. Dass sind dann aber Fehler im Kartenmaterial und haben Nichts mit dem verwendeten Gerät zu tun.


    Der Verkehrsfunk hat mich aber auch schon mal auf der Durchreise durch Wuppertal geroutet.


    Limbo

  • Verkehrsfunk vermeiden halte ich aber für "gefährlich".


    Ich lasse meinen kleinen auch auf gut bekannten (Autobahn) Strecken oft mitlaufen und mit dieser Einstellung wollte er da plötzlich von der AB runter ohne dass man erkennen konnte warum.


    Das hab' ich dann ausgestellt und jetzt zeigt er z.B. 10 Min Stau an und ich kann wählen vermeiden oder eben nicht.


    "Kürzere Strecke" ist meist auch Mist - außer zu Fuß. Nennt sich auch "bei Bauer Alois über den Hof" :)


    Beim genannten Symptom tippe ich eher auf das (kürzere Strecke).


    Gruß

    Schon lange Garmin, derzeit Zumo 590LM auf BMW S1000R

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Sette, hallo Limbo!


    Vielen Dank für Eure Grundsatztips ;).
    Habe in den letzten 2 Jahren ca. 30tsd. Mopedkilometer mit dem Zumo hinter mich gebracht. Parallel hatte ich ein teilweise ein GoPal4-470T-Medion montiert. Leider nimmt das Garmin eben nicht immer den schnellsten Weg, sondern bevorzugt Abkürzungen. Wenn man es eilig hat, sind aber 5km Umweg über Autobahnen deutlich schneller, als eine Abkürzung quer durch Köln.
    Dieses Phänomen ist auch bekannt - hatte ich jedenfalls schon des öfteren in Foren gelesen.
    Mir ging es hier wirklich nur um den direkten Vergleich zwischen Zumo660 und Nüvis. Aber scheinbar fahren diese Kombi nicht viele im Parallelbetrieb.
    Ansonsten bin ich immer noch auf der Suche nach dem Hypernavi fürs Moped bei 80:20% Straße/Offroad-Nutzung.
    Habe jetzt Medion-Navteq-Geräte, Garmin Etrex Vista HCX, Garmin Zumo 660 und Twonav Aventura ausgiebig "getestet" und bislang ist das Zumo-Navi noch das für meine Bedürfnisse beste Gerät (allerdings Meilen von einem wirklich optimalen Navi entfernt).


    Grüße und schöne Feiertage!
    aquaticus