Satellittenempfang, Sprachproblem

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo zusammen,


    nachdem mir hier so prima geholfen wurde werde ich Euch wohl treu bleiben und Euch weiter nerven. ;)


    Eigentlich läuft mein 276er soweit, auch wenn ich mich momentan "nur" auf das Navigieren von A nach B beschrenke. Aber damit gehen die Probleme eigenlich schon los. Die Satellitenverbindung bricht andauernd ab bzw. lässt sich erst garnicht aufbauen. So geschen z.B. heute morgen. Ich bin in den Pkw eingestiegen, habe den Garmin eingeschaltet und ihm ein Ziel eingegeben ( hierzu später noch mehr ).*


    Dann erst einmal die Meldung: "Erfasse Satellitensignal..."
    Als ich nach gut 5min. warten immer noch keine Rückmeldung über ein Satellitensignal bekommen habe bin ich mal ein Stück gefahrten, ich dachte mir ich stehe vielleicht ein wenig ungünstig. Da ich aber mitten in der Stadt auf großen Strassen ( ohne Bäume, Hochhäuser etc. ) unterwegs war hat mich das schon gewundert. Egal, ich also in Richtung Autobahn nach Essen ( von Köln aus kommend ) nach 10min. immer noch kein Satellitenempfang. Ich auf den nächsten Rastplatz. Gerät ausgeschaltet wieder eingeschaltet, selbe Spiel wie vorher. Kein Satellitenempfang. Ich dachte mir; Du mich auch! Bin weiter gefahren und kurz vor Leverkusen ENDLICH ein Signal und der 276er sprach auch mit mir.


    Jetzt das nächste Problem. Die Ansagen kommen immer abgehackt an. Sie ( ich nenne sie jetzt mal KARIN ) kann anscheinend die Zahlen vor dem komma nicht ausprechen. Karin sagt immer:


    ******* komma fünf Fuß ( oder Meilen ) rechts abbiegen etc. und da habt Ihr dann schon das dritte Problem heraus gelesen. Die Entfernungen werden mir immer in Fuß und Meilen angesagt. Und das obwohl ich im Garmin selbst alles eingestellt habe. Ich habe es aber gerade in diesem Moment noch gefunden und mal alles auf Metrisch ( km, km/h, m ) gesetzt. Das sollte also bei der nächsten Fahrt dann mit Metern laufen.


    Nur was ist das mit dem Satellitenempfang, der abgheackten Sprachausgabe und dem "nicht-finden" von Adressen?
    Kennt Ihr das Problem?


    Mir hat jemand einen Link zu Garmin geschickt auf dem die Firmware 3.30 herunter zu laden ist. Das Gerät selbst hat die Version 3.20 drauf. Könnte es daran liegen?




    *Ich vermisse die Eingabe der Hausnummern. Die Aachenerstr. in Köln z.B. ist etliche Kilometer lang. Wenn ich nun zur Hausnummer 1024 muß, er mir aber nur die 1 vorgibt oder andere, habe ich ( wir? ) ein RIESEN Problem.


    Gestern habe ich versucht die Königsallee in Düsseldorf per Adresseneingabe zu finden. Diese Strasse kannte er nicht. Dann habe ich ihm die Steinstr. in Düsseldorf eingegeben. Die kannte er auch nicht.
    Schlau wie ich bin habe ich dann nach Wegkreuzungen gesucht und habe ihm die Königsallee/Ecke Steinstr. eingegeben. Die hat er dann auch gefunden. Wie kann das sein???




    Bitte helft mir doch noch einmal weiter als blutigem Navi-Anfänger! Danke schön vorab! :bye: ;) :8

