Allgemeine Frage zu PC Software

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • Hallo


    Welche Software nutzt ihr zur Kommunikation zwischen PC und eurem Garmin? Ich hab das Dakota 20.


    Wie ist es mit Base Camp? Ist das i.O.?


    Danke
    Christian

  • ....Welche Software nutzt ihr zur Kommunikation zwischen PC und eurem Garmin? Ich hab das Dakota 20.


    Wie ist es mit Base Camp? Ist das i.O.?.....


    Garmin Basecamp ist erwachsen geworden und für die Kommunikation mit den Garmin-GPS-Empfängern ideal.
    Mit Basecamp lassen sich auch "fremde" Karten ( OpenStreetMaps ) verwalten und anwenden.
    Die Basecamp-Bibliothek ( "Meine Sammlung" ) für das Datenmanagement des Anwenders ist etwas gewöhnungsbedürftig.
    Von vielen Einsteigern wird erwartet, dass mit Basecamp auch die Karten auf den Empfänger übertragen werden können. Dazu ist jedoch "MapInstall" von Garmin zuständig. Gibt es, wie Basecamp, ebenfalls kostenlos auf der site von Garmin.


    Etwas versteckt aber auch nützlich ist die Verortung, also die Anzeige von mit GPS-Daten versehenen Fotos auf der Karte.
    In Basecamp können Fotos auch nachträglich "verortet" werden.


    In Basecamp wird jeder am PC angeschlosseneer USB-Massenspeicher automatisch nach verwertbaremn Daten durchsucht. Dazu gehören Speicherkarten, angeschlossene Smartphones, Digitalkameras, u.a..


    Für den Einstieg in Basecamp lohnt sich ein Blick in das Buch von Dieter Zellhöfer.
    Kann dort: http://zellhöfer.de/Dokumente/BaseCamp_Buch%20V4_2_1.pdf geladen werden.

    www.clickpedal.de Gerätehistorie: GPS12, eTrex Summit, 60CS, 60CSx, Oregon300, 62s, eTrex30, WinTec WBT-202, Oregon650, Oregon700. Aktuell: GPSMAP66S SW: BaseCamp aktuelle Version auf WIN10, GPS-Einsatz vorw. bei MTB-Touren. Nach ZUMO340 für die BMW-GS nun Kyocera Duraforce Pro mit LocusMap, Nüvi 3597LMT für PKW, LOCUSMap auf Android

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Für die reine Kommunikation zwischen PC und einem modernen Garmin-Gerät brauchst Du gar nichts. Du steckst Dein Gerät an und bekommst die Gerätespeicher als zusätzliche Laufwerke am PC angezeigt. Und dann schiebst Du Kartendateien oder GPX-Files nach Belieben hin und her.

  • Hallo


    Danke für die Antworten. Super.
    trailsurfer leider funktioniert der Links nicht. Das hätte ich mir gerne mal angeschaut.


    Danke

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • habs gefunden


    DANKE



    Daneke für den Hinweis. Habs korrigiert. Lag am Umlaut im web-site-Namen des Autors.

    www.clickpedal.de Gerätehistorie: GPS12, eTrex Summit, 60CS, 60CSx, Oregon300, 62s, eTrex30, WinTec WBT-202, Oregon650, Oregon700. Aktuell: GPSMAP66S SW: BaseCamp aktuelle Version auf WIN10, GPS-Einsatz vorw. bei MTB-Touren. Nach ZUMO340 für die BMW-GS nun Kyocera Duraforce Pro mit LocusMap, Nüvi 3597LMT für PKW, LOCUSMap auf Android