Frage zur Funktion 'Anzeige Höhenprofil' beim Oregon

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,

    ich überlege, mir ein Oregon zu kaufen. Da würde mich interessieren, ob ich folgendes machen kann:

    a) Verwendung eines selbstgeplanten Tracks auf dem Oregon: sehe ich dann unterwegs meine aktuelle Position im Profil, z.B. so dass der hinter mir liegende Weg links und der noch vor mir liegende Weg rechts vom 'Cursor' (= aktuelle Pos.) gezeigt wird? Ich möchte also sehen, was mir an Höhenmetern 'noch bevorsteht'. (die Profilanzeige kann natürlich nur gehen, wenn die .gpx-Datei Höhendaten enthält).

    b) gleiche Frage bezogen auf ein Routing, das ich unterwegs spontan erstelle. (kann nur bei einer Karte mit DEM gehen, z.B. Topo D v3).

    Auf der Garmin HP unter
    https://buy.garmin.com/shop/st…010-00697-01/en/lf-sm.jpg

    geht das für mich nicht klar hervor.

    Danke im voraus!

  • hallo,


    Nein - das geht AFAIK nur bei der Edge-Serie,


    Grüsse - Anton

  • a) Nein


    b) Nein



    Bei a) reicht mir persönlich aber die vorab ermittelten Gesamthöhenmeter der Tour abzüglich der bereits geleisteten Höhenmeter als workaround aus.

    GPS-Geräte: Garmin Dakota 20, Edge 500, Nikon COOLPIX AW100, iPhone 4S
    außer Betrieb: Oregon 300 ( 29.07.2009), Garmin Edge 305, iPhone 3GS

    www.bikeandbeer.info / www.maxb.cc

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Danke für die schnellen Antworten!

    Frage mich aber, was die Anzeige des Höhenprofils dann überhaupt soll.
    Da kann ich auch gleich einen Screenshot des Höhenprofils während meiner Planung in MapSource machen und dies als .jpg auf mein Gerät kopierenn - so mache ich es manchmal mit meinem Nüvi 660.

    Von einem Oregon hätte ich mehr erwartet.

  • Man kann zwar jetzt das Höhenprofil in den Tripcomputer einblenden, aber nachwievor nicht die kummulierten Höhenmeter als ein Datenfeld einrichten.


    Also muss man erst recht wieder auf die Höhenprofil Seite umschalten um den Anstieg/Abstieg auszulesen.... :huh:

    GPS-Geräte: Garmin Dakota 20, Edge 500, Nikon COOLPIX AW100, iPhone 4S
    außer Betrieb: Oregon 300 ( 29.07.2009), Garmin Edge 305, iPhone 3GS

    www.bikeandbeer.info / www.maxb.cc

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...