  • naja, deine Eingabe sind ein bißßchen verwirrend.
    Auf jeden Fall: PKW-Empfang ohne externe Antene ist immer so eine Sache. Du weißt, du muss einen direkten Kontakt zu den Sats haben. Im Auto hast du ca. die Hälfte der Sats durch die Abschirmung weg. Bei mir (Scorpio) macht es kaum Probleme, bei anderen Autos aber schon.
    5 Minuten sind ein fast normaler Wert. Unter bestimmten Bedingungen allerdings. Wenn deine Karin keine Ahnung hat, wo sie sich befindet, muss sie ganz wild im Himmel herumstochern. Wenn sie dann nur noch jeden 2. Sat hört, gibt's Ärger. Wenn der GPS aber ruhig und offen steht, kommen die Daten schneller. Es kommen auch auch andere Daten (s. Almanach). Danach weiß Karin immer besser, wo sie ist, sucht sich die richtigen Sats und ist schneller.
    Das mit dem Abhacken der Hinweise ist neu. Auch die "komma" usw. Geht das immer so auch mit "metric"?
    Suche nach Hausnummern/Strassen geht ganz normal, es sein dann, du hast keine Feindaten für den entsprechenden Ort geladen.

    Emanuel
    ----------
    GPS276, nüvi2460, Volvo- und iPhone-Navigon Navigation, Dawntech, Minihomer,
    CN2017.x, CR10R TopoCzech, SK-Roads AdriaRoute, Fugawi, Gartrip, nRoute

  • hallo


    also, eins nach dem anderen:


    1. empfang: hast du das gerät schon ausserhalb vom auto ausprobiert? konntest du die satelliten empfangen? wenn ja, dann hast du bestimmt eine beheizbare oder beschichtete frontscheibe im auto, wie z.b. bei ford. in dem fall brauchst du eine externe antenne.


    2. sprachausgabe: ich kenne das problem nicht bei mir. könnte sein, dass es an der firmware liegt. auf jedenfall updaten. wie das geht kannst du hier im kapitel 10 entnehmen. mein navi ist etwa ein monat älter als deins, und hatte bereits firmware 3.30 drauf. :8


    3. hausnummer: natürlich kannst du beim 276er nach der hausnummer suchen, und zwar musst du die im feld "anzahl" eingeben. das ist eine etwas seltsame übersetzung von garmin.


    4. städtesuche/adressuche: guckst du hier unter punkt 5.


    5. danke, dass du das dämliche bild aus der signature rausgenommen hast.


    gruss,
    marlene

    GPSMap 276Cx, Montana 600, Dakota 20, Zūmo 350 LM, Zūmo 396 LMT-S, Spot 2 GPS Messenger,
    BC 4.7.0 - QuoVadis 6.0 PU - Karten immer aktuell
    Honda Africa Twin RD07
    N 47°35'37'' E007°39'23''

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Moin zusammen.


    Also:


    Ich fahre einen Twingo ohne Frontscheibenheizung und mit Faltschiebedach. Letzteres hatte ich heute morgen aber zu. Außerhalb des Autos hatte ich den Garmin noch nicht im Einsatz. Allerdings habe ich mir gerade eben den RamMounthalter ans Bike geschraubt und werde damit gleich mal ne Runde fahren. Das Wetter ist ja halbwegs gut. Allerdings habe ich am Bike ( bzw. im Helm ) keinen Lautsprecher bzw. Kophörer. Also werde ich öfters mal auf das Display schauen müssen. Dann sehe ich ja auch ob das mit den metrischen Angaben jetzt hin haut.


    Beim Kauf des Garmins sagte man mir das ich keine externe Antenne bräuchte. Weder für den Pkw noch für einen Lkw! :rolleyes:


    3. hausnummer: natürlich kannst du beim 276er nach der hausnummer suchen, und zwar musst du die im feld "anzahl" eingeben. das ist eine etwas seltsame übersetzung von garmin.


    Das ist allerdings eine etwas seltsame Übersetzung von Garmin...
    Aber gut zu wissen, ich habe mich schon gefragt was das soll!?! Anzahl?!? :gaga:


    Danke für die Links! :8 Werde mir das Update mal saugen und aufspielen.



    Noch ne Frage kann man die "Karin" eigentlich gegen einen "Herbert" ersetzen oder gibt es nur weibliche stimmen in dem Teil? Nicht das ich etwas gegen Frauen hätte ( eher im Gegenteil! ) aber Karin hat keine schöne Stimme... :ph34r:


    Für den Fall einer externen Antenne, was kostet sowas und wo bekomme ich die günstig? Wie wird die angeschlossen? Ich kann nämlich nichts sehen am Garmin. Der Rundstecker ist ja bereits belegt durch den 12V Zigarettenanzünderadapter ( was ein Wort! ) mit Lautsprecher...



    Schön das mir hier so ausführlich geholfen wird, ich hoffe ich kann mich mal revanchieren dafür!

  • Hi Erstbenutzer (oder hast du auch noch einen Vornamen?)


    Anschluß Externe Antenne: einfach mal suchen und fündig werden:
    [url=http://www.naviboard.de/index.php?showtopic=4319&hl=uhr,and,antenne]http://www.naviboard.de/index.php?showtopi...uhr,and,antenne[/url]


    was kostet sowas und wo bekomme ich die ....


    Schau mal bei Garmin:
    Garmin.de > Zubehör > externe Antennen:
    http://www.gps-nav.de/index-Antennen-Tauglichkeit.html


    Sind aber auch bei eBay etc. zu finden....



    mfg Kalle

  • Zitat

    Zitat von Erstbenutzer@11.08.2005 - 15:03
    Für den Fall einer externen Antenne, was kostet sowas und wo bekomme ich die günstig?



    Oder HIER zb. ;) :D


    Gruß


    Knobi

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Knobi@11.08.2005 - 16:16
    Oder HIER zb. ;) :D


    Gruß


    Knobi



    Was brauche ich denn da? Heißt das Teil vielleicht MCX- Anschußstecker?
    Wird die im Auto angebracht?
     [Blockierte Grafik: http://www.motorbiketouring.de/shop/groups/g_17/images/ipic_56.jpg]
    Habe jetzt auch die Version 3.30 auffem Garmin. Thanx für den Tipp! :8






    @all,


    soweit ich gesehen habe funktioniert das ganze auffem Bike wohl besser als in einer Karosse. Ich habe auch nicht wirklich die ganze Zeit auf´s Navi geguckt. Beim Biken habe ich meine Augen weiß Gott woanders...


    Die Umstellung auf Kilometer und Meter hat auch funktioniert.
    Auf der Rückfahrt bin ich und der 276er mal so RIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIICHTIG nass geworden! :motz:
    Aber somit hat das Garmin den "Nässetest" bestanden. :)


    Für das richtige navigieren muß ich wohl noch viel lernen! Die Strecke die ich fuhr kenne ich in und auswendig. Ich bin spaßeshalber mal so gefahren wie der Garmin es mir vorschlug. In meinem ganzen (Führerschein)-Leben bin ich mir noch nie so einen Unsinn zusammengefahren. Ich habe gut doppelt so lange gebraucht für die Strecke wie normal. :blink:



  • Jo Kalle, oder Karlheinz? B) :bye:


    Man nennt mich auch DieSis.
    Danke auch für die Tipps/Links... :D

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Das heißt bei jedem Fahrzeugwechsel ( Pkw/Lkw, anderes Fahrzeug ) muß ich die Antenne mitnehmen und durch ein leicht geöfnetes Fenster führen?
    Das hatte ich mir eigentlich anders vorgestellt. :heul:


    Wie lang ist das Kabel an so einer Antenne? Eine Möglichkeit wäre ja zumindest an meinem Pkw so etwas wie eine Festinstallation zu machen. Muß ich mir nur noch überlegen wo ich mit dem Kabel raus gehe aus dem Auto und wo ich dann die Antenne platziere oder gibt es für solche Fälle vielleicht ein elegantere Lösung?

  • hallo erstbenutzer


    Zitat

    Zitat von Erstbenutzer@11.08.2005 - 22:28
    Wie lang ist das Kabel an so einer Antenne? Eine Möglichkeit wäre ja zumindest an meinem Pkw so etwas wie eine Festinstallation zu machen. Muß ich mir nur noch


    also echt.... meine freundin hatte die beschreibung der antenne auf der seite von knobi nur überflogen, und sie wusste anschliessend, wie lang das kabel ist.


    antwort: 3 meter! :8


    gruss,
    marlene ;)

    GPSMap 276Cx, Montana 600, Dakota 20, Zūmo 350 LM, Zūmo 396 LMT-S, Spot 2 GPS Messenger,
    BC 4.7.0 - QuoVadis 6.0 PU - Karten immer aktuell
    Honda Africa Twin RD07
    N 47°35'37'' E007°39'23''

  • Zitat

    Zitat von Erstbenutzer@11.08.2005 - 13:56
    Die Satellitenverbindung bricht andauernd ab bzw. lässt sich erst garnicht aufbauen.


