Beta TwoNav Aventura 2.1.rc1

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Da ich ohnehin noch bei der v-Version bin, werde ich wohl jetzt auf die endgültige Version warten.


    Viele neue Funktionen wird es ja wohl nicht mehr geben, sondern nur noch die Beseitigung von bugs.

    Garmin etrex Touch 35, vivoactive, Z3 Compact mit Locus Pro (verkauft: Monterra, Oregon 600, Fenix 1, Montana 600, 45XL, GPS2Plus,emap, Vista C, 60C, 60Cx, Vista Cx)
    TwoNav: derzeit keine (verkauft: Aventura, Sportiva+)
    PC:
    Apple iMac, Apple Macbook Pro
    Software: TTQV 4 PU, rubitrack 4, GM 11, CompeGPS Land for Mac, Basecamp, Locus Pro

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ein neues Feature habe ich gefunden:
    Mark and Edit Waypoint. :tup:
    Evt. ist es noch nicht jeden aufgefallen, man kann in der Konfiguration unter "W-Leiste" einige Sachen in die obige Windows-Leiste packen.


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis

  • Länger als 2 Stunden habe ich es doch nicht ausgehalten und auch die rc1 installiert (wobei das im Grunde ja auch wirklich schnell und unkompliziert geht).


    Was mir aufgefallen ist (gab es aber schon in den früheren Beta) ist d8ie Zahlenanzeige die rechts unten auf dem Kartenbildschirm beim Zoomen angezeigt wird. Bei meiner TTQV25 läuft das ganz blitzschnell, aber ich vermute, dass es sich um eine Anzeige (in Prozent) der bereits geladenen Kartenteile handelt.

    Garmin etrex Touch 35, vivoactive, Z3 Compact mit Locus Pro (verkauft: Monterra, Oregon 600, Fenix 1, Montana 600, 45XL, GPS2Plus,emap, Vista C, 60C, 60Cx, Vista Cx)
    TwoNav: derzeit keine (verkauft: Aventura, Sportiva+)
    PC:
    Apple iMac, Apple Macbook Pro
    Software: TTQV 4 PU, rubitrack 4, GM 11, CompeGPS Land for Mac, Basecamp, Locus Pro

  • Zitat von ray

    Ein neues Feature habe ich gefunden:
    Mark and Edit Waypoint. :tup:


    Habe diese Funktionen nun auf der Toolbar. Und wie benutzt man die? Was immer ich mache, diese beiden neuen Optionen sind inaktiv.


    Grüße,
    Thomas

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Thomas!


    Du braucht dazu eine graue Jogginghose und einen GPS-FIX. :D (ist zumindest bei mir so der Fall gewesen und es klappt) :)


    GESCHICHTE:
    SPORTIVA, OREGON 300,GPSMAP 60 CSx,, Oregon 550t, Colorado 300, Geko 201, Gpsmap 60c, Explorist 500, Explorist 600, Explorist XL, Falcom Navi1, Roadmate..., versch. PPCs von HP und Qtek...

  • Ach mist, ich habe nur eine schwarze Hose. Werde gleich mal losrennen und noch eine graue besorgen.

    Garmin etrex Touch 35, vivoactive, Z3 Compact mit Locus Pro (verkauft: Monterra, Oregon 600, Fenix 1, Montana 600, 45XL, GPS2Plus,emap, Vista C, 60C, 60Cx, Vista Cx)
    TwoNav: derzeit keine (verkauft: Aventura, Sportiva+)
    PC:
    Apple iMac, Apple Macbook Pro
    Software: TTQV 4 PU, rubitrack 4, GM 11, CompeGPS Land for Mac, Basecamp, Locus Pro

  • Was mir aufgefallen ist, wenn ich ihn auf USB am Computer anstecke, geht er nicht mehr auf die Ladeanzeige, bei Status sieht man zwar, dass er lädt, aber das Ladesymbol aus den vorhergehenden Versionen erscheint nicht mehr - Bug oder bewußt :confused:
    Der Fix ist aber sensationell schnell :tup:

