Kartendarstellung und Trackaufzeichnung frieren ein

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    beim Überqueren einer Karten-Kachelgrenze innerhalb der Topo D V3 läuft das Scrolling der Karte zwar weiter, aber die angrenzende Kachel erscheint nicht ( weisse Fläche ). Zudem wird die Trackaufzeichnung abgebrochen. Erst nach Power-Off/Power-On ist alles wieder normal. Der letzte gültige Trackpunkt wird mit dem ersten neuen Trackpunkt verbunden.
    Geladen sind Kacheln der Topo CH V2 und der Topo Deutschland V3.
    Kennt jemand das Problem ?
    Passiert mit Firmware 2.98 und mit 3.01. Liegt das am Kartenmix ?
    Werde morgen mal die gleiche Kachelgrenze nur mit Topo D V3 auf dem Chip überfahren.


    Gruss

    www.clickpedal.de Gerätehistorie: GPS12, eTrex Summit, 60CS, 60CSx, Oregon300, 62s, eTrex30, WinTec WBT-202, Oregon650, Oregon700. Aktuell: GPSMAP66S SW: BaseCamp aktuelle Version auf WIN10, GPS-Einsatz vorw. bei MTB-Touren. Nach ZUMO340 für die BMW-GS nun Kyocera Duraforce Pro mit LocusMap, Nüvi 3597LMT für PKW, LOCUSMap auf Android

  • Keine Ahnung, aber hast Du die beiden Maps als eine .img übertragen?

    Irgendwo meine ich gelesen zu haben, das sich die Topo D V3 mit (einigen?) routingfähigen Maps "beisst"...

    Vielleicht hilft ggf. die maps als eigenständige .img zu übertragen und bei der Topo D V3 die "Routingfähigkeit" in MS vor dem Übertragen auszuschalten (Haken unten links):confused:

    Gruß

    Volker