    Die meisten deiner Probleme aus dem Startthema sind dadurch entstanden, weil einfach die Almanachdaten der Satelliten noch nicht im 276er waren,
    bzw. durch schlechten Satellitenkontakt.
    Beim nächsten mal wenn du sicher bist das die Almanachdaten bereits im GPS sind, wechsel bei diesen Problemen auch auf die GPS Infoseite des 276er, dort siehst du sofort den Empfangsstatus. Wenn du (aus welchen Grund jetzt auch immer) einen schlechten SAT Empfang hast, dann vertrau NICHT auf das GPS.
    Es kann dich nur korrekt lotsen wenn es permanent die aktuellen SAT Daten und somit die EXAKTE Postion hat!


    Stell mal den 276er in dein Auto und schau dir vor allem den SAT Empfang an,
    ich vermute du hast innen im Auto (fast) keinen Empfang.
    Möglicherweise sind da metallbedampfte Scheiben im Spiel, damit gibts keinen SAT Empfang! Dann MUSST du eine externe Aussenantenne benützen.


    Beim allerersten einschalten VOR dem navigieren, solltest du JEDES GPS Gerät
    ca. 15-20min an einer FIXEN Stelle mit FREIER SICHT zum Himmel stehen lassen.
    Dabei werden die Satellitendaten (Almanachdaten) ins GPS Gerät geladen.


    Dieser Vorgang ist nur notwendig
    a ) beim erstmaligen Einschalten eines GPS Gerätes
    b ) wenn du dich mehr als 800km vom letzten Standort entfernt UND das GPS dabei aus war (du steigst in den Flieger und schaltest mehrere tausend km weiter weg dein GPS wieder an am Urlaubsort!)
    c ) wenn das GPS mehr als 6 Monate nicht in Betrieb war und OHNE Stromversorgung liegengelassen wurde KANN es sein, dass die Almanachdaten weg sind



    Immer gilt:
    Eine vernünftige Navigation ist IMMER nur möglich mit gutem SAT Empfang (mind. 3 Satelliten, ,mind. 4 um die aktuelle Höhe zu bestimmen!) UND
    halbwegs aktuellem Kartenmaterial.


    Das Thema GPS Navigation ist etwas komplexer als einen Videorekorder zu programmieren....

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hey,


    habe auch einen Twingo. >>> kein Empfang!


    Es gibt den Twingo in einer Ausführung mit Bedampfter Frontscheibe zwecks
    Wärmedämmung.
    Diese Bedampfung behindert den Sat-Emofang enorm.
    Es ist eine Externe Antenne von Nöten.


    Gruß
    Bernd

  • Moin!


    das mit der bedampften Frontscheibe wollte ich auch noch schreiben nur war ich mir ned so sicher ob der das auch hat, hat der denn noch keine kleine freie Stelle wo man die Antenne plazieren kann? Bei vielen Renault bzw. Pegeot so.


    Zitat

    Dieser Vorgang ist nur notwendig
    a ) beim erstmaligen Einschalten eines GPS Gerätes
    b ) wenn du dich mehr als 800km vom letzten Standort entfernt UND das GPS dabei aus war (du steigst in den Flieger und schaltest mehrere tausend km weiter weg dein GPS wieder an am Urlaubsort!)
    c ) wenn das GPS mehr als 6 Monate nicht in Betrieb war und OHNE Stromversorgung liegengelassen wurde KANN es sein, dass die Almanachdaten weg sind


    Zusatz:
    wenn man ein update gemacht hat, ist dann so wie in Punkt a) beschrieben denn das gerät denkt es wäre beim Hersteller Garmin iun den USA



    Chris :bye:

    276CX, FW5.9 CN 2020.10, MotoRoute, Velomap, Reitwanderkarte
    *2004-2019: 276C*
    *2003: GPS III Plus* (Backstein... )



