Problem mit der Registrierung

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Ich habe mir ein zumo 660 gekauft und habe versucht es auf meinem Konto bei Garmin zu registrieren. Nach Eingabe der der Seriennummer bekam ich die Fehlermeldung: „Die eingegebene Serienummer wurde bereits registriert“. Es wurde meinem Konto nicht zugefügt. Hier befindet sich mein altes Gerät, das StreetPilot c 550. Unter myGarmin.com habe ich das Gerät suchen lassen und tatsächlich es wurde erkannt, mit der entsprechenden Seriennummer, und was mich noch mehr erstaunte, das Registrierdatum wurde auch eingeblendet, der 14. Aug. 2009. Nur das Gerät habe ich erst seit dem 28. Aug. 2009, kann es also zu diesem Datum gar nicht registriert haben. Eine schriftliche Anfrage bei Garmin wurde nicht beantwortet und mein Verkäufer, einem Onlinehändler, kam nur eine Antwort die mit meiner Fehlerbeschreibung nichts zu tun hatte. Wie kann ich mein Gerät sonst noch registrieren lassen?

    Gruß aus Bochum
    CrossBones

  • Das sieht mir danach aus als wenn der Onlinehändler eine Retoure ein zweites Mal verkauft hat. Der erste Käufer hatte sich wohl registriert. Ich würde es ebenfalls zurücksenden mit genau dieser Begründung.


    Gruß, Uli

    Gruß, Uli


    Zumo 660-- Cardo Scala Rider-- Yamaha XT 1200 Super Ténéré

  • N'Abend


    .... Unter myGarmin.com habe ich das Gerät suchen lassen und tatsächlich es wurde erkannt, mit der entsprechenden Seriennummer...


    Da ich mein Gerät demnächst auch registrieren werde, interessiert mich das Thema logischerweise...
    Daher die Frage: wo unter myGarmin.com kann man ein Gerät suchen lassen? Oder handelt es sich um eine Support-Anfrage, die man dort absetzen kann?


    Und vielleicht noch was anderes zur Registrierung: die wollen ja wissen, wie lange man das Gerät schon nutzt, bevor man es registriert, um dann allenfalls noch ein Update der Maps zur Verfügung zu stellen. Irgendwie müsste das Gerät ja bei der Registrierung auch angeschlossen sein, damit die entsprechende Information ausgelesen werden kann... :huh:


    Irgendwie werde ich aus der Sache nicht ganz schlau und wäre dankbar, wenn sich jemand mal kurz dazu äussern könnte.


    Thanks,


    Peter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...



  • Du rufst die myGarmin Seite auf, da gibt es einen Punkt "Ihr Garmin-Produkt registrieren". Alles andere sollte dann selbsterklärend ablaufen.
    Du musst bei der Registrierung dein Gerät via USB mit dem PC verbinden, da Garmin die Gerätekennung und das erste Einschaltdatum aus dem Gerät ausliest.

    Da erst kürzlich das Karten-Update CN Eur 2010-20 rausgekommen ist, kannst du dich jetzt registrieren, ein weiteres Update wird vermutlich nicht innerhalb deiner bereits angelaufenen 60 Tage Updatefrist erscheinen.

    Beste Grüße vom
    StreetPilot 2610 Verwöhnten
    StreetPilot 2610 ~ FW4.80 ~ CNEUv8--:simplify:--Zûmo 660 ( Nr.1 ϯ , Nr.2 ) ~ FW5.10 ~ CNEUNT2024.10

  • Danke für die Hinweise bezüglich Registrierungsprobleme. Welche Nachteile habe ich denn, wenn das Gerät nicht registriert wird. Softwareupdates gibt es für das Gerät unabhängig davon. Kann ich z.b. nüMaps Lifetime oder nüMaps Onetime™ installieren, oder brauche ich hierfür eine gültige Registration?


    MFG

  • Fw gibt es so fuer Karten ist ein Konto bei Garmin noetig.


    Gruß

    Canon EOS 80 Canon EF-S 18-135 4,0-5,6 Nano Canon EFS 10-18 STM 70-300 Tamron iPhovne 7+ und iPad 4 mit Navigon und Jabra Motion für das Rad&Auto die Topeak Halterung und der Mobile Power Pack Navi Festeinbaut im Hyundai i30 N Performance

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Du rufst die myGarmin Seite auf, da gibt es einen Punkt "Ihr Garmin-Produkt registrieren". Alles andere sollte dann selbsterklärend ablaufen.
    Du musst bei der Registrierung dein Gerät via USB mit dem PC verbinden, da Garmin die Gerätekennung und das erste Einschaltdatum aus dem Gerät ausliest.

    Da erst kürzlich das Karten-Update CN Eur 2010-20 rausgekommen ist, kannst du dich jetzt registrieren, ein weiteres Update wird vermutlich nicht innerhalb deiner bereits angelaufenen 60 Tage Updatefrist erscheinen.


