Oregon und HF/TF Sensor

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Das ist ein eigenes Modul (Copyright Garmin - Patent pending ) das auf den Freilauf eingreift.
    Kein Freilauf mehr -> genaue Geschwindigkeitsermittlung. :D


    Leute, ich glaube hier wird einiges durcheinandergeworfen.

    Ladet euch doch einfach das Handbuch von z.B. EDGE305 runter, und schaut euch an wie und was beim GSC10-Sensor installiert wird.

    Da könnt Ihr sehen, das zwei Magnete montiert werden müssen. Einer ist der Sensor für die Trittfrequenz am Pedal, der andere Magnet kommt ganz normal an eine Speiche des Hinterrades. Und das ist der Sensor für die Speedmessung, wie sie an jedem normale Fahrrad mit vorkommt. Die Reifengröße wird dann auch im EDGE eingestellt.

    Das heisst, nicht der TF-Sensormagnet ermittelt die Speed, sodern ein zweiter Sensor, der wie bei jedem normalen Fahrradtacho aus der Umdrehungszahl des Hinterrades die Geschwindigket ermittelt. GARMIN verwendet dafür halt nur einen einzigen Aufnehmer.

    Und da man z.B. beim COLORADO keinen Reifendurchmesser einstellen kann, und das wohl auch beim OREGON nicht geht, werden diese Geräte halte keine Geschwindigkeit vom GSC10-Sensor berechnen können, und daher auch nicht aufzeichnen

    Die Trittfrequenzermittlung hat also mit der Geschwindigeitsermittlung rein garnichts zu tun, auch wenn beides bei GARMIN über den GSC10-Sensor läuft.

    mfg
    JLacky

  • Mein Beitrag war als Scherz gemeint. Also nicht immer alles ernst nehmen.
    Das HF/TF-Thema kann ich nur mehr von der heiteren Seite betrachten. Garmin hat es seit Beginn des Jahres (9 Monate) nicht geschafft die HF in seine Programme einzubinden.
    Und 9 Monate ist eine Zeit, in der schon was Schönes entstehen kann.


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Mein Beitrag war als Scherz gemeint. Also nicht immer alles ernst nehmen.
    Das HF/TF-Thema kann ich nur mehr von der heiteren Seite betrachten. Garmin hat es seit Beginn des Jahres (9 Monate) nicht geschafft die HF in seine Programme einzubinden.
    Und 9 Monate ist eine Zeit, in der schon was Schönes entstehen kann.



    Also bei deiner andauernden Meckerei glaube ich langsam, dass du von Magellan bezahlt wirst und dich nicht wirklich intensiv mit Garmin beschäftigst, zumindest schliesse ich das aus deinen Postings.
    Demzufolge zu obigem Zitat: Lade dir das TrainingCenter von Garmin runter. Darin kannst du HF und TF deiner Tracks analysieren. Die Software ist allerdings besonders zur Nutzung der Egde Modelle gedacht. Mit kleinem Umweg kann ich sie allerdings auch für den OR nutzen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Also bei deiner andauernden Meckerei glaube ich langsam, dass du von Magellan bezahlt wirst und dich nicht wirklich intensiv mit Garmin beschäftigst, zumindest schliesse ich das aus deinen Postings.



    Hallo Henrygun! Mach doch nicht alles gleich zum Glaubenskrieg!
    Ich informiere mich gerne in Foren, kritische Anmerkungen finde ich dabei besonders interessant - ansonsten bräuchte ich ja auch nur Werbeprospekte lesen!

  • Also bei deiner andauernden Meckerei glaube ich langsam, dass du von Magellan bezahlt wirst und dich nicht wirklich intensiv mit Garmin beschäftigst, zumindest schliesse ich das aus deinen Postings.
    Demzufolge zu obigem Zitat: Lade dir das TrainingCenter von Garmin runter. Darin kannst du HF und TF deiner Tracks analysieren. Die Software ist allerdings besonders zur Nutzung der Egde Modelle gedacht. Mit kleinem Umweg kann ich sie allerdings auch für den OR nutzen.


    Hast wohl Dein Ausgangsposting vergessen:
    Hat schon jemand heraus gefunden, ob der OR bei Nutzung der Fitnessgeräte (HF und TF-Messung) die Daten auch aufzeichnet?
    Ich konnte auf Anhieb nichts in der GPX finden und Sporttracks zeigt auch nichts an. Wäre für Fitnessfreunde ein absolutes nogo!


    Hast Du das Problem abhängig von der Mondphase? ;)


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Hast wohl Dein Ausgangsposting vergessen:
    ....
    Hast Du das Problem abhängig von der Mondphase? ;)



    So isses, und weil der OR die Mondphasen anzeigt hab ich ihn mir gekauft:D

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Demzufolge zu obigem Zitat: Lade dir das TrainingCenter von Garmin runter. Darin kannst du HF und TF deiner Tracks analysieren. Die Software ist allerdings besonders zur Nutzung der Egde Modelle gedacht. Mit kleinem Umweg kann ich sie allerdings auch für den OR nutzen.



    ...könntest Du diesen "kleinen Umweg" kurz beschreiben oder eine Info verlinken?

    BTW: Ist die HF Übertragung digital? Ergo resistent gegen Störungen durch Hochspannungsleitungen, etc.

    Danke und Gruß
    Jens

  • Hallo Jens

    Dieser 'kleine Umweg' ist in den Beiträgen #3 und #4 genannt.
    Du musst die Datei nach tcx konvertieren.
    1. Möglichkeit : Lade Dir ein Programm wie 'TCX Converter' oder GPSBabel auf den PC
    2. Möglichkeit : Onlinekonverter wie GPSies oder GPSVisualizer benutzen

    Mit Biker Grüssen - Beat / Meine Homepage mit div. USA-Touren
    GARMIN SP 2610 / Zumo 396 LMT-S / Colorado 300 / Forerunner 35 / MS 6.13.7 final / CN Europa 2009, 2020.1 / CN North America 2009 / TOPO-CH V2 / AdriaRoute V2.2 / div. OSM von garmin.openstreetmap.nl
    Wintec WBT-201 + 202 / MTP 08/09 mit GPS-Modul / GRP 04/05 / GTA4.7.3.5

  • Hallo Jens

    Dieser 'kleine Umweg' ist in den Beiträgen #3 und #4 genannt.
    Du musst die Datei nach tcx konvertieren.
    1. Möglichkeit : Lade Dir ein Programm wie 'TCX Converter' oder GPSBabel auf den PC
    2. Möglichkeit : Onlinekonverter wie GPSies oder GPSVisualizer benutzen



    Danke für Deine Info

    @all
    Kann noch jemand etwas zu folgenden HF-Themen sagen:
    1. Ist HF-Übertragung Digital oder Analog? (Wegen Resistenz gegen Hochspannungsleitungen, etc.)
    2. Wie wirkt sich die Verwendung der HF-Übertragung auf den Energieverbrauch des CO aus?

    Danke und Gruß
    Jens

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ....ich denke das ist wie beim Auto. Wenn das GPS Signal weg ist (Tunnel, etc) übernimmt der TF-Sensor die Geschwindigkeitsmessung).

    Kannst/Musst Du irgendwo den Radumfang in deinem Edge einrichten?

    Jens



    Hallo Jens,


    natürlich habe ich den Radumfang eingerichtet mir geht es nur um die Sache ich möchte die Geschwindigkeitsmessung nur über den GSC-10 machen und nicht das GPS Signal dafür nutzen.
    Sowie es aussieht ist Garmin hierzu nicht in der Lage ein Konfigurationsmenü dafür zu Bauen. Der einzige Ausweg ist das GPS im Konfigurationsmenü Auszuschalten :mad:.


    Viele Grüße


    Jörg


  • ...das ist wirklich doof. Gibt's da nicht pfiffige Entwickler ausserhalb von Garmin, da dieses Problem fixen könnten? Wie z.b. bei den HTC PDA's mit Windows Mobile?

    Jens



  • zu 1: digital (stand zumindest in einem anderen Forum)
    zu 2: Eneloops, 2000mA, volle Beleuchtung, HF+TF: ca 7 Stunden, mit halber Beleuchtung ca. 10 Stunden

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • zu 1: digital (stand zumindest in einem anderen Forum)
    zu 2: Eneloops, 2000mA, volle Beleuchtung, HF+TF: ca 7 Stunden, mit halber Beleuchtung ca. 10 Stunden




    ...super, danke. Hab mir bereits einen HF-Gurt bestellt und werde dann in kürze Testen, wie sich das Teil in Verbindung mit unterquerten Hochspannungsleitungen macht.

    Eneloops habe ich von meinen Kamera-Blitzen jede Menge in Gebrauch. Nun auch im OR. Ich habe bisher 3 Ausfahrten mit dem Rennrad á ~ 3 Std. gemacht und die Eneloops sind noch nicht ganz leer. Beleuchtung 50% teilweise auf immer an.

    Gruß
    Jens

  • Eventuell kann mir jemand helfen.
    Ich zeichne mit dem Oregon 300 HF und TF auf. Beide Daten sind auch im GPX-File vorhanden und werden z.B. in GTA.net auch angezeigt.
    Importiere ich aber diese GPX-Datei (sowohl im originalen Format, als auch unter GTA.net gespeichert in Sportracks wird die Kadenz (TF) nicht angezeit und steht permanent auf Null. HF wird korrekt dargestellt.

    Hat jemand einen Tipp für mich.

    Gruss Magic21

  • Hallo Magic

    Mach den Konvertierungsumweg über den TCX Converter und lade dann die tcx-History in ST. Damit wird Dir auch die TF angezeigt.

    Mit Biker Grüssen - Beat / Meine Homepage mit div. USA-Touren
    GARMIN SP 2610 / Zumo 396 LMT-S / Colorado 300 / Forerunner 35 / MS 6.13.7 final / CN Europa 2009, 2020.1 / CN North America 2009 / TOPO-CH V2 / AdriaRoute V2.2 / div. OSM von garmin.openstreetmap.nl
    Wintec WBT-201 + 202 / MTP 08/09 mit GPS-Modul / GRP 04/05 / GTA4.7.3.5

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Magic

    Mach den Konvertierungsumweg über den TCX Converter und lade dann die tcx-History in ST. Damit wird Dir auch die TF angezeigt.



    Danke für den Tipp :)

    Gruss Magic21