  • Glückwunsch an Deine Freundin! :rolleyes:


    Habs halt auf den ersten Blick nicht gesehen, trotzdem Danke! :8


    [Blockierte Grafik: http://fun.from.hell.pl/00-ROCZNIK-2001/2001-02-15/Coke37.jpg]

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi,
    ich habe auch eine Wärmeschutz-Windschutzscheibe und somit eine ext. Antenne. Ich gebe das Kabel aber nicht dur das "leicht geöffnete Fenster", sondern magnete es auf die A-Säule, die die Windschutzscheibe seitlich begrenzt. Das Kanel geht dabei einfach zur Tür raus (Gummidichtung), was auch bei Regen keinerlei Nachteile hat.


    Gruß


    PS: es gibt - zumindest bei mir - eine Stelle hinter dem Spiegel, an der prinzipiell Empfang wäre, allerdings ist die Magnetmethode meiner Meinung nach weniger aufwändig. Wenn ich die Antenne allerdings fix einbauen müßte, würde ich sie entweder dort oder unter der Heckscheibe platzieren.

    Schon lange Garmin, derzeit Zumo 590LM auf BMW S1000R

  • Zitat

    Zitat von Sette@12.08.2005 - 11:58


    PS: es gibt - zumindest bei mir - eine Stelle hinter dem Spiegel, an der prinzipiell Empfang wäre, allerdings ist die Magnetmethode meiner Meinung nach weniger aufwändig. Wenn ich die Antenne allerdings fix einbauen müßte, würde ich sie entweder dort oder unter der Heckscheibe platzieren.


    Ich habe gesehen das ich vorne rechts an der Windschutzscheibe ( Beifahrerseite ) eine Stelle habe wo die Scheibe eine Aussparung hat was die Hitzeschutzfolie angeht. Ich denke mal das die sich genau das dabei gedacht haben was ich vermute. Platz für ne GPS Antenne... :8

  • High DieSis!


    Lese doch auch mal diesen thread.


    Desweiteren kann ich dir sagen, dass in meinem Auto auch bei Verwendung einer Außenantenne, die Einlogzeit bei mehreren Minuten liegt. Dies beziehe ich aber schwerpunktmäßig auf meinen Heimatort, welcher in einem tiefen Talkessel liegt und somit von entsprechenden Bergen (soweit dieser Ausdruck auf eine Mittelgebirgslandschaft zutreffen mag :unsure: ) umgeben ist.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Zitat

    Zitat von Micha11@12.08.2005 - 13:40
    High DieSis!


    Lese doch auch mal diesen thread.


    Desweiteren kann ich dir sagen, dass in meinem Auto auch bei Verwendung einer Außenantenne, die Einlogzeit bei mehreren Minuten liegt. Dies beziehe ich aber schwerpunktmäßig auf meinen Heimatort, welcher in einem tiefen Talkessel liegt und somit von entsprechenden Bergen (soweit dieser Ausdruck auf eine Mittelgebirgslandschaft zutreffen mag :unsure: ) umgeben ist.



    Hi Micha11,


    danke erst mal für den Link zum Thread! Sehr interessant, besonders der Beitrag von ravwerner! :8
    Jetzt habe ich nur wieder das Problem: Viele Leute, viele Meinungen/Erfahrungen. An ein 0815 BNC Kabel komme ich dran. Ich werde mal versuchen die Antenne "zu verlängern" und dann weiter sehen. Auch werde ich noch mal versuchen wie das mit dem Empfang außerhalb des Autos ist. Gestern die Regentour auf dem Bike hat nicht sooooooo viel gebracht um beurteilen zu können ob die Antenne evtl einen Schaden hat oder nicht.


    Ich wohne/Lebe übrigens mitten in Köln. Also nix mit Tal und Bergen etc.

  • Zitat

    Zitat von Erstbenutzer@12.08.2005 - 14:42
    Ich wohne/Lebe übrigens mitten in Köln. Also nix mit Tal und Bergen etc.


    ....aber dafür gibt es jede Menge "Hochhäuserschluchten" :rolleyes: . Ist auch nix anderes :(