    Besten Dank für die Info. Muss wohl über dieses PlugIn für den Browser laufen, dass man von Garmin installieren kann, damit das Gerät erkannt und die verfügbaren Updates angezeigt werden können.
    Dass in der nächsten Zeit nochmals ein Update der Karten herauskommt, glaube ich auch nicht - und auch wenn die 60 Tage in meinem Fall noch nicht angelaufen sind, werden sie es sicher sein, bevor es einen Karten-Update gibt...


    Muss mich noch mit dem 660er vertraut machen, und ihn in der nächsten Zeit erstmal mit dem Auto spazieren fahren; aber spätestens für die nächste Saison kommt er dann auch auf's Bike.


    Cheers,


    Peter

  • Welche Nachteile habe ich denn, wenn das Gerät nicht registriert wird. Softwareupdates gibt es für das Gerät unabhängig davon. Kann ich z.b. nüMaps Lifetime oder nüMaps Onetime™ installieren, oder brauche ich hierfür eine gültige Registration?


    Wenn du bei deinem Paket einen gelben Zettel mit dem 25-stelligen Unlock Code dabei hattest, dann kannst du den Unlock-Code manuell in MapSource eingeben und brauchst dich dafür nicht extra registrieren.


    Wenn du die 60 Tage kostenlose Update-Garantie in Anspruch nehmen willst und es ist innerhalb der 60 Tage ein Update verfügbar, dann reicht es wenn du dich kurz vor Ablauf der 60 Tage-Frist registrierst und dann das kostenlose Update erwirbst.




    und auch wenn die 60 Tage in meinem Fall noch nicht angelaufen sind


    Hast du dein Gerät bisher noch nie eingeschaltet und das Gerät hat noch nie Satellitenempfang gehabt? :confused:
    Wenn doch, dann läuft bereits deine 60 Tage kostenlose Update-Garantie. :D
    :excl: Die 60 Tage-Frist beginnt nicht erst mit der Registrierung! :excl:

    Beste Grüße vom
    StreetPilot 2610 Verwöhnten
    StreetPilot 2610 ~ FW4.80 ~ CNEUv8--:simplify:--Zûmo 660 ( Nr.1 ϯ , Nr.2 ) ~ FW5.10 ~ CNEUNT2024.10

  • Hi



    Hast du dein Gerät bisher noch nie eingeschaltet und das Gerät hat noch nie Satellitenempfang gehabt? :confused:
    Wenn doch, dann läuft bereits deine 60 Tage kostenlose Update-Garantie. :D
    :excl: Die 60 Tage-Frist beginnt nicht erst mit der Registrierung! :excl:


    Ich meinte irgendwo gelesen zu haben, dass die Frist erst dann anläuft, wenn der 660er das erste Mal unterwegs war... Eingeschaltet war er schon und Empfang hatte er auch. Aber selbst wenn das die ausschlaggebenden 'Ereignisse' sind - das war erst vor ein paar Tagen und daher wäre noch genug Zeit... Aber in dem Fall hättest du sicher Recht, dass die Frist bereits angelaufen ist.


    Werde mich aber dieser Tage eh registrieren - oder besser gesagt das Gerät registrieren; mich 'kennt' Garmin schon länger... ;)


    Grüsse,


    Peter

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Ich meinte irgendwo gelesen zu haben, dass die Frist erst dann anläuft, wenn der 660er das erste Mal unterwegs war...


    Hi Peter,


    auf Seite 7 der Schnellstartanleitung kannst du es genau nachlesen.
    Zitat: "~ registrieren Sie den Zumo innerhalb von 60 Tagen nach der ersten Satellitenerfassung ~".


    Garmin macht es sich da einfach.
    Nach dem Einsetzen des Akkus schaltet das Navi automatisch ein.


    • Schliesst man jetzt das Steckernetzgerät an, denn der Akku soll ja zuerst geladen werden, dann startet das Navi.
    • Macht man nur den Battreriedeckel zu, dann reicht die Akkukapazität meistens aus und das Navi startet ebenfalls.


    Häufig genug wird man, auch in einem Gebäude, direkt Empfang haben und schon wird der empfangene Datum-/Zeitstempel abgespeichert.
    Ab jetzt beginnt die 60 Tage Frist.

    Beste Grüße vom
    StreetPilot 2610 Verwöhnten
    StreetPilot 2610 ~ FW4.80 ~ CNEUv8--:simplify:--Zûmo 660 ( Nr.1 ϯ , Nr.2 ) ~ FW5.10 ~ CNEUNT2024.10


  • Stimmt zwar so nicht wirklich,
    aber is ja egal, mir glaubt ja eh keiner.


    Onkel_Benz

  • Stimmt zwar so nicht wirklich,
    aber is ja egal, mir glaubt ja eh keiner.


    Onkel_Benz



    Hallo Heino,


    was passt dir jetzt wieder nicht?
    Stimmt nicht kann jeder sagen. Drücke dich mal klarer aus.
    Was ist falsch?
    Seite 7 in der Schnellstartanleitung?
    "~ registrieren Sie den Zumo innerhalb von 60 Tagen nach der ersten Satellitenerfassung ~"? Dann melde bitte Garmin, dass sie Mist geschrieben haben.

    Beste Grüße vom
    StreetPilot 2610 Verwöhnten
    StreetPilot 2610 ~ FW4.80 ~ CNEUv8--:simplify:--Zûmo 660 ( Nr.1 ϯ , Nr.2 ) ~ FW5.10 ~ CNEUNT2024.10

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo allerseits


    Für mich persönlich spielt es eigentlich keine Rolle, da ich das Gerät eh in den nächsten paar Wochen eintragen lasse. Es würde mich aber trotzdem interessieren, was nicht stimmen soll und wie es stattdessen ist. Speziell natürlich, wenn es noch andere mehr oder weniger gleichwertige Quellen gibt (wie das Handbuch) und dort etwas anderes steht.
    Was das mit Glauben zu tun hat, kann ich nicht beurteilen... ;)


    Also schiess los!


    LG,


    P.

  • SP2610Verwöhnter


    Lies Dir halt deinen eigenen Beitrag ( # 10 ) nochmal durch,
    vielleicht fällt es Dir ja selbst auf,
    was Du da für einen Bockmist geschrieben hast.


    Onkel_Benz

  • Da fällt mir echt nix mehr ein ...

    aktuell: zumo XT an BMW S1000RR 2020, Monterra, TTQV V7.x

    davor: GPS 75, GPS 45, GPS 12XL, GPSmap 76, GPSmap 76S, GPSmap 76CS, zumo 550, Oregon 400t, zumo 660, Oregon 450t, Montana 600, GPSMAP 276CX

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • SP2610Verwöhnter


    Lies Dir halt deinen eigenen Beitrag ( # 10 ) nochmal durch,
    vielleicht fällt es Dir ja selbst auf,
    was Du da für einen Bockmist geschrieben hast.


    Onkel_Benz



    Außer moppern und verbaler Entgleisung kommt wohl nicht mehr viel von dir.


    Wenn was falsch oder Bockmist in meinem Betrag ist, dann raus damit.
    Wenn Garmin es nicht so lebt, wie sie es schreiben, dann kann ich ja wohl nichts dafür.
    Falls du nicht glaubst, dass der Zumo in Gebäuden Empfang hat, dann lese mal dieses Forum genau durch, da wurde es bereits mehrfach von unterschiedlichen Leuten erwähnt.


    Wenn du mir Geld für nen neuen Zumo überweist, dann teste ich die Registrierung am 61 Tag nach meiner Version mal aus und poste das dann hier. Näturlich mit dem Hinweis "mit freundlicher Unterstützung von Onkel_Benz" oder gefällt dir "gesponsert von Onkel_Benz" besser oder lieber international "sponsered by Uncle_Benz"?

    Beste Grüße vom
    StreetPilot 2610 Verwöhnten
    StreetPilot 2610 ~ FW4.80 ~ CNEUv8--:simplify:--Zûmo 660 ( Nr.1 ϯ , Nr.2 ) ~ FW5.10 ~ CNEUNT2024.10

  • Wie schon geschrieben,
    warum sollte ich bei solchen Reaktionen das Futter auf dem Silbertablett servieren.


    Onkel_Benz

  • Hallo,
    nicht schon mit dem Einschalten des zumos wird der erste Satelittenkontakt festgelegt, sondern er muß zusätzlich einmal schneller als 20km/h bewegt worden sein.
    Gruß Armin

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi


    Hallo,
    nicht schon mit dem Einschalten des zumos wird der erste Satelittenkontakt festgelegt, sondern er muß zusätzlich einmal schneller als 20km/h bewegt worden sein.
    Gruß Armin


    Also ich bin ja noch ziemlich neu hier und möchte mich nicht in die privaten Querelen zwischen einzelner Mitglieder einmischen, aber dieser Post bringt doch einen neuen Aspekt in die Sache.
    Könnte man dazu noch eine Quellenangabe haben? Das wäre doch wirklich dienlich! (Ich meine eben, auch sowas irgendwo gelesen zu haben - aber da in den vergangenen Tagen ziemlich viel über den 660er gelesen habe, weiss ich wirklich nicht mehr, wo das war...)


    Thanks,


    P.


  • Hallo Peter,
    telefonische Auskunft des Techniksupports von Garmin Deutschland.
    Gruß Armin