Sportiva bestimmte Satelliten Konstelation

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo,


    auch ich hatte eine Zeitlang massive Probleme mit dem Sat-Empfang, sodass ich mich beherrschen musste um das Ding nicht an den nächsten Felsen zuwerfen.
    Aber die geänderte gps.ini und die V2.2 Software haben die Probleme weitgehend behoben. Der Fix ist schon noch manchmal weg, aber nur für bis zu 10 Sekunden.


    Ich hatte auch das Gefühl das das Fix-Problem mit Ersatzakkus (Nokia BL-6C) schlimmer war als mit dem Originalakku. Vielleicht war die Spannung damit nicht so stabil.


    Die Fixprobleme fingen wieder an, als ich das Trackpunkte-Setzen von 3s auf 5m umstellte. Mit dem Ersatzakku wars dann nochmal schlimmer. Da habe ich schleunigst wieder auf 3s zurückgestellt. Vielleicht muss er beim Punktesetzen auf Entfernung mehr Rechnen, was mehr Strom braucht und dadurch die Spannung senkt.


    Ich kenn mich ja damit nicht aus, aber vielleicht braucht der GPS-Chip einfach eine stabile Spannung und die Leute, die Probleme haben, haben schlicht einen Akku mit höherem Innenwiderstand erwischt. Wenn der Prozessor und das LCD mal mehr und mal weniger Strom ziehen, dann schwankt die Spannung zuviel und das stört den Empfang des GPS-Chips.


    Servus


    --
    Reiner

  • Hallo,
    war heute im Allgäu unterwegs. Wer den Hinanger Wasserfall kennt, könnte vermuten, dass dort schlechte Empfangsverhältnisse herrschen. (kleine Schlucht mit Nadel- und Laubwald)

    Es waren stets 8-9 Satelliten da und ein perfekter Track. Eher weichen die Topo 10 und 25 in der kleinen Schlucht einige Meter (einstelliger Bereich) ab. Auch in Hütten kein Empfangsabbruch.

    Akkulaufzeit: 55 % mit Dauer-Beleuchtung (normal verwende ich 30 %), Karten drehen und Navigation = 8 Stunden.

    Einstellungen: Track 3 Sekunden. GPS.Ini:

    [Com]
    ConfigReadOnly=1
    config0=1,1,0,4800,-2,5,0,0.0,NMEA,0
    ActivateMovingMap_at_Start=1

    Akku: Nokia BLC6
    Gerät war ohne Warmlaufphase innert 70 Sekunden nach drücken der Starttaste mit 4 Satelliten zur Navigation klar (zuvor 15 Stunden nicht in Betrieb) und erreichte nach 90 Sekunden 8 Satelliten im gehenden Zustand im Wald.
    Maps: Topo 25K+10K

    Seit 10 Tagen beende ich den Sportiva mit der Softkeytaste. Empfangsprobleme = 0

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Hallo!

    Ich bin in letzter Zeit mit Absicht 3x dieselbe MTB Tour, exakt zur selben Zeit gefahren.
    Bei jeder dieser Touren rieß Sattelitten Empfang exakt an derselben Stelle ab und kam auch nach 2 km wieder an derselben Stelle.
    Fahe ich Tour in der Früh oder zu Mittag hab ich den Abriß gar nicht oder an anderer Stelle.
    Gestern , beim letzten Mal, war auf der Hütte (Endziel und Wendepunkt) ein Vermessungsbeamter für alpine Kartographie, zufällig anwesend.
    Ich konfrontierte ihn mit meinem Problem / Beobachtung,
    jo mei meinte er, das ist doch nichts außergewöhnliches, wenn nähmlich die an besagter Stelle die "die zugebrauchenden /verwertbaren " Satelitten für den GPS Chip gerade durch irgendwas (Berg) beschattet werden, steigt jedes Gerät aus.
    Sie haben eine genaue Tabelle Ort u. Uhrzeit wo sie zu gewisser Zeit keine Meßungen durchführen können, je nach Satelitten Konstelation.
    Angeblich gibt es auf der Garmin Homepage auch so eine Tabelle.
    Er sagte weiters, sogar im Hochgebirge, weit und breit frei, dass bei ganz gwissen Zeiten kein Arbeiten möglich ist.

    Das erklärt vielleicht so vieles, darum sagen Alpinschulen,Bergführer das eine Karte in Verbindung mit Höhenmesser u. Kompass immer noch unerlässlich sind.


