Sportiva bestimmte Satelliten Konstelation

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo Michael,
    will man zu den Daten noch einige Verknüpfungen vornehmen, ist eine Installation von

    Daten=Interner Speicher
    Verknüpfung=SDHC

    von großem Vorteil. Das Öffnen der Verknüpfungen kann um den Faktor 5-10 dadurch schneller sein.

    Empfang:
    Sportiva war heute länger am XP PC. Das tat dem kleinen nicht gut. Auf der anschließenden Fahrt nach Hause war der Fix recht langwierig. Am Windows 7 Rechner bereinigt, war alles wieder paletti und schneller Fix auch im ungünstigen Umfeld. Manche Geheimnisse werden wir wohl nie lüften.

    Nach deinen Schilderungen würde ich das Gerät umtauschen.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Hallo,
    heute Morgen wieder den W7 bereinigten Sportiva gestartet. Vom Einschaltknopf drücken bis zum ersten Fix (gleich 6 Satelliten) vergingen weniger als 60 Sekunden.

    Die anschließende Berg- und Talfahrt mit bewaldeten Taleinschnitten offenbarte wieder:
    ausgezeichneter Track/Empfang, Satellitenanzahl zwischen 7-10. Da ich immer die gleiche Strecke fahre kann ich beurteilen, dass dies für die Strecke ein Spitzenwert ist, auch im Vergleich zu anderen Geräten.(60csx,HD2,RBT2310)

    Nach meinen aktuellen Erfahrungen mit XP/W7 Sportiva USB-Verbindungen ist glaube ich in diesem Bereich etwas unklar.

    Sicherlich bereinigt W7 die Sportiva Speicher anders (Eigenschaften, Extras, jetz prüfen), als XP. Auch die Kennung/Anzeige in den unterschiedlichen OS ist anders. Ob noch ein Unterschied zwischen W7/32 und W7/64 besteht, kann ich nicht beantworten. Sicherlich sind auch hier unterschiedliche Treiber am werkeln.

    Auf jeden Fall habe ich mit der RC2 den besten GPS Empfang am Sportiva, den ich je hatte. Bei mir bringts auf jeden Fall W7 (32 oder 64 Bit ist noch nicht ganz klar) und das Drivesort Tool, da ich eh gelegentlich für die alpha Sortierung nutzen werde.

    Mein XP Samsung P55 ist Gift für den Sportiva.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Hallo,


    ich habe nach dem gestrigen - nicht so erfolgreichen - Versuch (sortieren nur des Data-Ordners auf der SD), anschließend doch die ganze SD (d.h. die Maps, mehr ist ja nicht drauf) sortieren lassen. Danach habe ich das GPS vergessen, so dass es heute Morgen noch an war. Ich habs dann bis zum Verlassen des Hauses ca. 1/2h ausgeschalten gehabt. Beim Gehen hatte ich dann blitzartig (keine 45s) Empfang mit 7 Sat, und das sogar mitten im Haus im Treppenabgang. Danach wurde es wieder ausgeschalten. 45km später kurz vor der Arbeit im Auto auch sofort Empfang :)


    Heute Abend beim Verlassen des Büros hats dann wieder 2,5min gebraucht, was für meine Verhältnisse auch nicht schlecht ist, aber doch signifikant länger als morgens. Gleiche Prozedur: Wieder Ausschalten, fast zu Hause im Auto wieder ein, und nach 2 min im Auto Empfang.

    Meine Ableitung daraus:

    # Das Tool bringt auf jeden Fall sehr viel.
    # Die Dauer bis zum Fix ist sehr stark von dem Zeitraum abhängig, wie lange es nicht mehr aktiv war.


    Deckt sich das mit euren Beobachtungen?



    Dafür gabs mal wieder ein anderes Problem, welches ich bisher noch nicht beschrieben hatte...


