BaseCamp & MS parallel möglich?

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo!


    Habe seit einigen Jahren MS laufen und würde gerne mal dieses BaseCamp ausprobieren. Kann ich das einfach zusätzlich installieren oder geht nur eins von beiden?


    Danke!

  • Hallo Itzak,


    Du kannst beides parallel installieren. Ich arbeite mit beiden Programmen, weil manches für mich in MS und anderes wiederum in BC für mich einfacher ist.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Die paar wenigen Vorteile von BC werden durch eine Fülle von Nachteilen überlagert. Die Datenverwaltung ist ein grauss und meiner Meinung nach buggy. Z. B. kopiert man Elemente einer Liste in eine andere Liste und löscht diese ursprüngliche Liste dann, werden die Elemente in der neuen Liste auch mitgelöscht. Und diese Logik ist echt krank. Anderereseits entferne ich eine Liste, ist die Liste zwar weg, der Inhalt wandert dann mit unzähligen anderen Elementen ins Root. Da kommt nur Misch-Masch raus.


    Ich hab angefangen zu testen, aber es wieder aufgegeben. BaseCamp verursachte in meinen Geodatenbestand ein Chaos.


    Aus Schluss.

    WILDGOOSE Geo Services - Specialist for Vietnam

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo Paul,


    was regst du dich denn auf?
    Garmin-Programme waren noch nie zum Verwalten eines umfangreicheren Geodaten-Bestandes geeignet. Sie dienen IMHO nur zur direkten Kommunikation mit Garmin-Geräten.


    Grüsse
    Anton

  • Die paar wenigen Vorteile von BC werden durch eine Fülle von Nachteilen überlagert. Die Datenverwaltung ist ein grauss und meiner Meinung nach buggy. Z. B. kopiert man Elemente einer Liste in eine andere Liste und löscht diese ursprüngliche Liste dann, werden die Elemente in der neuen Liste auch mitgelöscht. Und diese Logik ist echt krank. Anderereseits entferne ich eine Liste, ist die Liste zwar weg, der Inhalt wandert dann mit unzähligen anderen Elementen ins Root. Da kommt nur Misch-Masch raus.


    Ich hab angefangen zu testen, aber es wieder aufgegeben. BaseCamp verursachte in meinen Geodatenbestand ein Chaos.


    Aus Schluss.


    Wenn man Daten in eine Liste kopiert, kopiert man keine Daten sondern erstellt einen Link der urspruenglichen Daten in der Liste. Listen sind keine Verzeichnisse, sondern eher wie eine Playlist in einem Musikprogramm.


    Wenn man die Liste loescht, werden die Daten nicht geloescht. Dafuer gibt es eine Option "Liste und Inhalte loeschen".


    Ich verstehe, dass das ungewohnt ist, wenn man jahrelang mit MapSource arbeitet, ein Bug ist das aber nicht. Das funktioniert so, wie vorgesehen. Es ist nur einfach ein anderes Datenmodell.


    MacNetz, BaseCamp ist genau dafuer vorgesehen, GPS-Daten zu verwalten und ich z.B. mache genau das mit meinen Daten zu Hause. Wir werden weiter daran arbeiten, diese Funktionalitaet zu verbessern. Dann koennen wir Ihre Meinung hoffentlich irgendwann aendern.

  • hallo falagar,


    mit "umfangreicherem Geodaten-Bestand" meinte ich die Rohdaten zur Erzeugung eigener Garmin-Karten. Das geht IMHO nur mit einer Datenbank.


    Grüsse
    Anton

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hi Falagar,

    Wenn man die Liste loescht, werden die Daten nicht geloescht. Dafuer gibt es eine Option "Liste und Inhalte loeschen".



    Das hab ich mittlerweile schon rausbekommen. Aber, praktisches Beispiel. Ich bereite aus anderen Daten eine neue Liste für die nächste Tour vor:

    • Ich kopiere (oder mit "Send to") Tracks von Liste A in Liste B. Nun ist der Track sowohl in Liste A wie auch in Liste B.
    • Lösche ich nun Liste A (mit "Delete list and content"), weil ich sie nicht mehr benötige, ist der Track auch in Liste B verschwunden.

    Nur ist eben Liste B die neue Liste für die Tour. Das da dann BaseCamp selbständig Sachen rauslöscht, soll ja nicht sein. Ich hab es nicht fertiggebracht, aus bereits bestehenden Listen eine neue zu erstellen, die alten Listen zu löschen (weil nicht mehr benötigt) und dabei die neue Liste mitsamt den hineinkopierten Inhalt zu erhalten.

    Also imho kann man so nicht wirklich arbeiten :( .

    lg, Paul

    WILDGOOSE Geo Services - Specialist for Vietnam

  • Hi Anton,

    mit "umfangreicherem Geodaten-Bestand" meinte ich die Rohdaten zur Erzeugung eigener Garmin-Karten.



    ich möchte mit den Daten in BC auch keine neuen Karten machen. Aber für Tourplanung hab ich schon viele Daten aus vorhergegangenen Touren, die ich mir für zukünfigte Touren und Aktionen neu zusammenstelle. Nur, das sind schon ein paar huntert Tracks.

    lg, Paul

    WILDGOOSE Geo Services - Specialist for Vietnam

  • Aber für Tourplanung hab ich schon viele Daten aus vorhergegangenen Touren, die ich mir für zukünfigte Touren und Aktionen neu zusammenstelle. Nur, das sind schon ein paar huntert Tracks.

    lg, Paul



    Dann machst du es wie in MS: Datei aus deinem Ordner der Festplatte öffnen bzw. speichern.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Man muss sich bei BC einfach davon befreien, alle Daten aktiv zu haben, dann wird es wirklich unübersichtlich. Macht zudem BC ziemlich langsam, wenn z.B. viele CustomMaps hat.


    Also nur die Daten welche man bearbeiten möchte importieren und nach Änderung wieder exportieren. Genau so wie man es bei MS gemacht hat.

    Mike (mike_hd)

  • Nur wenn ich immer importieren / exportieren muss, macht eine virtuelle Datenbank dahinter keinen Sinn. Da ist die Verzeichnisstruktur wie in MapSource noch übersichtlicher. Weiterführend stellt sich dann die Frage nach der Sinnhaftigkeit von Basecamp; anstelle könnte MapSource weiterentwickelt werden und nicht BaseCamp.

    WILDGOOSE Geo Services - Specialist for Vietnam

  • Welche Verzeichnisstruktur in MS? Ich kenne nur die Kategorien, auch nicht der Weisheit letzter Schluss, weil es nur auf Wegpunkte anwendbar ist.


    BC kann halt schon einiges mehr als MS und Garmin entwickelt nun mal MS nicht weiter. Also muss man sich über kurz oder lang damit arrangieren.


    Ich verwende derzeit beides, BC halt für das was MS nicht kann, ganz einfach.

    Mike (mike_hd)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Wenn man Daten in eine Liste kopiert, kopiert man keine Daten sondern erstellt einen Link der urspruenglichen Daten in der Liste. Listen sind keine Verzeichnisse, sondern eher wie eine Playlist in einem Musikprogramm.

    Wenn man kopiert, kopiert man eben nicht. ist wirklich sehr logisch die ganze Sache:confused: Nun muss mir mal einer erklären, warum BC was anderes tut, als man meint zu tun.


    ... ein Bug ist das aber nicht. Das funktioniert so, wie vorgesehen. Es ist nur einfach ein anderes Datenmodell.

    Ein Modell das intuitiv nicht zu verstehen ist. M.E. ist ein Programm dann gut, wenn man es intuitiv und möglichst ohne lange Lektüre der Hilfe bedienen kann. Das alles trifft auf BC nicht zu. Hier habt Ihr Programmierer euch eine Philosphpie ausgedacht, die der Normaluser nicht nachvollziehen kann und denkt auch noch, Ihr habt was besonderes vollbracht. Solange der User es nicht annimmt, liegt Ihr voll daneben. Und man tut sich damit so schwer, weil es nur mit Hintergrundwissen zu bedienen ist. Da gehen die paar guten Sachen, wie lesen der Karte vom Gerät unter. Vielleicht ändert Ihr die verkorkste Bedienphilosophie. Setzt mal einen nicht mit BC vertrauten Mitarbeiter vor das Programm und schaut zu , wie der versucht, das zu bedienen. Da sollte man schnell verstehen, wie ein Normaluser versucht damit umzugehen, und das dann als Mass der Bedienfreundlichkeit nehmen. Solange Ihr nicht von eurem Programmiererthron steigt und auf die Fähigkeiten eines DAU abstellt, wird die Kritik bleiben.
    morgen1

  • Naja, das Problem dürfte eher dar liegen, dass man von MS gewisse Vorgehensweisen gewöhnt ist, welche man bei BC nicht mehr anwenden kann.


    Wer noch nie mit MS gearbeitet hat wird vermutlich leichter mit BC zurechtkommen.

    Mike (mike_hd)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • In BC heisst es ja nicht "kopieren", sondern "senden an", kleiner feiner Unterschied.
    Wobei "verlinken nach" besser gewesen wäre.



    Ja, nur leider trifft diese Logik auch auf den Menüpunkt Kopieren zu. Wenn ich statt "Send to... " einfach "Copy" und dann "Paste" nehme, und dann die Liste, wo es vorher drin war lösche, ist es in der Liste, wo es hinkopiert wurde, auch weg.

    Morgen hat also völlig recht. BaseCamp sagt Copy, tut es aber nicht !!

    WILDGOOSE Geo Services - Specialist for Vietnam

  • Setzt mal einen nicht mit BC vertrauten Mitarbeiter vor das Programm und schaut zu , wie der versucht, das zu bedienen. Da sollte man schnell verstehen, wie ein Normaluser versucht damit umzugehen, und das dann als Mass der Bedienfreundlichkeit nehmen. Solange Ihr nicht von eurem Programmiererthron steigt und auf die Fähigkeiten eines DAU abstellt, wird die Kritik bleiben.
    morgen1


    Leider voll ins schwarze getroffen, war eigentlich zt auch bei MS so, wenn auch weniger ausgeprägt. Trifft halt noch auf viele sogenannte software zu und je mehr "Ingenieur"-Wissen drin steckt desto schlimmer ist es. Google Earth kann ja eigentlich schon vieles was es zur planung braucht, die user interface ist aber ziemlich intuitiv geblieben.
    Gruss von meinem iphone...




    ---
    - Sent from my iPhone using Tapatalk