    LG
    Rupert

    Cross Vers 5.1.8, Land 8.9.7

    in Reserve Anima+ mit TwoNav Vers 3.3;
    Nicht mehr in Verwendung: Sportiva, TTQV 4 Standard,QV6 Standard, Wintec202 und 201, BT Maus u. Logger mit u-blox ChipsatzPalmTX PDA mit PathAway 4

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • danke für deine Info.


    Abschattung und Reflexionen sind ein Problem, die den empfang einschränken können.


    Übrigens verhalten sich Sportiva+ und Aventura nicht immer gleich.
    Man hat der eine Probleme mal der anderen, das aber immer in schwierigen Gelände.


    ray

    TwoNav Cross 5.x , TwoNav Android 5.x + CompeGPS Land Mac 9.2.4 (History: Papierkarte ;), Magellan Meridian Platinum, Garmin GPSmap 60CSx (SIRF3!), Aventura 2008, Sportiva+, TwoNav Anima+, TwoNav Aventura 2017)
    TwoNav Wissensbasis


  • Sie haben eine genaue Tabelle Ort u. Uhrzeit wo sie zu gewisser Zeit keine Meßungen durchführen können, je nach Satelitten Konstelation.
    Angeblich gibt es auf der Garmin Homepage auch so eine Tabelle.


    Mit dem Programm Trimble Planning kann man sich für jede Position und Zeit die Satellitenkonstellation anzeigen lassen, auch unter Berücksichtigung von Abschattungen. Und man kann den dann möglichen HDOP-Wert grafisch darstellen lassen.


    Beachten, dass man sich auch aktuelle Almanach-Daten herunterlädt.

    Mike (mike_hd)

  • Also ich habe hier zu Hause mit dem Sportiva Empfangsprobleme, wo ich mit dem Garmin Vista HCx immer Empfang hatte. Der erste Fix dauert in der Regel 2,5 min (HCx 1min); letztens wurden auf dem Sportiva ohne Verbindung=Positionsangabe bis zu 5 Sat. blau dargestellt, 4 weitere rot. Letztes WoE in Bad Urach hatte ich 35 min gar keinen Fix, auch oben auf der Burg nicht. Als ich dann Empfang hatte, wurden auch 7-8 Sat angezeigt. Da kann ich die Aussage von dem Vermessungsbeamten nicht wirklich nachvollziehen, da das Problem doch mit dem alten Garmin nie aufgetreten ist, und sich nicht in ein paar Minuten schlagartig die Anzahl der Sat von weniger als 3-5 (keine Ahnung, wieviel TowNav zur Bestimmung erfordert) auf 7-8 erhöht haben wird (auf der Burg wurden "immerhin" 2-3 gefunden). Und wenn ich keinen Fix bekomme, brauche ich mir auch kein Sportiva kaufen, dann nehme ich doch lieber wieder eine Karte oder ein funktionierendes Gerät einer anderen Marke.


    P.S. Auch wenn ich das Gerät vor der Haustür wieder einschalte, wo ich es einen Tag vorher ausgeschaltet habe, kann es bis zu 7,5min bis zum Fix dauern...:mad:


    P.P.S. Wenn ich das Sportiva vor mich halte, werden die Satelliten durch meinen Körper abgeschattet, 1/2 m von mir weggehalten, werden die dann wieder geortet.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Michael,
    deine Schilderungen sind nicht normal für den Sportiva. Wenn das Verhalten nach dem cleanen aufspielen der RC2 gleich ist, vielleicht ein letzter Versuch, solltest du das Gerät unverzüglich umtauschen, sonst baut sich nur unnötiger Frust über das normalerweise mit einem guten Empfang ausgestattete Gerät auf.

    Zum Test stelle mal das Tracklog auf 3 Sekunden.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Hallo Gerd,


    den Tipp mit den 3s werde ich morgen früh ausprobieren. Danke.


    Wenn ich dann Zeit habe, versuche ich mich mal an der Cleanen Insatallation von RC2 ;)

  • Ich habe die Varianten jetzt ausprobiert:


    Die 3s verbessern den Empfang ein wenig. Nicht viel, aber immerhin.


    Die neue 2.4rc2 hat sehr unterschiedliche Ergebnisse gebracht:
    Teilweise hatte ich schon 45s nach dem Starten des Sportiva Empfang, teilweise dauert es immer noch 4,5 min. Dabei ist mir aufgefallen, dass beim Start z.T. wohl neue Karten eingelesen werden, was allein schon 2 min dauert. Dabei habe ich NICHTS geändert, seit dem letzten Ausschalten...
    Dies ist mir bei der 2.3.1 nie aufgefallen. War das bei der auch schon so?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo MikeT,
    das hängt davon ab, wie Du das TwoNav Update gemacht hast. Wenn als "cleane Installation", dann sind natürlich die "default" Einstellungen drin.