    PS. Mein Rechner arbeitet mit XP.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Michael,
    wenn das Gerät über 8 Stunden aus ist, dauert der Fix länger. Ich hatte heute den Sportiva in der Arbeit bewusst nicht am XP Rechner und der Fix dauerte (Gerät während der Fahrt im PKW eingeschaltet) nach 9 Stunden Auszeit knapp 2 Minuten.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • vielleicht interessant:

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Hallo,


    ein Softreset ist nach dem Aufspielen der rc2 gar nicht mehr möglich. Ich habe es sowohl bei geöffneter Karten- als auch Datenseite mit dem >12s-Drücken probiert. Das Sportiva schaltet dann aus..

  • Hallo,


    ein Softreset ist nach dem Aufspielen der rc2 gar nicht mehr möglich. Ich habe es sowohl bei geöffneter Karten- als auch Datenseite mit dem >12s-Drücken probiert. Das Sportiva schaltet dann aus..


    Mittlerweile ist aber auch 2.4 drausen, probier die doch mal aus

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Ich habe jetzt die Neue 2.4 clean installiert. Mit dieser habe ich weder im jungfäulichen Auslieferungszustand, noch nach dem Aufspielen der Zoomtastenbelgung den Softreset 12s 95erTaste drücken.


  • Ich habe es sowohl bei geöffneter Karten- als auch Datenseite mit dem >12s-Drücken probiert. Das Sportiva schaltet dann aus..


    Da liegt wohl ein Missverständnis in der Verwendung des Begriffs Softreset vor. Nach meinen Verständnis ist mit Softreset das Abschalten und Autom. Wiederanschalten gemeint.


    Das >12s-Drücken hat auch bisher das Gerät immer nur ausgeschaltet.


    Einzelne Nutzer meinten nach einem solchen Vorgehen, Veränderungen im Verhalten des Sportiva bemerkt zu haben.
    Handfest, messbar, belegbar war dies aber nie, eher gefühlt.
    Wobei natürlich festzuhalten ist, das es schon ein Unterschied ist ob Twonav korrekt übers Programm selbst beendet wird oder per >12s-Drücken.


    Gruss Gert

  • Hier ein Beispiel, wie sich das drücken der 12 Sekundentaste messbar am Sportiva auswirkt:

    VMAP I+Rastermap aktiv im 300 m Zoom
    bei Beendigung über den Screen-Button startet der Sportiva bei einer gewissen Grundeinstellung genau wieder mit VMAP+Rastermap im 300 m Zoom an gleicher Position (GPS nicht aktiv)

    VMAP I+Rastermap aktiv im 300 m Zom
    bei Beendigung über den 12 Sekunden Hardkey startet der Sportiva bei identischer Grundeinstellung an anderer Postion ohne Rastermap und mit der VMAP D im 5 km Zoom.

    Kam es in der Vergangenheit vor, dass der GPS-Empfang nicht auf einem normalen Niveau war, schaffte dies das Drücken der 12 Sek. Taste und anschließendem Neustart, mit einer kleinen Wartezeit.

    Startet der Sportiva mit 0 bei der Satellitenanzeige, dauert in der Regel die Fixzeit länger, als bei einem Start mit -0. Bei normalem Ein- bzw. Ausschalten startet der Sportiva in beiden Versionen. Bei dem 12 Sekundenausschalten startet der Sportiva fast immer mit -0.

    Möchte ich am nächsten Morgen einen schnellen Fix, schalte ich über die 12 Sekundentaste aus.

    Das von mir Geschilderte ist nach 16 monatigem Einsatz nicht mehr nur gefühlt.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...

  • Wie erwähnt besteht natürlich ein Unterschied.
    Über >12 Sekunden Druck werden bestimmte Änderungen im system während des Betriebs dann nicht gesichert.
    Das führt letzlich zu diesem Effekt.


    Kam es in der Vergangenheit vor, dass der GPS-Empfang nicht auf einem normalen Niveau war, schaffte dies das Drücken der 12 Sek. Taste und anschließendem Neustart, mit einer kleinen Wartezeit.


    Mal war dem so, mal auch nicht. Imho war das Ergebnis nicht schlüssig.
    Zum Glück gibt es diese Situationen afaik nicht mehr.


