GPSMap 64s schaltet ab

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo!
    Ich hab ein GPSMap 64s, Vers. 4.00
    Gestern hab ich beim Cachen vermutlich einen Softwarefehler entdeckt, oder auch nicht ?!? Das ist schon mal passiert, hab's aber nicht weiter beachtet.


    Wenn man einen weiterführenden Waypoint manuell eingibt (bei einem Multi), dann schaltet das Gerät nach "Los" einfach ab, allerdings nicht immer. Nach dem wiedereinschalten und einer erneuten Eingabe geht's wieder. Gestern war es ca. drei mal, genau weiß ich es nicht mehr. Das Problem ist nach dem Akkuwechsel (Eneloop 2450) aufgetreten. Kann das mit diesem Akkusatz, evtl einem bestimmten Akku, zusammenhängen? Ist zwar irgendwie unlogisch, aber möglich ist ja bekanntlich alles. Ich habe 4 Sätze, also 8 Stück Eneloops. Ich wechsle die immer durch, aber bei gerade diesem Satz ausgerechnet Cachen und dann auch noch neue Waypoints eingeben ist halt auch Zufall. Ich mache öfter Multis, das Problem hatte ich wie gesagt erst zum zweiten mal. Kann aber auch sein, das es nichts mit den Akkus zu tun hat, da ich nach eben einer erneuten Waypointeingabe, nach der das Gerät abgeschaltet hatte, Akkus gewechselt hab. Ich dachte sei seien leer. Es war kurz vor Ende der Kapazität. Es gab auch keinerlei Erschütterungen oder ähnliches.
    Hattet ihr das auch schon?
    Nette Grüße
    Peter

  • .... Es war kurz vor Ende der Kapazität. Es gab auch keinerlei Erschütterungen oder ähnliches.

    Ich spekuliere mal : Könnte sein, dass der Prozessor für die Berechnung kurzfristig mehr Strom benötigt, als die fast leeren Akkus liefern können. Wenn der Prozessor fast nichts zu tun hat, weil Du nur läufst, reicht die vom Akku gelieferte Spannung/Stromstärke gerade noch. Aber bei 100 % CPU-Leisutng saugt er schon mehr. An einem Desktop-PC mit Core-Überwachung sieht man sehr schön, wie Taktfrequenz und Temperatur (=Stromverbrauch) steigen. Letztlich ist das GPS auch nur ein Computer.

  • Passiert auch bei mir manchmal, beim normalen Tack nachfahren, also völlig ohne Navigation. Auch wenn definitiv noch viel Saft im Akku ist. Ich habe noch keine regelmässigkeit entdeckt.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich spekuliere mal : Könnte sein, dass der Prozessor für die Berechnung kurzfristig mehr Strom benötigt, als die fast leeren Akkus liefern können. Wenn der Prozessor fast nichts zu tun hat, weil Du nur läufst, reicht die vom Akku gelieferte Spannung/Stromstärke gerade noch. Aber bei 100 % CPU-Leisutng saugt er schon mehr. An einem Desktop-PC mit Core-Überwachung sieht man sehr schön, wie Taktfrequenz und Temperatur (=Stromverbrauch) steigen. Letztlich ist das GPS auch nur ein Computer.


    Hallo morgen 1!
    Ich denke eher nicht, da das Ganze wie gesagt auch mit einem frischen Akkusatz passiert.
    Ech glaube irgendwie sowieso nicht, daß das am Akku liegt. Früher beim GPSMap 60 war das mal ein Thema. Da waren die Kontaktfedern zu weich und der Akku löste sich einfach bei Erschütterung vom Kontakt. Aber bei dieser neuen Akkuführung denke ich nicht, das die Ursache da liegt. Zumal ja wie gesagt das Gerät ruhig in der Hand war.

  • Passiert auch bei mir manchmal, beim normalen Tack nachfahren, also völlig ohne Navigation. Auch wenn definitiv noch viel Saft im Akku ist. Ich habe noch keine regelmässigkeit entdeckt.


    Hallo deul!
    Also aus heiterem Himmel hab ich das noch nicht gehabt. Auch nicht am Rad / Lenker.

  • eine Vermutung wäre, dass es mit der Open Streetmap zu tun hat, Da ich das aber noch nicht sicher reproduzieren kann, ist das reine Spekulation.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • eine Vermutung wäre, dass es mit der Open Streetmap zu tun hat, Da ich das aber noch nicht sicher reproduzieren kann, ist das reine Spekulation.


    Ich habe die Garmin Topo V7...

  • ....Ich glaube irgendwie sowieso nicht, daß das am Akku liegt. ...

    Der Glaube fängt dort an, wo das Wissen aufhört. In Technik und Religion ist da kein Unterschied. Falls du es wirklich ergründen willst (lohnt der Aufwand ?), müßte man in die Akku-Halterung eine Möglichkeit hineinbasteln, den gezogenen Strom mit Multimeter zu messen, dann noch einen Laptop dranhängen, der den Stromverbrauch mitschreibt. Und nach Absturz nachschauen, ob da was relevantes passiert. Zusätzlich auch noch die Spannung mitschreiben. Weil vermutlich die Spannung absackt, wenn der Strom steigt. Ist was für Elektronikbastler.


    Bist Du sicher, das die Batterien wirklich voll waren und nicht nur frisch aus dem Ladegerät ?. Frisch aus dem Ladegerät sagt gar nichts zum Zustand, die kann ja auch kaputt/zu alt/ beschädigt sein. Man müßte schon mit Batterietester messen.


    morgen1

  • Der Bug ist an Garmin gemeldet. Für den nächsten Wegpunkt legt das Gerät einen temporären Wegpunkt an, das klappt nur einmal. Will man im
    Multi den nächsten Punkt abgeben kann der temporäre Punkt wieso auch immer nicht überschrieben werden.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...