Beiträge von Wombat53

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...

    Sind die Zwischenziele immer exakt auf eine Strasse bzw. Weg gesetzt? Ich erinnere mich an alte Oregonzeiten das es zum Absturz kam weil mein Wegpunkt neben dem Weg lag bzw. als GPS Koordinate eingetragen wurde. Allerdings sollte das bei aktuellen Geräten Geschichte sein. Wie gesagt, bei meinem Montana ist es egal wo der Punkt liegt und es kommt nicht zum Absturz. Soll aber nicht heißen das es doch passieren kann. Stell doch mal so eine kritische Route als Download zur Verfügung.

    Habs, ohne jetzt genaue Infos zu haben, auch mal nachvollzogen.

    Routenaktivität Fahrrad, Karte TopoActive North West 2021.11. 125km lang.

    Kein Absturz. Lediglich der Hinweis ich möge weitere Zwischenziele hinzufügen da ansonsten die Berechnung sehr lange dauern kann. Allerdings hat es trotzdem nicht länger als 1min gedauert.

    Frage an die Admins. Warum kann man Screenshots in Beiträgen wie in anderen Foren mit zwei Fingern nicht zoomen?

    Oder ist das nur auf meinem Handy so?

    Wäre doch sinnvoll um sich Details eines angehängten Bildes genauer anzusehen.

    Haste wohl falsch verstanden. Die Strichstärke kann man nicht einstellen. Das ist bisher lediglich ein Wunsch den ich, und hoffentlich viele Andere, bei Garmin geäußert haben.

    Ob Garmin sich wirklich für Wünsche öffnet? Seit Jahren besteht der Wunsch die Trackdarstellung nicht nur farblich, das ist ja möglich, anzupassen sondern auch die Strichstärke.

    Aber da, aus welchen Gründen auch immer, wollen die nicht dran.

    Ich sehe es als Zusatzoption. Hab mal damit rumgespielt. Mein erster Eindruck...funktioniert gut.

    Die Funktion mit dem Rundkurs für Unentschlossene finde ich interessant. Man gibt eine Länge und Richtung an und läßt sich überraschen was Garmin daraus macht. Beim Streckentyp werden allerdings nur sportliche Aktivitäten angeboten und es fehlt mir da das normale Radfahren und Wandern.

    Hab da was gefunden. In Connect unter Training gibt es zurückgelegte Strecke.

    Diese Stecken kann man nun auf Navi laden und die landen im Ordner Streckenplanung. Diese Strecken konnte man vorher nicht aufs Navi laden. Da wurde inkompatibel angezeigt. Was sich allerdings hinter Strecke verbirgt gegenüber Route und Tracks weiß ich nicht.


    Allerdings gibt es gute Anleitungen und Videos im Netz die die Streckenerstellung beschreiben.

    Ich hab mal etwas über diese SmartWatches gelesen das es da auch "Strecke" gibt. Hab dann Mal versucht so eine Strecke aufs Navi zu kopieren. Das wurde aber nicht unterstützt. Vielleicht geht das jetzt. Muss ich nachher Mal testen.