    Startet der Sportiva mit 0 bei der Satellitenanzeige, dauert in der Regel die Fixzeit länger, als bei einem Start mit -0. Bei normalem Ein- bzw. Ausschalten startet der Sportiva in beiden Versionen. Bei dem 12 Sekundenausschalten startet der Sportiva fast immer mit -0.


    Darauf habe ich mein Augenmerk, mangels Notwendigkeit, nicht gelenkt.
    "dauert in der Regel" heisst für mich da auch lediglich das ein Einfluss möglich, aber nicht gesichert ist.


    Möchte ich am nächsten Morgen einen schnellen Fix, schalte ich über die 12 Sekundentaste aus.


    Auch ohne diese Vorgehensweise ist das bei mir im allg. der Fall.
    Einen signifikaten Unterschied habe ich in den 14 Monaten der Nutzung
    nicht feststellen können.


    Das von mir Geschilderte ist nach 16 monatigem Einsatz nicht mehr nur gefühlt.


    Das mag für dich zutreffen, für mich tut es das nicht.
    Unbestritten ist für mich nur das die beiden Arten des Ausschaltens unterschiedliche Auswirkungen haben Können.


    Gruss
    Gert

  • Hallo Gert,
    wir sind da unterschiedlicher Auffassung. Letztendlich ist es gut zu wissen, dass es diese 12 Sekundentaste gibt und der User, wenn das Gerät hängt, nicht die Batterie ziehen muss und dabei eventuell die beiden windigen Zapfen abbricht;)

    Wohnt jemand in einem idealen Fixgebiet, wird der GPS Empfang eines jeden Gerätes anders beurteilt.

    Vor einigen Wochen war ein GPS Freund bei mir und wir hatten beide jeweils den Sportiva zum Test auf der Terrasse gestartet. Nach 2 Minuten hatte meiner immer noch keinen Fix. Dies ist nicht normal und trat selten auf. 12 Sekunden Taste gedrückt. Der Sportiva startete mit sofortigem GPS Empfang.

    Nach intensiver Nutzung und Test's mit 2.4/OS 2.21 kann ich gewisse FAE nicht mehr reproduzieren wie mit dem alten OS. Die Anzeige FAE sehe ich eh nicht mehr sondern das Gerät hängt eben, wenn es durch gewisse Konstellationen überfordert ist. Beim HD2 tritt die Überforderung nach wie vor auf mit 2.4.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Moin Gerd,


    ich weiss das du weisst, das ich deine Erfahrungen nicht in Abrede stellen wollte. Meine Erfahrungen sehen halt an manchen Stellen ein wenig anders aus bzw. so, das ich nicht zu so einem klaren Ergebniss gekommen bin, wie du für dich . Nicht mehr und nicht weniger wollte ich zum Ausdruck bringen.
    Als ich bei Zeiten die >12sec Funktionalität mehr zufällig entdeckt hatte war ich ob des Batteriefachdeckels in der Tat sehr froh drüber.
    Der Umstand das mir im Urlaub einer der beiden kleinen Zapfen abhanden gekommen ist, lag in dem Fall aber eher daran, das dieser bei der Produktion in der Formpresse, schon etwas wenig Material abgekommen hat und nicht am Öffnen des Faches. Aber dies ist nur meine Vermutung.
    Dank an dieser Stelle auch mal öffentlich an Variotek ob des prompten Services.


    Gruss Gert


    P.S O.T FAE
    siehe 2.4. Thread http://www.naviboard.de/vb/sho…php?p=406464&postcount=29

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo,


    leider ist der GPS Firmware update für mich nicht die erhoffte Lösung erbracht.


    Habe auch 2.4.3 drauf (clean bei 2.4.0) und OS Update. Habe leider nur Windows XP.


    Gleich nach GPS update sah es ganz gut aus. Doch bald stellten sich wieder die gleichen Probleme ein.


    Bin auch öfters in Begleitung eines Garmin-Besitzers. Die plötzlichen Aussetzer bei Mauern, Häusern usw. hat der gar nicht. Er hat auch meistens die gleiche Anzahl von am Fix beteiligten Satelliten, kommt aber noch mit 4 Satelliten zurecht (der Sportiva streikt hier ganz).