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Was mir aufgefallen ist, wenn ich ihn auf USB am Computer anstecke, geht er nicht mehr auf die Ladeanzeige


    liegt wohl am usb Kabel. Bei mir kommt die Anzeige.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Der Twonav Pocket rc1 macht einen sehr guten Eindruck. Die Performancesteigerung auf dem MM6 ist ganz beachtlich; die Maps fliegen geradezu über den Bildschirm. Einziger Minuspunkt: Beim Modus-Wechsel Offroad-Onroad-Onroad, vergisst er alle zuvor geladenen Karten. Cleartype lässt ich auch nicht abschalten, obwohl eine "Experten" Option dazu vorhanden ist. Er übernimmt die Einstellung des WM6.

    Gruss, Matz

  • Einziger Minuspunkt: Beim Modus-Wechsel Offroad-Onroad-Onroad, vergisst er alle zuvor geladenen Karten.


    Hallo Matz,
    dies ist beim Aventura nicht der Fall.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Tja Gerd,
    bei der 2.0.2 habe ich noch über die Berichte des Kartenvergessens bei der Ave-Variante geschmunzelt, jetzt hat mich es quasi erwischt, aber (!): Das passiert nur, wenn man getrennte Profile verwendet. Ist die Option abgeschaltet, merkt er sich auch die Karten. Ich sehe aber darin nichtmal einen Bug. Zum ersten verwende ich in Twonav fast nur den Offroadmodus und zum Zweiten ist die gewünschte Map schnell wieder aktiviert ;) Solche Sachen sind für mich nur Kosmetik. Würde das Navigieren selbst nicht richtig funktionieren, dann gäbe es Grund zur Klage.

    Gruss, Matz

  • Bugs:
    1. Radius-Ringe um den Positionszeiger verändern selbsttätig ihren Radius (meist nach Umschalten von Offroad zu Onroad und zurück).
    2. Radius-Ringe um den Positionszeiger verändern selbsttätig ihre Farbe von schwarz zu weiss.
    3. WPT-Alarm geht manchmal, manchmal auch nicht, obwohl er bei allen WPT gleich eingestellt ist.

  • Matz,
    ich habe die Profile-Funktion aktiviert. Er merkt sich dabei die Karten, die zuletzt aktiviert waren. Die Karten-Auswahl ist also nicht profilübergreifend beim Aventura.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Matz,
    ich habe die Profile-Funktion aktiviert. Er merkt sich dabei die Karten, die zuletzt aktiviert waren. Die Karten-Auswahl ist also nicht profilübergreifend beim Aventura.



    Aber er verliert sie weiterhin, wenn er über sein USB-Kabel am Rechner angeschlossen war.

  • Alarme und Radien "vergisst" er nur, wenn die Wegepunkte aus einer GPX Datei stammen und wieder in GPX gespeichert werden. Wenn man nach dem Editieren die Wegepunkte im Compe WPT Format speichert, ist alles Bestens; zumindest ist das bei mir so. USB ist beim MM6 kein Thema - läuft bei mir als ActiveSync :D

    Gruss, Matz

  • Matz,
    ich habe die Profile-Funktion aktiviert. Er merkt sich dabei die Karten, die zuletzt aktiviert waren. Die Karten-Auswahl ist also nicht profilübergreifend beim Aventura.


    Sorry, wenn mein Aventura am USB hing, hat er die Karten vergessen die aktiviert waren.
    Autokarten aktiviert
    Im Erweitert-Modus Letztes Obejekt.. aktiviert

    Gruß Frank
    im Besitz: Terra, TwoNav Cross+; GPSMAP 67 , Epix Pro ( Gen 2 )
    Historie: stillgelegt und nicht mehr im Besitz TwoNAv Aventura 2 ,TwoNav Cross , Garmin: OR 700 , GPSMap 62,64 , 66s. SATMAP:Active 20

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Daran hat sich auch nichts geändert.
    Der Aventura vergisst beim Laden immer die vorher geladenen Maps.
    Automap ist bei mir immer aus.


    Ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis