Ich glaub ich hau den Krempel hin...

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo, ich bin der Neue hier, ich hab mir zum Radfahren ein gebrauchtes etrex Legend gekauft und wollte es jetzt auch für einen anstehenden Motorradurlaub antesten, aber ich bin jetzt so weit daß ich das Ding zu Hause im Schubber laß und nur die guten alten Karten mitnehme.


    Haltet mich für Doof, ist ok, aber ich habe die letzten Jahre nichts Unmöglicheres zu Gesicht bekommen als dieses "GPS-Dateien-Verwirrspiel"!


    Hand aufs Herz: wer hat es als Anfänger geschafft, irgendwelche aus dem Netz runtergeladene Routen auf sein GPS aufzuspielen,häh?


    Ja, ich weiss, ist kein Problem, das entpackst du einfach, lädst es in NoGPS, konvertierst es in Nihil.qts, dann mit NoSee öffnen und als Futsch.mst abspeichern, voila! :gaga:
    Und wenns nicht funzt, probierts du eine anderes von den etwa 12.000 Free- und Shareware GPS-Tools, dazu gibt es sie schließlich.
    Das ganze ist der entnervenste Humbug, der mir bisher untergekommen ist!


    Tut mir leid, aber das musste von der Seele.


    Und was um alles in der Welt muss ich mit Routen und Tracks im txt- oder gdb-Format machen um sie ins etrex zu kriegen?
    ÄchZ! :wacko:

  • Schau dir GPs-Route an
    Und zum Konvertieren ins richtige Format MapKon


    Und wo wird dir schon alles vorgefertigt präsentiert ?!
    Wenn du komfort wünscht, mußt du dich halt etwas einarbeiten. :motz: :motz:

    cu
    marcus


    Magellan eXplorist 500 v5.2.72 - Magellan Roadmate 4040 v2.03 - Garmin Zumo 550 v4.90 - Magellan Roadmate v2.36 2500T-NA

  • Genau,


    MapSource und/oder Fugawi kaufen und Routen selber erstellen.
    Oder darauf achten, dass Du wirklich nur Tracks im Fugawi-Format verwendest.
    Mein Tipp : Mein Geiz (Sparsamkeit) haben mich bisher immer davor zurückschrecken lassen, Software und Kartenmaterial zu kaufen und es mit den von Dir gescholtenen Freeware-Lösungen zu versuchen.
    Seit ich mich entschlossen habe, mehr zu investieren, habe ich vollen GPS-Spaß.
    Aber Beschäftigung mit dem Thema gehört schon dazu. Sonst bleibt nur TomTom Go - und da endet alles bei kleinen Wegen....


    Gruß aus Norddeutschland


    Ingo

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Melkus@15.06.2005 - 20:50
    mit NoSee öffnen und als Futsch.mst abspeichern

    Ist Futsch.mst ein proprietäres Dateiformat, oder kann ich das mit z. B. NH-TOP50Trans konvertieren? ;)

  • Zitat

    Zitat von b-r-m@20.06.2005 - 20:26
    Ist Futsch.mst ein proprietäres Dateiformat, oder kann ich das mit z. B. NH-TOP50Trans konvertieren? ;)


    Es gibt einen Russen-Hack mit dem bringt man Futsch.mst zum laufen.
    Problem: Man muss die Firmware etwas abändern. Habe momentan den Link nicht lagernd, aber mit etwas Googeln leicht zu finden (3-4 Stunden). Bitte den Download dann des öfteren probieren. Site nicht immer Online: :gaga:


    Aber im Ernst: Ja es stimmt total.
    Wer sich nicht tagelang mit dem ganzen Zeug beschäftigt und mindestens 10 Tools getestet hat wird mit den heutigen GPS leider nicht glücklich. :(


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Zitat

    Zitat von Melkus@15.06.2005 - 21:50
    Ja, ich weiss, ist kein Problem, das entpackst du einfach, lädst es in NoGPS, konvertierst es in Nihil.qts, dann mit NoSee öffnen und als Futsch.mst abspeichern, voila! :gaga:
    Und wenns nicht funzt, probierts du eine anderes von den etwa 12.000 Free- und Shareware GPS-Tools, dazu gibt es sie schließlich.
    Das ganze ist der entnervenste Humbug, der mir bisher untergekommen ist!


    Hallo Melkus,
    leider gibt es das geräteunabhängige GPS-Austauschformat (GPX) noch nicht lange und es braucht noch etwas, bis es sich durchsetzt. Ich denke, es wird sich so durchsetzen, wie sich der HTML-Code auch durchgesetzt hat.
    Dieses Format wird inzwischen von immer mehr Programmen unterstützt (z.B. G7toWin, NH-TOP50Trans, Garmin MapSource)


    Herunter geladene Touren sollte man grundsätzlich neu berechnen, da man nicht weiß, welche Kalkulationsgrundlagen der Tour zu Grunde liegen (Kartenmaterial, Hersteller, Gerät, Softwarestand).


    Ein GPS-Gerät muss wie ein PC betrachtet werden - wenn man es effektiv nutzen will, muss man sich intensiv damit beschäftigen damit sich kein Frust einstellt.


    Wenn ich die Herkunft der Daten nicht kenne, transferiere ich die Daten in GPX und lade sie dann. Anschließend wird die Route gesichtet, neuberechnet und bearbeitet.

    Willi

    276c, FW 5.60, 2 GB, 278, FW 3.60 - MapSource 6.13.7 + MapSource 6.16.3 - CN NT 2015.20
    Datenaustausch mit GPX | eeePC 4G

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo!


    Ja, vor dem gleichen Problem stand ich auch.


    Mittlerweile hab ich mir 2 Vorgehensweisen angewöhnt:


    1. Ich plane meine Routen direkt in MapSource
    Die Software ansich ist von der Bedienung her und vom Kartenbild allerdings alles andere als optimal :motz:


    Vorteile:
    optimale auf die Garmin GPS abgestimmt
    Wegpunkte haben vernünftige Namen
    Läuft auf meinem Uralt-Laptop den ich mit in Urlaub nehme :rolleyes:


    Nachteile:
    Die Bedienung :(


    2. Ich plane meine Routen mit Microsoft Autoroute und schiebe sie mit GPS Ultility auf das Garmin


    Vorteile:
    einfache Bedienung
    Kartendarstellung besser als bei Mapsource bzw. Metroguide


    Nachteile:
    Durch GPS Utility katastrophale Namen der Punkte innerhalb der Route. Die Anzeige des Namens des nächsten Wegpunktes im GPS hilft nicht mehr weiter. Oder wer kann sich was unter "BBLSBCH" vorstellen :angry:


    Läuft nicht auf meinen uralt Laptop :rolleyes:



    BTW:
    Hast du mal probiert Videos auf dem PC so zu bearbeiten das man sie incl. Menü auf eine DVD bekommt?


    Wenn dich die Sache mit den GPS Daten schon aufregt: lass das mit den Videos :blink:



    MfG


    Volker

    MfG
    Volker
    -----------------------------------------------
    Garmin ZumoXT>Motorrad |Zumo590>im Auto|Nüvi 3790>stille Reserve| Garmin 278>Backup|276cx>Backup