    Das Garmin braucht für einen Fix mindestens 5 Satelliten. Ist der Fix dann da, kommt es auch mit 4 Sats klar, nur die Genauigkeit wird schlechter.
    Der Sportiva bekommt mit 5 Satelliten einen Fix, hat aber dann andauernd Probleme und verliert einen Satelliten (z.b. bei Bewegung, durch Reflektionen) -> der Fix ist weg.


    Ich weiss jetzt echt nicht mehr was ich tun soll :( Ich hab mich jetzt 2 Saisonen mit dem Gerät rumgeärgert :mad::mad::mad:


    Servus
    --
    Reiner

  • Reiner,
    GPS-Firmwareupdate bringt nur einen Erfolg, wenn die 2.4.3 clean installiert wird. Reihenfolge gemäß meinem Beitrag.


    Zum Erst-Fix benötigt der Sportiva 4 Satelliten (3 Satelliten für Position, 1 Satellit Zeit/Datum). Ist der Erstfix vorhanden, genügen anschließend 3 Satelliten in sehr schwieriger Umgebung um den Fix ohne Abbruch zu halten.

    Ob der Sportiva am XP Rechner bzw. W7 Rechner hängt, spielt bei mir keine Rolle mehr.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hab jetzt noch eine cleane 2.4.3 Installation gemacht, konnte aber keine merkbaren Verbesserungen sehen.


    Ich habe mir jetzt auch Anzahl Satelliten auf die Datenleiste gelegt. So kann ich immer sehen wie viele er grad hat.


    War am vergangenen WE in Brixen. 2 Tage gabs Probleme. Am 3. Tag zeigte sich der Sportiva allerdings von seiner besten Seite. Bei der 2. Tour hatte ich ca. eine halbe Stunde folgendes Problem:


    Das Gerät hatte einen Fix mit 5 Satelliten. Es kam ein 6ter hinzu und der Fix war weg. Und so gings die ganze Zeit. Kurz waren es wieder 5 und der Fix war sofort wieder da. Aber er versuchte es wieder mit dem 6ten und schon war der Fix wieder weg. Softreset hat nichts gebracht. Hatte kurz 5 mit Fix und dann gleich wieder 6 ohne Fix.
    Ich bin dann weitergefahren. Ich hab ja keine Möglichkeit ihm den 6ten Satelliten zu verbieten. So gings ca. eine halbe Stunde bis ein 7ter kam. Dann wars wieder in Ordnung.


    Da ist mit der Software noch etwas im argen. Es kann doch nicht sein, dass er wegen einem Satelliten mehr den Fix verliert.


    Servus
    --
    Reiner

  • Hallo Reiner,
    bei richtiger Installationsreihenfolge und Durchführung tritt das von dir geschilderte Verhalten nicht mehr auf. Möchte dir nicht unterstellen, dass du es nicht richtig durchgeführt hast, doch die Erfahrung mit einigen Sportiva Freunden, die nicht im Naviboard unterwegs sind, lässt bei mir irgendwie die Vermutung aufkommen.

    Ich habe 2 Sportivas in der Familie, die durchaus die Macken des GPS-Empfanges im schwierigen Gelände hatten. Nach der Updaterei ist der GPS-Empfang unter allen Bedingungen im Spitzenbereich für Consumergeräte, die von keinem meiner vergleichbaren Geräte (incl. GPSMAP 60csx) erreicht wird bzw. wurde. Die Praxistests wurden im gesamten Alpenraum durchgeführt.

    Mein Tipp:
    Nochmals eine komplette, saubere Installation durchführen gemäß meiner Anleitung oder das Gerät umtauschen, sollte wider Erwarten ein Hardwarefehler vorliegen.

    Servus
    Gerd
    Anima - Aventura - Sportiva - Acer A210 - Acer Gallant Duo mit TwoNav 3* - CGPSL - TTQV 4/6 PU - Globalmapper 13 -
    TwoNav-Einsatz: Trekking, MTB, Ski-Touren, Hybrid-Straßennavigation