Routing mitten durch den Ort

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Eigentlich gehört das ja in die MS-Rubrik, aber da die (wie auch von mir) sicher weniger gelesen wird, hier mal meine Erfahrung mit dem Routing.


    Ich hatte meinen 4.500 km-Urlaub in die Abruzzen bis ins Detail in MS geplant. Allerdings hat mich mein zumo in vielen kleinen Orten mittendurch gejagt, runter von der Hauptstraße und dann irgendwann wieder drauf. Ich hab erstmal den zumo verflucht, bis mir dann irgendwann dämmerte, daß er Fehler wohl an mir lag. Ich hatte den Regler für die Straßenauswahl nämlich geringfügig aus der Mitte von "Autobahnen vorziehen" weg verschoben auf "wenig befahrene Straßen". Und das war wohl die Ursache des Übels. Also Vorsicht bei der Planung in MS, wenn man die Routen anschließend direkt überträgt (also ohne Import mit anschließender Neuberechnung).

    aktuell: zumo XT an BMW S1000RR 2020, Monterra, TTQV V7.x

    davor: GPS 75, GPS 45, GPS 12XL, GPSmap 76, GPSmap 76S, GPSmap 76CS, zumo 550, Oregon 400t, zumo 660, Oregon 450t, Montana 600, GPSMAP 276CX

  • Ich glaube, dass der von dir genannte Schieber nicht unbedingt für das Routing durch die Orte verantwortlich ist.
    Ich denke, dass manchmal der Weg durch die kleinsten Orte und deren Gassen rein kilometermäßig einfach kürzer als die Umfahrung des selben ist.


    Konnte mir dementsprechend auch schon manchmal ziemlich was anhören, da ich Herrn Zumo blind vertraute und diesem gefolgt bin :D
    Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich dank des Navis Straßen und Gegenden befahren bin, die ich ohne sicherlich in 100 Jahren nie zu Gesicht bekommen hätte. Und das jetzt im positiven Sinne ...

  • Ich denke, dass manchmal der Weg durch die kleinsten Orte und deren Gassen rein kilometermäßig einfach kürzer als die Umfahrung des selben ist.

    Nachdem ich in MS "kürzeste Zeit" eingestellt hatte, dürfte die Streckenlänge wohl eher unmaßgeblich sein. Außerdem habe ich die Routen direkt aus MS rübergeschoben (am zumo war übrigens auch "kürzere Zeit" eingestellt) und da in diesem Fall keine Neuberechnung durch den zumo stattfindet, schließe ich alle anderen Möglichkeiten aus.


    Ich sage ja auch nichts gegen irgendwelche kleine Straßen auf dem Land. Soviel Zwischen-WPe kann ich ja gar nicht setzen, daß sowas nicht mal vorkommt. Aber durch engste Gassen in italienischen Dörfern ist auf die Dauer nicht sehr reizvoll.

    aktuell: zumo XT an BMW S1000RR 2020, Monterra, TTQV V7.x

    davor: GPS 75, GPS 45, GPS 12XL, GPSmap 76, GPSmap 76S, GPSmap 76CS, zumo 550, Oregon 400t, zumo 660, Oregon 450t, Montana 600, GPSMAP 276CX

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • vielleicht mal die Zoomstufe etwas zurücknehmen, dann sieht man sowas vorher und fährt einfach selbständig um den Ort rum. Hinterm Ort geht die Route ja weiter.


    Hartmut

    Der Weg ist das Ziel - mit dem Zumo XT an der 1290 Adventure S und TomTom im Auto

  • bis ins Detail in MS geplant.

    Da man das ja auf unterschiedliche Weise machen kann, wie bist Du denn zu Deinen Routenpunkten gekommen? Durch Klicks mit dem Routenwerkzeug, oder durch suchen im Ortsregister? Im letzten Fall liegen die Repräsentanzen für Orte ja irgendwo in der Ortsmitte und werden dann natürlich auch angefahren. Es ist wirklich empfehlenswert, sich die fertigen Routen in MS vor dem Übertragen nochmal bei hoher Zoomstufe genau anzusehen. Mit dem Hand-Werkzeug Ausschnitt verschieben und auf solche Fälle achten. Manchmal routet MS ja auch schon mal über einen Parkplatz, oder durch die Fußgängerzone, weil es das für schneller hält. Das passiert nicht nur bei Einstellung "kürzere Strecke".

    paul-josef

  • wie bist Du denn zu Deinen Routenpunkten gekommen? Durch Klicks mit dem Routenwerkzeug, oder durch suchen im Ortsregister?

    Ich benutze für meine Routendefinition grundsätzliche keine Orte, sondern setze meine WPe auf Strecken zwischen den Orten. Somit sollten Fahrten "über den Marktplatz" eigentlich ausgeschlossen sein. Nur wenn man den Regler in MS halt Richtung "wenig befahrene Straßen" verschiebt (bzw. verschoben hat), dann dann fährt man halt nicht die Hauptstraße, sondern auf weniger befahrenen Straßen durch den Ort.


    Das ganze sollte ja eigentlich nur ein Hinweis auf gewisse Fallstricke bei der Routenplanung sein. Ich weiß jetzt ja, welchen Fehler ich gemacht habe. Die Routen kontrolliere ich i.d.R. schon, aber eben nur auf die Strecken und nicht die Ortsdurchfahrten. Bei 4.500 km (oder 7.500 wie letztes Jahr) wäre ich da Tage beschäftigt. Und bisher hat das auch leidlich geklappt.



    Taunusmoto: Ich möchte eigentlich nicht in jedem Dorf rein- und wieder rauszoomen, sondern mich auf das Routing verlassen. Außerdem hab ich das durchaus auch gemacht, wenn mir das Abbiegen in den Ort etwas spanisch vorkam. Nur oft ging aus der Straßenführung einfach nicht hervor, daß man besser auf der aktuellen Straße bleibt (vor allem, wenn's eh durch den Ort geht).

    aktuell: zumo XT an BMW S1000RR 2020, Monterra, TTQV V7.x

    davor: GPS 75, GPS 45, GPS 12XL, GPSmap 76, GPSmap 76S, GPSmap 76CS, zumo 550, Oregon 400t, zumo 660, Oregon 450t, Montana 600, GPSMAP 276CX

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...