Grauimport aufgesessen....

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Moin,


    ihr driftet mittlerweile etwas vom Thema ab, allerdings in Bereiche die direkt vom Thema abhängig sind.


    tc-rider hat beschrieben, und sich zu Recht beklagt, das sein deutscher Online-Händler NICHT darauf hingewiesen hat, das es sich bei dem angebotenen Zumo 660 um ein Gerät handelt, das ursprünglich nicht für den deutschen Markt bestimmt war.


    Dies ist auch meiner Menung nach nicht in Ordnung, denn es hängen daran ja, wie der Diskussionsverlauf hier zeigt, Sachen wie Garantieabwicklung, Ansprüche gegen wen, usw.


    Interessierte potentielle Käufer sollten also VOR dem Kauf versuchen herauszufinden, was sich denn tatsächlich hinter dem jeweiligen Angebot verbirgt. Der Hinweis hierauf ist auch einer der Gründe für den Thread.


    Gruß
    SuzieQ

  • mir wär doch klar, wenn ich



    im www das billigste such, daß das dann ein graues ist, weil es gottweisswoher kommt.


    wer sofort liefern kann, lang bevor ein deutscher Garminhändler das gerät überhaupt mal sieht, liefert ebenso ein graues...



    bisher kamen meine Garmins ausnahmslos von den nennen Velbertern und ich hab niemals Ärger mit den Geräten...

  • SuziQ hat Recht!

    Ich kann (und muss) mit dem Risiko der umständlicheren Garantieabwicklung leben.

    Ich halte es nur für unfair, wenn der Händler a) etwas verschweigt und b) sogar auf Nachfrage so tut, als wisse er nicht wovon geredet wird.

    Wer ein Import-Gerät erwerben will, kann es doch tun, das ist eben die freie Marktwirtschaft.

    Mein Anliegen war einfach, darauf hinzuweisen, dass ein in Deutschland von einem deutschen Händler für den in Deutschland üblichen Preis gekauftes Gerät keineswegs auch ein für den deutschen Markt bestimmtes sein muß.

    Ich finde es auch ggü. den Händlern unredlich, die für die "offiziellen" Geräte sicherlich einen höheren Einkaufspreis schlucken müssen.

    Nun, das wird in dieser Sache mein letzter Beitrag gewesen sein.

    tc-rider

    ______________________________________
    Zumo 660 und 550, Nolan-N-Com-BT2, HD E-Glide CVO 2010

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich finde den grundsätzlichen Hinweis des TO, dass man sich als Käufer beim Kauf versichern lassen sollte, ob es ein offiziell für den deutschen Markt gedachtes Gerät ist, in Ordnung, ansonsten die Aufregung aber ziemlich scheinheilig.

    Bisher kann ich aus den Beschreibungen von Seiten des Händlers keinerlei Gesetzesverstösse oder gegen den Kaufvertrag verstossende Handlungen erkennen.
    Hätte er in der Produktbeschreibung bzw auf Nachfrage dies getan und wären im Kaufvertrag die Eigenschaften "deutsches Gerät", Garmin -Garantie sowie Lieferumfang SD-Karte mit Touren enthalten, dann könnte der TO den Lieferanten entsprechend haftbar machen, sprich im Rahmen der Gewährleistung handeln (und eventuell Betrugsabsicht unterstellen).
    Solange aber das Gerät in Deutschland verkehrsfähig ist (z.b. mit CE-Zeichen), UND der TO auch nicht von seinem 14-tägigen Rückgaberecht bei Versandgeschäften Gebrauch gemacht hat, gilt der Vertrag.

    Tatsächlich hat der TO aber gegenüber dem Händler einen 2-jährigen Gewährleistungsanspruch, und damit stellt man sich SOO schlecht auch nicht.

    Die Schlussfolgerung sollte sein ,dass man sich beim Kauf vorher informiert und vom potentiellen Lieferanten klare Aussagen zu den o.g. Themen einholt - und sich auch vorab dessen Angebotsbeschreibung genau auch daraufhin durchliest, was NICHT drinsteht.
    Gruss
    Michael


  • Tatsächlich hat der TO aber gegenüber dem Händler einen 2-jährigen Gewährleistungsanspruch, und damit stellt man sich SOO schlecht auch nicht.


    Genauso ist es, wenn das Gerät in den zwei Jahren ohne eigenes Verschulden den Dienst verweigert, einfach zum Händler einschicken.
    Nach den zwei Jahren dürfte der Kunde mit dem "deutschen" Gerät im Fall einer Reparatur auch nicht besser gestellt sein.

