Wie finde ich mein Auto wieder mit dem Navi

Garmin fenix 7X und epix Gen 2 im Test

Der Schwerpunkt dieses Tests und Vergleichs der Garmin Fenix 7X Solar und Garmin Epix Gen 2 liegt auf den Sensoren wie Höhenmesser, Positionsbestimmung und Herzfrequenz. Was unterscheidet die beiden GPS-Outdoor-Smartwatches? Und wie gut ist die Taschenlampe der Fenix 7X für den Outdoorbereich? Hier geht es zum Test der Outdoor-Smartwatches ...
  • hallo
    Ich habe ein Garmin Oregon 450.
    Hatte Sonntag ein Problem .War mit dem Navi meine Tour abgefahren von ca 80 km die ich mir zuhause ausgearbeitet hatte .Auf dem Rückweg ,waren wir dann noch in der Innenstadt und hatten uns ein Eis gegönnt . Dieses stück war nicht auf der Route drauf. Wollte dann weiter zum Auto , was ca 1 km endfernt stand . habe mir dann zum Schluß ein Stadtplan gekauft um mein Auto zufinden.
    Kann man das nicht vor Ort im Navi eingeben .
    Wenn ich in der Innnenstadt bin in der Mühlenstraße und mein Auto steht in der Industriestraße . Wie muß ich das machen beim Fahradnavi.
    Wenn ich mein laptopp mitgehabt hätte , wäre das kein Problem gewesen .Hätte dann die Route am Laptopp von Mühlenstraße nach Industriestraße angelegt und mir dann auf mein Navi gezogen .:(

  • du kannst doch einen Wegpunkt erstellen, wenn du parkst


    dahin findest du dann ohne deine Routen auch so immer

  • Da gibt es verschiedene Möglichkeiten:


    1. Wenn du eine Karte hast die das Suchen von Adressen unterstützt z.B. City Navigator oder eine aktuelle Topo D V6
    kannst du die Adresse eingeben( sofern sie dir bekannt ist)


    2. wenn du die zurückgelegte Strecke aufgezeichnet hast, kannst du dich entlang der Strecke zurückführen lassen => TRACKBACK
    Das ist aber recht lang je nach Streckenführung deshalb=> 3.


    3. wenn du die zurückgelegte Strecke aufgezeichnet hast, kannst du den Anfangspunkt der Aufzeichnung auf der Karte suchen und als Ziel nehmen.
    (!!!! zu beachten ist, das dieser weit entfernt sein kann wenn das Tracklog nach GPS-Fix nicht zurückgesetzt wurde, da ansonsten ein letzter bekannter Punkt in die Aufzeichnung eingeflossen ist. Entsprechend ist dann der richtige Startpunkt zu suchen).


    4. Da du vorgesorgt hast in dem du deinen Startpunkt mit einem Wegpunkt markiert hast, kannst du natürlich auch diesen als Ziel nehmen.;)

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Die Möglichkeiten der Zieleingabe sind vielfältig:
    - Einen Punkt auf der Karte direkt anklicken
    - Ein POI suchen
    - eine Adresse suchen (falls die KARTE das kann)
    - Ein Punkt markieren mittels Wegpunkt
    - Im Routenplaner eine Routze zusammenstellen


    Am besten immer mitloggen, wo man her läuft. Anhand der Tracklinie sollte man den Startort leicht bestimmen können. Einfach in der Karte anklicken und Los.


    Edit: Ups, da war jemand schneller ;)

  • Ich habe die Topo Deutschland karte drauf . Damit wird es dann wohl nicht gehen.
    Ich hätte gedacht , das es einfach wäre , auf dem navi im Menü unter Routenplaner dann unter Route erstellen ,Ersten Punkt und dort dann unter den ganzen Menüs was weiß ich dort dann Start und ziel einzugeben.
    Das geht wohl nicht oder ?

