MapSource Version 6.14.1

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • @Geco: In der IMG2MS ist keine automatische Konvertierung eingebaut. Das Tool von der mehrfach zitierten tschechischen Website soll aber einen repairmodus haben. Habe es nicht getestet.
    @Joern_Weber at all.
    Ich habe nur durch 'Versuch+Irrtum' den neuen Algorythmus für die Registrykeys unter Products gefunden. Zumindest auf 2 meiner Computern mit XP klappt IMG2MS _1-6 mit MS 6.14.1. Ich kann aber nicht sicher sein, ob es nicht weitere Haken gibt. Und bei dem Tschechentool bin ich eher skeptisch, weil auf meinem Hauptcomputer mit ca. 30 Mapsets unter 'Products', das tschechische Tool nur 10 reklamiert, aber 25 definitiv nicht MS6.14.1 kompatibel sind, weil alphanumerische zeichen und nicht die ID als key.. Aber auf diesem Hauptcomputer installiere ich nicht zum Jux die MS6.14.1. Ist also nur meine unbewiesene Vermutung.


    Frage an alle: hat jemand schon Probleme gehabt bei MS6.14.1 mit Mapsets, die unter Families registriert sind ?


    morgen1

  • eieiei...
    blauäugig ein update gemacht
    prompt kam die Fehlermeldung...:blink::wacko:


    :danke: für den link zum download von 6.13.7 :D


    wenigstens funzt Mapsource nun wieder
    ich frage mich allerdings was da so in manchen Programmierer-Köpfen vorgeht...:simplify::betrunken:


    Ciao Chris

    276CX, FW5.9 CN 2020.10, MotoRoute, Velomap, Reitwanderkarte
    *2004-2019: 276C*
    *2003: GPS III Plus* (Backstein... )

  • Ich geh mal davon aus, weniger in den Köpfen der Programmierer.


    Die Frage ist, wer entwirft die Roadmap für die Weiterentwicklung.
    Und das wird, schätz ich mal das Marketing sein.
    Und das muß jemand in einer höheren Position abgenickt haben.:angry:




    Rolf



    PS: Bei mir meckerte es sogar die France Topo an.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich meinte eher die Tatsache daß bei mir Mapsource 6.14.1 erst gar nimmer läuft!
    Das erste Mal daß mir sowas passiert, bin froh daß ich 6.13.7 unproblematisch drüber bügeln konnte und alle meine Karten funktionieren.



    Sowas brauche ich nicht, wenn das Absicht ist wird 6.13.7 eben für immer meine letzte Version sein

    276CX, FW5.9 CN 2020.10, MotoRoute, Velomap, Reitwanderkarte
    *2004-2019: 276C*
    *2003: GPS III Plus* (Backstein... )

  • Die ist ja auch nicht von Garmin.


    Nun ja, freigeschaltet habe ich sie bei garmin.it - und so gesehen sind doch die Topos wohl alle nicht von Garmin. Was eher beruhigend ist ;)


    Gruß
    Ralf

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ... Sowas brauche ich nicht, wenn das Absicht ist ...


    Das glaube ich kaum, da scheinen in der Entwicklung wohl einige ziemlich dusselig zu sein, oder zur Fertigstellung lief gerade SuperBowl. ;)
    Aber mit Absicht liefert das bestimmt niemand aus.


    Bei mir läuft 6.14.1 auf dem NB mit DualCore und 2GB RAM unter Vista nur unwesentlich langsamer als 6.13.7. Das Scrollen ist eigentlich überhaupt nicht langsamer, nur der äußerste, neue Kartenbereich baut sich beim schnellen Scrollen nicht fertig auf, was aber eigentlich auch egal ist. Sobald man stoppt, ist auch schwupp die Karte komplett aufgebaut.


    Das die Karte während des Scrollens oder beim Ausschnittwechsel verschwommen/unscharf aussieht ist bei dieser Technik vollkommen normal und dient der Entlastung des Prozessors. Sobald ich das Scrollen stoppe, ist 1 Sekunde später alles scharf dargestellt. Also mir gefällt die Darstellung deutlich besser.
    Das Orange der Autobahnen hätten sie kräftiger machen können, um sie besser unterscheiden zu können.


    Zwei definitive Fehler sind drin, das stimmt:


    1.) In den Einstellungen ist zwar die Bezeichnung des Auswahlfensters für die Symbolgröße vorhanden, aber das Auswahlfenster eben nicht. Daraus schließe ich mal, dass eben nicht auf diese Auswahl bewußt verzichtet wurde, da sie ja in der Hilfe auch noch beschrieben wird, sondern die Visible-Eigenschaft dieses Objekts versehentlich auf False gesetzt wurde.


    2.) Route ändern, funktioniert ja nicht richtig, der Click wird nur manchmal angenommen, manchmal auch nach mehreren Sekunden, oder auch nicht. Schaut man in das Eigenschaftenfenster der Route, bleibt auch der Button Wegpunkt einfügen inaktiv.
    Das heißt für mich, dass irgendwo im Code eine Steuervariable nicht korrekt gesetzt und verwaltet wird. Also ein Zusammenhang dieser beiden Fehlerpunkte.


