Import aus den USA?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    im Januar nächsten Jahres fliege ich in die USA und überlege mir ein 2610 mitzubringen. Aufgrund des Preisunterschiedes scheint dies interessant: gibts dort bereits für unter 700 Euro umgerechnet...


    Jetzt meine Frage hierzu:


    Hat jemand bereits Erfahrungen mit dem Import aus den USA?
    Kann man einfach die deutsche Software aufspielen und wo bekommt man sie her?


    Vielen Dank schon jetzt für Eure Hilfe!

  • IMO besteht bei US Gerät keine Möglichkeit die base-map zu ändern.
    Dazu würde ich mir den Ärger bei etwaigen Garantieproblemen oder allgemeiner Reparatur lieber nicht antun wollen; AFAIK verweigert Garmin EU da jeglichen Support.
    FWIW

    regards, M. Brunner
    MS 6.16.3, Toshi NB510-108, Win7pro
    3x Garmin Quest-I SYS 4.10, Audio 2.00, OSM Europe für Honda ST1100
    1x Zumo 220 OSM Europe für Honda NT700A
    1x Nüvi 205 Sys 7.8, Audio 2.00, CNENT2024.** im Carina E Combi

  • Hi,
    hab' ich bei meinem 276er auch so gemacht. Mit der SW gibt es überhaupt keine Probleme, die fehlende EU-Basemap fehlt mir nicht, da ich CitySelect Feindaten habe, die "zusätzliche" (ich habe keine US-Feindaten) US-Basemap ist eher ein Gewinn. Zur Garantie kann ich nix sagen, ich hatte keinen Defekt.


    Ohne EU-Feindaten (CitySelect oder CityNavigator) ist das Gerät allerdings nahezu wertlos im EU Raum. Also den Preis dafür einplanen, wenn nichts vorhanden.


    Gruß

    Schon lange Garmin, derzeit Zumo 590LM auf BMW S1000R

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Noch ein Argument:
    wenn Gerät aus US muß ich doch MS & CS/CN extra kaufen anstatt im Bundle.
    Wieviel macht der Mehrpreis dann aus, bzw die verbliebene Ersparniss durch den US-Import?

    regards, M. Brunner
    MS 6.16.3, Toshi NB510-108, Win7pro
    3x Garmin Quest-I SYS 4.10, Audio 2.00, OSM Europe für Honda ST1100
    1x Zumo 220 OSM Europe für Honda NT700A
    1x Nüvi 205 Sys 7.8, Audio 2.00, CNENT2024.** im Carina E Combi

  • mbrII
    die diversen Bundle-Angebote beziehen sich aber auf SW + Zubehör (Car-Kit, Halterung, Zigi-Stecker, ...) oder. Hat nix mit dem Gerät selbst zu tun. Solche Bundles kann man hier auch für ein US-Gerät kaufen.


    Gruß

    Schon lange Garmin, derzeit Zumo 590LM auf BMW S1000R

  • Zitat

    Zitat von Sette@4.11.2004 - 14:59
    mbrII
    die diversen Bundle-Angebote beziehen sich aber auf SW + Zubehör (Car-Kit, Halterung, Zigi-Stecker, ...) oder. Hat nix mit dem Gerät selbst zu tun. Solche Bundles kann man hier auch für ein US-Gerät kaufen.


    Gruß


    Hallo Sette,
    Hier wird die CN-EU immer mitgeliefert. 2610 ohne CN kann man gar nicht kaufen.
    In USA wird die CN-US migeliefert.
    Der Listenpreis für CN-EU bei Garmin beträgt so um die 600US-$. Vieleicht gibt es die aber auch billiger.


    Deshalb: 700€ +600$ + evt. Steuern = USA-Preis
    990 € Preis in Deutschland


    (Bei der US-Version hat man dann allerdings noch CN-USA dazu.) :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Winfried@4.11.2004 - 14:12
    Der Listenpreis für CN-EU bei Garmin beträgt so um die 600US-$. Vieleicht gibt es die aber auch billiger.


    Hallo Winfried,


    meintest du CN oder CS? Auf Anfrage bei GPS Gmbh hin ist CN überhaupt nicht einzeln (ohne Gerät) erhältlich!
    Wollte mir City Navigator auf CD kaufen, weil Gerätetausch zwar nicht unmöglich aber für mich doch unsinnig ist. Bin dummerweise beim 2620 gelandet :(

  • Zitat

    Zitat von Timo TA93@4.11.2004 - 19:45
    Hallo Winfried,


    meintest du CN oder CS? Auf Anfrage bei GPS Gmbh hin ist CN überhaupt nicht einzeln (ohne Gerät) erhältlich!