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Habe diese Version Drauf
    Garmin Topo Deutschland 2012 Pro G.T.D .12. P
    vom 17.06.2012
    haken tut es , bei der Anleitung . Da weiß ich nicht, wie man weiter kommt
    Also ich stelle mein Navi an , gehe auf Routenplaner , dann auf Route erstellen , dann auf Ersten Punkt wählen und da habe ich dann ein Menü von 22 verschiedene Menüs .
    Welches davon muß ich dann nehmen . Wie muß ich weiter vorgehen
    um hier die Route von Start und ziel einzugeben wie geht das

  • Warum willst du eine Route planen? Das macht nur Sinn, wenn man mehrere Zwischenstationen anfahren will.


    Einfach Zieleingabe -> so wie oben beschrieben und Los. Das Navi berechnet einen Weg vom aktuellen Standort zu dem eingegebenen Ziel mit den Parametern, die im Routing eingestellt sind.


    Jemand der die Karte kennt, könnte dir noch sagen, ob da Adressen drin sind, das weiß ich nicht.

  • Ich will damit keine Route Planen , sondern wenn ich in einer Stadt von der Route abgefahren bin und in der Fußgängerzone bin . von dort aus dann Start aus der Mühlenstraße eingeben wo ich gerade bin und ziel eingeben Industriestraße wo mein Auto steht , und das alles In der selben Stadt.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Dein Navi weiß wo du bist. Bedeutet du musst einfach ein Ziel eingeben. Da deine Karte keine Adressen kennt, musst du dir das Ziel anders suchen. S.o.


    Kannst ja zusätzlich OSM installieren. Da klappt die Adresssuche mittlerweile einigermaßen.

  • Dein Navi weiß wo du bist. Bedeutet du musst einfach ein Ziel eingeben. Da deine Karte keine Adressen kennt, musst du dir das Ziel anders suchen. S.o.


    Kannst ja zusätzlich OSM installieren. Da klappt die Adresssuche mittlerweile einigermaßen.



    Ich habe mir mal die Speichenkarte runtergeladen entpackt auf einer SD karte den Ordner garmin angelegt und da dann die gmapsupp Datei hin kopiert.
    Habe dann diese SD Karte in mein Navi gesteckt , und da habe ich zwei routen drauf . die man auch sehen kann .Die Straßennamen sind kleiner als die von Topo Deutschland . Aber egal es geht ja .
    wie muss ich da denn vor gehen , um auf dem Navi mein Start und ziel eingeben ,zum Beispiel Start ist Mühlenstraße , wo ich bin und mein ziel ist Industriestraße , wo er mir hin lotzen soll
    Das Menü auf dem Navi ist ja gleich geblieben wie bei Topo Deutschland

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • So richtig verstanden habe ich dich nicht.
    Versuche es mal so:
    Zieleingabe -> Adressen -> Land, Stadt, Industriestraße -> Los
    Das du in der Mühlenstraße bist, sieht das Navi von alleine.


    Ich benutze die Adresssuche fast nie. Wie schon mehrfach erwähnt, das Auto steht am Anfang des aktiven Tracks. Den auf der Karte anzeigen lassen, zum Anfang scrollen, die Karte dort anklocken und Los.


  • .War mit dem Navi meine Tour abgefahren von ca 80 km die ich mir zuhause ausgearbeitet hatte .


    Warum machst du es nicht wie zu Anfang? Gib dein Routenstart als ziel ein.
    Je nach Karte dann entweder Luftline oder falls unterstützt kannst du auch als Fussgänger berechnen lassen.