    Gruß
    LUDGER

    Unterwegs mit BELAeasy MACAU
    und TwoNav v5.2 (Aventura 2018) - Neues hierzu auf: TwoNav-GPS.de sowie GM 17, QV7 PU v7.4.0.5, QVX v1.0.7.13, CompeGPS Land v9.2.4 (Full), QVM-A

  • Hallo Ludger,


    ich habe eine "cleane installation" gemacht, und das Gerät danach schon mehrfach gebootet.


    Gruß
    Michael

  • Hallo Michael,
    wenn ich den Sportiva starte mit einer aktiven Hypermap (8 MB), jedoch ohne aktiviertem Track/WPT/RTE dauert es ungefähr 40 Sekunden, bis der Sportiva den Mapstabsbalken zeigt. Das Kartenladen kommt bei mir auch.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Michael,


    Unterschiede in der Dauer bis zum Fix sind normal. In Bewegung im Auto beispielsweise brauche ich länger so mein Eindruck.
    Sollte der Fix im Stillstand nachdem alles geladen ist, länger als 4-5 Min. dauern, hilft es manchmal im Satellitenübersichtsmenü einen manuellen Reconnect zu versuchen oder ein Kalt-/Neustart.
    45s bis zum Fix finde ich eine sehr gute Zeit. Bei einem Kaltstart habe ich gerade im Zimmer getestet (28s) bis zum leeren Kartenschirm (ohne Fix). Beim Warmstart (38s) bis Kartenschirm sichtbar wird (VMAP/kleine Rasterkarte werden geladen), danach werden ja WPTs und POIs geladen.
    Wenn du also allein 2 Min. Karten einliest (grüner Bildschirm "opening files") und dazu noch viele WPTs und POIs abgelegt hast, dann dauert es länger bis das alles geladen ist. Man sollte sich einfach angewöhnen, das Gerät etwas früher zu starten.


    Grüße
    Alex

  • Hallo,
    ich habe gerade meinen Sportiva bereinigt (durch diverse Zugriffe mit CGPSL hatte ich einige .bak Files). Dachte mir, jetzt führe ich noch die DriveSort.exe nur über dem DATA Ordner aus, der im internen Speicher liegt. Die Windows Bereinigung wurde ebenfalls durchgeführt

    Jetzt starte ich den Sportiva im Wohnzimmer und erschecke, da der Sportiva im Demo-Modus startet. Hatte aber sofort 7 Satelliten. Nach Neustart war der Demomodus nicht mehr da, aber die 7 Satelliten.

    Eine Erklärung dafür habe ich nicht, aber einen schnellen Sportiva mit ausgezeichnetem Empfang.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Hallo Gerd,



    Jetzt starte ich den Sportiva im Wohnzimmer und erschecke, da der Sportiva im Demo-Modus startet. Hatte aber sofort 7 Satelliten. Nach Neustart war der Demomodus nicht mehr da, aber die 7 Satelliten.


    da wurde dann wohl aus dem Ordner TwoNav die Datei "sportiva.mkeyb" gelöscht. Diese Datei ist für die "Aktivierung" der Software zuständig.


    Guck mal, ob in den Ordner TwoNavData - Maps bzw. Data die entsprechende Datei auch vorhanden ist. Wenn ja, hat sich der Sportiva beim nächsten Starten von da die "Registrierung" geholt und wahrscheinlich auch wieder in den Ordner TwoNav kopiert.


    Gruß
    Florian

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Die 45s fand ich auch super schnell :D
    Bei mir dauert das Starten von Windows und des 2 RC in Summe auch ca. 30s, so dass dann 15s für den Fix klasse sind. Aber warum lädt er einmal erst 2min Karten, das andere Mal nicht?


    Außerdem finde ich es nach wie vor merkwürdig, dass es an der exakt gleichen Stelle (ohne Empfangsprobleme), und ohne dass irgendetwas verändert wurde (außer dass es 3 h später war) mal 45s und dann 4,5min dauert.


    Kommendes WoE brauche ich das Sportiva in den Alpen, danach werde ich es mal zum Durchchecken einschicken :mellow:


    @ Gerd, da ich ja erst heute Morgen eine cleane installation gemacht habe, sollte noch nciht so viel Datenmüll angefallen sein.