  • Ich weiß jetzt nicht von welchem Händler gekauft wurde, aber gesetzlich vorgeschrieben ist in D IMHO nur eine zweijährige Sachmangelhaftung.
    Der Haken dabei: nach 6 Monaten muß ich dem Händler beweisen, daß der Mangel bereits bei Auslieferung an mich bestanden hat.
    Im Klartext, kann man sich die "Garantie", die keine ist nach 6 Monaten irgendwo hinstecken.
    Bleibt dann nur noch die 12-monatige Garantie von Garmin UK.


    Gruß bergdohle

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Brainwave, bitte Garantie (6 Monate + evt Freiwillige des Herstellers) und Gewährleistung nicht verwechseln. Die 2 Jahre Gewährleistung haben Beweislastumkehr wohingegen bei Garantie der Händler in der Pflicht ist. Aber das schweift dann auch etwas ab.

  • Also, ich werde auch keinen Anwalt damit beschäftigen.
    Am Preis einer Ware kann man nicht erkennen das es sich um importierte
    Ware handelt, denn ich habe Händler kennen gelernt, die die Ware weit unter dem regulären Verkaufspreis
    verkauft haben um in den Markt zu kommen.(Geiz ist geil)
    Wenn tc-rider auf nachfrage eine falsche Auskunft bekommen hat, ist das schlichtweg eine Sauerei und ich kann seine Aufregung verstehen.
    Ich finde, es gehört in die Verkaufsanzeige rein, wenn man Nachteile in kauf hehmen muß, denn nicht jeder ist so schlau wie Profeus.
    Da ich jetzt die Auskunft bekommen habe, das der zumo 660 Europa mit der
    Artikelnummer: 010-00727-01 baugleich ist, egal ob von Deutschland oder
    England kommt, werde ich Ihn behalten.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ich weiß nicht, ob die Karte in anderen 660er lauffähig ist, bestimmt wieder ein toller Kopierschutz drauf...

  • Klar ist der Baugleich :) Deutsche Garmin Ware hat nur schon serienmäßig die Firmware V2.8 drauf (was für Forenleser kein Problem ist) und als 'Mehrwert' die SD Karte mit den 800 Touren dabei. Das ist alles.



    Hallo,

    ich habe meinen 660er vor 4 Tagen bekommen. Firmware 2.8 und keine Motorradtouren. Habe ihn im Internet bestellt und wurde als deutsche Ware angeboten.

    Gruss
    helll65

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ich weiß nicht, ob die Karte in anderen 660er lauffähig ist, bestimmt wieder ein toller Kopierschutz drauf...


    Moin Profeus,


    ich kann dich beruhigen. Das ist bereits alles getestet und für gut befunden :D


    Gruß
    SuzieQ




  • Warum??? Garmin kann auf seiner Homepage schreiben, was es wll. Massgeblich ist ausschliesslich, was im Kaufvertrag als Lieferumfang vereinbart wurde. Und wenn dort diese Touren nicht aufgeführt werden, muss der Verkäufer sie nicht liefern.

    Gruss
    Michael

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • ich kann dich beruhigen. Das ist bereits alles getestet und für gut befunden


    leider doch nicht.


    hatte heute einen Zumo 660 Besitzer hier, hab seine Touren der micro SD kopiert und selbige finden sich in meinem Nüvi 765 nicht wieder.


    ist eine gpi mit den touren und ein UNL File mit einem 25 stelligen Code


    schaut also doch so aus, als wäre sie nur im selben gerät lauffähig



  • Also ich hab' meins von einem offiziellen Händler in der Schweiz - und da sind auch keine Karten drauf (nicht das ich die bräuchte bzw. ich hab' sie schon).

    Grüsse - Wolfgang

    Edit 13.06.09, 16:40 : natürlich mit Karten (CityMap) - aber ohne die Touren... so war's :)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • 660 ohne Karten?? Das glaub ich jetzt aber net. Du meinst vermutlich die zusätzlichen 800 Touren von Garmin??


    Ähhh... ja, natürlich (warum schreibe ich bloss Karten???). Ohne die Touren, aber schon mit der CityMap.

    Grüsse - Wolfgang

  • Also ich hab' meins von einem offiziellen Händler in der Schweiz - und da sind auch keine Karten drauf (nicht das ich die bräuchte bzw. ich hab' sie schon).

    Grüsse - Wolfgang

    Edit 13.06.09, 16:40 : natürlich mit Karten (CityMap) - aber ohne die Touren... so war's :)


    Die Touren gibt's nur für Geräte von Garmin Deutschland