    Rainer

  • Ich habe das immer so gemacht.
    Habe mir eine Route zu Hause am Laptop ausgearbeitet und auf Navi gespielt
    Bin Mit dem Auto zu Startpunkt gefahren Z.B Industriestraße , habe dort mein Navi angeschaltet dann auf Rotenplaner und meine Route aufgemacht , ich nenne sie mal Emssperwerk. Bis hier hin hatte ich die Track Linie als Luftlinie , die ich mit dem Auto gefahren hatte . Habe dann auf dem Navi auf los gedrückt, und bin dann meine route abgefahren , einmal links an der Ems und zurück rechts an der Ems. Dieses zeigt er mir ja auch an als Track an unter Track Manager und danach kann ich mein Auto ja auch Wider finden, wenn ich die Track Linie zurückfahren würde Wenn ich die Route weiter fahren würde die ich zuhause ausgearbeitet habe , würde ich ja auch beim Auto wider ankommen. in der Industriestraße als Ziel
    Ich bin aber von der Route abgefahren und in der Innenstadt. Z.B Mühlenstraße
    Jetzt könnte ich ja im Prinzip wider zurückfahren , wo ich die Route verlassen habe , dann würde ich ja auch mein Auto wider finden,Da meine Route da ja auch endete. als ziel
    Das will ich aber nicht . Ich möchte in der Innenstadt auf dem Kürzten weg zu mein Auto fahren .
    Wie kann man das im Navi vor Ort eingeben
    Den Start Punkt habe ich ja und zeigt er mir ja auch an wo ich bin in der Mühlenstraße.
    Wie kriege ich das hin , das er mich von hier aus auf dem schnellsten weg zur Industriestraße bringt zum ziel .
    Diesen weg den will ich haben , das er mir den Anzeigt

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • I
    Den Start Punkt habe ich ja und zeigt er mir ja auch an wo ich bin in der Mühlenstraße.
    Wie kriege ich das hin , das er mich von hier aus auf dem schnellsten weg zur Industriestraße bringt zum ziel .
    Diesen weg den will ich haben , das er mir den Anzeigt


    Die verschiedenen Möglichkeiten wurden dir bereits,teilweise mehrfach, aufgezeigt=>



    3. wenn du die zurückgelegte Strecke aufgezeichnet hast, kannst du den Anfangspunkt der Aufzeichnung auf der Karte suchen und als Ziel nehmen.
    (!!!! zu beachten ist, das dieser weit entfernt sein kann wenn das Tracklog nach GPS-Fix nicht zurückgesetzt wurde, da ansonsten ein letzter bekannter Punkt in die Aufzeichnung eingeflossen ist. Entsprechend ist dann der richtige Startpunkt zu suchen).


    Die Möglichkeiten der Zieleingabe sind vielfältig:
    - Einen Punkt auf der Karte direkt anklicken


    Gib dein Routenstart als ziel ein.
    Je nach Karte dann entweder Luftline oder falls unterstützt kannst du auch als Fussgänger berechnen lassen.


    Da du sowohl eine Aufzeichnung deiner Strecke und damit auch des Startpunktes(Parkplatz Auto) hast und ja auch eine geplante Route mit Starttpunkt=Parkplatz Auto,
    sollte es ein leichtes sein einen der beiden Punkte als Ziel der Rückführung auszuwählen.


  • Wie mache ich das denn auf mein Navi ?
    Also ich habe ja 27 Menüseiten auf mein Navi von Karte \Kompass reisecomputer Wegepunkte Einstellung Wegpunkt Manager Routenplaner Track Manger Jagd und Angeln Wecker Stoppuhr usw.
    Auf welches Symbol muß ich dann gehen.

  • Datenschutz ist uns & Euch wichtig, daher verzichten wir auf Bannerwerbung & Web-Analysetools! Um das Forum zu unterstützen, bitten wir Euch, über diesen Link: bei Amazon zu bestellen....
    Für Euch ist das nur ein Klick, uns hilft es das Forum langfristig und werbefrei für Euch zu betreiben!
    Alternativ sehr gerne auch per Paypal spenden.
    Vielen, vielen Dank ...
  • Hallo, ich kenne dein Gerät nicht, aber normalerweise kann man doch in den meisten OutdoorNavis etc seinen aktuellen Standort als Wegpunkt oder Favoriten definieren, und dann, egal wo man dann ist sich dorthin navigieren lassen. So mach ich das immer ohne Probleme. Kannst ja dann den Wegpunkt oder Favoriten in " Auto steht hier" umbenennen :)



    Sent from my iPad using Tapatalk