Kartenproblem City Navigator Europe NTU 2023.10 - keine Kartendetails

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • GySy,


    das hat schon mit dem Kartenproblem zu tun.. denn das ist die Konsequenz bzw. das Ergebnis schlechter Programmierung, vorausgesetzt dem ist tatsächlich so.


    und zu

    Zitat

    Als (ehemaliger) Entwickler möchte ich was dazu sagen:

    Als Entwickler brauchen ich Feed-Back vom Endkunden!

    Ich weis was ich programmiert habe und wie es zu bedienen ist und komme damit gut klar. Und wenn ich teste, dann kann ich auch nur das testen, woran ich gedacht habe. Was ich "vergessen" habe kann ich daher auch nur schwer finden.

    Ich war mein ganze Berufsleben, fast 50 Jahre in der QS der Automobilindustrie tw. auch an Entwicklung und sehr oft an Problemlösungen beteiligt. Über Jahre hat sich da in den Methodiken sehr viel geändert. U. A. war ich die letzen 15 Jahre „Mitglied einer Usabilty Gruppe“ von sog. Alltagsautofahrern, also normalen Kunden.

    In sog. Dummy Situationen ähnlich einem Fahr- oder Flugsimulator mussten wir Bedienungssystem die vor der Einführung standen auf ihre Verständlichkeit und Anwendbarkeit testen.


    Am Ende kommt aber dann noch ein Punkt der natürlich die Emtwicklung erschwert, die sog. 80/20 Regel. Will heißen 80% der Anwender kommen mit den Standardanwendungen aus und brauchen nicht ein Mehr an Funktionen, sieht man bei den Festeinbauten, die fasst alle nur von A nach B Routen und allenfalls für die aktuelle Strecke eine „Planung“ von Zwischenstops erlauben und dann den 20 %, die weit mehr erwarten, was die Geräte dann nicht hergeben oder in der Bedienbarkeit wenn irgendwo vorhanden schwierig macht.

    Gerade Garmin versucht dann noch bisher übrigens als einziger Anbieter bei den Navis eine sehr große Bandbreite abzudecken, ohne hier kostenmäßig auszuufern. Kann man positiv wie negativ betrachten.

    Positiv weil es die Bandbreite gibt, negativ weil der Versuch, alles z.b. von der Sportuhr bis zum Kleinschiffahrtnavi in einer Basissoftware, die da wahrscheinlich hinter steht, abzudecken halt auch Grenzen aufwirft.

  • Am Ende kommt aber dann noch ein Punkt der natürlich die Emtwicklung erschwert, die sog. 80/20 Regel. Will heißen 80% der Anwender kommen mit den Standardanwendungen aus und brauchen nicht ein Mehr an Funktionen,

    Die Regel kenne ich auch :(

    Aber das sind (meist) nicht die Entwickler, die diese Regel festklopfen. Meist werden die Entwickler ausgebremst: "Das Produkt muss ja nicht vergoldet werden"

    GuSy

  • Aus eigener Erfahrung als intensiv User


    3D modellier Software für eine Branche die keine abermillionen Betriebe einsetzen.

    Die Firma setzt immer wieder auf neue Zusatz Funktionen ohne dabei alte Bugs in den bestehenden zu beheben.

    Selbst dann wenn man Fehler als registrierte Betatester (auf deren Wunsch und Bitte !!!) nicht nur Fehler sondern dessen Behebung inclusive Lösung (Zeile xx true auf false) liefert. Nein,nein,nein alle Bugs bis heute noch nachvollziehbar.

    Irgendwann juckt da der Mittelfinger und meldet man nichts mehr.

    Dann aber die Unschuldsengel bei Rückfrage, wieso ich nichts mehr melde.

    Dann liefere ich 2 DIN A4 Seiten ab (sie lag noch vor) und heißt es - das haben sie noch nie gesehen.......... Lächerlich und leider wie inzwischen weiss durch die Geschäftsführung gesteuert.

    Zoltan immer mit Gruß!


    MB-Air / GPSMAP278, Zumo590, GPSMAP 276cx, Montana 700i

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Dann liefere ich 2 DIN A4 Seiten ab (sie lag noch vor) und heißt es - das haben sie noch nie gesehen.......... Lächerlich und leider wie inzwischen weiss durch die Geschäftsführung gesteuert.

    Auch das kenne ich.

    Daher hatte ich immer gerne direkten Kontakt mit den Entwicklern "auf der anderen Seite", was aber oft genug verwehrt wurde. Und dann läuft da die "Stille Post".

    GuSy

  • Ich war mit den Jungs im direkten Kontakt und haben das ein oder andere Hopfen auch zusammen vernichtet.

    Bestimmt wird dennoch von oben und sie tun was Chefs sagt.

    Ist ja auch verständlich.


    Mir haben sie immer aus der Patsche geholfen aber es waren Patches die nur zeitweilig funktionierten (versinonsabhängig)

    Zoltan immer mit Gruß!


    MB-Air / GPSMAP278, Zumo590, GPSMAP 276cx, Montana 700i