    Hallo Timo,
    ich hab da schon CN gemeint. Die gibt es allerdings nur in USA zu kaufen.
    Hab bei Garmin.com nochmal nachgeschaut. 649 US$ :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo zusammen,


    Danke für die vielen Hinweise.
    Jetzt bin ich allerdings ein wenig verwirrt...


    Was sind CN, AFAIK, IMO,MS, CS etc???????


    Ich bin da nicht wirklich Insider, entschuldigt bitte :blink:


    Gruß vom Surfer!


  • CN : CityNavigator (routingfähiges Kartenmaterial für 26xx, SPII)
    CS : CitySelect (routingfähiges Kartenmaterial für 60-er, 76-er, Quest, 276-er, iQue)
    MS : MapSource (Kartenbetrachter, Routenplaner etc. in Verbindung mit CN oder CS)
    IMO : Meiner bescheidenen Meinung nach o.s.ä. (Floskel)
    AFAIK : ???? (Floskel):bye:


    Nachtrag:


    DFÜ-Token und Smileys


    Da sind alle Abkürzungen erklärt. :P :bye:


    (Ich komme aber ganz gut ohne aus.) :8

  • Zitat

    Ich bin da nicht wirklich Insider, entschuldigt bitte


    Hallo Surfer,


    Es gibt überhaupt keinen Grund, sich dafür zu entschuldigen. Die Frage war goldrichtig. Winfried hat die Ausdrücke (da fehlte noch FWIW) treffend als Floskeln bezeichnet.
    Ich zähle das zu der Denglisch-Mode, um Weltläufigkeit zu demonstrieren und glaube keineswegs, dass alle, die damit umgehen, auch wirklich wissen, was sie da schreiben. Solche Abkürzungen mögen in amerikanischen Foren sinnvoll sein, wir arbeiten ja auch mit Abkürzungen, aber hier stiften sie auch Verwirrung.


    Ein gutes Mittel ist z.B. „IWNWSDB“. In ähnlicher Form kontere ich manchmal beim Herumwerfen von Abkürzungen durch Verkäufer/Experten. Man muss nur eine ernste Mine dabei machen und kann dann die Wirkung beobachten.


    Grüße
    Bunav

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • AFAIK: As Far As I Know


    Grundsätzlich ist Inet eine US/Englischsprache Sache, heißt ja auch Internet und nicht etwa Deutschlandnet...
    Die ganzen acronyms und emoticons stamme aus einer Zeit in der ein 286 das Ultimative, Datenplatz kostbar, Leitungen langsam, man sich per plain text Email-liste verständigte und von HTML noch nicht mal die Rede war.
    Geschweige denn von Foren wie dem hier.
    Heute wirds leider schon zur Unsitte ständig alle Emails möglichst bunt, in wordart, animated gifs, und womöglich noch mit obskurem "Briefpapier" versehen durch die Server und Leitungen zu jagen...
    Pros mögen sich mal vorstellen was abgeht (IT Beauftragte und Sys-Admins in Großbetrieben wissen's eh) wenn genau jetzt so einige 100.000 dau-user ihre HTML Emails über die Server jagen..."na heut geht das Inet aber wieder langsam"...dabei schreien die HUB's und Modems des Providers grad um Hilfe...
    Netlingo, acronyms
    Netlingo, smilies & emoticons
    FWIW :P

    regards, M. Brunner
    MS 6.16.3, Toshi NB510-108, Win7pro
    3x Garmin Quest-I SYS 4.10, Audio 2.00, OSM Europe für Honda ST1100
    1x Zumo 220 OSM Europe für Honda NT700A
    1x Nüvi 205 Sys 7.8, Audio 2.00, CNENT2024.** im Carina E Combi

  • Zitat

    Zitat von Timo TA93@6.11.2004 - 19:59
    Hallo Winfried,


    ich frag mich manchmal, wie solche Preise zustande kommen [Blockierte Grafik: http://www.sachsenbike.de/cutecast/emoticons/upsidown.gif][Blockierte Grafik: http://www.sachsenbike.de/cutecast/emoticons/upsidown.gif][Blockierte Grafik: http://www.sachsenbike.de/cutecast/emoticons/upsidown.gif]
    Da kann ich doch gleich bald ein neues Gerät für kaufen ... <_<


    Hallo Timo,


    da hast du wohl Recht.
    Das hat sicherlich mit abschottung von Märkten zu tun. :motz: :bye:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Winfried@6.11.2004 - 20:10
    Das hat sicherlich mit abschottung von Märkten zu tun. :motz: :bye:


    Hallo Winfried,


    ob ich Recht hab oder nicht, das macht gar nichts :)
    Aber das nennt man nun Globalisierung ...