    Insgesamt bleiben für mich diese beiden Fehlerpunkte zu beseitigen, wobei der zweite das Bearbeiten von Routen eigentlich unmöglich macht.
    Beides für die Programmierer eine Kleinigkeit, wobei mir aber gerade deshalb schleierhaft ist, wie gerade der zweite, wesentliche Fehler durchrutschen konnte. Mit Ruhm haben sie sich dabei nicht gerade bekleckert.

  • 1.) Symbolgröße der WP Symbole


    Das ist korrekt da fehlt das Kontexmenü (neudeutsch Pulldown) wo
    ich einstellen kann "gross" oder "klein".



    Zitat


    2.) Route ändern, funktioniert ja nicht richtig, der Click wird nur manchmal angenommen



    :???::simplify::denk:

    Kann mir das jemand genau im Detail erklären, das versteh ich nämlich nicht.
    Ich kann bei mir die Route(n) ändern so wie ich das immer schon mit dem Gummiband auf der Karte gemacht habe.
    Das geht so wie immer in all den vorherigen MS Versionen auch.
    Das funktioniert bei mir am PC einwandfrei.
    Oder was genau funktioniert nicht richtig beim Routen ändern?

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Oder was genau funktioniert nicht richtig beim Routen ändern?


    Eigentlich ganz einfach zu erklären, wie andere (z.B. Andreas) hier auch schon berichteten: Ich kann auf die bereits markierte (gelbe) Route klicken, so viel ich will, es kommt kein Gummiband. In ganz seltenen Fällen aber doch mal, oder wenn man die Maustaste mehrere Sekunden gedrückt hält, dann komt sie in etwa 50% der Fälle.
    Auch funktioniert es meistens nicht, dass die Markierung der Route aufgehoben wird, wenn ich einfach daneben klicke. Ebenso beim Versuch, eine Route in der Karte per Mausklick zu markieren - geht nicht. MUSS ich im Register machen.
    :confused:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • hmmmmm, kann es sein das ihr nicht richtig klickt?

    Ich kann da klicken was ich will das geht wie immer.

    Ahhhhhhhhh, ich glaub ich hab euren Bedienfehler gefunden.
    Werkzeug muss "Auswahlfunktion" sein (=der weiße Pfeil auf 11 Uhr!)
    Probier mal folgendes:
    linke Maustaste drücken und gedrückt halten und jetzt zieh mit der Maus
    das schwarze Auswahlrechteck über einen Teil der Route - die MUSS gelb werden.
    Jetzt Gummiband nützen.

    "Abwählen" wiederum das gleiche:
    Mauszeiger außerhalb der Route stellen, linke Maustaste gedrückt halten und Maus bewegen, das schwarze Auswahlrechteck ein Stück aufziehen und loslassen.
    Die Route ist wieder Rosa.

    Ich sag ja das funktioniert so wie immer. ;)

    Erklärung: Möglicherweise sind die Straßen jetzt in der neuen Ansicht "breiter" und da reicht dann das klicken mit der Mausspitze nicht mehr ganz aus.
    Aber mit dem schwarzen Auswahlrechteck kann man riesige Flächen markieren und trifft die Route auf jeden Fall:
    naviboard.de/cms/attachment/4334/

    Wenn jemand mit dem Auswahlrechteck noch immer nicht die Route "trifft", dann müssen wir am Weißen Hof fahren... :)

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Moin,


    es ist bei mir auch so wie blackwilli es schrieb.
    Es ist ein Glücksspiel, manchmal kommt das Gummiband, manchmal halt nicht.
    Für eine Routenpalnung ist das Teil, so wie es ist, einfach nicht zu gebrauchen.


    Ich arbeite mit Vista Ultimate 64-bit.


    Gruss
    jochen

    Zumo XT
    Motorrad: Yamaha FJR 1300AS

  • hmmmmm, kann es sein, das dieses Phänomen dann nur unter win Vista auftritt?

    Silvia und Kurt aus Wien 10.
    SP3 v2.80--CN klassisch--MS 6.16.3 --GPS Trackanalyse gta.net v6.0.0.4
    -- eeepc 1000h--- zumo350lm v3.80---CNEU2015.30NTU---BC 4.4.1 --- GEx 3.2.22.0
    Unsere GPS webseite

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Bei mir funktionierts mit Vista mit dem Auswahlzeiger.

    Fast immer;)

  • Was aber eher ein lokales Problem bei dir auf dem Rechner ist. Generell laufen tut das Program schon .. ne, es fängt an zu krabbeln...




    aha?
    und wieso dann das zweite post von Kurt in diesem Fred?
    auch ein Einzelfall??:rolleyes:

    zum Thema Absicht:
    ich meinte damit daß eigens erstellte Karten oder Karten aus dem Netz angeblich nicht mehr angezeigt werden - es sei denn man bastelt an der registry

    Ich kenne echt nur zwei Programme bzw Hersteller wo ich immer Probleme hab: Garmin (ich erinnere an so manche bugs der firmware fürs 276C wie 4.0 ...:blink:) und ältere Motorrad Tourenplaner von Map und Guide...:p


    6.14.1 birgt ja wirklich viele Fehler in sich - also da kann man schonmal den Programmierer ankreiden oder?:huh:


    Gruß Chris

    276CX, FW5.9 CN 2020.10, MotoRoute, Velomap, Reitwanderkarte
    *2004-2019: 276C*
    *2003: GPS III Plus* (Backstein... )



  • Scheinst nicht viele Programme zu kennen ? :p Wenn ich die Programme die

    nach einem missglückten Update mal mehr mal wenigier nicht reichtig

    lauffährig waren oder immer noch sind auf zähle reicht der Platz nicht aus ..

    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ... ich erinnere an ältere Motorrad Tourenplaner von Map und Guide...:p


    Hallo Chris

    Wenn ich da die Performance des neuen 08/09er anschaue, ist wohl die Beschränkung auf frühere Versionen hinfällig... :rolleyes:

    Mit Biker Grüssen - Beat / Meine Homepage mit div. USA-Touren
    GARMIN SP 2610 / Zumo 396 LMT-S / Colorado 300 / Forerunner 35 / MS 6.13.7 final / CN Europa 2009, 2020.1 / CN North America 2009 / TOPO-CH V2 / AdriaRoute V2.2 / div. OSM von garmin.openstreetmap.nl
    Wintec WBT-201 + 202 / MTP 08/09 mit GPS-Modul / GRP 04/05 / GTA4.7.3.5

  • Das war die Antwort die ich vom M&G Support erhalten habe :


    Auf Grund der neuen Kartenengine (bessere Komprimierung) kann es zu einem
    etwas längeren Programmstart kommen

    2 GB Arbeitsspeicher war die Empfehlung, besser isses dadurch auch nicht geworden ....


    Gruss

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance



  • Auf Grund der neuen Kartenengine (bessere Komprimierung) kann es zu einem
    etwas längeren Programmstart kommen


    Gruss



    Hallo,


    na ja dramatisch ist es ja nicht. Man ist ja nicht auf der Flucht. Man verdaddelt in anderen Bereichen so viel Zeit....
    Ich hab es gerade einmal getestet. Der Programmstart dauerte auf meinem PC jetzt gerade einmal 10 sec.. Ich glaube das kann man vernachlässigen.


    Gruß Jürgen

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi!


    Naja, also so wenig Ahnung bzw Programme hab ich nu auch ned.:rolleyes:
    Aber der MTP sowie Garmin sind mir im Gedächtnis wirklich hängengeblieben...:p



    Egal - smalltalk -
    bin froh daß der downgrade auf 6.13.7 problemlos funzte
    denke das ist auch nicht selbstverständlich.....:pfeifen:



    Gruß Chris

    276CX, FW5.9 CN 2020.10, MotoRoute, Velomap, Reitwanderkarte
    *2004-2019: 276C*
    *2003: GPS III Plus* (Backstein... )

  • na ja dramatisch ist es ja nicht.


    Im Prinzip hast du ja Recht. Aber eine herausragende Eigenschaft von MapSource war meines Erachtens die Schnelligkeit. Ich nutze es oft, um mal schnell nachzusehen, wo eine Adresse ist oder wie weit ein Ort von mir entfernt ist. Bei häufiger Nutzung nervt dann eine Verzögerung von 2 s auf 10 s. Noch mehr trifft das aber auf den Bildaufbau beim Scrollen zu, der für mich völlig indiskutabel ist.

    Für mich ist das eine weitere Nüvisierung des Garmin-Systems. Man hatte mal hochfunktionelle Systeme, die ohne Schnickschnack auskamen und die ein paar Fehler aufwiesen, die durchaus behebbar gewesen wären. Stattdessen hat Garmin die Weiterentwicklung dieser Systeme eingestellt (Quest, 276, 2XXX, 60) und bietet nur noch Geräte an, die die ursprünglichen positiven Merkmale gar nicht oder nur in eingeschränktem Maß haben.

    Bei den alten Systemen konnte man eine Route in MapSource blitzartig planen und hat sie ohne Kontrolle auf das Gerät übertragen können. Jetzt ist die blitzartige Planung in MapSource auch noch dahin, nachdem bei neueren Geräten schon keine kompletten Routen mehr aufs Gerät übertragen werden können, sondern nur noch gpx-Dateien, die dementsprechend auf dem Gerät andere Routenergebnisse liefern können. Zupflastern von Routen mit Fähnchen und umständlicheres Handling der Routen von MapSource bis zum Aktivieren im Gerät sind dann auch noch die netten Zugaben.

    Es liegt sicher an meinen Anforderungen an ein solches Gesamtsystem, aber merk- und denkwürdig finde ich es schon, dass jetzt nicht nur die neueren Geräte für meinen Bedarf so viel schlechter sind, dass ich sie nicht kaufe, sondern dass ich jetzt auch schon die Software wieder auf einen alten Stand zurückgesetzt habe, weil die neue so viel schlechter ist als die alte.

    Momentan gilt meiner Meinung nach für Garmin-Nutzer jedenfalls der alte Spruch:
    Lächle und sei froh, denn es könnte schlimmer kommen - und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer.:mad: