Wie Track übertragen an Colorado?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Bei der Firmware 2.4 sieht das im Moment so aus: Ich rufe einen Track mit über 3500 Punkten auf. Der aktuelle Standort ist ca. 3km vom Trackstart und ca. 60km vom Trackende entfernt. Starte ich die Navigation wird eine Route vom Trackstart zum Trackende berechnet. ABER es wird keine Route vom aktuellen Standort zum Trackstart berechnet.

    Das ist ja auch noch nichts schlechtes.
    Dann beginnt das Routing halt beim 25. Route-Leg (zum Beispiel), und die ersten 24 sind schon hinter einem.
    Die Route muß trotzdem vom Start bis zum Ende RICHTIG berechnet werden, und darf nicht irgendwo dazwischen plötzlich abreißen, nur weils zuwenig Punkte gibt.


    WIE er das macht, wär mir egal, nur richtig muß ers machen, und das tut er nach obiger Beschreibung nicht wirklich.


    LG, bp

  • Hab ich grad gefunden !

    Frage Wie kann ich Tracks auf den Colorado 300 übertragen, wenn ich eine andere Planungssoftware (z.B. Fugawi oder TTQV) als MapSource verwende?
    [Blockierte Grafik: http://gps-nav.custhelp.com/rnt/rnw/img/trnsp.gif] Antwort Sie können Tracks ungekürzt direkt auf den Colorado kopieren bzw. aus der entsprechenden Software heraus exportieren. Die Tracks müssen dazu als GPX-Datei vorliegen. Gehen Sie folgendermaßen vor:

    Schließen Sie den Colorado über das Mini-USB-Kabel an Ihren Rechner an. Er sollte nun als externer Speicher angezeigt werden.

    Wählen Sie den gewünschten Track in der GPS-Software und exportieren Sie diesen nach jeweiliger Vorgehensweise als GPX-Datei". Sehen Sie zur Durchführung des Exports bitte in der Bedienungsanleitung Ihrer Software nach.

    Geben Sie als Zielordner \Garmin\GPX auf dem Colorado an und exportieren den Track.
    Trennen Sie die USB-Verbindung zwischen PC und Gerät und starten den Colorado.
    Über den rechten Softkey rufen Sie das Auswahlmenü des Colorado auf und wählen mittels des Rock 'n Rollers den Punkt "Zieleingabe" aus.

    Bestätigen Sie die Auswahl mit "Enter" und dann "Tracks": In der Liste finden Sie nun den mittels Schritt 3. exportieren Track.
    :D
    Wählen Sie diesen aus und bestätigen Sie nochmals mit "Enter". Der Track wird auf der Karte angezeigt.
    Über "Los" starten Sie die Tracknavigation, wenn Sie sich am Startpunkt befinden.

  • Aus dem Garmin Support Forum ! :confused:
    hast Du eine Link dazu? DANKE


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Also Sierra, der Hint ist echt klasse. Da ich ungern Anleitungen lese, hätte ich meine Tracks noch nach der 3. Tour gesucht. Klasse. :lol: Ist aber echt doof gemacht, diese Verwaltung.


    Gruß Tom

  • Dankööö!


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Zusammen

    Ich musste ich bei meiner Tourenplanung feststellen das ich meine Tracks die ich über das Topo Kartenwerke von Magic Maps erstellt habe, nicht mehr auf auf das GPS Gerät (Colorado 300) übertragen kann.
    Die Topo Karten Bayern 3D von Magic Maps hat ja eine direkte GPS-Schnittstelle für den Import / Export von Tracks und Wegpunkten zu den Garmin Geräten.
    Mit meinen alten Garmin eTrex Legend hat der Track Import / Export auch immer super geklappt nur beim Colorado 300 geht das jetzt nicht mehr.
    Ist das ein Softwarefehler vom Colorado und wir das evtl. durch eine neue Firmwaren behoben werden können?

    Schöne Grüße
    Anja

  • Wenn MagicMaps keine gpx unterstützt, dann wird dies nicht mehr funktionieren.
    Viele werden jetzt darüber schimpfen, dass das alte Garmin-USB-Protokoll nicht mehr funktioniert. Ich aber finde, dass dies ein guter Weg von Garmin ist, auf den offenen gpx-Standard und Massenspeichermodus zu setzen und so von spezifischen Protokollen weg zu kommen.
    Und in dem speziellen Fall ist MagicMaps gefragt auch ein gpx-Format einzuführen.

    Gruss Magic21