    @ Alex,

    Wenn du also allein 2 Min. Karten einliest (grüner Bildschirm "opening files") und dazu noch viele WPTs und POIs abgelegt hast, dann dauert es länger bis das alles geladen ist. Man sollte sich einfach angewöhnen, das Gerät etwas früher zu starten.


    Wenn das bedeutet, dass man seine 32GB-SD-Card daher besser nicht voll belegt, stellt sich nat. die Frage, wieviel Karten man mitnehmen sollte. Besser wäre aber, wenn das Gerät zwar die Namen der *.imp ausliest, aber nicht gleich alle Karten einließt und dafür dann ewig braucht.

  • Hallo Michael,
    gewisse Konstellationen mag der Sportiva nicht. Lege ich die Verknüpfungsfiles von WPT auf den internen Speicher, dort wo die WPT Files selber liegen, ab, kann man die lange Ladezeit nicht abwarten und bricht ab. Liegen die Verknüpfungen auf der SDHC, geht alles sehr schnell. Auf meinem WM 6.5 Gerät bringt diese gleiche Organisation nichts und es dauert alles ewig zum Laden, egal wo die Verknüpfungen liegen.

    Meine 32 GB SDHC ist recht unterschiedlich befüllt. Zur Zeit mit 50 %. Manchmal mit 90 %. Sind es viele Files, benötigt er etwas mehr Zeit. Die Anzahl der Files ist entscheidend.

    Hoffe, wir kommen noch auf die Geheimnisse von gewissen Zusammenhängen. Dass diese vorliegen, sieht man schon an der Tatsache, dass der 12 Sek. Softreset eine Rolle spielt bei der Empfangsstärke und Fixdauer.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Hallo,
    um die Geheimnisse zu lüften habe ich noch die sportiva.mkeyb in den Data Ordner gelegt und die DriveSort.exe nur über dem Data-Ordner ausgeführt, nicht über den einzelnen Unterordnern in der Data. Mit Sportiva auf die Terasse. Gerät war ca. 8 Stunden aus.

    Der Sportiva startet mit 8 Satelliten in ca. 35 Sekunden seit dem ersten Knopfdruck im normalen Modus. Danke florian für den Tipp.

    Offensichtlich wird etwas im internen Speicher durchdas Tool DriveSort umsortiert, welches den Zugriff GPS/TwoNav erheblich beschleunigt.

    Vielleicht kann meine Beoabachtung noch ein anderer Sportiva User bestätigen, damit Compe hier auf "normale" Weise das positive Ergebnis bringt.

    Ich hatte schon früher keine Empfangsprobleme, jedoch musste ich die 12 Sek. Taste von Zeit zu Zeit ausführen.

    Hier nochmals der Link für das Tool mit einer kleinen Anleitung. Bitte nur den TwoNavData Bereich mit dem Tool sortieren.

    http://www.naviboard.de/vb/att…mentid=10689&d=1309186460

    Ob es einen Unterschied macht, an welchem OS der Sportiva hängt (W7/64, W7/32, XP) teste ich noch aus.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,
    Sportiva im fahrenden PKW eingeschaltet auf der Fahrt zur Arbeit. Wieder war der Fix sofort nach erscheinen des Kartenbildes vorhanden und während der Fahrt war auffällig, wie ein ausgezeichneter Empfang auch an 3 empfangsschwachen Geländeeinschnitten vorhanden war. Selbst im Stadtgebiet, das hatte ich noch nie, wurden ab und an 10 Satelliten angezeigt. Bei etwa 70 % der Trackpunkte war die Anzahl der empfangenen Satelliten zwischen 8-10. Ein 11er war nie dabei.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Hallo Gerd,


    habe jetzt mal das DriveSort.exe ausprobiert. Da ich auf der SD keine Daten habe (WPT, Tracks, POI) habe, wird auch nichts beschleunigt :cool: Es sind ausschließlich MAPs installiert, und die Sportiva.mkeyb


    Auf dem Sportiva selbst habe ich ca. 10 TRK und 2 WPT. Das kann ich mit dem Tool aber nicht aufräumen lassen, da erscheint die Fehlermeldung, dass es keinen Vollzugriff auf das Gerät hat.


    Zugegebener Maßen habe ich bei dem Test aber gerade auf dem Balkon gesessen, über mir das Dach mit Dachplatten und Holzbalken (kein Metall). Ca 1 m von der Dachkante entfernt, hatte ich dann nach 6,5min ersten Empfang, der dann andauernd wieder abgebrochen und neu erstellt wurde. Dabei hat das Sportiva zw. 4 und 7 Sat. blau angezeigt; in Summe 9.