Seltene Bedienungen per Bildbetrachter lesen?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Habe im Forum gesucht und nichts gefunden. Andererseits muss ja nicht jeder das Rad neu erfinden.


    Hat schon jemand einen Text z.B. als .doc- oder .pdf-Datei in .jpg gewandelt, um diesen dann im Oregon mittels des Bildbetrachters verfügbar zu haben?

  • Mach doch ein Hardcopy. Du musst die folgenden Tasten gleichzeitig drücken <Strg> <Druck>. Anschließend hast du den Bildschirm quasi in der Zwischenablage. Danach öffnest du Paint oder was ähnliches und sagst EINFÜGEN.


    gruß lpop

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Für einen Cache brauchte ich dieses Pic. Hätte ich ausdrucken können...
    Habe ich aber wie oben beschrieben umgewandelt und gespeichert.


    Allerdings denke ich werden längere Texte eine recht mühsame Angelegenheit.


    Erst durch sämtliche Bilder klicken, dann reinzoomen und die Passage suchen um dann festzustellen dass die Auflösung mit 400*240 zu gering ist.

  • Für einen Cache brauchte ich dieses Pic. Hätte ich ausdrucken können... Habe ich aber wie oben beschrieben umgewandelt und gespeichert. Allerdings denke ich werden längere Texte eine recht mühsame Angelegenheit.
    Erst durch sämtliche Bilder klicken, dann reinzoomen und die Passage suchen um dann festzustellen dass die Auflösung mit 400*240 zu gering ist.

    Verstehe nur Bahnhof. Wo ist oben was beschrieben? Durch welche Bilder klicken?
    Wieso ist 400*240 zu gering? Die meisten PDA's haben 1/2VGA = 320x240 !

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Verstehe nur Bahnhof. Wo ist oben was beschrieben? Durch welche Bilder klicken?
    Wieso ist 400*240 zu gering? Die meisten PDA's haben 1/2VGA = 320x240 !


    Dann ist der Or ja schon fast ne Diashow ;)


    edit: der Or hat eine Auflösung von 400*240 Punkten


    Oben ist beschrieben wie Du per Screenshot ein File in ein Jpeg umwandelst.
    Um an das Jpeg im Oregon zu kommen (das war es glaub ich was Du wolltest) musst Du zuerst im Bildbetrachter durch alle anderen klicken (Hintergrundbilder, Spoiler etc)
    Ich glaube nicht dass 400*240 ausreicht um eine Din A4-Seite so zu zeigen dass man reinzoomen kann um eine Zeile zu lesen. Von mehreren A4-Seiten möchte ich erst gar nicht anfangen...


    Bahnhof angekommen?;)

  • (...) Ich glaube nicht dass 400*240 ausreicht um eine Din A4-Seite so zu zeigen dass man reinzoomen kann um eine Zeile zu lesen. Von mehreren A4-Seiten möchte ich erst gar nicht anfangen...
    Bahnhof angekommen?;)

    Ungefähr ja. Habe es auf die schnelle mal mittels ALT-Druck, einfügen in Paint, ausschneiden und abspeichern versucht. Nicht sehr komfortabel aber geht wohl.


    Im übrigen: Kannst du die erste Zeile in nachfolgender Grafik des Beitrags auf dem Oregon nicht mehr erkennen?
    http://forum.pocketnavigation.…d=4886&stc=1&d=1224248407

  • Im übrigen: Kannst du die erste Zeile in nachfolgender Grafik des Beitrags auf dem Oregon nicht mehr erkennen?
    http://forum.pocketnavigation.…d=4886&stc=1&d=1224248407


    Doch, ich fand die Idee super und habe mir auch solche Hintergründe gebastelt. Da kann ich aber auch in Paint die Schriftgrösse einstellen.


    Einen Screenshot/Jpeg kann ich nur im Ganzen verändern. Wie Du schon schreibst, es ist nicht besonders komfortabel. Erst recht nicht bei mehrseitigen Anleitungen...


    Wäre es möglich aus dem Jpeg eine Kartenkachel zu machen? Die könnte man aktivieren und evtl besser scrollen als mit dem Bildbetrachter...


    Aber das wissen Andere besser....

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich glaube nicht dass 400*240 ausreicht um eine Din A4-Seite so zu zeigen dass man reinzoomen kann um eine Zeile zu lesen. Von mehreren A4-Seiten möchte ich erst gar nicht anfangen...

    Also: Man könnte eine Datei mit 800x480 Pixel anlegen und da vier Seiten im Umfang von 400x240 Pixel darstellen. Nach anwählen und mehrfachen Zoomen könnte man dann die Seiten auf dem Touch-Screen entsprechend verschieben. Wäre zumindest etwas.


    Nun bräuchte man noch einen etwas komfortableren Editor als jenen im Paint (Am besten mit Trennung, aber auf jeden Fall mit Zeilenumbruch.)

  • Andere Möglichkeit wäre die benötigten Passagen abzutippen oder gezielt aus dem Dokument zu kopieren.


    Auch nicht wenig Arbeit (je nach Menge) aber das ist nur einmal zu machen und nicht jedesmal durch unnötige Seiten mit bekanntem Text oder Randnotizen zu scrollen.